Letzteres verstehe ich als indirekten Vorwurf an den betroffenen User.
Der hat jedoch nach eigener Aussage nur auf einen nicht mehr funktionierenden Prozess reagiert,…
Dass man dann sauer ist und einen "Produktwechsel" zu einem vermutlich besseren Ableger anstrebt, dafür habe ich vollstes Verständnis.
Und mit Deiner tollen Idee "50 EUR für Produktwechsel" würde der Kunde gleich ganz von Advanzia vergrault, was Advanzia wiederum kaum wollen kann.
Das ist kein Masochismus. Es ist die Volks- Langeweile. Furchtbare Einsamkeit. Der Tagesinhalt besteht im Öffnen und Schließen von Konten und darin, sich selbst Geld zu überweisen. Dazu kommt: täglich 20- faches Anglotzen von Kontoständen. Dazwischen wird mit sinnfreien Kommentaren das Internet zugemüllt. Selbstverständlich müssen auch Schufa- Anfragen beobachtet und Löschanfragen gestellt werden. Dazu gehört der wichtige diesbezügliche Erfahrungsaustausch im VfT. So bleibt leider wieder keine Zeit, um die Reparatur der Dritten zu veranlassen, und man kann weiterhin nicht unter Leute gehen.Stattdessen beim selben Anbieter mit endlosen Nachrichten einen gar nicht offen angebotenen „Produktwechsel“ anzustreben, hat etwas masochistisches an sich.
Genau das ist doch passiert - er hat beim Anbieter (hier das Duo Advanzia+Getmore) gekündigt, weil sein Vertrauen zerstört ist.Wenn mich ein Anbieter nervt, wäre ich dort zeitnah kein Kunde mehr, weil das Vertrauen zerstört ist.
Scheinbar hast Du nur überflogen und nicht verstanden, worum es ging.Stattdessen beim selben Anbieter mit endlosen Nachrichten einen gar nicht offen angebotenen „Produktwechsel“ anzustreben, hat etwas masochistisches an sich.
Ja, bei der Einstellung von Drivango war das so mit Wechsel zur Standard-Karte, zusätzlich konnte man die Lastschrift Option behalten. Cashback-Möglichkeit ging aber verloren.Wie ist der Prozess bei Advanzia, wenn ein Co-Brand ausläuft? Wird der Vertrag beendet oder wird man dann zur Standardkarte gewechselt, wenn man nix dazutut?
Total rückständig dieser Prozess. Verstehe auch nicht warum die noch immer keinen Echtzeitausgleich (per Echtzeitüherweisung) anbieten, das klappt bei Barclays super.Limit ausgereizt.
Mittwoch früh Geld zu Advanzia überwiesen. Ankommen wird es nach 1 Woche oder 6 Tagen am Dienstag oder Mittwoch.
Kein Umsatz für Advanzia bis dahin.
Weil ... ein direkter Ausgleich ja nicht ins Geschäftsmodell der Advanzia passt. Die verdient besser an Zinsen für Teilzahlungen.Total rückständig dieser Prozess. Verstehe auch nicht warum die noch immer keinen Echtzeitausgleich (per Echtzeitüherweisung) anbieten, das klappt bei Barclays super.
Vom Grundkonzept und Kundengruppe - m.E. kein Unterschied.Wo ist der Unterschied zu Barclays? Sehe beide Produkte mit vergleichbaren Hintergrund.
Bei Norwegian der gleiche Mist.Wo ist der Unterschied zu Barclays? Sehe beide Produkte mit vergleichbaren Hintergrund.
Was ich nicht verstehe, wenn man an die Grenzen seines Limits kommt und man ja erstens die Überweisungslaufzeiten kennt und zweitens weiß, dass Feiertage vor der Tür stehen, wieso überweist man dann nicht einfach frühzeitig schon mal nen gewissen Betrag aufs Kartenkonto, um sie durchgehend nutzen zu können.
Spontankäufe... wer kennt sie nicht. *g* Na ja, vielleicht ermutigt das Ganze die Advanzia ja, das Limit zu erhöhen.