Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
491
219
BSL
ANZEIGE
Ich habe meinen anfänglichen Kreditrahmen nicht mal ansatzweise ausgeschöpft, und bin nach nur einem Jahr nun bei 5,000 Euro angekommen mit der Drivango. Es hat mit 600 Euro angefangen, dann 1,500 nach 9 Monaten, 3,000 einen Monat später und nun, wieder einen Monat später, 5,000 Euro. Dabei ist das eher meine Backup-Karte und wird von mir nur ab und zu für kleine Flugbuchungen genutzt (50-200 Euro).
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.507
2.156
Jeder nutzt halt seine Karte anders.

Mir bringt das aber nichts, wenn da 4.400€ schon weg sind und 1.400€ als Anfrage stehen.
Dann ist das Limit von 5.000€ erreicht und ich konnte nicht für 10€ die Karte nutzen.

Gut, ich hatte noch meine DKB dabei, aber blöd ist das allemal an der Kasse.

Speziell für die Blockierung der Anfragen braucht man halt ein wenig Luft.
Bei Apple habe ich das auch erlebt, dass bei Umtausch die Summe noch länger blockiert ist.
Da fehlen Dir dann mal eben 1.009€ oder je nachdem was Du umtauschst.

Für mich ist eine Karte erst sorgenfrei nutzbar, wenn ich auf mein durchschnittliches Ausgabevolumen noch mal die gleiche Summe zur Verfügung habe.

In meinem Fall sind das halt ca. 3.500€ x 2. Hatte ich vorher auch 7.500€ bei meiner Mastercard Sparkasse. Die 30€ Kosten der Karte wären mir auch egal, aber die Auslandseinsatzgebühr finde ich unverschämt.

Die DKB kann man ja entsprechend auffüllen.

Wo ist sonst der Sinn einer Kreditkarte?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich hatte es schon mal erzählt, aber da ja immer wieder Neue dazu kommen ;)

Ich hatte einen Bekannten geworben. Der hat die Karte nur einmal eingesetzt (für die Prämie). Also EIN MAL INSGESAMT!
Limits waren
700 Start
1000 nach 2 Monaten
3000 nach 4 Monaten
Karte (vom Karteninhaber) gekündigt.
Beim Antrag (habe ich auch gemacht) nur das angegeben, was man muss.

Ist natürlich bei jedem individuell, aber das macht fast den Anschein, je weniger man umsetzt, desto höher wird das Limit. Bei mir war es ähnlich.
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Mit der Advanzia habe ich auch so meine "Erfahrungen". Erstmal fand ich es gut, wenn auch interessant, dass sie mir praktisch innerhalb von einem Monat nach Beantragung das Kreditlimit auf 5000 EUR gesetzt haben. Das hatte ich so nicht erwartet. (Nachdem, was ich hier lese, erscheint mir die Limiteinstufung aber kaum rational erklärbar, sondern eher Zufall.)

Zugleich bin ich absolut unzufrieden mit dem katastrophalen fraud protection management -- ein Grund eventuell für das hohe Limit, denn man kann es eh nicht ausschöpfen, wenn nachvollziehbar *jedesmal* beim ersten, diesmal sogar bei per E-Mail angekündigten, nichteuropäischen Auslandseinsatz die Karte gesperrt wird und auch *keine* E-Mail oder sonstige Info kommt (auf Nachfrage: Die Abteilung sei überlastet ... na, so, mit Verlaub, schwachsinnig, wie die sperren, glaube ich das). Jedesmal. Die munter folgenden Sperrungen sind dann leider unberechenbarer und ohne erkennbares Muster.

Zuletzt wieder in den USA bei National (LAV), Karte durchgezogen für Kaution, bereits im ersten mit der Advanzia vorgebuchtem Hotel: Karte geht nicht mehr. Die National-Transaktion sei verdächtig. Wohl dem, der da eine Zweitkarte (Visa, deren AEE ich verkrafte, wenn es die Nerven schont) hat. Katastrophal auch, dass die Entsperrabteilung nicht wie die normale Hotline 24h erreichbar ist, sondern nur zu mitteleuropäischen Geschäftszeiten. (Dank SIP-Account & gutem Wifi im Hotel war das wenigstens kein Auslandsgespräch, nur eine lange Nacht.) Die nächste sinnlose Sperrung dann bei einem Starbucks in Vegas, weil ein Mitarbeiter was falsch machte und eine Buchung stornieren musste (er hatte fälschlicherweise einen Kaffee zuviel berechnet). Das ähnle einem verdächtigen Test mit kleinem Beträgen, anschließender Rückbuchung, mit dem eine geklaute Karte getestet werden, so Adavanzia ... klar, die Skimmer bestellen im Marriott Grand Chateau ein paar Milchkaffees, Sandwiches und Muffins zum Frühstück und stornieren dann einen doppelten Espresso wieder und machen einen einfachen daraus. :rolleyes:

Der Abschuss war allerdings einmal eine Taxifahrt von TXL: Mit der Advanzia bezahlt, die Bezahlung eine Woche später ganz normal mit der in der Zwischenzeit gekommenen Kreditkarten-Rechnung beglichen, und zwei (!!) Wochen später wurde die Karte gesperrt. Auf telefonische Nachfragen angeblich wegen genau dieser und längst bezahlten Taxifahrt -- weil der "eventuell der Name verdächtig" sei. Aber genaues wusste die Dame nicht, das mache ein "Mastercard-Computer". Einmal mit Profis arbeiten ... :eek:

Mein Fazit, leider, die Karte ist nicht "gebuhrenfrei", sondern schlicht billig. Zwecks Schufa-Bereinigung überlege ich wirklich, sie nach x Jahren wieder zu kündigen. Schade, denn gerade für Car rental oder Hotel-Kautionen in den USA hatte ich sie angeschafft und wäre sie mit ihrem Signature first auch gut.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Der Ärger ist absolut nachvollziehbar. Aber dennoch komisch das andere keinerlei Probleme haben. Ich bislang hatte noch keine Sperre und nutze die Karte regelmäßig im In- und Ausland, Off- wie Online.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Das ist ja das komische: Online Hotels in den USA reserviert, irgendwelche Eintrittskarten gekauft, sonstiges Onlineshopping, auch bei US-Anbietern problemlos. Erster physischer Einsatz in den USA: Rumms. Im europäischen Euro-Ausland nutze ich die Karte allerdings nicht, da hier meine Visa reicht, die per Lastschrift vom Konto einzieht.

Andererseits: Ich verfolge den Thread hier schon länger und Seltsamkeiten beim fraud protection sind wohl so selten nicht bei der Advanzia.

Was mit der Advanzia auch nicht ging, aber das lag nicht an der Bank, war vorab Sachen bei Walmart kaufen und ans US-Hotel schicken. Hier blockte Walmart, weil Rechnungs- und Lieferadresse zu unterschiedlich waren :D per Paypal ging es dann aber.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.050
419
Eigentlich sollte mein Drivango-Lastschrifteinzug bis 03.09. funktionieren.

Auf der heute eingetroffenen Advanzia-Rechnung ist jedoch erstmals seit Einrichtung des Lastschrifteinzugs nicht mehr von einem Lastschrifteinzug die Rede, und ich soll wie früher den Rechnungsbetrag überweisen. (n)
Auf der heute im Portal herunterladbaren Rechnung - besitzt offiziell den Status einer Rechnungskopie - ist weiterhin von Lastschrifteinzug die Rede, im Gegensatz zur gestern erhaltenen E-Mail-Rechnung (offiziell das "Original")...

"Original" und "Kopie" unterscheiden sich übrigens auch der Form nach (Logos etc.), inhaltlich waren sie bisher aber stets identisch.

So eine Chaos-Truppe...

Ich lasse mal die Terminüberweisung für den 19.07. drin - falls vorher abgebucht wird, dann kann ich sie immer noch stornieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Ich hatte es schon mal erzählt, aber da ja immer wieder Neue dazu kommen ;)

Ich hatte einen Bekannten geworben. Der hat die Karte nur einmal eingesetzt (für die Prämie). Also EIN MAL INSGESAMT!
Limits waren
700 Start
1000 nach 2 Monaten
3000 nach 4 Monaten
Karte (vom Karteninhaber) gekündigt.
Beim Antrag (habe ich auch gemacht) nur das angegeben, was man muss.

Ist natürlich bei jedem individuell, aber das macht fast den Anschein, je weniger man umsetzt, desto höher wird das Limit. Bei mir war es ähnlich.

Bei mir heute nach dem 2ten Monat auch Limiterhöhung bei drivango mit Lastschrift. (Erster Monat mehr als 50% des Limits genutzt, letzten Monat unter 50%), die Erhöhung war mehr als eine Verdopplung.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Terminüberweisung für den 20.07. reicht.
Wenn Du das so optimieren möchtest: Da geht noch etliche Tage später. Ich nutze die Karte ja echt selten (nur nicht € Ausland) und bin noch beim Austesten. Der 26. geht aber schon mal, ohne, dass man Zinsen zahlen muss. Hatte mal 29. probiert. Da waren Zinsen angefallen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.050
419
Und jetzt die Korrektur....
Sehr geehrter Herr rmol,
durch einen technischen Fehler wurde Ihnen gestern versehentlich eine Rechnung ohne die Berücksichtigung des Lastschrifteinzugs zugesandt.
Anhängend an diese E-Mail erhalten Sie die aktuelle Rechnung für Ihre gebührenfreie DRIVANGO Mastercard GOLD.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Wenn Du das so optimieren möchtest: Da geht noch etliche Tage später. Ich nutze die Karte ja echt selten (nur nicht € Ausland) und bin noch beim Austesten. Der 26. geht aber schon mal, ohne, dass man Zinsen zahlen muss. Hatte mal 29. probiert. Da waren Zinsen angefallen.

Eher weniger Optimierung als Bequemlichkeit: ich nehme immer das Fälligkeitsdatum auf der Rechnung als Datum für die Terminüberweisung. Aber Deine Tests sind trotzdem interessant.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Amerins Hypothese ist, dass keine Erhöhung kommt, weil Du das Limit zu stark ausschöpfst. So nach dem Motto "der hat wohl keine Alternativen, da müssen wir vorsichtig sein".

Die Karte verhält sich von den Zahlungsmodalitäten ja ein bisschen wie eine American Style Credit Card. Warum sollte das also nicht auch für das interne Credit Rating gelten? Ich habe in den USA die Faustregel gehört, man solle seinen Kreditrahmen immer nur zu 10% bis max. 30% ausschöpfen, nie mehr, weil sich das sonst negativ auf den Credit Score auswirke.
Es ist aber in Deutschland nun mal so, dass es nur drei kostenfreie Karten ohne AEE gibt. Somit werden die meisten keine "Alternative" Karte ohne AEE haben.

Ich mache solche Spiele allerdings nur eine Weile mit... Irgendwann sind mir die 2% bei anderen Karten egal und die Advanzia wird gekündigt. Wegen 2% lass ich mich bestimmt nicht dauerhaft in meinen Gewohnheiten einschränken oder bevormunden. Diesen Monat der gleiche Mist... Ich muss ein Hotel in New York + SF + LA buchen... Die 4k reichen niemals aus. Also muss ich erst New York buchen, überweisen um danach SF + LA buchen zu können. Bei keiner anderen Karte in meinem Besitz hätte ich solche Probleme... Und die Advanzia habe ich jetzt auch bereits über ein Jahr und habe NIE, NIE zu spät überwiesen.. Sogar eher zu früh... Auch die Teilzahlung NIE in Anspruch genommen und Bargeld lediglich einmal circa 150 Euro... und dafür habe ich brav Zinsen gezahlt und erst mit Abrechnung ausgeglichen.

Also eigentlich der perfekte Kunde ;)

Ps.: Selbst jetzt kann ich keine Hotels buchen, weil ich erst mal warten muss bis der Geldeingang von der Abrechnung von gestern eingegangen ist. Es ist also absolut zu wenig Limit auf der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.050
419
Ps.: Selbst jetzt kann ich keine Hotels buchen, weil ich erst mal warten muss bis der Geldeingang von der Abrechnung von gestern eingegangen ist. Es ist also absolut zu wenig Limit auf der Karte.
Dann nimm doch jetzt Curve und eine dort aktivierte andere KK mit AEE, zahle vorläufig nur 1% Curve AEE bei der Hotelbuchung, und in 10 Tagen reist du in der Zeit zurück und nimmst die dann wieder potente Advanzia in Curve mit der richtigen Währung. Die ursprüngliche Zahlung incl. 1% AEE sollte rückabgewickelt werden.

Falls Hotel-Buchungen mit der Curve gehen...
 

chris522

Neues Mitglied
02.07.2017
13
0
Ist natürlich bei jedem individuell, aber das macht fast den Anschein, je weniger man umsetzt, desto höher wird das Limit. Bei mir war es ähnlich.
Also ich war seit Kartenerhalt fast jeden Monat am Limit und wurde jetzt auch wieder brav hochgestuft. Ich glaube, den Algorithmus durchschauen wir nicht.

Es ist aber in Deutschland nun mal so, dass es nur drei kostenfreie Karten ohne AEE gibt. Somit werden die meisten keine "Alternative" Karte ohne AEE haben. Ich mache solche Spiele allerdings nur eine Weile mit... Irgendwann sind mir die 2% bei anderen Karten egal und die Advanzia wird gekündigt. Wegen 2% lass ich mich bestimmt nicht dauerhaft in meinen Gewohnheiten einschränken oder bevormunden.
Naja, 2% sind schnell ein Hunderter im Monat. Da gehe ich lieber mit der Holden sehr schön essen als das Geld zu verschenken.

Seit ich die Karte hab, hab ich Transferwise gar nicht mehr genutzt, hehe.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Dann nimm doch jetzt Curve und eine dort aktivierte andere KK mit AEE, zahle vorläufig nur 1% Curve AEE bei der Hotelbuchung, und in 10 Tagen reist du in der Zeit zurück und nimmst die dann wieder potente Advanzia in Curve mit der richtigen Währung. Die ursprüngliche Zahlung incl. 1% AEE sollte rückabgewickelt werden.

Falls Hotel-Buchungen mit der Curve gehen...
Das geht aber doch nur bis 1000 Euro pro Transaktion?

Und ja, Hotel Buchungen gehen mit Curve. Zumindest prepaid Zahlungen gehen als normale Transaktion durch.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
ANZEIGE
Okay, dann hat man aber ja evtl. doch noch eine "unechte" Karte in der Schublade als Alternative.
Ich bin Vielreisender, was soll ich mit so einem Spielzeug? Zugegeben, Revolut ist eine tolle Sache allerdings meine ich damit weniger die Kartenzahlungen sondern den Währungswechsel und Überweisung zum Bankkonto (Ausland).

ja bis ca. 1100€ (muss geringer als 1000£ sein), ich ging davon aus dass deine Hotelbuchung nicht darüber liegt.
Schön wäre es ;)