Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
ANZEIGE
die Reiseversicherung ist eine kostenlose Zusatzleistung zu Ihrer gebührenfreien fluege.de Mastercard GOLD. Zu dieser Reiseversicherung möchten wir Ihnen eine Änderung mitteilen, welche ab dem 01. Januar 2017Gültigkeit haben wird. Folgendes wird geändert:
Ab dem 01. Januar werden die Versicherungsleistungen von der Arch Insurance Company (Europe) Limited übernommen.
Selbstverständlich bleiben der bisherige Leistungsumfang und die Konditionen unverändert.
Auch Ihr Ansprechpartner und die Kontaktdaten bleiben dieselben.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den vollständigen AVB, die Sie unter dem folgenden Link finden: .
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Einsatz Ihrer gebührenfreien fluege.de Mastercard GOLD.


https://www.advanzia.com/avb/Reiseversicherungsbedingungen_01012017_DE.pdf hier ist der Link zu den Bedingungen.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
653
313
Ein wenig 'doof' ist, dass einige Händler in Japan die Advanzia nicht akzeptieren, sehr wohl jedoch andere ausländische MasterCards. Unter anderem Yodobashi Camera in Hakata, Fukuoka und auch jüngst beim nicht weit davon entfernten Restaurant "Tortilla Flat". Bei letzterem dann die Revolut gezückt, was funktioniert hat.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ein wenig 'doof' ist, dass einige Händler in Japan die Advanzia nicht akzeptieren, sehr wohl jedoch andere ausländische MasterCards. Unter anderem Yodobashi Camera in Hakata, Fukuoka und auch jüngst beim nicht weit davon entfernten Restaurant "Tortilla Flat". Bei letzterem dann die Revolut gezückt, was funktioniert hat.

Wie lehnt ein Händler denn die Advanzia ab?
Ist es nicht eher so dass Advanzia die konkrete Zahlung ablehnt (Fraud prevention)?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was genau sagt der Händler, was ist die Begründung?

Ich habe in 2 Wochen Japan überall, wo Karten genommen werden, mit Advanzia bezahlt. Bei keiner einzigen Zahlung Probleme, egal ob unter 100 Yen oder über 100000 Yen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Bei der AT-Version der Advanzia haben die das auch gesagt. Aber dann, als es wirklich so weit war, wurde niemand darüber in Kenntnis gesetzt. Ich habe das erst hier im Forum erfahren, dass die AT-Advanzia NFC hat.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das würde mich aber genauer interessieren. Man kann doch sicher bei Advanzia anrufen und fragen, ob die überhaupt eine Autorisierungsanfrage bekommen haben.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
653
313
Das kann man in der Tat, weshalb ich heute auch geradezu beherzt zum Hörer respektive zur Smartphone/Skype-Combo gegriffen und nachgehakt habe. Von der freundlichen Advanzia-Dame erhielt ich dabei folgende Auskunft:

Die fraglichen Transaktionen sind "aktenkundig" und wurden seitens Advanzia abgelehnt. Der Grund: der entsprechende Händler nehme am SecureCode-Verfahren teil und müsse daher den dreistelligen Code auf der Kartenrückseite am Terminal mit eingeben.

Letzteres ist mir nicht nur völlig neu (was nichts heißen muss), auch bleibt es spannend, wie das im Einzelfall dann dem eh oft schon überforderten Kassenpersonal nahezubringen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ja, kann ich grds bestätigen, aber: Freischalten kann nur eine Fachabteilung machen, und die ist nur Ca 9-17 Uhr deutscher Zeit besetzt. Ist im Ausland u.U. Etwas nervig.

Zum Vergleich ex BA-Karte: öfter gesperrt, nervigerer Vorgang (weil ich jeweils 30 Buchungen telefonisch durchgehen musste), aber am Ende schneller (weil 24/7 erreichbar) entsperrt.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
1. Ja, kann ich grds bestätigen, aber: Freischalten kann nur eine Fachabteilung machen, und die ist nur Ca 9-17 Uhr deutscher Zeit besetzt. Ist im Ausland u.U. Etwas nervig.

2. Zum Vergleich ex BA-Karte: öfter gesperrt, nervigerer Vorgang (weil ich jeweils 30 Buchungen telefonisch durchgehen musste), aber am Ende schneller (weil 24/7 erreichbar) entsperrt.

