Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
ANZEIGE
@Arminius danke für die Info.
Ich bin super zufrieden mit meiner VR Bank. Endlich habe ich eine Karte gefunden, die überall in Deutschland akzeptiert wird und mit der ich praktisch an jeder Ecke ein passenden ATM habe.

Damit muß ich nicht mehrere Karten dabei haben und kann die KK bis zum nächsten Auslandsflug in der Schublade aufbewahren, wo sie hingehört :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Dass man so viel über Karten diskutieren kann, ist echt ne deutsche Besonderheit. Bei der RHT habe ich mein Hauptkonto, habe die GiroCard/Maestro und die MC DirectCard (debit), aber beide Karten praktisch noch nie benutzt. Die GiroCard habe ich nur für Sm@rt-TAN Photo (ChipTAN) als Backup-Lösung, falls es mal Probleme geben sollte, Handy-Verlust, Defekt oder so. Und warum ich mir die MC DirectCard bestellt habe, weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube als Notfall-Backup für Cash am ATM im Inland.

Was die Karten jetzt genau können oder nicht, ob sie Apple- oder GPay-fähig sind, keine Ahnung, ist mir aber auch egal. Die RHT hat ein super Gesamtpaket, bloß bei der Kartenausstattung sieht es halt mau aus. Aber so what? Für meine täglichen Ausgaben nutze ich sowieso gescheite Kreditkarten (die natürlich auch im Phone hinterlegt sind) und Bargeld hole ich mir kostenlos an (fast) jedem x-beliebigen Geldautomaten mit einer dafür geeigneten KK immer gleich zwischen 300 und 500€. Mal reicht das ein halbes Jahr oder länger, mal nur einen Monat. Und wenn ich nur noch 100€ habe, ziehe ich halt wieder etwas.

Warum die meisten Leute immer anstreben, dass ihre Karte für Händlerumsätze und Bargeldbezug von derjenigen Bank sind, wo man auch sein Hauptkonto hat, kann ich nicht nachvollziehen. Wozu soll das gut sein? Es gibt doch so viele gute Kredit(bzw. Debit)karten, die entweder kostenfrei sind oder einem noch cashback bringen, dass man wirklich nicht auf das Angebot seiner Hauptbankverbindung angewiesen ist. Eine Bank für mein Girokonto danach auszuwäheln, welche Karten sie mit dazu geben, wäre wirklich das Letzte, was mir einfallen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.546
3.159
Prinzipiell absolut korrekt. Die DirectCard würd ich an deiner Stelle vielleicht trotzdem kündigen, wenn sie nicht gebraucht wird...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.546
3.159
Klar, aber wenn man ohnehin anderweitig versorgt ist und man die Karte nicht braucht, muss man sie ja vielleicht nicht als vollwertige Kreditkarte in der Schufa haben wollen. Das ist dann eher n individuelles Ding.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
368
598
Ich hätte keine Lust mehr mir nen Automaten suchen zu müssen, um kostenlos Bargeld abzuheben (wenn ich mal Bargeld brauche). Seit 5 Jahren N26, ING, DKB und es ist echt ein Vorteil einfach zum nächsten Automaten zu gehen und gut ist.
Mit der Debit KK der RBHT bekommt man doch auch 52x im Jahr kostenlos Geld an (fast) jedem Automaten...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.546
3.159
Der Otto-Normalverbraucher hat vielleicht eine KK und dann eben in der Schufa als 2. KK die virtuelle Debit, oder die DirectCard. Da ist das relativ egal. Gerade hier im Forum haben die Leute aber nicht nur eine Kreditkarte, sondern eher 2, 3, oder mehr. So was kann dann zumindest temporär ungünstig sein.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
284
277
Warum die meisten Leute immer anstreben, dass ihre Karte für Händlerumsätze und Bargeldbezug von derjenigen Bank sind, wo man auch sein Hauptkonto hat, kann ich nicht nachvollziehen. Wozu soll das gut sein?
Das ist einfach. In Deutschland hatten vierzig Jahre lang alle eine Girokarte aka "EC-Karte" und die gab es nur zum Girokonto. Das war man so gewohnt und Gewohnheiten sind zäh.
Ich bin da auch anders drauf. Da hat die Schufa wenigstens was zu tun. 😂
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.116
7.159
Damit muß ich nicht mehrere Karten dabei haben und kann die KK bis zum nächsten Auslandsflug in der Schublade aufbewahren, wo sie hingehört :)
Kann man; man kann es natürlich auch umgekehrt machen und die Girocard bis zum nächsten (kostenpflichtigen) Behördengang in der Schublade lassen. Wie dem auch sei, jeder wie er mag. Die Einschätzung zum Produkt der RBHT teile ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht wirklich. Hoffentlich kein schlechtes Omen, gestern gab es die Filiale noch. 😉
Ich finde mit beiden Suchen in München GAA der Münchner Bank. Vielleicht ist die besagte Filiale geschlossen worden, oder es handelt sich schlicht um einen Fehler im Datenbestand.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Naja, Schufa-Brot halt... 🙈

