Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.631
1.273
ANZEIGE
Das sehe ich genauso.

Bei der ersten Nutzung der Barclay Card war ich unangenehm berührt, dass dort bei mehr als 50 € die Unterschrift reicht. Die Prüfung auf Übereinstimmung der geleisteten Unterschrift mit der auf der Kartenrückseite erfolgt erfahrungsgemäß sehr oberflächlich bzw. überhaupt nicht.

Da habe ich keine Lust, mich im Missbrauchsfall mit der Bank rumzustreiten. Deshalb lobe ich mir PIN First, denn meine Geheimnummer kennt niemand anderes.

Was heißt streiten? Wenn du es nicht warst, warst du es auch nicht.
Die Kontrolle der Unterschrift ist streng genommen eigentlich nicht dein Problem als Kunde.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wie hoch darf dieses "Beliebig" denn sein ohne dass es nacher Gemecker wegen zu viel Guthaben gibt?
So hoch, dass kein Guthaben entsteht. Denn die Kontoführung auf Guthabenbasis ist nicht gestattet.

Oder gibt es irgendwo ohne viel Aufwand und Kosten ein LU-Konto um noch das letzte Centchen für Bargeldbezugszinsen einzusparen?
Die Überweisung von einem Luxemburger Konto ist nicht schneller als von ausländischen (falls das die Frage war).
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.908
912
Bei der ersten Nutzung der Barclay Card war ich unangenehm berührt, dass dort bei mehr als 50 € die Unterschrift reicht. Die Prüfung auf Übereinstimmung der geleisteten Unterschrift mit der auf der Kartenrückseite erfolgt erfahrungsgemäß sehr oberflächlich bzw. überhaupt nicht.

Genau das war früher ausschließlich üblich. Man, was mussten wir an unangenehmen Berührungen ertragen.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
748
147
Wofür gibt's kleine Mini-Kameras am Automaten, Überwachungskameras mit Zoomfunktion, Ferngläser, oder auch nur ein geschickter Blick über die Schulter?

Du hältst immer, wirklich immer schön vorbildlich deine Hand über das Terminal? Na dann ist ja gut. ...musst du nur noch dem Terminal vertrauen können.

Ja, ich halte meine Hand tatsächlich immer über das Terminal.

Unabhängig davon wüsste ich nicht, was der Kunde hinter mir an der Supermarktkasse mit meiner PIN anfangen könnte.
Und natürlich gehe ich davon aus, in einem offiziellen Geschäft, Restaurant usw. keine Probleme mit manipulierten Terminals zu haben.

Und
 

90210

Reguläres Mitglied
09.05.2020
46
4
Offensichtlich wurdest du noch nie Opfer von Taschendieben.

Du sollst jedenfalls eine Anzeige bei der Polizei machen und gegenbefalls an der Bank weiterleiten. Dann ist ja egal ob ein Fremde mit deiner Karte bezahlt hat oder nicht. Das Geld bekommst du wieder egal ob da pin zum bestätigen eingegeben wurde oder eine Unterschrift.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.243
1.765
Da wäre ich mir nicht so sicher.


Ich wäre mir da auch nicht so sicher.:stop: Im Netz kann man in diversen Foren durchaus etliche Berichte von Leuten lesen, die Opfer wurden. Und dann mit der Bank Probleme hatten.(n) Fairerweise muss man dazu sagen, dass dies sowohl für PIN Kunden als auch für Signature Kunden gilt!:idea:
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Vielleicht kann man sagen:
Zahlkarten mit PIN first sind für geistig rege Nutzer optimal (welche aufpassen, dass niemand Drittes die PIN kennt).
Zahlkarten mit Sign first sind für etwas tüdelige Nutzer optimal.

Passt das ;)?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Kann das denn jetzt als offiziell angesehen werden, dass die Advanzia auf Pin First umgestellt hat, oder sind das eher Einzelfälle?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Zahlkarten mit PIN first sind für geistig rege Nutzer optimal (welche aufpassen, dass niemand Drittes die PIN kennt).
Zahlkarten mit Sign first sind für etwas tüdelige Nutzer optimal.
Es kommt vor, dass PINs ausgespäht werden. Ich gehe davon aus, dass ein Anscheinsbeweis bei einer am POS nachgemachten Unterschrift rechtlich leichter zu erschüttern ist als bei einer PIN.
Es kommt vor, dass bei DCC tatsächlich keine echte Wahl gelassen wird. Dass "ich hatte die Wahl..."-Texte auf Kassenbons gedruckt werden, ohne dass man eine tatsächliche Wahl hatte. Und dass DCC nach PIN-Eingabe gemacht wird (auch wenn das vielleicht nicht konform ist).
Vermutlich habe ich auch schon Terminals gesehen, wo im Schritt der PIN-Eingabe auf dem Screen kein Betrag stand. Ich hab auch schon an Terminals ohne PIN-Pad gezahlt.

Mit tüdelig oder geistig rege hat das nicht viel zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und Lisa

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
592
95
Kann das denn jetzt als offiziell angesehen werden, dass die Advanzia auf Pin First umgestellt hat, oder sind das eher Einzelfälle?

Die FAQ von Advanzia meint dazu:

Wofür benötige ich die PIN?

Die PIN werden Sie bei allen Bargeldabhebungen am Geldautomaten benötigen und in Zukunft durch Einführung der EMV-Chip-Technologie an immer mehr Akzeptanzstellen (Hervorh. d. U.).
Bitte beachten Sie, dass die PIN streng geheim gehalten werden muss und nur Ihnen bekannt sein darf. Achten Sie daher besonders am Geldautomaten auf eine sichere Eingabe.

Ich verstehe das so, dass neu versendete Karten/Rohlinge PIN first sind und die Ablösung sign first gegen PIN first so "schleichend" vollzogen wird.

Gruß
Lisa
 
  • Like
Reaktionen: rmol

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ich habe eine etwas höhere Summe vom Reiseanbieter auf die Advanzia erstattet bekommen. Ich habe jetzt Revolut, boon.Planet und über Revolut mit zwischengeschalteter Curve versucht. Kein Erfolg.
Bei Revolut und boon kommt immer 3D-S dann der Code per SMS, erst sieht es gut aus und dann wird die Zahlung abgelehnt. Bei Curve kommt die Meldung, dass die Karte abgelehnt wurde.
Hat jemand einen Tipp für mich? Das Guthaben soll wieder auf ein Konto und nicht bei Advanzia bleiben.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.765
4.250
Chersonesus Cimbrica
Ich verstehe das so, dass neu versendete Karten/Rohlinge PIN first sind und die Ablösung sign first gegen PIN first so "schleichend" vollzogen wird.

Aus meiner Sicht ist die Umstellung schade. Denn viel besser wäre: Im Euroland-Alltagsbetrieb Curve davorschalten und mit PIN legitimieren. In Fremdwährungsrestaurants und bei sonstigen DCC-Klassikern direkt mit Advanzia Sign first bezahlen. Das ist nun spätestens nach dem Austausch der Altkarten nicht mehr möglich.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
S

student86

Guest
Die FAQ von Advanzia meint dazu:

Die PIN werden Sie bei allen Bargeldabhebungen am Geldautomaten benötigen und in Zukunft durch Einführung der EMV-Chip-Technologie an immer mehr Akzeptanzstellen (Hervorh. d. U.).
Bitte beachten Sie, dass die PIN streng geheim gehalten werden muss und nur Ihnen bekannt sein darf. Achten Sie daher besonders am Geldautomaten auf eine sichere Eingabe.

Ich verstehe das so, dass neu versendete Karten/Rohlinge PIN first sind und die Ablösung sign first gegen PIN first so "schleichend" vollzogen wird.

