ANZEIGE
Revolut klappt auch.
Dito hier auch (aus Guthaben). Der Betrag wurde auch vom Verfügungsbetrag abgezogen. Ob die Karte nun gesperrt ist, weiss ich (noch) nicht.
Revolut klappt auch.
Ich habe vergangene Woche einen Währungstest gemacht. Jew. 20 USD zeitgleich bezahlt mit Advanzia und Curve:
Curve: 18,42 €
Advanzia: 18,46 € (Mastercard-Kurs ohne Aufschlag)
Interbankenkurs lag bei 18,35€
Der Test spricht einerseits für Curve, andererseits sollte doch eigentlich der tatsächliche Interbankenkurs herangezogen werden. Ich teste das bei Gelegenheit nochmal am Wochenende und schaue, ob die Weekend Fee wirklich berechnet wird.
So, habe das Ganze nochmal am We (Sa, 9.5) wiederholt. Hier das merkwürdige Ergebnis:
Curve (inkl. Wochenendaufschlag auf Hauptwährungen 0,5%): 18,32 €
Advanzia: 18,51 € (Mastercard-Kurs ohne Aufschlag)
Interbankenkurs (Bankenverband) lag bei 18,44€
Curve funktioniert mit meiner Advanzia ebenfalls nicht mehr. Habe gerade mal versucht ne Zahlung via GBT auf die Karte zu schieben.
Nochmal meine Frage: Was ist der "Interbankenkurs"? Es gibt nicht DEN Interbankenkurs.
Weiterhin ist zu beachten dass die Abrechnung bei der Advanzia zum Buchungs- und bei Curve zum Transaktionszeitpunkt erfolgt. Du vergleichst also Kurse unterschiedlicher Tage.
Die Advanzia macht es dem Nutzer (zumindest am Anfang) nicht leicht. Nachdem Karte und PIN verfügbar waren und ich die Karte bei Curve registriert hatte, wollte ich für die weitere Nutzung auch Google Pay einrichten. Dort bekam ich nicht die eigentlich erwartete SMS, sondern nur den Hinweis "Rufen Sie Ihre Bank an". Bei dem Telefonat mit dem Advanzia-Support wurden neben den üblichen Sicherheitsfragen auch ziemlich seltsame Daten abgefragt. Ich sollte - wie hier schon von anderen Usern geschildert - u.a. den Verfügungsrahmen der Karte und den "Bluetooth-Namen" des verwendeten Smartphones angeben. Und der Mitarbeiter teilte nebenher mit, dass die Karte wegen den üblichen Curve-Mini-Authentifizierungsumsätzen als Fraud-Verdachtsfall geführt wird. Nun wird alles weitere durch den 2nd-Level Support (bzw. "die Fachabteilung") weiterbearbeitet.
Offensichtlich scheint es bei der Advanzia besser zu sein, die Karte erstmal durch direkte Verwendung "warmzufahren", bis man so anrüchige Payment-Lösungen wie Curve oder GPay in Erwägung zieht.![]()
Wirklich sinnvoll ist dein Vorgehen nicht. Dein Vergleich suggeriert in gewisser Weise, dass Curve den günstigeren Wechselkurs habe. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsstichtage könnte es aber auch genau anders herum sein: Der Kurs entwickelt sich ein oder zwei Tage später zu deinen Gunsten, womit dir in diesem Fall Advanzia weniger in Rechnung stellt als es Curve bereits direkt am Transaktionsdatum getan hat.Spielt keine Rolle, da beide Abrechnungen final sind. Ich muss sogar so vorgehen bei einem direkten Vergleich. Denn was würde es mir bringen, den Buchungszeitpunkt für Curve heranzuziehen, wenn ich am Ende den Kurs zum Transaktionstag zahlen muss und umgekehrt (?)
Wirklich sinnvoll ist dein Vorgehen nicht. Dein Vergleich suggeriert in gewisser Weise, dass Curve den günstigeren Wechselkurs habe. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsstichtage könnte es aber auch genau anders herum sein: Der Kurs entwickelt sich ein oder zwei Tage später zu deinen Gunsten, womit dir in diesem Fall Advanzia weniger in Rechnung stellt als es Curve bereits direkt am Transaktionsdatum getan hat.
Wenn dir an einem veritablen Vergleich gelegen ist, dann machst du das ab sofort täglich für die kommenden drei oder auch sechs Monate und dokumentierst das alles fein säuberlich. Dann solltest du feststellen, dass mal Curve und mal die Advanzia "günstiger" ist. Dann bildest du für jede Karte den Durchschnittswert. Erst dann bist du überhaupt im Stande, einen sinnvollen Vergleich zu machen, weil die Wechselkursunterschiede, die aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungstage bei Curve bzw. Advanzia zustande kommen, wegen der Vielzahl deiner Messwerte statistisch ausgeglichen bzw. "herausgemittelt" werden.Wie würdest du vorgehen?
Wenn dir an einem veritablen Vergleich gelegen ist, dann machst du das ab sofort täglich für die kommenden drei oder auch sechs Monate und dokumentierst das alles fein säuberlich. Dann solltest du feststellen, dass mal Curve und mal die Advanzia "günstiger" ist. Dann bildest du für jede Karte den Durchschnittswert. Erst dann bist du überhaupt im Stande, einen sinnvollen Vergleich zu machen, weil die Wechselkursunterschiede, die aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungstage bei Curve bzw. Advanzia zustande kommen, wegen der Vielzahl deiner Messwerte statistisch ausgeglichen bzw. "herausgemittelt" werden.
Viel Spaß!
Werde das erstmal und zahle in Zukunft nur einmal! Oder welchen praktischen Nutzen hat es bitteschön, mehrfach mit zwei unterschiedlichen Karten einen identischen Zahlbetrag zum identischen Zeitpunkt zu tätigen?!Ich bleibe lieber pragmatisch.
Oder welchen praktischen Nutzen hat es bitteschön, mehrfach mit zwei unterschiedlichen Karten einen identischen Zahlbetrag zum identischen Zeitpunkt zu tätigen?!![]()
Wie würdest du vorgehen? Gar nicht vergleichen?
Es wäre sinnvoller die Differenz vom MasterCard-Kurs (den verwendet Advanzia) und dem Curve-Kurs zum Refenrenzkurs zu ermitteln und zu vergleichen.
Bei normalen Menschen wäre das so... Hier im Forum aber nichtWäre es nicht noch sinnvoller, für diese Cent-Beträge keine weitere Lebenszeit zu investieren?
Tja, dazu müsste man aber die Kurse an übereinstimmenden Abrechnungsstichtagen vergleichen, was hier eben gerade nicht geschehen ist.Um zu wissen was zu tun ist, wenn man mal einen viel grösseren Betrag handhaben muss. Latürnich
Tja, dazu müsste man aber die Kurse an übereinstimmenden Abrechnungsstichtagen vergleichen, was hier eben gerade nicht geschehen ist.![]()
Bitwala | 21,94 | 17:00 |
Advanzia | 21,94 | 17:15 |
DiPocket | 22,02 | 17:30 |
Revolut | 21,92 | 17:30 |
Curve | 21,90 | 18:00 |
Revolut | 21,91 | 18:30 |
Bitwala | 21,89 | 19:00 |
Advanzia 21,94 17:15