Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.591
3.341
ANZEIGE
dafür eine separate Kreditkarte einzusetzen, um ihrem Ziel endlich auf pragmatische Weise nahezukommen.

2 sogar, in Worten ZWEI. Von der DKB die Visa Credit und die Barclays. Was allerdings an einer Debit-Karte weniger pragmatisch sein soll, wirst wohl nur Du wissen... Die VR-Kreditkarten sind aber leider nur totaler Müll...
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.563
1.128
Hat denn die Bank so viele Kunden, dass man von Massenmarkt sprechen kann? Für eine kleine Kundenanzahl wird sich der Aufwand nicht lohnen.
Sie haben 2021 noch 16.000 Kd gehabt. In 2022 kamen 15.000 dazu… also schätze ich Sie aktuell auf iwas mit vllt 35.000 Kunden.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Und Renter nutzen kein Apple-Pay und möchten damit etwas über 500 € bezahlen?
Naja, wir sollten nicht vergessen, dass sie RaiBa HT keine "klassische VR Bank" ist. Die sprechen einfach eine andere Kundengruppe an. Und es sollte klar sein, dass das kleine Bad Homburger Bankinstitut für die Atruvia ziemlich bedeutungslos ist. Und für die Merheheit der VR-Kunden spielt das 500€-Limit eben keine Rolle. Das ist nun mal Fakt. Für Online-Sachen haben die Kunden je nach Bonität eine echte KK bzw. Prepaid-KK.
Mobile Payment ist un bleibt in DE, vor allem unter VR-Kunden, ein absolutes Nischenprodukt. Und die meisten in D haben ohnehin Android.
Für größere Beträge wird dann wie selbstverständlich zur physischen Karte gegriffen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Und wer es anders haben möchte, geht halt zu einem/wählt einen Anbieter, bei dem es nach seinen Vorstellungen funktioniert.
Damit könnte die Diskussion beendet sein, aber dann hätten manche Diskussionsteilnehmer weniger Lebensfreunde am Bashing.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Was man vorwerfen kann und muss ist die fehlende Transparenz. Wenn man das Ganze Debitkarte nennt, es sich aber im Grunde nach um eine abgesp3eckte Kreditkarte handelt, die voll in der SCHUFA eingetragen wird und die mit einem 500 Euro Limit daherkommt, dann möchte ich das als Kunde direkt wissen.

Und wenn jetzt Jemand meint 500 Euro reichen für die Meisten, dann argumentiere ich gerne so, wie viele Leute hier bei der MC Direct. Wenn die 500 Euro erst nach rund 1 - 2 Tagen ausgeglichen werden, dann gehts mitunter nicht um ne einzelne Transaktion. Das wird hier glaub ich etwas verkannt. Bei der MC Direct konnte man ja noch mit 52 Abhebungen pro Jahr gegen halten. Für die virtuelle Karte spricht genau was?
 
  • Like
Reaktionen: LaNeuve und geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Für die meisten hier wird gar nichts für sie sprechen, weshalb sie sie ignorieren dürften.
Aus meiner Sicht (YMMV) hat die RBHT zwei brauchbare Produkte: das Girokonto mit Girocard sowie das Tagesgeldkonto. Den Rest würde ich niemandem empfehlen. Aber gut, jeder wie er mag.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Für die meisten hier wird gar nichts für sie sprechen, weshalb sie sie ignorieren dürften.
Aus meiner Sicht (YMMV) hat die RBHT zwei brauchbare Produkte: das Girokonto mit Girocard sowie das Tagesgeldkonto. Den Rest würde ich niemandem empfehlen. Aber gut, jeder wie er mag.
Die ExclusivCard hat ganz angemessene Leistungen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Am Ende gehts hier ja wohl kaum um die Schufa...
Das stimmt wohl, dennoch wollte ich das so nicht stehen lassen.

Frage zum 500 € Limit: wird das auch erhöht, wenn es kein Gehaltskonto ist? Hat das schon mal jemand probiert? Falls nicht, würde ich da mal einen Vorstoß wagen. Dachte mal so an 2.000 €. Das sollte mir für die meisten Fälle genügen. Für alles andere habe ich echte KK mit hohem Rahmen.
 

500kilohertz

Reguläres Mitglied
07.01.2019
48
23
Habe gestern im Supermarkt (Mein real, so lange es den noch gibt) per Apple Pay mit der tollen virtuellen Karte bezahlt. Auf den Kassenzettel steht: Bezahlung - Contactless - DEBIT MASTERCARD.
Hat wer eine Idee wie das sein kann? Dachte es ist eine Mastercard Charge. Oder kann das Kassensystem das garnicht sehen und zeigt einen hinterlegten Namen der Karte an?
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
166
165
Das ist ja spannend. Ich habe ja das gleiche Thema mit der PSD-Bank München, die auch ihre neue VISA Debit in die Schufa einträgt - gleiches Konstrukt nur mit 2000€ "Schattenlimit". Nachdem die Schufa mir gegenüber die Löschung der Debitkarte verweigert hatte, hatte ich sogar über den Datenschutzbeauftragten von Bayern eine Anfrage gestellt und der hat nach Rücksprache mit Schufa und PSD Bank auf "berechtigtes Interesse" plädiert, u.a. weil die Schufa behauptet hätte, Debitkarten intern anders zu werten als Kreditkarten - tatsächlich hat sich mein Schufa-Score nur minimal bewegt, obwohl die Debitkarte als Kreditkarte in der Selbstauskunft erscheint.
Also werde ich wohl aufs neue einen Anfrage zur Löschung stellen...
Bzgl. Apple Pay hatte die PSD Bank damals übrigens die Einführung der VISA Debit als wesentliche Verbesserung dargestellt - es müsse keine zusätzliche virtuelle Mastercard Debit mehr angelegt werden (die auch dort das €500 Limit hatte), da die VISA Debit direkt für Apple Pay genutzt werden kann - logisch, es ist intern ja auch eine Kreditkarte.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Ich warte auf die Kündigungsbestätigung der Bank für die virtuelle Karte. Das ist der Weg mit dem geringsten Widerstand. ... Zumal Yussufs Kontakt mit der SCHUFA sich zeitlich nicht auf die virtuelle Karte beziehen kann, sondern wohl auf die DirectCard.
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Du solltest keinesfalls die Löschung fordern, sondern die Richtigstellung :devilish: des Eintrags ;) falsch Kreditkarte, richtig Debitkarte. Da die SCHUFA mit Namen Debitkarte offensichtlich (noch immer) nicht eintragen kann, muss es zur Löschung kommen.
Ok das mache ich dann, falls sie es ablehnen. 😁
 