Und das interessiert mich, weil ...?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

so ist es, da hat sowas nichts drin zu suchen.

Mag sein, aber ich bin nicht Don Quijote.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Otto-Normalverbraucher hat vielleicht eine KK und dann eben in der Schufa als 2. KK die virtuelle Debit, oder die DirectCard. Da ist das relativ egal. Gerade hier im Forum haben die Leute aber nicht nur eine Kreditkarte, sondern eher 2, 3, oder mehr. So was kann dann zumindest temporär ungünstig sein.

Ihr mit eurer Schufa. Ich habe 7 Kreditkarten drin (Hanseatic, Aion (MetroFS), RHT, Amex, Santander, DKB (M&M-CC ist drin, HH-CC komischerweise nicht), Advanzia) und 5 Girokonten (RHT, Dt.Bank (maxblue Verrechnungskonto), VR-BSS, DKB, C24). Letzte Woche kamen als Prämienabstauber noch ING (190€) und BBBank (200€) dazu, also jetzt auch sieben.

Warum sollte ich meine Zeit mit der Schufa verschwenden? Irgend etwas neu zu eröffnen lohnt sich doch viel mehr als etwas zu kündigen. ;)
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
661
366

Und das interessiert mich, weil ...?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Mag sein, aber ich bin nicht Don Quijote.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ihr mit eurer Schufa. Ich habe 7 Kreditkarten drin (Hanseatic, Aion (MetroFS), RHT, Amex, Santander, DKB (M&M-CC ist drin, HH-CC komischerweise nicht), Advanzia) und 5 Girokonten (RHT, Dt.Bank (maxblue Verrechnungskonto), VR-BSS, DKB, C24). Letzte Woche kamen als Prämienabstauber noch ING (190€) und BBBank (200€) dazu, also jetzt auch sieben.

Warum sollte ich meine Zeit mit der Schufa verschwenden? Irgend etwas neu zu eröffnen lohnt sich doch viel mehr als etwas zu kündigen. ;)
Du hast ja viel im Portfolio, fein fein. Was sagt dein Score?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Soll ich da jetzt extra nachschauen? Wozu? Erstens sagt der allgemeine Schufa-Score nicht viel aus, zweitens wird er durch Eröffnung ING und BBBank jetzt wohl abgesunken sein. Aber davon wird er sich erholen und die beiden Konten kündige ich nach Prämienerhalt sowieso wieder. C24 werde ich erstmal behalten, obwohl am 1.1.24 das 4% Tagesgeld ausläuft.

