Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
So neu ist es m.W. nicht.
Nur hat man es nicht so einfach bekommen.

Danke fürs Foto. Wenn sie mich fragen, welche Branding-Variante ich gerne hätte, ist das sicher aussagekräftiger, als wenn ich schreibe "die gleiche wit TheDude666 bitte".
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Aber was bringt der Tausch eigentlich? Warum nicht stattdessen zu Drivango wechseln? Dann hätte man wenigstens Lastschrift.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Aber was bringt der Tausch eigentlich? Warum nicht stattdessen zu Drivango wechseln? Dann hätte man wenigstens Lastschrift.
Warum Lastschrift wenn man bis zu 7 Wochen Zeit zum zahlen hat? Das Ding ist doch ne Kreditkarte, oder? Kapital solange wie möglich gewinnbringend binden und Schulden, sofern kostenlos, so spät wie möglich zahlen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.250
3.266
Ich wollte auch keine Lastschrift, wenn dadurch der Fälligkeitstermin nach vorne rückt. Das ist nicht ökonomisch. Dann überweise ich lieber selbst.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
die Sicherheitsanfragen sind schon manchmal sinnvoll ... mit meiner Karte wurde versucht irgendwas auf stubhub zu kaufen.
Manchmal wäre es echt interessant zu wissen wo genau meine Kartennummer in falsche Hände geraten ist ...

Karte jetzt gesperrt, neue ist schon auf dem Weg
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Manchmal wäre es echt interessant zu wissen wo genau meine Kartennummer in falsche Hände geraten ist ...
Frag doch mal die Spezialabteilung bei der Advanzia? Manche Banken wissen das. Meist werden ja mehrere Karten missbraucht nach dem Einsatz an einem betroffenen Terminal / ATM.

Die Payback Visa (BW Bank) konnte mir das z.B. sagen.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
nein, sie konnten mir nur sagen wo die Daten versucht wurden (eben stubhub) aber nicht wo das Leck war ...
ein bissl ungewöhnlich ist dass ich die Karte im Februar in Australien das letzte Mal benutzt hatte, da war jetzt schon einige Zeit dazwischen. Bei meiner anderen gesperrten Karte vor Jahren mal lag das zeitlich viel knapper zusammen

Kann natürlich auch schon weitaus früher abgegriffen worden sein, hatte zB auf ticketmaster oder expedia damit gezahlt (ATM damit noch nie genutzt)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Bei mir war damals ein Zeitraum von gut einem halben Jahr.

Abgegriffen im Boardbistro aus einem tschechischen Zug und eingesetzt bei irgendeiner Werft in Frankreich. - Manchmal werden die Daten ja erst verkauft und nicht direkt genutzt.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
stimmt auch wieder ... im Endeffekt isses eigentlich egal, ich schließe eh aus dass da eins meiner üblich genutzten Geschäfte war ...
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.666
2.927
Main-Taunus-Kreis
Hatte 2014 nach 3 Monaten Einsatz in Kanada ne Anfrage von Target über 500 Euro. Wurde von Advanzia geblockt und erschien gar nicht erst auf der Abrechnung. Musste nichts bezahlen.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
Musst du einen Eigenanteil zahlen? 50 Euro? oder verzichtet Advanzia darauf?
Eigenanteil?
Nö, gar nicht ... die Sicherheitsabfrage kam von denen aus, die Transaktion kam gar nicht soweit dass ich die im Portal gesehen hätte.
Die letzte Rechnung von Februar ist für alle Positionen ok
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Eigenanteil?
Nö, gar nicht ... die Sicherheitsabfrage kam von denen aus, die Transaktion kam gar nicht soweit dass ich die im Portal gesehen hätte.
Die letzte Rechnung von Februar ist für alle Positionen ok
Ok, dann stellt sich die Frage auch gar nicht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Musst du einen Eigenanteil zahlen? 50 Euro? oder verzichtet Advanzia darauf?

Warum sollte er? Er hat die Karte ja nicht verloren und auch sonst nichts falsch gemacht.

Für Sicherheitslücken, für die der Kunde nichts kann, haftet die Bank. Für eine Haftung des Kunden müsste zumindest leichte Fahrlässigkeit vorliegen.

Siehe AGB der Gebührenfrei Mastercard GOLD Punkt 10:

10. Haftung bei nicht autorisierter oder missbräuchlicher Nutzung:
Wir erstatten Ihnen bei einer nicht autorisierten Kartenzahlung unverzüglich den Zahlungsbetrag und bringen das belastete Konto wieder auf den Stand, auf dem es sich ohne die Belastung durch den nicht autorisierten Zahlungsvorgang befunden hätte. Die Regelungen bezüglich Beanstandungen gemäß Ziffer 8 dieser Bedingungen gelten entsprechend.

Beruht eine nicht autorisierte Kartenzahlung auf der Nutzung der Karte, deren Daten oder der PIN/Kennung, die verloren gegangen, gestohlen oder sonst missbräuchlich verwendet wurde, haften Sie nur, wenn Sie in betrügerischer Absicht gehandelt oder Ihre Sorgfaltspflichten gemäß Ziffer 9 vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt haben. In diesem Fall sind Sie uns zum Ersatz des gesamten daraus entstandenen Schadens verpflichtet.

War Ihr Verschulden nur leicht fahrlässig, ist die Haftung auf € 150 begrenzt. Für Schäden nach der Sperranzeige haften Sie nur, wenn Sie in betrügerischer Absicht gehandelt haben

Ohne Fahrlässigkeit gilt nur der erste Satz ganz oben: Volle Erstattung der nicht autorisierten Transaktion.
 
Zuletzt bearbeitet: