ANZEIGE
Ist zwar holprig formuliert, aber wie hier und auch in vielen anderen Foren nachzulesen ist, verlangt A3 zwingend die Gutschrift der Meilen eines Fluges sobald man die goldene Karte zum Loungebesuch benützt. Also ist hier nicht die LH IT "doof"/"unfähig" oder sonst was, sondern setzt nur die Vorgabe von A3 um. Das es dem einen oder anderen Oberlehrer vielleicht schon gelungen ist, durch listiges Wechseln der Vielfliegernr. die Meilen wo anders gut geschrieben zu bekommen oder durch einfaches Wacheln mit der goldenen Karte in die Lounge zu kommen, obwohl eine andere Nummer in der Buchung hinterlegt ist > toll, freut mich. Ist aber seitens A3 so nicht vorgesehen.
Irgendeinen Haken muss es ja bei A3 auch geben. Und der hier ist halt, dass man, wenn man schon für die Lounge zahlt (an die Partner*A-Gesellschaft), dann zumindest auch die Meilen an jene verkaufen will (sofern meilenberechtigt).
Kennern der Materie wird auffallen, dass dieser Paragraph um das "und der Bordkarte mit dem darauf vermerkten *G" erst einige Zeit nach Beitritt von A3 zu *A erweitert wurde [vielleicht um den Maximierern Herr zu werden ...].
Daher > wenn man schon bei A3 sammelt, sollte man sich auch mit deren Bedingungen auseinandersetzen. Und wenn es knapp wird mit dem FTL > einfach als FTL sammeln (und so schlimm ist die C-Lounge in MUC auch nicht, oder ...).
PS: Da ein A3 Problem, sollte man diesen Thread aus meiner Sicht auch dorthin verschieben ...
Habe das gerade beim durchstöbern des Threads gefunden und leider - in meinem Fall - ist es nicht so gewesen...
Habe A3 eingetragen gehabt HAM-ZRH-SIN und bin mit A3 Karte in HAM+ZRH in der Lounge gewesen.
A3 auch auf Boardingpass vermerkt.
Meilen sind trotzdem bei M&M gelanded weil ich den Rückflug SIN-ZRH mit Evouchern geupgradet habe.