1. Das heißt wenn ich z.B. in der USA ein Hotel zahlen möchte und die Advanzia Karte ist gerade gesperrt, stehe ich dumm da? oO

2. Wäre ja auch schlimm wenn BA nicht 24 Stunden besetzt wäre... Die Karte ist ja mehr gesperrt als wie sie funktioniert :D Wobei ich jemand kenne, sie hat nur eine BA Gold (nutzt diese auch regelmäßig) und hatte noch nie Probleme damit.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die fraglichen Transaktionen sind "aktenkundig" und wurden seitens Advanzia abgelehnt. Der Grund: der entsprechende Händler nehme am SecureCode-Verfahren teil und müsse daher den dreistelligen Code auf der Kartenrückseite am Terminal mit eingeben.

Letzteres ist mir nicht nur völlig neu (was nichts heißen muss), auch bleibt es spannend, wie das im Einzelfall dann dem eh oft schon überforderten Kassenpersonal nahezubringen ist.
Dann muss der Händler aber etwas falsch gemacht haben. Denn sowohl secure-code als auch der 3-Stellige-code auf der Rückseite ist etwas, was es nur bei "card-not-present"-Transaktionen gibt, also bei Transaktionen ohne physisch vorliegender Karte, wie Internet-Zahlungen.

Ruf bitte nochmal bei Advanzia an und sag denen, dass es sich um eine Zahlung im Laden handelte und nicht um eine Zahlung im Fernabsatz, daher kann das schon mal nicht stimmen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ruf bitte nochmal bei Advanzia an und sag denen, dass es sich um eine Zahlung im Laden handelte und nicht um eine Zahlung im Fernabsatz, daher kann das schon mal nicht stimmen.

Die Frage ist, wurde die Karte in ein Terminal gesteckt oder wurde evtl. doch die Kartennummer in ein Computer, iPad, etc. per Hand / Manuell eingegeben? In der Regel hast du schon recht, aber wer weiß was die da für Systeme nutzen die ggf. nicht konform sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Nur, wenn die das immer so machen bei der Akzeptanzstelle, dann müssten die ja wissen, was einzutippen ist.
In sofern glaube ich da mehr an eine fehlerhafte Auskunft der Advanzia.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich glaube auch eher an eine fehlerhafte Auskunft von Advanzia.

Vielleicht hat der Advania-Support auch einfach CVC mit EMV verwechselt, kann das nicht sein?

Ich meine CVC, EMV das kann so eine Callcenter-Dame ja mal verwechseln. :D

Und anstatt "der Händler ist für Secure-Code registriert" wollte man vielleicht sagen "der Händler ist für EMV registriert".

Wenn meine Vermutung stimmt, dann hat der Händler die Karte durch den Magnetstreifenleser gezogen, obwohl er bereits einen Chipkartenleser besitzt. Kann das nicht sein?
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
In 3 oder 4 Fällen mit versuchter Advanzia-Nutzung wurde die Karte in ein Lesegerät gesteckt mit Chip im Gerät. Nix mit Durchziehen oder KK-Nummer eintippen. Abgelehnt wurde es vor einer möglichen PIN-Eingabe (PIN wäre bei der Advanzia an so einem Terminal sehr selten, will nur den Moment präzisieren).

Laut meiner Abrechnung konnte ich aber 5 Zahlungen mit der Advanzia im Laden erfolgreich durchführen. Jedes mal mit Unterschrift oder gänzlich ohne bei Mautstellen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und die Aussage mit 9-17 Uhr stimmt auch nicht, ich habe nachgefragt und die Fachabteilung ist 7-23 Uhr besetzt. Also immerhin 16 Stunden am Tag und nicht nur 8 wie oben behauptet.

Zwar nicht 100% optimal, aber im Gegensatz zu Revolut, Fidor oder N26 immerhin auch am Wochenende besetzt.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Und die Aussage mit 9-17 Uhr stimmt auch nicht, ich habe nachgefragt und die Fachabteilung ist 7-23 Uhr besetzt. Also immerhin 16 Stunden am Tag und nicht nur 8 wie oben behauptet.

Zwar nicht 100% optimal, aber im Gegensatz zu Revolut, Fidor oder N26 immerhin auch am Wochenende besetzt.

Kann ich bestätigen. War gestern auch nach 17Uhr als ich dort angerufen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Wie ist das bei der Drivango und ATM Abhebungen? Wird das direkt eingezogen oder am Ende des Monats?
 
  • Like
Reaktionen: Znarf

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.146
241
Genau wie die übrigen Umsätze werden auch die Abhebungen einmal monatlich mit der ganz normalen Rechnung abgebucht.