LX: Verzögerte Meilengutschrift - Wechsel zu Amadeus

ANZEIGE

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Der retro credit online via m&m nach 14 Tagen funzt für LX-Flüge aktuell auch nicht.
Hab grad mit dem HON Circle Service der SWISS gesprochen: es wird an einer Lösung gearbeitet.
Schön wäre natürlich, wenn es hierzu von Seiten SWISS oder Miles & More eine offizielle Stellungnnahme gäbe. weder auf swiss.com noch auf miles-and-more.com findet sich ein entsprechender Hinweis. Es werden ja wohl einige nun versuchen die Meilen online nachträglich gutschreiben zu lassen oder wenden sich an den Kundendienst von SWISS und/oder Miles & More. Beides lastet die ja nur zusätzlich aus...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Schön wäre natürlich, wenn es hierzu von Seiten SWISS oder Miles & More eine offizielle Stellungnnahme gäbe. weder auf swiss.com noch auf miles-and-more.com findet sich ein entsprechender Hinweis. Es werden ja wohl einige nun versuchen die Meilen online nachträglich gutschreiben zu lassen oder wenden sich an den Kundendienst von SWISS und/oder Miles & More. Beides lastet die ja nur zusätzlich aus...
Der Kundendienst von Swiss macht es sich relativ einfach mit Fragen zu Miles & More: "Mit Miles & More haben wir nichts zu tun, da müssen sie dort anrufen" :D
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.820
1.253
MUC, BSL
Grade noch mal mit ET ShebaMiles gesprochen, die wissen leider auch nicht mehr als wir. Swiss vertröstet wohl auch die FFP der Allianzpartner mit unklaren Aussagen und das offenbar auch nur auf Nachfrage. ET hat von der Aussetzung auch erst durch die Kunden erfahren, auf Nachfrage in Basel hieß es dann "suspended indefinitely (and they were neither very helpful nor friendly about it)"

Man kann sich das Leben halt auch echt selbst schwer machen...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
SWISS hat am 23.01.2016 die automatische Meilengutschrift aufgrund der Amadeus-Migration abgeschaltet. Da die Meilengutschriften über das zentrale Starnet-System der Star Alliance laufen, mussten hier die Schnittstellen angepasst werden. Dass bis dato die Meilengutschrift noch nicht wieder funktioniert, liegt daran, dass man letztlich keine Möglichkeit zu wirklichen Tests hatte, da man sich wieder direkt im Livebetrieb an das Starnet-System ankoppeln muss.

Die technischen Arbeiten auf SWISS-Seite sind nun aber wohl mehr oder weniger abschlossen, und wenn alles klappt, werden heute über Nacht die aufgelaufenen Daten im Batch-Run sauber übermittelt, verarbeitet und dann je nach Vielfliegerprogramm beim nächsten Durchlauf verarbeitet.

Auf Miles&More-Konten sollten sich im Optimalfall morgen im Laufe des Vormittags die Meilen einfinden.

Es wäre sicher sinnvoll gewesen, diese Einschränkung über eine News z.B. auf der Miles&More-Website im Vorfeld zu kommunizieren...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Warum überlegt man sich das erst nach dem Start der Migration entsprechende Schnittstellen zu schaffen/anzupassen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Warum überlegt man sich das erst nach dem Start der Migration entsprechende Schnittstellen zu schaffen/anzupassen?
Überlegt hat man sich das schon vorher. Daher wurde ja auch bereits am 23.01.2016 die Meilengutschrift vorübergehend ausgesetzt. Die Umsetzung - die aufgrund der allianzweit genutzten Systeme im Livebetrieb erfolgen muss - war dann das Problem.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
... weil das vermutlich überhaupt nur 0,001% der Kunden überhaupt so schnell merken und von denen auch wiederum nur ein Bruchteil die entsprechende Information auch finden würden. Gilt natürlich nicht für die werten Mitforisten hier....
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Noch vernünftiger wäre es gewesen, eine vernünftige Cutover-Planung aufzusetzen und die Betriebsunterbrechung zu minimieren. Jedes andere Unternehmen bekommt das zumindest einigermaßen hin.

Andere Unternehmen geben ev. etwas mehr Informationen raus bzw. planen von haus aus etwas großzügiger, aber einen Cutover nach Plan gibts höchstens am Plan, in der Realität brauchts dann gutes und effektives Troubleshooting :)