Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Karte ist sehr neu. Und gesperrt ist sie danach nicht worden. Kann ja auch am geringen Betrag (oder dem Guthaben) liegen. Ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit mit einer Advanzia-Karte Fintech-Konten aufzuladen, vor allem wenn man ja auch noch Amazon-, Bahnbonus und Payback-Karten hat. Eigentlich ging es mir nur darum ein paar Buchungen zu testen.

Allerdings fällt mir nun auf, dass zu dem Zeitpunkt an dem die erste Revolut-Abbuchung vorgemerkt erschien sich der Verfügungsrahmen um diesen Betrag wieder erhöht(!) hat...
 
S

student86

Guest
Ich habe vergangene Woche einen Währungstest gemacht. Jew. 20 USD zeitgleich bezahlt mit Advanzia und Curve:

Curve: 18,42 €
Advanzia: 18,46 € (Mastercard-Kurs ohne Aufschlag)
Interbankenkurs lag bei 18,35€

Der Test spricht einerseits für Curve, andererseits sollte doch eigentlich der tatsächliche Interbankenkurs herangezogen werden. Ich teste das bei Gelegenheit nochmal am Wochenende und schaue, ob die Weekend Fee wirklich berechnet wird.

So, habe das Ganze nochmal am We (Sa, 9.5) wiederholt. Hier das merkwürdige Ergebnis:

Curve (inkl. Wochenendaufschlag auf Hauptwährungen 0,5%): 18,32 €
Advanzia: 18,51 € (Mastercard-Kurs ohne Aufschlag)
Interbankenkurs (Bankenverband) lag bei 18,44€
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
So, habe das Ganze nochmal am We (Sa, 9.5) wiederholt. Hier das merkwürdige Ergebnis:

Curve (inkl. Wochenendaufschlag auf Hauptwährungen 0,5%): 18,32 €
Advanzia: 18,51 € (Mastercard-Kurs ohne Aufschlag)
Interbankenkurs (Bankenverband) lag bei 18,44€

Nochmal meine Frage: Was ist der "Interbankenkurs"? Es gibt nicht DEN Interbankenkurs.

Weiterhin ist zu beachten dass die Abrechnung bei der Advanzia zum Buchungs- und bei Curve zum Transaktionszeitpunkt erfolgt. Du vergleichst also Kurse unterschiedlicher Tage.
 
  • Like
Reaktionen: ToVo

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.765
4.250
Chersonesus Cimbrica
Curve funktioniert mit meiner Advanzia ebenfalls nicht mehr. Habe gerade mal versucht ne Zahlung via GBT auf die Karte zu schieben.


Die Advanzia macht es dem Nutzer (zumindest am Anfang) nicht leicht. Nachdem Karte und PIN verfügbar waren und ich die Karte bei Curve registriert hatte, wollte ich für die weitere Nutzung auch Google Pay einrichten. Dort bekam ich nicht die eigentlich erwartete SMS, sondern nur den Hinweis "Rufen Sie Ihre Bank an". Bei dem Telefonat mit dem Advanzia-Support wurden neben den üblichen Sicherheitsfragen auch ziemlich seltsame Daten abgefragt. Ich sollte - wie hier schon von anderen Usern geschildert - u.a. den Verfügungsrahmen der Karte und den "Bluetooth-Namen" des verwendeten Smartphones angeben. Und der Mitarbeiter teilte nebenher mit, dass die Karte wegen den üblichen Curve-Mini-Authentifizierungsumsätzen als Fraud-Verdachtsfall geführt wird. Nun wird alles weitere durch den 2nd-Level Support (bzw. "die Fachabteilung") weiterbearbeitet.

Offensichtlich scheint es bei der Advanzia besser zu sein, die Karte erstmal durch direkte Verwendung "warmzufahren", bis man so anrüchige Payment-Lösungen wie Curve oder GPay in Erwägung zieht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
S

student86

Guest
Nochmal meine Frage: Was ist der "Interbankenkurs"? Es gibt nicht DEN Interbankenkurs.

