Mein 1. Flug + 1. Airline

ANZEIGE

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
ANZEIGE
VIE KOS mit Lauda, angestoßen wurde noch mit allen Passagieren mit Sekt im echten Glas

MUC - Punta Cana mit LTU die erste Langstrecke, ein Graus. :(
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.741
55
ADW
1971 von LHR nach MUC mit Lufti, nur mein kleiner Bruder und ich. Es gibt noch ein Foto, wie meine Oma und Opa, uns auf dem Vorfeld in MUC abgeholt haben.
 

soundworx

Reguläres Mitglied
13.10.2012
92
13
STR
1977 Boeing 707 von Köln/Bonn nach Washington. Kennung der Maschine war 10+01. Das kennen wahrscheinlich nur Spezialisten... Die Airline ist eher unüblich ;-)
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
bei mir sicherlich LUG-ZRH mit Crossair als Zubringer für eine Langstrecke, vermutlich USA oder Asien, etwa mitte der 80er.

Ich erinnere mich noch an die herrlichen Lachsbrötli :)
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Gibts noch, z.B. auf ZRH-GVA :D

Kein Vergleich - es wurde damals offen Canapestyle vom Silbertablett gereicht parallel mit einem Tablett von welchem man sich mit OJ, Puffbrause oder Wasser bedienen konnte.
Art um Präsentation hat wenig mit dem zu tun was heute angeboten wird - wäre gerade die Charme dieser Hüpferstrecken zu denen auch Strecken wie STR - ZRH oder LUG - VCE gehörten.
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Erster kommerzieller Flug: Im gleichen Jahr auch noch Comet und VC10 geflogen (mit Ethiopean bzw. BOAC).


Lucky you. Comet wäre ich gerne noch mit Dan-Air geflogen, ein Freund hat's ex FRA geschafft (schätze, so um 1975). Die VC10 war auch immer auf meinem Radar, flog damals aber bei BA auf für einen Lehrling / Studi (zu) teuren Strecken, bspw. in die Karibik ;-)

Da konnte ich mir allenfalls Loftleidir / Intl Air Bahama Super DC-8 ex LUX leisten.
 

dick

Aktives Mitglied
23.05.2009
185
8
Juni 1990: FRA-DEN-SLC mit Delta.

Der Flug DEN-SLC ging direkt nach dem Start durch ein Gewitter über den Rockies, der Flieger war nur 1/3 voll,
viele dachten es wäre ihr letzter Flug... :cry: Hat dann bei vielen ganz schön gestunken :p

Und ich habe gleich mal gelernt, wie "flexibel" doch so eine Tragfläche sein kann
 

Oldie46

Reguläres Mitglied
01.01.2013
25
0
Ich gehöre zu der älteren Generation. Mein erster Flug war etwa 1965 mit einer DC6 der SAM ( Italien ) von Frankfurt nach
Venedig, der Rückflug mit einer DC 7C der Südflug. Die nächsten Flüge waren dann Convair 990 der Spantax nach Las Palmas
und DC 8 der Südflug nach Nairobi. Damals hat man sich manchmal sogar für den Flug einen Schlips umgebunden. Heute frage ich mich, wie hast du damals den Rauch im Flieger ausgehalten. Zu dieser Zeit war ja fast alles erlaubt, was gequalmt hat.
 

dika27

Aktives Mitglied
23.06.2012
210
7
Würzburg
Hatte ab ca. 1967 hunderte Motor- und Segelflüge. Meinen ersten "richtigen" spendierte mit die LH 1977. FRA-HAM zum Bewerbungsgespräch! Wollte eigentlich mal gaaanz vorne links fliegen. Aber es kam anders. Flugzeugtyp weiss ich nicht mehr.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Ich bin ein Hecktrieblerkind. (y)

1970 STR-MAD mit einer LH-727. Weiter ging es dann mit IB und einer DC8 nach SVQ, ich kleiner Steppke war vollkommen aus dem Häuschen, weil ich auf der kurzen Strecke nicht mit einem Vierstrahler gerechnet hätte, das war doch ein Flugzeug für einen Atlantikflug! Interlining gab es damals in MAD noch nicht, mein Vater musste die Koffer nach dem Zoll auf einen mitten in der Halle stehenden Wagen laden und dem Gepäckmenschen dort unter Trinkeldgabe einschärfen, wohin die Koffer verladen werden sollten.

Der Rückflug von MAD war dann überbucht und wir mussten über FRA - nagelneues Terminal! - zurück. Da hat mich LH das erste Mal in meinem Leben betrogen: MAD-FRA mit 737. Wie kann man denn für so einen langen Flug nur eine hässliche kleine Kurzstreckenmaschine einsetzen?!? Bei der Umbuchung am Schalter habe ich dann auch den ersten Vielflieger meines Lebens wahrgenommen, der sich - obgleich sehr gut gekleidet - unangemessen vernehmlich über die erlittene Unbill echauffierte, weil er viel Geld für seinen Erste Klasse Flug gezahlt habe.

Das Jahr darauf war ich dann als UM an der Hand von schönen Stewardessen unterwegs, mit grossem Brustbeutel um den Hals und viel Zeitvertreibspielsachen von IB. Da drehte sich dann einige Stunden lang die ganze Welt incl. Kapitän nur um mich, an dieses Gefühl kommt kein Vielfliegerkärtchen ran. :cool:

Anfang der Siebziger haben mich dann innerspanisch gefühlt so ziemlich alle DC9 und Caravelle von Iberia und Aviaco mitgenommen. Die Caravelle fand ich damals altbacken, die hatte keine verschliessbaren Gepäckfächer über den Sitzen, sondern nur eine Gepäckablage unter der Kabinendecke; und dann noch diese eiförmigen Fenster, sogar die Heckflosse war abgerundet, das kam nicht an die "schnittigen" Jets der Siebziger ran. Was würde ich heute dafür geben, noch einmal in dieses anmutige Flugzeug zu steigen!
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Mein erster Flug müsste 1975 mit einem kleinen Flugzeug (keine Ahnung was das war) auf die Insel Juist gewesen sein. Von wo aus? Ich weiß es nicht mehr.
 

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
BRN
Interessanter Thread.

Hatte 2002 meinen 1. Flug. ZRH - LHR mit BA. An den Flug habe ich kaum noch eine Erinnerung. An LHR jedoch schon. Der Flughafen erschien mir riesig und unübersichtlich. Ich hatte jedenfalls grösste Mühe mich zurecht zu finden... Heute kann man darüber lächeln :)...