Reg-Suche mit Paid-Accounts kann jeder...
Klopft euch alle mal auf die Schulter, denn:
es ist das Wissen (die Erfahrung) wie, wo, wann was zu suchen, und die Daten sinnvoll zu interpretieren, etc, und dann im "Schwarm" zu diskutieren was uns hier stark macht.
und noch viel mehr ->
die Begeisterung!
Das geht / ging los mit:
- acarsd log interpretieren und rätseln wie die time stamps und zeitzonen zu verstehen sind (bis heute verschiedene Theorien dazu)
- acarsd logs mit falschen Strecken und / oder falschen Flugnummern zu "ignorieren". (ich habe über Jahre hinweg MUC-BSL-MUC tracks gefunden mit ner A319 von 4U!? -> bullshxxx hoch 10, die Strecke flog nur IQ und CL)
- 2-3x Plausibilitätschecks auf LHR logs die ebenfalls falsche Destinationen angibt, mal so und mal so -> mehr wissen über callsigns und ICAO vs. IATA designator
- libhomeradar lernen, es verstehen, bedienen und üben mit cross checks -> extrem Wissen über Callsigns erweitern!
- planefinder entdecken, und dann mittels (für mich immer noch genialem!) Playback Trick auf Reg-Jagd gehen, kudos @bandaseri
- es für tot halten, und dann nach 1-2 Jahren wiederentdecken
- flightaware die Rätsel entlocken, mittels großzügiger (paid!) Spende, als auch mit "wie entlocke ich FA etwas ohne zu bezahlen....." ->richtig, mit Ausprobieren von ALLEN Regs! kudos @SaschaX99
- motivierten Insider die animiert sind sich in Leichenkeller zu stellen und Endlos-Papier zu wälzen! -> Begeisterung kennt (D)einen Namen @Bizsteve!
- wayback entdecken und damit Schätze heben die sonst nie einer entdeckt hätte weil sie vor vielen Jahren schon versunken sind.
- (und die endlosen Mini-Quellen die eigentlich nur Sascha richtig beherrscht!)
- DFLD entdecken...
- und auch "mit Freundlichkeit und Hartnäckigkeit immer wieder Airports animieren uns zu helfen..." (bisserl Eigenlob darf auch sein
)
- "Zeiten"-Fanatiker und Nachtschwärmer die mich dazu anhalten die Liste sauberer zu pflegen, Dubletten finden, etc.
...