Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
705
204
ESS
ANZEIGE
Ich weiß auch nicht, was das Rumraten soll. Und ich kann nicht nachvollziehen, warum das Thema von @SeltenFliegerHH immer wieder aufgewärmt wird. Es gibt das Konzept von "es gut sein lassen", was mir immer wieder gute Dienste leistet. Vielleicht versuchst Du das mal
Schwierig, wenn man so beleidigt ist, dass man, ich schrieb es bereits ja, einen privaten Kreuzzug gestartet hat.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
276
266
Leute, wollt ihr wirklich solche Einzelfälle diskutieren? Die werden ihre Gründe haben, aber Raiba HT ist jetzt wirklich nicht dafür bekannt, massenweise Kündigungen auszusprechen; betrifft 99,9% der Kunden also nicht. Bei comdirect/Commerzbank liegt der Fall anders. Da ist das Netz voll von solchen Berichten.
Nun ja, comdirect und Commerzbank dürften auch ungleich mehr Kunden haben als unsere geliebte RBHT. Insofern kann ich das Interesse schon verstehen (und teilen).
Aber wir wissen ja, dass die Banken ihre Gründe nicht herausrücken. Damit würden sie sich nur angreifbar machen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.334
1.716
Bei comdirect/Commerzbank liegt der Fall anders. Da ist das Netz voll von solchen Berichten.
Auch das sind Einzelfälle.

Gemessen and der Kundenanzahl vermutlich eine ähnliche Größenordnung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Allerdings sollte man von einer Genossenschaft oder Sparkasse etwas mehr Stabilität hinsichtlich der Kundenbeziehung erwarten dürfen.
 

NoHP_87

Reguläres Mitglied
04.05.2024
68
59
'schlau' sind sie ja bei meinebank.de - kuendigen einem ohne Grund, loeschen den Zugang ind stellen dann Nachrichten in die Postbox, die man nicht abrufen kann.
Das war die Jahressteuerbescheinigung, das Thema kam hier glaube ich schonmal auf. Die wird ohne weiteres Zutun auch postalisch verschickt, bei mir kam sie heute an. Hatte im Mai '24 gekündigt, da nicht mehr benötigt. Ist die erste Steuerbescheinigung die ich dieses Jahr bekomme, da sind die also echt fix.
 
10.02.2012
5.160
3.006
Wuestenrot war schneller.

Hier kam jetzt das Teil per Post. "Sehr geehrter Kunde..." - ok, war mal so...

Mit Anschreiben vorweg, also offensichtlich als Antwort auf die Beschwerde.

Unangefordert kam diesmal (noch?) nix. In den letzten Jahren stand da dann immer 'Duplikat' drauf...
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.199
766
Eröffnet die RBHT wenn man bereits ein Tagesgeldkonto hat, auch ein Girokonto ohne Probleme?

Ja, aber man muss in diesem Fall - sofern die RaiBa HT den Workflow in den letzten zwei Jahren nicht geändert hat - die Girocard/MC-Debit explizit dazu bestellen (bei normaler Girokontoeröffnung ohne vorheriges TG-Konto kommt die Karte automatisch).
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.975
1.586
Weiß jemand, ob sich das OB zu "normalen" Volksbanken unterscheidet? Immer wieder war hier davon die Rede, dass es etwas anders aufgebaut sei, als bei den klassischen Filialbanken.
Wie äußert sich das nun? Ich dachte immer Atruvia ist Atruvia...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
632
353
Weiß jemand, ob sich das OB zu "normalen" Volksbanken unterscheidet? Immer wieder war hier davon die Rede, dass es etwas anders aufgebaut sei, als bei den klassischen Filialbanken.
Wie äußert sich das nun? Ich dachte immer Atruvia ist Atruvia...
Bei VR Banken ist das grundsätzliche Banking gleich. ABER je nach Bank gibt’s Unterschiede welche Features verfügbar sind, manche sind sogar komplett gesperrt/deaktiviert.

Bei manchen VR Banken kannst du kein Überweisungslimit selbst ändern, bei anderen nur bis 10.000€ bei anderen noch höher.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
92
79
Hessen
Weiß jemand, ob sich das OB zu "normalen" Volksbanken unterscheidet? Immer wieder war hier davon die Rede, dass es etwas anders aufgebaut sei, als bei den klassischen Filialbanken.
Wie äußert sich das nun? Ich dachte immer Atruvia ist Atruvia...
Klassisches Genobanken-Onlinebanking. Ich kann dort aber viel viel mehr einstellen, als z.B. Familienmitglieder bei der örtlich ansässigen Volksbank. Zum Beispiel konnte ich mein iPad komplett online, ohne Aktivierungsbrief als zweites Gerät bei SecureGo hinterlegen. Ein anderes Gerät konnte ich entfernen und dafür wiederum die App auf einem anderen Gerät neu aktivieren. Das kann man bei der örtlichen Volksbank nicht und muss auf den Brief warten. Wenn man es natürlich ganz genau nimmt, sollte das Standard sein, zumindest bei einer Bank die (fast) ausschließlich online agiert. Müsste ich da auch so rumhantieren und tagelang Telefonate führen wie bei den örtlichen Volksbanken, hätte ich das Konto niemals zu meinem Hauptkonto gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: PixelHopper

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.199
766
Weiß jemand, ob sich das OB zu "normalen" Volksbanken unterscheidet? Immer wieder war hier davon die Rede, dass es etwas anders aufgebaut sei, als bei den klassischen Filialbanken.
Wie äußert sich das nun? Ich dachte immer Atruvia ist Atruvia...

Atruvia bietet den angeschlossenen Banken die Möglichkeit, selbst zu definieren, was ihre Kunden im OLB an Funktionalität zur Verfügung gestellt wird. Das OLB aller Atruvia Banken ist somit recht ähnlich, da es auf demselben Grundsystem basiert, doch in Details gibt es schon Unterschiede, da die einzelnen Atruvia Banken sich individuell aus dem parametrisierbaren Atruvia-Baukasten bedienen.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
558
547
Ein anderes Gerät konnte ich entfernen und dafür wiederum die App auf einem anderen Gerät neu aktivieren. Das kann man bei der örtlichen Volksbank nicht und muss auf den Brief warten.
Bei meiner klassischen VR Dorfbank hat das funktioniert auch wenn die Frau am Bankschalter das Gegenteil behauptet hat.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.941
9.231
Ich weiß nicht ob das hier schon mal diskutiert wurde aber Atruvia bzw. die Einstellung der RaiBa HT ist bei Lastschriften schon ziemlich cool. Bedingt durch den Monatswechsel war heute Morgen nicht genügend Liquidität auf dem Konto um alle Daueraufträge und Lastschriften zu bedienen. Daueraufträge gingen raus aber ausgerechnet die Amex Lastschrift nicht! Fehler geht auf meine Kappe. Ich habe gestern nicht genug Geld vom TG umgebucht bis die monatlichen Zahlungen eintrudeln. Hatte mich bereits damit abgefunden, dass die Lastschrift wohl geplatzt ist und sie es in drei Tagen nochmal probieren werden, dann mit Rücklastschriftgebühr oben drauf (und ein versautes internes Rating noch dazu…)

Im Lauf des Vormittags traf dann die erste von zwei Zahlungen von anderen Konten ein, was wieder für genug Liquidität sorgte. Dann geschah allerdings etwas mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: die Lastschrift wurde direkt nach Eingang doch noch gebucht! Habe ich so noch bei keiner anderen Bank erlebt (mir platzen Lastschriften i.d.R. aber auch nicht).
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
342
398
Ich weiß nicht ob das hier schon mal diskutiert wurde aber Atruvia bzw. die Einstellung der RaiBa HT ist bei Lastschriften schon ziemlich cool. Bedingt durch den Monatswechsel war heute Morgen nicht genügend Liquidität auf dem Konto um alle Daueraufträge und Lastschriften zu bedienen. Daueraufträge gingen raus aber ausgerechnet die Amex Lastschrift nicht! Fehler geht auf meine Kappe. Ich habe gestern nicht genug Geld vom TG umgebucht bis die monatlichen Zahlungen eintrudeln. Hatte mich bereits damit abgefunden, dass die Lastschrift wohl geplatzt ist und sie es in drei Tagen nochmal probieren werden, dann mit Rücklastschriftgebühr oben drauf (und ein versautes internes Rating noch dazu…)

Im Lauf des Vormittags traf dann die erste von zwei Zahlungen von anderen Konten ein, was wieder für genug Liquidität sorgte. Dann geschah allerdings etwas mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: die Lastschrift wurde direkt nach Eingang doch noch gebucht! Habe ich so noch bei keiner anderen Bank erlebt (mir platzen Lastschriften i.d.R. aber auch nicht).
Wenn du das Konto für Lastschriften und sogar als Verrechnungskonto für ne KK, warum hast du da keinen ordentlichen Dispo eingerichtet oder x EUR immer als Sicherheit drauf? Auch wenn die X EUR dann nicht auf dem TG verzinst werden, wären das nur wenige EUR Zinsverlust, dafür die Sicherheit, dass alle Zahlungen auch wirklich klappen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.941
9.231
Wenn du das Konto für Lastschriften und sogar als Verrechnungskonto für ne KK, warum hast du da keinen ordentlichen Dispo eingerichtet oder x EUR immer als Sicherheit drauf?
Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Die Bank reicht keinen Dispo aus, wenn es keinen Gehaltseingang gibt. Da das ein Gemeinschaftskonto ist, wird es sehr wahrscheinlich auch künftig keinen geben.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
909
Im Lauf des Vormittags traf dann die erste von zwei Zahlungen von anderen Konten ein, was wieder für genug Liquidität sorgte. Dann geschah allerdings etwas mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: die Lastschrift wurde direkt nach Eingang doch noch gebucht! Habe ich so noch bei keiner anderen Bank erlebt (mir platzen Lastschriften i.d.R. aber auch nicht).

Würde ich erst glauben, wenn es bis morgen durchgebucht ist. War bei Deutsche Bank und Norisbank auch so.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.941
9.231
ANZEIGE
Ist bei unserem GK nicht anders. Daher ist immer so nen Puffer drauf, dass nix passieren kann.
Puffer ist bei uns auch drauf. Aber ich werde da bestimmt keinen mittleren vierstelligen Betrag puffern für solch einen freak accident. In der Regel habe ich die Liquiditätsplanung gut im Griff. So ist halt jeder Jeck anders.
 
  • Love
Reaktionen: SeltenFliegerHH