Der vom Bankenverband angegebene. Steht extra für dich in Klammern ;)

Weiterhin ist zu beachten dass die Abrechnung bei der Advanzia zum Buchungs- und bei Curve zum Transaktionszeitpunkt erfolgt. Du vergleichst also Kurse unterschiedlicher Tage.

Spielt keine Rolle, da beide Abrechnungen final sind. Ich muss sogar so vorgehen bei einem direkten Vergleich. Denn was würde es mir bringen, den Buchungszeitpunkt für Curve heranzuziehen, wenn ich am Ende den Kurs zum Transaktionstag zahlen muss und umgekehrt (?)

TL;DR: Beide Transaktionen erfolgten zeitgleich, dabei sind die oben genannten Kosten entstanden.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Die Advanzia macht es dem Nutzer (zumindest am Anfang) nicht leicht. Nachdem Karte und PIN verfügbar waren und ich die Karte bei Curve registriert hatte, wollte ich für die weitere Nutzung auch Google Pay einrichten. Dort bekam ich nicht die eigentlich erwartete SMS, sondern nur den Hinweis "Rufen Sie Ihre Bank an". Bei dem Telefonat mit dem Advanzia-Support wurden neben den üblichen Sicherheitsfragen auch ziemlich seltsame Daten abgefragt. Ich sollte - wie hier schon von anderen Usern geschildert - u.a. den Verfügungsrahmen der Karte und den "Bluetooth-Namen" des verwendeten Smartphones angeben. Und der Mitarbeiter teilte nebenher mit, dass die Karte wegen den üblichen Curve-Mini-Authentifizierungsumsätzen als Fraud-Verdachtsfall geführt wird. Nun wird alles weitere durch den 2nd-Level Support (bzw. "die Fachabteilung") weiterbearbeitet.

Offensichtlich scheint es bei der Advanzia besser zu sein, die Karte erstmal durch direkte Verwendung "warmzufahren", bis man so anrüchige Payment-Lösungen wie Curve oder GPay in Erwägung zieht. :(

Bei mir dauert die Geschäftsbeziehung schon viele Jahre. Ich habe jetzt nur gerade frisch eine neue Karte nach dem Verlust der alten erhalten.
Habe heute nochmal mit der Advanzia telefoniert. Karte wurde erneut freigeschaltet. Dann hat der Mitarbeiter noch irgendwas umgestellt. Jetzt kommt beim Mc-ID-Check keine SMS mehr und es geht gleich durch. Dann wird aber wieder die Zahlung abgelehnt und die Karte ist erneut gesperrt.

...werde ich die nächsten Tage wohl mal ATMs aufsuchen.
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Spielt keine Rolle, da beide Abrechnungen final sind. Ich muss sogar so vorgehen bei einem direkten Vergleich. Denn was würde es mir bringen, den Buchungszeitpunkt für Curve heranzuziehen, wenn ich am Ende den Kurs zum Transaktionstag zahlen muss und umgekehrt (?)
Wirklich sinnvoll ist dein Vorgehen nicht. Dein Vergleich suggeriert in gewisser Weise, dass Curve den günstigeren Wechselkurs habe. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsstichtage könnte es aber auch genau anders herum sein: Der Kurs entwickelt sich ein oder zwei Tage später zu deinen Gunsten, womit dir in diesem Fall Advanzia weniger in Rechnung stellt als es Curve bereits direkt am Transaktionsdatum getan hat.
 
S

student86

Guest
Wirklich sinnvoll ist dein Vorgehen nicht. Dein Vergleich suggeriert in gewisser Weise, dass Curve den günstigeren Wechselkurs habe. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsstichtage könnte es aber auch genau anders herum sein: Der Kurs entwickelt sich ein oder zwei Tage später zu deinen Gunsten, womit dir in diesem Fall Advanzia weniger in Rechnung stellt als es Curve bereits direkt am Transaktionsdatum getan hat.