Aus meinem Beitrag sollte klar geworden sein, dass ich mich beim Abschluss von Produkten nicht von irgendwelchen Schufafragen beeinflussen lasse und mir die Schufa bzw. meine Scorebewertung dort am Allerwertesten vorbei geht (auch wenn ich den Score rein interessehalber vierteljährlich checke).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos und vlugangst

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
661
366
Soll ich da jetzt extra nachschauen? Wozu? Erstens sagt der allgemeine Schufa-Score nicht viel aus, zweitens wird er durch Eröffnung ING und BBBank jetzt wohl abgesunken sein. Aber davon wird er sich erholen und die beiden Konten kündige ich nach Prämienerhalt sowieso wieder. C24 werde ich erstmal behalten, obwohl am 1.1.24 das 4% Tagesgeld ausläuft.

Aus meinem Beitrag sollte klar geworden sein, dass ich mich beim Abschluss von Produkten nicht von irgend welchen Schufafragen beeinflussen lasse und mir die Schufa am Allerwertesten vorbei geht.
Wäre nur mal interessant gewesen, was dein Score sagt.

Ja ich habe auch viel Glück, dass bei mir jedes Konto und jede beantragte Karte durch ging aber es gibt wohl auch Leute, die mit wohl guter Schufa trotzdem Probleme haben.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Weil du es bist, habe ich mich mal eingeloggt.

Quartalscheck 1.7.: 98,45
Quartalscheck 1.10.: 97,76 (kamen C24 und Anfrage DKB wg. HH-CC dazu, aber kein Eintrag, plus neue Adresse)
Jetzt: 94,90. Ich würde mal behaupten, dass er am nächsten Quartalscheck 1.1.24 wieder irgendwo bei 96,xy steht.

Und was folgt jetzt daraus? Dass der allgemeine Schufa-Score durch Neueinträge absinkt? Ja, aber das wussten wir doch schon vorher. Also keine neuen Erkenntnisse.

Vollkommen witzlos, das akribisch zu verfolgen oder sich verrückt machen zu lassen.

Edit: Ich muss mich korrigieren. Die HH-CC steht drin, hatte ich übersehen. Also aktuell 8 Kreditkarten und 7 Girokonten drin. Da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Ich bitte, meine Falschaussage zu entschuldigen.
 
  • Like
Reaktionen: aadw und geos

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Ja, und hier machen sich Leute schon wegen 5 Einträgen in die Hose. Das wichtigste ist doch das Grundgerüst, will sagen, von den 15 Einträgen stehen doch 11 schon "ewig" oder zumindest längere Zeit drin. Und wenn man an dem Grundgerüst nicht ständig etwas ändert, ist alles gut.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
661
366
Weil du es bist, habe ich mich mal eingeloggt.

Quartalscheck 1.7.: 98,45
Quartalscheck 1.10.: 97,76 (kamen C24 und Anfrage DKB wg. HH-CC dazu, aber kein Eintrag, plus neue Adresse)
Jetzt: 94,90. Ich würde mal behaupten, dass er am nächsten Quartalscheck 1.1.24 wieder irgendwo bei 96,xy steht.

Und was folgt jetzt daraus? Dass der allgemeine Schufa-Score durch Neueinträge absinkt? Ja, aber das wussten wir doch schon vorher. Also keine neuen Erkenntnisse.

Vollkommen witzlos, das akribisch zu verfolgen oder sich verrückt machen zu lassen.

Edit: Ich muss mich korrigieren. Die HH-CC steht drin, hatte ich übersehen. Also aktuell 8 Kreditkarten und 7 Girokonten drin. Da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Ich bitte, meine Falschaussage zu entschuldigen.
Nicht schlecht aber ähnlich wie bei mir. Die Konten und diverse Karten (das lange halten) machen sich bei mir positiv bemerkbar.
 
  • Like
Reaktionen: geos

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.546
3.159
Bei mir ist die gekündigte virtuelle Karte jetzt komplett raus aus der App, so als hätte es sie nie gegeben, sehr gut. In der Schufa steht sie natürlich noch. Das wird sich ja sicher demnächst erledigen.
 