  • Like
Reaktionen: kammann

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Zu den Kartenlimits habe ich erst kürzlich angefragt. Die Debit Mastercard ist bei 500€ und bleibt unveränderbar und bei der Classic Kreditkarte kann man nachtträglich von 2500€ auf 5000€ erhöhen lassen. Das Limit der anderen Kreditkarten wurde mir nicht genannt obwohl ich auch danach gefragt habe. Die virtuelle Karte einfach per Postbox kündigen. Das selbe bei der Schufa. Ich wurde dort als Freiberufler eingetragen!
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.739
3.304
Bei der Schufa muss man ja nix kündigen / entfernen lassen. Das passiert ja automatisch wenn die Karte wegfällt. Bei mir ist das Kartenlimit auf 0,00 Euro gesetzt worden und das Kreditkartenkonto ist auf der Startseite verschwunden. Die Karte selbst ist aber noch aufgelistet. So, oder so die Kündigung wurde / wird bearbeitet.
 

500kilohertz

Reguläres Mitglied
07.01.2019
48
23
Nochmal mit der virtuellen Karte bezahlt: Mastercard Debit wurde auf dem Terminal angezeigt und auch auch auf dem Beleg. Also die Karte scheint wirklich eine Debit zu sein, vielleicht wird das Kreditkartenkonto nur zur Verrechnung benutzt?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.563
1.128
Das ist ja spannend. Ich habe ja das gleiche Thema mit der PSD-Bank München, die auch ihre neue VISA Debit in die Schufa einträgt - gleiches Konstrukt nur mit 2000€ "Schattenlimit". Nachdem die Schufa mir gegenüber die Löschung der Debitkarte verweigert hatte, hatte ich sogar über den Datenschutzbeauftragten von Bayern eine Anfrage gestellt und der hat nach Rücksprache mit Schufa und PSD Bank auf "berechtigtes Interesse" plädiert, u.a. weil die Schufa behauptet hätte, Debitkarten intern anders zu werten als Kreditkarten - tatsächlich hat sich mein Schufa-Score nur minimal bewegt, obwohl die Debitkarte als Kreditkarte in der Selbstauskunft erscheint.
Also werde ich wohl aufs neue einen Anfrage zur Löschung stellen...
Bzgl. Apple Pay hatte die PSD Bank damals übrigens die Einführung der VISA Debit als wesentliche Verbesserung dargestellt - es müsse keine zusätzliche virtuelle Mastercard Debit mehr angelegt werden (die auch dort das €500 Limit hatte), da die VISA Debit direkt für Apple Pay genutzt werden kann - logisch, es ist intern ja auch eine Kreditkarte.
Du kannst als Bank nur eine Kreditkarte melden oder eine Kreditkarte mit Kreditrahmen. Eine Debit… so ein Merkmal gibt es gar nicht… daher geile Antwort 😂😂😂
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
166
165
In der Praxis wird das so sein, aber eine typische Debitkarte braucht kein separates Kreditkartenkonto.
Das ist aber eben die technische Einschränkung, die alle VR-Banken trifft, die Atruvia als Dienstleister und die DZ-Bank als Kartenherausgeber nutzen.
Die echten Kreditkarten lassen sich sowohl unter Android (via Pay-App) als auch iOS (Apple Pay) nutzen - als digitalisiertes Abbild derselben Karte.

Die neue Kombikarte (Girocard+Debit Mastercard) lässt sich derzeit gar nicht digitalisieren und die physische Karte hat auch noch Startprobleme: Es fehlt noch die Umsatzvormerkung der Mastercard-Transaktionen und alle mit "Cash-Transaktionen" in Verbindung stehenden MCCs (Merchant Category Codes) sind gesperrt - Aufladungen bei Revolut, Wise etc. funktionieren daher nicht.

Und so gibt es aktuell eben zwei Workarounds - für die digitale Girocard wird eine weitere Karte mit gleicher IBAN (bzw. PAN), aber anderer Kartenfolgenummer ausgestellt - diese funktioniert unter Android (mit der Pay-App bei den VR-Banken bzw "Digitale Karten" App für alle anderen).
Und für die digitale Mastercard wird eine separate Kreditkarte mit eigenem Verrechnungskonto und Kreditrahmen angelegt und kann so auch unter Apple Pay genutzt werden. Die Abrechnung mit dem Girokonto erfolgt "täglich", effektiv also innerhalb von 2-3 Tagen. Die jeweilige Bank kann dabei festlegen, ob er Kreditrahmen für den ganzen Monat gilt (wie bei der früheren physischen Mastercard von der RaiBa Hochtaunus) oder mit jedem Kontoausgleich wieder zurückgesetzt wird.