Der Vergleich "suggeriert" nicht nur "in gewisser Weise, dass Curve den besseren Wechselkurs habe", er ist in dem Fall tatsächlich besser. Ich hatte vor einiger Zeit auch schon mal den umgekehrten Fall, wo der Visa-Kurs besser war.

Ich sehe das Ganze weder philosophisch noch hochgradig wissenschaftlich, sondern teile einfach meine praktischen Erfahrungen. Nicht mehr und nicht weniger. Wie würdest du vorgehen? Gar nicht vergleichen?
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Wie würdest du vorgehen?
Wenn dir an einem veritablen Vergleich gelegen ist, dann machst du das ab sofort täglich für die kommenden drei oder auch sechs Monate und dokumentierst das alles fein säuberlich. Dann solltest du feststellen, dass mal Curve und mal die Advanzia "günstiger" ist. Dann bildest du für jede Karte den Durchschnittswert. Erst dann bist du überhaupt im Stande, einen sinnvollen Vergleich zu machen, weil die Wechselkursunterschiede, die aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungstage bei Curve bzw. Advanzia zustande kommen, wegen der Vielzahl deiner Messwerte statistisch ausgeglichen bzw. "herausgemittelt" werden.

Viel Spaß!
 
S

student86

Guest
Wenn dir an einem veritablen Vergleich gelegen ist, dann machst du das ab sofort täglich für die kommenden drei oder auch sechs Monate und dokumentierst das alles fein säuberlich. Dann solltest du feststellen, dass mal Curve und mal die Advanzia "günstiger" ist. Dann bildest du für jede Karte den Durchschnittswert. Erst dann bist du überhaupt im Stande, einen sinnvollen Vergleich zu machen, weil die Wechselkursunterschiede, die aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungstage bei Curve bzw. Advanzia zustande kommen, wegen der Vielzahl deiner Messwerte statistisch ausgeglichen bzw. "herausgemittelt" werden.

Viel Spaß!

Ich bleibe lieber pragmatisch. Deine Ausführungen hier sind ein Paradebeispiel dafür, dass man damit oft besser fährt ;-)

PS: Ich freue mich auch gerade über die niedrigen Benzinpreise, obwohl ich keinen statistischen Vergleich über einige Monate angestellt habe [emoji1]Damit steige ich nun aus dem Thema aus. Sorry für das OT.
 
Zuletzt bearbeitet:

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Tja, dazu müsste man aber die Kurse an übereinstimmenden Abrechnungsstichtagen vergleichen, was hier eben gerade nicht geschehen ist. :p

Und nicht nur das. Dinge und Wege ändern sich. Geraume Zeit war z.B. Paysend mit seinen Kursen brauchbar. Nun leider nicht mehr. "Für den Strand" oder ins "Rotlichtviertel" vielleicht noch...

Tests Heute 17-19 Uhr - Jeweils 100 Zloty. Alle Karten in Euro belastet

Bitwala
21,9417:00
Advanzia21,9417:15
DiPocket22,0217:30
Revolut21,9217:30
Curve21,9018:00
Revolut21,9118:30
Bitwala21,8919:00
 
Zuletzt bearbeitet:

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Bei Kartenbelastung mit 1% Fremdwährungsentgelt?

Das ist bei denen unterschiedlich? Daran habe ich gar nicht gedacht. Hmmm.

Blöd ist natürlich, dass sich innerhalb der Testzeit der Zloty um 0.05€/100Zl. verbilligt hat. Das ruiniert natürlich das Ergebnis. Bitwala ist vorerst die "Referenz", weil mit 0% beworben. Advanzia bewirbt ja auch 0%, somit sollten innerhalb eines kurzen Zeitpunkt die Beträge übereinstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet: