• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
336
169
ANZEIGE
'schlau' sind sie ja bei meinebank.de - kuendigen einem ohne Grund, loeschen den Zugang ind stellen dann Nachrichten in die Postbox, die man nicht abrufen kann.

Ist genau wie direkt nach der Eroeffnung, da werden unlesbare Nachrichten gesendet, dass das Konto nun eroeffnet sei, der Lesecode aber per Post komme...

Reklamation wird zwar gelesen, aber nicht zeitnah bearbeitet.
Hast du irgendwas bestimmtes gemacht, damit die dir kündigen?

Häufige Gründe für eine Kontokündigung:
- auszahlen hoher Cryptogelder aufs Girokonto
- Viele Geldeingänge von verschiedenen Absendern
- Geldwäscheverdacht (mehrere)
- AGBs nicht zugestimmt
- jahrelange oder längere nichtnutzung des Kontos
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
'schlau' sind sie ja bei meinebank.de - kuendigen einem ohne Grund, loeschen den Zugang ind stellen dann Nachrichten in die Postbox, die man nicht abrufen kann.

Ist genau wie direkt nach der Eroeffnung, da werden unlesbare Nachrichten gesendet, dass das Konto nun eroeffnet sei, der Lesecode aber per Post komme...

Reklamation wird zwar gelesen, aber nicht zeitnah bearbeitet.
Mich würde auch interessieren, was deine Vermutung ist, warum dir gekündigt wurde....

Hattest du Anteile?
 
  • Like
Reaktionen: ali2 und geos
10.02.2012
4.838
2.683
Hast du irgendwas bestimmtes gemacht, damit die dir kündigen?
gute Frage... War Hauptkonto incl 'gutem' Gehaltseingang...

Häufige Gründe für eine Kontokündigung:
- auszahlen hoher Cryptogelder aufs Girokonto
nein.

- Viele Geldeingänge von verschiedenen Absendern
'viel' ist relativ, abundan Cashbacks...

- Geldwäscheverdacht (mehrere)
auch hier wieder: gute Frage. ja, oefters zum/vom TG, aber alles eigene Konten.

- AGBs nicht zugestimmt
- jahrelange oder längere nichtnutzung des Kontos
trifft beides auch nicht zu.

Ein paarmal, wie andere auch, das Spielchen 'TG kuendigen und neu zum Neukundenzins', und zwei Giros, sonst nix.

Erst war der Dispo weg, ohne jegliche Info, auch auf Nachfrage nix. Wurde nicht zwingend gebraucht, doof ist sowas trotzdem wenn man den Puffer als vorhanden sieht...

Auch auf konkrete Nachfrage keine Antwort, bzw nur 'koennen Sie dort beantragen", kein Zugang mehr, auch nicht zum Konto der betagten Mutter (ordentlich bevollmaechtigt), da sollte dann nochmal ein neuer Ident gemacht werden. Noe. Stattdessen weg dort. Alle. Alles.

Dann die Kuendigung (fristgerecht).

Bin gespannt, ob dann die 'Kopie' per Post kommt; zuzutrauen ist denen alles.
 
10.02.2012
4.838
2.683
Mich würde auch interessieren, was deine Vermutung ist, warum dir gekündigt wurde....
s. o. - aber das war mMn alles nix 'schlimmes'...

Zwischendurch wurden mal Echtzeitueberweisungen ueber wenige Euro abgelehnt, auf eigenes Konto (TG), von dem auch schon mehrfach eingezahlt worden war. 'Begruendung' nach langem hinundher war (Zitat!) "unser Betrugsprogramm" - ahja.

Hattest du Anteile?
nein, zum Glueck nicht.
 
  • Sad
Reaktionen: ali2

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
336
169
Der Seltenflieger ist halt auf einem Kreuzzug gegen die Raiba. Ernst nehmen kann man das schon lange nicht mehr, es ist nur noch ermüdend.
Aber welchen Grund sollte die Raiba haben ihm scheinbar grundlos zu kündigen? Bei den meisten „grundlosen“ Kündigungen gab es sowas wie fehlende AGB-Zustimmungen, viele Geldeingänge von verschiedenen Personen usw.
 
  • Like
Reaktionen: ali2
10.02.2012
4.838
2.683
Hattest du nicht sowieso gekündigt?
Oder MeineBank liest hier mit, dass du sie eh nicht magst ;)
einmal so, einmal so. 1x gekuendigt worden, und dann 'den Rest der Familie' gleich mitgenommen.

Und zu Beginn fand ich die durchaus noch gut, was sich nach oben beschriebenen Problemen umkehrte.

'Kreuzzug' finde ich witzig, denn ich denke ich beschreibe das durchaus sachlich.

Wenn Du mich nicht lesen magst, einfach ignorieren, dann kommen auch keine unsachlichen Kommentare mehr darauf. Waere fuer alle besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
gute Frage... War Hauptkonto incl 'gutem' Gehaltseingang...


nein.


'viel' ist relativ, abundan Cashbacks...


auch hier wieder: gute Frage. ja, oefters zum/vom TG, aber alles eigene Konten.


trifft beides auch nicht zu.

Ein paarmal, wie andere auch, das Spielchen 'TG kuendigen und neu zum Neukundenzins', und zwei Giros, sonst nix.

Erst war der Dispo weg, ohne jegliche Info, auch auf Nachfrage nix. Wurde nicht zwingend gebraucht, doof ist sowas trotzdem wenn man den Puffer als vorhanden sieht...

Auch auf konkrete Nachfrage keine Antwort, bzw nur 'koennen Sie dort beantragen", kein Zugang mehr, auch nicht zum Konto der betagten Mutter (ordentlich bevollmaechtigt), da sollte dann nochmal ein neuer Ident gemacht werden. Noe. Stattdessen weg dort. Alle. Alles.

Dann die Kuendigung (fristgerecht).

Bin gespannt, ob dann die 'Kopie' per Post kommt; zuzutrauen ist denen alles.
Und das Konto wurde als Haupt- und Gehaltskonto genutzt? Aber da wundert es mich schon ein bißchen, dass eine Raiffeisenbank ohne Grund kündigt, da bin ich ja ein wenig Baff und hätte damit jetzt nicht gerechnet.

Das Spielchen mit dem Tagesgeldkonto immer wieder zu Neukundenkonditionen nach Schließung betreibe ich auch.... Sollte man lassen?

Mich würde interessieren, ob sie es mir kündigen würden, ich halte der Form halber ein Anteil und die Bank ist ja irgendwie ihren Mitgliedern verpflichtet...?
 
10.02.2012
4.838
2.683
Aber welchen Grund sollte die Raiba haben ihm scheinbar grundlos zu kündigen? Bei den meisten „grundlosen“ Kündigungen gab es sowas wie fehlende AGB-Zustimmungen, viele Geldeingänge von verschiedenen Personen usw.
vielleicht/ziemlich sicher hatten die einen Grund. Sicher haette man den ausraeumen koennen, dafuer muesste man aber mit dem Kunden kommunizieren. Was allerdings nicht erfolgte, zumindest nicht mit Antworten auf komkrete gestellte Fragen.

Und damit meine ich garnichtmal die Kuendigung der Geschaeftsbeziehung, die muss ja nicht begruendet werden. Aber einen Dispo ohne Information des Kunden zu streichen, geht gar nicht.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
vielleicht/ziemlich sicher hatten die einen Grund. Sicher haette man den ausraeumen koennen, dafuer muesste man aber mit dem Kunden kommunizieren. Was allerdings nicht erfolgte, zumindest nicht mit Antworten auf komkrete gestellte Fragen.

Und damit meine ich garnichtmal die Kuendigung der Geschaeftsbeziehung, die muss ja nicht begruendet werden. Aber einen Dispo ohne Information des Kunden zu streichen, geht gar nicht.
Dein erster Satz lässt vermuten, Du kennst evtl. doch den Kündigungsgrund?
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone und ali2
10.02.2012
4.838
2.683
Und das Konto wurde als Haupt- und Gehaltskonto genutzt?
ja.

Aber da wundert es mich schon ein bißchen, dass eine Raiffeisenbank ohne Grund kündigt, da bin ich ja ein wenig Baff und hätte damit jetzt nicht gerechnet.
wie geschrieben, ohne Begruendung. Welchen Grund die da sahen, entzieht sich der hiesigen Kenntnis.

Das Spielchen mit dem Tagesgeldkonto immer wieder zu Neukundenkonditionen nach Schließung betreibe ich auch.... Sollte man lassen?
kA, als dermassen doof, dass die sowas garnicht merken, schaetze ich die eigentlich auch nicht ein, zumal die Kuendigung ja ueber den 'Service' laeuft.

Mich würde interessieren, ob sie es mir kündigen würden, ich halte der Form halber ein Anteil und die Bank ist ja irgendwie ihren Mitgliedern verpflichtet...?
naja, ein Anteil ist nicht die Welt ;)

Andererseits: wer mich nicht will, kriegt mich halt nicht. Ist zwar Aufwand, aber ok...

Auch andere Banken haben huebsche Konten :)

wie du erkennen durftest , geht doch .
geht technisch, klar, ist aber mMn nicht zulaessig. Dass dann auch auf Nachfrage nicht mal die Loeschung bestaetigt wird, bestaetigt deren Verhalten.

Dein erster Satz lässt vermuten, Du kennst evtl. doch den Kündigungsgrund?
nein. Eventuelle Vermutungen habe ich weiter oben genannt.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
ja.


wie geschrieben, ohne Begruendung. Welchen Grund die da sahen, entzieht sich der hiesigen Kenntnis.


kA, als dermassen doof, dass die sowas garnicht merken, schaetze ich die eigentlich auch nicht ein, zumal die Kuendigung ja ueber den 'Service' laeuft.


naja, ein Anteil ist nicht die Welt ;)

Andererseits: wer mich nicht will, kriegt mich halt nicht. Ist zwar Aufwand, aber ok...