  • Like
Reaktionen: geos

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Kann man; man kann es natürlich auch umgekehrt machen und die Girocard bis zum nächsten (kostenpflichtigen) Behördengang in der Schublade lassen. Wie dem auch sei, jeder wie er mag. Die Einschätzung zum Produkt der RBHT teile ich.

Die Akzeptanzquote der Girokarte in D ist doch deutlich höher als der KK.
Welchen Vorteil hat es deiner Meinung nach die Girokarte in der Schublade zu lassen und stattdessen die KK mitzunehmen?
Die KK ist gut für Auslandsreisen und manchmal für Onlinekäufe, aber ansonsten brauche ich die KK nicht, das verursacht nur mehr Gebühren, die letztendlich wir Käufer durch höhere Preise zahlen müssen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.268
3.286
Mit meiner ZenMC kriege ich 1% auf Onlineumsätze
Mit meiner Santander Visa krieg ich 1% auf Tankstellen-Umsätze
Mit meiner Amex kriege ich 0,75% auf alle Umsätze
Mit meiner MetroFS-MC kriege ich 0,5% (im ersten Jahr waren es 1%)
Mit meiner HH-CC kriege ich HH-Punkte für Hotelübernachtungen
Mit meiner M&M-CC kriege ich Meilen für C-Awards

Wieso sollte ich eine GiroCard nutzen, wo nichts für mich rausspringt?

Ich finde es aber gut, dass viele mit GiroCard zahlen, denn wenn jeder nur mit KK zahlen würde, da stimme ich dir zu, würde das zu steigenden Preisen führen. So aber finanziert die Masse an GiroCard-Zahlern in Deutschland mein Cashback. Da muss man auch mal Danke sagen.

PS: Deutlich höher ist die Akzeptanz nicht, das war einmal. Sie ist höher, ja, aber es geht kontinuierlich Richtung Gleichklang.
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
141
17
Mit meiner ZenMC kriege ich 1% auf Onlineumsätze
Mit meiner Santander Visa krieg ich 1% auf Tankstellen-Umsätze
Mit meiner Amex kriege ich 0,75% auf alle Umsätze
Mit meiner MetroFS-MC kriege ich 0,5% (im ersten Jahr waren es 1%)
Mit meiner HH-CC kriege ich HH-Punkte für Hotelübernachtungen
Mit meiner M&M-CC kriege ich Meilen für C-Awards

Wieso sollte ich eine GiroCard nutzen, wo nichts für mich rausspringt?

Ich finde es aber gut, dass viele mit GiroCard zahlen, denn wenn jeder nur mit KK zahlen würde, da stimme ich dir zu, würde das zu steigenden Preisen führen. So aber finanziert die Masse an GiroCard-Zahlern in Deutschland mein Cashback. Da muss man auch mal Danke sagen.

PS: Deutlich höher ist die Akzeptanz nicht, das war einmal. Sie ist höher, ja, aber es geht kontinuierlich Richtung Gleichklang.
Ich habe zunehmend die Herausforderung mit der Digitalen Girocard oder bei der Comdirect mit dieser Girocard only Karte zu bezahlen, da kleine Geschäfte etc meistens diese mobilen Kartenlesegeräte haben, die keine Girocard unterstützten.

Ich bezahle gerne mit Girocard, da hier in der Regel mehr beim eigentlichen Händler hängen bleibt/kostengünstiger für ihn ist als bei den Zahlungsabwicklern.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
ANZEIGE
ATMs der Sparda-Banken, die ich kenne, gehören alle zum Cash-Pool, so dass dort mit VR/RaiBa-Karten nicht kostenfrei abgehoben werden kann. Welche Sparda macht denn beim VR-ATM-Verbund mit?


Alle. Sparda Banken haben eine Doppelmitgliedschaft.
Ähnlich die BBBank.

Die meisten Sparda Banken geben nur die Gebühren weiter (meistens 2,05€), wenn man zum VR Geldautomaten geht. CashPool ist für die Sparda Kunden die kostenlose Alternative.