Nein, ist sie nicht.
Und wer glaubt, Aerosole würden durch eine Maske genauso ungebremst durchfliegen wie durch freie Luft, der glaubt auch an den Osterhasen.
Es gäbe Masken zum Eigenschutz, aber die wären extrem teuer und man müsste dafür trainiert werden sie zu benutzen. Personal auf Corona-Stationen (oder anderen Isolierstationen) benutzt sowas.
Die "one size fits all" FFP2 Billigmasken schützen genauso gut wie die Spalte die sie neben der Nase oder am Kinn haben: Gar nicht.
Bei den Normtests die ihre Wirksamkeit beweisen wird soagr noch mit Kitt nachgedichtet... Im Test unserer "Massenmasken" sind 90% durchgefallen. Und der Test ist für Partikel, FFP2 Masken sind keine Masken für Biologischen Schutz sondern für den Staubschutz von Arbeitern. FFP2 Masken sind nicht für die Benutzung im Medizinbereich zugelassen, das ist alles nur Aktionismus. Und für manche ein super Geschäft.
99% der Masken für die breite Öffentlichkeit bremsen nur die Aerosole, und reduzieren damit den Abstand den es für eine Infektion braucht. Nur in dieser Kombination (Maske + Abstand) sind sie wirksam, das aber ziemlich gut. Und dazu muss eben der Infizierte sie tragen, nicht der vor Ansteckung zu schützende, deshalb ist Freiwilligkeit in Europa völliger Unfug. In Asien funktioniert das seit Jahrzehnten, wer Kratzen im Hals spürt, zieht eine Maske an. Natürlich unter Gesellschaftlichem Druck, aber juristisch freiwillig.
Freiwillig Maske aus Angst vor Ansteckung zu tragen hat 99% psychologische Wirkung.
Im Zug setze ich mich halt einfach weg, wenn sich jemand ohne Maske neben mich setzt. Im Flugzeug habe ich diese Option nicht. Deshalb vermeide ich Fliegen weiterhin wo es geht. Hätte man mir zum Zeitpunkt des Ticketkaufs gesagt, dass die Maskenpflich bis zum Flug fällt, hätte ich keinen für nächste Woche gebucht. Aber "Wegfall der Maskenpflicht" ist vermutlich kein Grund für eine kostenlose Stornierung, es wird wohl eher im Gegenteil die Rechtfertigung für den Wegfall der Flexibilität sein...