Auch andere Banken haben huebsche Konten :)


geht technisch, klar, ist aber mMn nicht zulaessig. Dass dann auch auf Nachfrage nicht mal die Loeschung bestaetigt wird, bestaetigt deren Verhalten.


nein. Eventuelle Vermutungen habe ich weiter oben genannt.
Ja, ein Anteil ist nicht viel aber Mitglied ist Mitglied. Aber das werde ich wohl dennoch nicht erfahren, ob der Anteil vor Kündigung schützt...
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
362
596
Ja, ein Anteil ist nicht viel aber Mitglied ist Mitglied. Aber das werde ich wohl dennoch nicht erfahren, ob der Anteil vor Kündigung schützt...
Es dürfte dann mindestens mal deutlich schwieriger werden für die Bank. Genossen wird man nicht so leicht los.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.169
728
'Kreuzzug' finde ich witzig, denn ich denke ich beschreibe das durchaus sachlich.

Es ist nicht die Art des Beschreibens Deiner ehemaligen Geschäftsbeziehung zur RaiBa HT, sondern die Häufigkeit der Wiederholung bei jeder sich bietenden Gelegenheit, die zur Verwendung des Begriffs „Kreuzzug“ geführt haben dürfte. Ich lese in diesem Unterforum ja schon länger regelmäßig und habe Deine Negativ-Erfahrungen mit dieser Bank gefühlt schon mehr als ein dutzendmal gelesen.

Ich kann durchaus verstehen, dass man sich über eine Bank ärgert, die einem - vermeintlich - grundlos den Dispo streicht und anschließend kündigt, doch irgendwann solltest Du das abhaken.
 
10.02.2012
4.838
2.683
ich sehe das als sachliche Darstellung, wenn es zum Thema passt, nicht zuletzt weil wohl kaum jemand alle 221 Seiten liest, und wenn nach Erfahrungen gefragt wird...

Mag den einen oder anderen nerven, ist halt so.
 
  • Haha
Reaktionen: lula

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.522
3.285
Wann bitte hat dich jemand vor #5.500 nach deinen Erfahrungen gefragt? In den Beiträgen davor ging es um offensichtlich unterschiedliche Darstellungsvarianten im OLB, und dann kommst du mit deinen ollen Kamellen um die Ecke. Tausch dich doch vielleicht mit herbert60 aus, dann kann er dich mit seinem comdirect-Trauma vollquatschen und du ihn mit deinem mit der RBHT erlittenen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Arminius

MoinPaul

Reguläres Mitglied
30.10.2022
43
44
'Kreuzzug' finde ich witzig, denn ich denke ich beschreibe das durchaus sachlich.

Wenn Du mich nicht lesen magst, einfach ignorieren, dann kommen auch keine unsachlichen Kommentare mehr darauf. Waere fuer alle besser.
Habe ich nicht geschrieben, sondern @Arminius.
Aber auch egal. Wie andere schon geschrieben haben, einfach die RaiBa HT abhaken.

Viele anderen Kunden, inkl. mir, haben ein sorgenfreien Umgang mit der RaiBa HT :)
 
  • Like
Reaktionen: lfra, lula und Fenris

Comandante

Reguläres Mitglied
05.11.2022
67
29
'schlau' sind sie ja bei meinebank.de - kuendigen einem ohne Grund, loeschen den Zugang ind stellen dann Nachrichten in die Postbox, die man nicht abrufen kann.

Ist genau wie direkt nach der Eroeffnung, da werden unlesbare Nachrichten gesendet, dass das Konto nun eroeffnet sei, der Lesecode aber per Post komme...

Reklamation wird zwar gelesen, aber nicht zeitnah bearbeitet.
Bedingungen nicht zugestimmt oder Geldwäscheverdacht seitens der Bank?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Leute, wollt ihr wirklich solche Einzelfälle diskutieren? Die werden ihre Gründe haben, aber Raiba HT ist jetzt wirklich nicht dafür bekannt, massenweise Kündigungen auszusprechen; betrifft 99,9% der Kunden also nicht. Bei comdirect/Commerzbank liegt der Fall anders. Da ist das Netz voll von solchen Berichten.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
wie schon geschrieben: 1. nicht, 2. nicht bekannt. Und 100k alle paar Monate ueber sein Gehaltskonto von seinem alten TG auf sein neues TG zu schieben, wird einen wohl kaum verdaechtig machen?! Und wenn doch, ist die Bank sowieso nicht das richtige...
Denke mal daran wird es aber gelegen haben, wenn du alle paar Monate 100k hin und herschiebst. Aber wenn es daran liegen soll, wäre es traurig. Die meisten Banken würden doch hier vorläufig sperren und sich Nachweise anfordern, woher das Geld stammt...