Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Na dann hat ja eine fehlende Echtzeit-Umsatzanzeige nur den „Nachteil“, dass man nicht sofort über jede Buchung informiert ist. Eine penible Kontrolle der eigenen Finanzen ist dann nicht möglich. Klar, besser jeden Umsatz penibel kontrollieren als sich zu verschulden.

Irgendwie lebe ich im Vergleich zu manchen hier auf TT in meiner eigenen Welt: Für meine beiden privaten KK habe ich nicht mal die angebotenen Überwachungs-Apps auf dem Smartphone installiert. Ich prüfe die monatlichen Umsatzabrechnungen, aber mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
sighn first gechipt sind und einen hohen Kreditrahmen haben
ist das nicht einen Nachteil? Oder zumindest nervig?
Im Ausland mit DCC sogar nicht vom Vorteil?
Was ist der Vorteil??
DCC heißt dass der 'wechselkurs' in der Regel höher ist.

Der Vorteil ist, dass man bei DCC zumindest bei alten Terminals auf dem schon ausgedruckten Bon unterschreibt und daher die Unterschrift verweigern kann, wenn man DCC erkennt. Wenn man die PIN eingegeben hat, ist es i.d.R. zu spät.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Ist Dein Verfügungsrahmen bei Advanzia so knapp, dass Du immer wissen musst, wieviel noch da ist? Oder hast Du Dein Kaufverhalten nicht im Griff, so dass Du besser live siehst, wieviel Du in dem Monat schon ausgegeben hast?
Ich hab die Advanzia letzten Sommer für einen groß angelegten Urlaub genutzt, bei der ich auch mehrere Freunde eingeladen habe. Bei den täglichen Belastungen wollte ich nach einer Woche einfach mal einen Kassensturz machen, was nicht möglich war. Budgetprobleme gibt es nicht, aber ich möchte gerne wissen wo mein Geld ist.
 

raphna

Reguläres Mitglied
26.03.2018
67
0
Der Vorteil ist, dass man bei DCC zumindest bei alten Terminals auf dem schon ausgedruckten Bon unterschreibt und daher die Unterschrift verweigern kann, wenn man DCC erkennt. Wenn man die PIN eingegeben hat, ist es i.d.R. zu spät.

Das bringt meist gar nichts, weil man zwar auf dem Zettel Zahlung in Landeswährung ankreuzt, auf der Kreditkartenabrechnung dann aber die Abrechnung mit DCC erscheint. Ich hab es auch schon ein paar Mal reklamiert, aber es kostet viel Zusatzarbeit für ein paar Pfennig und meist lässt man es dann. Es sind wenige Hotspots, wo ich dann zukünftig lieber mit Bargeld bezahle (und dann natürlich null Rappen Trinkgeld gebe, weil das haben sie sich ja vormals schon erschlichen).
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Irgendwie lebe ich im Vergleich zu manchen hier auf TT in meiner eigenen Welt: Für meine beiden privaten KK habe ich nicht mal die angebotenen Überwachungs-Apps auf dem Smartphone installiert. Ich prüfe die monatlichen Umsatzabrechnungen, aber mehr nicht.
Ich handhabe es genau umgekehrt:
Wenn eine Buchung per Push gemeldet wird und in Ordnung geht, wird am Ende des Monats wohl auch die Gesamtrechnung stimmen.
Die gucke ich mir meistens nicht mal mehr an; ich bin quasi täglich bei Rewe und/oder dm, das könnte ich Wochen später nicht mal mehr ansatzweise auseinander klamüsern.
 

ossichick

Gesperrt
23.10.2019
41
1
Ich finde das auch nicht optimal in der heutigen Zeit, aber den aktuell verfügbaren Betrag kann man doch sehen in der Webansicht.

ist das wirklich so?
Ich habe aber letzte Woche bei der Apotheke was gekauft, der aktuell noch verfügbare Betrag hat sich bis heute nicht geändert
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ist das wirklich so?
Ich habe aber letzte Woche bei der Apotheke was gekauft, der aktuell noch verfügbare Betrag hat sich bis heute nicht geändert

Hast Du die Karte gesteckt? Kontaktlose Zahlungen waren bei mir bisher immer online vorgemerkt (sieht man aber nur am verminderten Verfügungsrahmen). Bei offline-Zahlungen kann es dauern bis die erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens
F

flopower1996

Guest
Hat jemand vor kurzem die Kündigung widerrufen und kann sagen, welches Formular er bekommen hat?
Ich habe das Formular "Kartenantrag" bekommen und nicht das sonst übliche "[FONT=&quot]Ihre gebührenfreie MasterCard GOLD - Kündigungswiderruf".[/FONT]
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hat jemand vor kurzem die Kündigung widerrufen und kann sagen, welches Formular er bekommen hat?
Ich habe das Formular "Kartenantrag" bekommen und nicht das sonst übliche "Ihre gebührenfreie MasterCard GOLD - Kündigungswiderruf".
Da man eine neue Karte am besten auch einfach über das Neukundenformular beantragt, sehe ich kein Problem - sofern du keine gravierenden Änderungen hattest (Name).
 
F

flopower1996

Guest
Da man eine neue Karte am besten auch einfach über das Neukundenformular beantragt, sehe ich kein Problem - sofern du keine gravierenden Änderungen hattest (Name).
Ne, Name, Email etc. ist immer gleich. Da bekommt Advanzia auch manchmal Probleme mit, wenn sich eine der Daten ändert. Ich habe mal Teile vom alten und teile vom neuen Formular angehängt. Beides wurde mir einmal 2018 und einmal 2019 nach Eingabe auf gebuhrenfrei.com zugeschickt.
 