Gruß
Lisa

Das stand schon vor über zehn Jahren da, als ich die Karte beantragt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Lisa und krimlin

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
37
Ich habe eine etwas höhere Summe vom Reiseanbieter auf die Advanzia erstattet bekommen. Ich habe jetzt Revolut, boon.Planet und über Revolut mit zwischengeschalteter Curve versucht. Kein Erfolg.
Bei Revolut und boon kommt immer 3D-S dann der Code per SMS, erst sieht es gut aus und dann wird die Zahlung abgelehnt. Bei Curve kommt die Meldung, dass die Karte abgelehnt wurde.
Hat jemand einen Tipp für mich? Das Guthaben soll wieder auf ein Konto und nicht bei Advanzia bleiben.

Kannst das Guthaben am Geldautomaten abheben. Solange es nur Guthaben ist, ist das kostenlos.
Ansonsten kann evtl. die Hotline weiterhelfen und dir das Geld überweisen.
 

stouewa

Aktives Mitglied
21.07.2019
117
101
Kannst das Guthaben am Geldautomaten abheben. Solange es nur Guthaben ist, ist das kostenlos.
Ansonsten kann evtl. die Hotline weiterhelfen und dir das Geld überweisen.

Die Hotline ist da nicht sehr hilfreich. Habe auch eine Reise erstattet bekommen. Vor ein paar Jahren hat man Guthaben des Kreditkartenkontos einfach aufs Girokonto überwiesen. Nun wohl nicht mehr. Man soll das Guthaben am Geldautomaten abheben. Darf man dann evtl. mehrfach tun, da pro Tag nur 1000,. Euro möglich sind.
Die Krönung war die Aussage, dass das Guthaben an den Reiseveranstalter zurück geht, wenn man nicht schnell genug ist.
 

kayran

Reguläres Mitglied
10.09.2017
88
1
Hatte jemand in letzter Zeit Erfolg, Advanzia per Mail zu erreichen? Warte jetzt seit zwei Wochen auf eine Antwort. Man ist ja Warten bei Advanzia gewöhnt, aber solange dann doch nicht.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.790
1.928
anscheinend kann man nicht (mehr) Revolut etc. aufladen mit der Advanzia. Nach Freigabe der SMS wird der Vorgang immer abgebrochen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.096
431
anscheinend kann man nicht (mehr) Revolut etc. aufladen mit der Advanzia. Nach Freigabe der SMS wird der Vorgang immer abgebrochen.

Falls das stimmt, dann wäre das die zweite einschneidende Änderung nach Einführung der Zinsen für Revolut-Aufladungen. Allerdings reichte mir schon die erste Änderung, um derartige Versuche künftig einzustellen. Wäre vielleicht für User interessant gewesen, die ihr Guthaben vom Kartenkonto ohne ATM-Nutzung abziehen wollen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.948
3.665
anscheinend kann man nicht (mehr) Revolut etc. aufladen mit der Advanzia. Nach Freigabe der SMS wird der Vorgang immer abgebrochen.
Kann ich für boon.planet nicht bestätigen. Abgesehen davon laufen meine Aufladungen ohne SMS ab (Android).
Edit: Revolut klappt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
ANZEIGE
Habe mit Advanzia telefoniert. Jede Aufladung über boon oder Revolut führt bei mir zur Kartensperre. Habe immer wieder die Karte entsperren lassen, bei der nächsten Aufladung wird wieder gesperrt.
Man gab mir am Telefon den „Tipp“, ich solle das Guthaben am Geldautomaten abziehen.

PS. Ist halt die Frage, ob es generell abgeschafft wird (z.B. Bei neuen Karten, meine ist recht neu) oder ob derzeit ein Topup eine Sicherheitssperre auslöst. Es kommt ja MC ID Check und der Code wird auch korrekt eingegeben. Es kommt sogar noch eine Bestätigung. Dann meldet aber boon/Revolut, dass die Zahlung abgelehnt wurde.

PPS. Curve funktioniert mit meiner Advanzia ebenfalls nicht mehr. Habe gerade mal versucht ne Zahlung via GBT auf die Karte zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet: