@Escorpio: Geld vorher auf ein Kartenkonto überweisen und dann aus dem KK-Guthaben Umsätze bestreiten (also quasi wie Prepaid) finde ich auch Quatsch, würde ich nie machen. Aber wenn du 4.000€ Limit hast, warum überweist du bei Überschreiten z.B. der 3.000er-Marke nicht einfach 3.000 EUR auf das Kartenkonto (Sollausgleich ist bei Advanzia ja erlaubt)? Dann hättest du wieder genug Luft.
Dass dieses Verfahren nicht funktioniert, wenn man ne Rechnung zahlen muss, die über dem KK-Limit liegt, ist mir klar, aber jetzt mal ehrlich: Wie oft kommt das vor? Und zur Not kann man sich eine Hotelrechnung auch splitten lassen und dann mit zwei unterschiedlichen Karten zahlen.
Das ich 4k überschreite in Fremdwährung kommt gut und min. 6 mal im Jahr vor. Dass ich 4k. in Euro überschreite kommt jeden Monat vor. Und Hotelrechnung splitten wäre mir bei z.B. booking.com unbekannt. Ich möchte mich so einen quatsch auch gar nicht erst aussetzen.
Aufladen & Ausgleichen bringt mir nichts. Eine Reise ins nicht Euro Ausland steht an... Ich gucke irgendwann nach Hotel, finde etwas, was mir Preis / Leistung / Größe passt und will buchen. Die Kosten kann ich nie voraussehen.
In diesem Fall kann ich es ggf. trotzdem über Advanzia abrechnen... Aktuell sind da ein Hotel aus NewYork und ein Hotel aus San Francisco vermerkt. Das Hotel für Los Angelas in Höhe von circa 2500 Euro hat auf der hinterlegten Amex noch nicht gebucht... Seit zwei Stunden ist die Karte auch gesperrt da meine +1 dachte sie hat sie unterwegs verlegt, da weile lag sie Zuhause auf meinem Schreibtisch
So lange nichts kommt, werde ich am Wochenende die Abrechnung der Advanzia begleichen und am Dienstag / Mittwoch die Advanzia Karte als neue KK Nummer bei dem Hotel in Los Angeles mitteilen.
Die Sollzinsen sind aus einem Bargeldbezug letzten Monat. Eigentlich wurde mir hier gesagt, dass die bei vollständigen Ausgleich der Rechnung nicht weiter anfallen...
Scheint ja ganz klar nicht der Fall zu sein. Ein Tag wurden sie scheinbar noch berechnet.