Anhänge

  • advanzia.jpg
    advanzia.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 119

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Ich habe nach Kündigung vor ca. 1/2 Jahr kürzlich eine Vereins-Advanzia beantragt (wegen der Lastschriftmöglichkeit). Ich hatte dann auch ein Formular zugeschickt bekommen - ich glaube für einen Neuantrag und nicht für eine Rücknahme der Kündigung. Bin da aber jetzt jedenfalls nicht ganz sicher. Zuerst kam auch eine Mail mit der Bestätigung, dass die Vereins-Advanzia beantragt hatte. Danach hat dann aber alles auf die Standard-Gebuhrenfrei umgeschalten, die ich dann letztendlich auch erhalten hatte.

Hotlinemarathon wollte ich mir jetzt noch nicht antun und habe die Vereins-Advanzia nochmal postalisch beantragt. Das ist aber auch schon einige Wochen her und es gab bisher keine Reaktion von Advanzia.

Was wäre da der beste Weg weiter zu verfahren? Nochmal neu Beantragen? Hotline anrufen (habe so meine Zweifel, dass das was bringt)?
 
S

student86

Guest
Ich habe nach Kündigung vor ca. 1/2 Jahr kürzlich eine Vereins-Advanzia beantragt (wegen der Lastschriftmöglichkeit). Ich hatte dann auch ein Formular zugeschickt bekommen - ich glaube für einen Neuantrag und nicht für eine Rücknahme der Kündigung. Bin da aber jetzt jedenfalls nicht ganz sicher. Zuerst kam auch eine Mail mit der Bestätigung, dass die Vereins-Advanzia beantragt hatte. Danach hat dann aber alles auf die Standard-Gebuhrenfrei umgeschalten, die ich dann letztendlich auch erhalten hatte.

Hotlinemarathon wollte ich mir jetzt noch nicht antun und habe die Vereins-Advanzia nochmal postalisch beantragt. Das ist aber auch schon einige Wochen her und es gab bisher keine Reaktion von Advanzia.

Was wäre da der beste Weg weiter zu verfahren? Nochmal neu Beantragen? Hotline anrufen (habe so meine Zweifel, dass das was bringt)?

Welche Variante hast du beantragt? Ich bin vor einiger Zeit von "gebuhrenfrei" zu DKV gewechselt. Nach ca. 3 Wochen war alles durch. Ohne Probleme.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Welche Variante hast du beantragt? Ich bin vor einiger Zeit von "gebuhrenfrei" zu DKV gewechselt. Nach ca. 3 Wochen war alles durch. Ohne Probleme.
Zu einer Journalistenverand-Advanzia. Habe den Link jetzt nicht parat.

Wie lange hat denn Advanzia nach der Beantragung bis zur ersten Reaktion gebraucht? Und wie haben sie reagiert?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
Zuerst kam auch eine Mail mit der Bestätigung, dass die Vereins-Advanzia beantragt hatte. Danach hat dann aber alles auf die Standard-Gebuhrenfrei umgeschalten, die ich dann letztendlich auch erhalten hatte.
Klingt für mich so, dass entweder die Vereins-Variante bald eingestellt wird, oder dass sie dich tatsächlich als Nichtmitglied indentifiziert und daher umgeleitet haben.
 
S

student86

Guest
Zu einer Journalistenverand-Advanzia. Habe den Link jetzt nicht parat.

Wie lange hat denn Advanzia nach der Beantragung bis zur ersten Reaktion gebraucht? Und wie haben sie reagiert?

Ich habe nach ca. 3 Tagen diese Mail bekommen:
Advanzia1.jpg

Nach weiteren 10 Tagen diese:
Advanzia2.jpg

3 Wochen später kam dann die Karte (Somit hat der Prozess ingesamt etwa 5 Wochen gedauert.)
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
Ich habe nun bereits 4x die Hotline wegen eines gewünschten Chargebacks (Abbuchung zweier Beträge zu denen es keine Käufe gab) angerufen.
Eine Bearbeitungsnummer habe ich auch bekommen, allerdings kann mein Fall derzeit wegen technischer Probleme/Optimierungsarbeiten usw. nicht bearbeitet werden. Man wird jeden Tag gebeten, am nächsten Tag/nächste Woche usw. wieder anzurufen.
Hier wurde bereits vor 2 Wochen von Optimierungsarbeiten berichtet. Ist das Ganze eine riesige Abwimmelungsaktion, um sich Arbeit zu sparen?
 
F

flopower1996

Guest
Ich habe nun bereits 4x die Hotline wegen eines gewünschten Chargebacks (Abbuchung zweier Beträge zu denen es keine Käufe gab) angerufen.
Eine Bearbeitungsnummer habe ich auch bekommen, allerdings kann mein Fall derzeit wegen technischer Probleme/Optimierungsarbeiten usw. nicht bearbeitet werden. Man wird jeden Tag gebeten, am nächsten Tag/nächste Woche usw. wieder anzurufen.
Hier wurde bereits vor 2 Wochen von Optimierungsarbeiten berichtet. Ist das Ganze eine riesige Abwimmelungsaktion, um sich Arbeit zu sparen?
Warum forderst du nicht einfach ein Chargeback-Formular im Service Bereich an? Dieses sendest du dann per Post, Fax oder Email (für mich war Post immer die beste Wahl) an Advanzia und das wars.
 
  • Like
Reaktionen: franky1

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
180
33
ANZEIGE
Warum forderst du nicht einfach ein Chargeback-Formular im Service Bereich an?

Weil man mir an der normalen Hotline gesagt hat dass es dieses Formular nur gibt, wenn man mit der Reklamationsabteilung (die Abteilung, die nie da ist/Optimierungsarbeiten hat/Systemstörung hat usw) gesprochen hat...