Lustig ist ja, dass Advanzia sogar Kreditkarten ausstellt, trotz des Wissens, dass der Kunde kein Einkommen hat.
Ich kenne da einen interessanten Fall aus meinem Bekanntenkreis: Ein Student, der die Wohnung von den Großeltern bekommen hat und sich nur etwas Geld durch Nachhilfe geben verdient und sonst nur das Kindergeld bekommt, beantragt eine Advanzia-Karte.
Daraufhin kommt von Advanzia eine Rückfrage, dass die Angaben noch nicht ausreichen und man eine Ausweiskopie und einen Gehaltsnachweis benötige, aus dem auch die Adresse hervorgeht. (Zu dieser Rückfrage kommt es vermutlich immer dann, wenn in den abgefragten Auskunfteien noch keine Daten vorhanden sind.)
Er schreibt zurück, dass er noch studiert und kein festes Einkommen hat und sendet nur die Ausweiskopie.
Antwort von Advanzia: Wenn er keinen Gehaltsnachweis hat, dann kann er auch seine Kontoauszüge zusenden.
Er sendet daraufhin der Advanzia ein paar Kontoauszüge und wenige Wochen später erhält er seine Kreditkarte mit dreistelligem Startlimit.
Würde wahrscheinlich keine andere Bank so machen.
Im Internet gibt es ja sogar Berichte, dass sogar "Schulkinder" ab dem 18. Geburtstag eine Advanzia bekommen können.