Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.437
731
ANZEIGE
Ich habe jetzt auch mal testweise hier ein Konto eröffnet und bin bisher sehr zufrieden. Mein bisheriges Konto bei der ING-DiBa lasse ich erstmal weiter laufen, da geht mein Gehalt ein.
Was ich aber wirklich vermisse, sind Push-Nachrichten über die App, wenn auf dem Konto etwas passiert. Gibt es die wirklich nicht? Benachrichtungen habe ich allerdings aktiviert.
Über die App gibt es lediglich zu Mastercard & Visa Benachrichtigungen. Du kannst dir aber kostenlose SMS-Benachrichtigungen für die Kontobewegungen einrichten.
 

Sobriket

Reguläres Mitglied
10.03.2021
52
43
Mir wurde vor einigen Tagen an der Service-Hotline gesagt, dass es keine Benachrichtigungen für Kontobewegungen gibt, auch keine SMS.
 

s_r

Aktives Mitglied
10.08.2017
141
50
Mir wurde vor einigen Tagen an der Service-Hotline gesagt, dass es keine Benachrichtigungen für Kontobewegungen gibt, auch keine SMS.

Im alten Online Banking konnte man Benachrichtigungen konfigurieren. Ich bekomme auch noch sms Benachrichtigungen bei Kontobewegungen. Im neuen Online Banking scheint es das aber nicht mehr zu geben. Habe jedenfalls nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
54
23
OK, vielleicht wird das ja nochmal nachgebessert.
Ansonsten macht alles einen sehr guten Eindruck. Auf meine beiden Nachrichten im Online-Banking hatte ich jeweils am nächsten Tag eine zufriedenstellende Antwort.
 

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Das sind paradiesische Verhältnisse. Bei den DKB Schnarchnasen habe ich nach rund einer Woche immer noch keine Rückmeldung erhalten....

Die Frage ist nur, ob es bei meinebank auch so bleibt sobald eine gewisse Größe nach ein paar Jahren Wachstum erreicht wurde.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Wie schaut es mit Echtzeitüberweisungen bei „Meine Bank“ aus? Wirklich kostenlos und bis 100.000€ möglich?
Werden Lastschriften angekündigt?

Kostenloses Konto, Sepa Instant und FinTS hört sich ja eigentlich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fenris

Reguläres Mitglied
26.03.2020
54
23
Ich habe bisher erst eine Echtzeitüberweisung durchgeführt, ist wirklich kostenlos.
Angekündigte Lastschriften kann man vorher sehen.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.198
766
Kostenloses Konto, Sepa Instant und FinTS hört sich ja eigentlich gut an.

SICT funktioniert stabil und kostenlos. 100.000€ per SICT setzt eine Erhöhung des Tageslimits für Überweisungen durch die RaiBa HT (und einen entsprechenden Kontostand) voraus. Online kann man das Tageslimit nur auf max. 20.000€ setzen, mit einer TAN legitimierten Mitteilung an die RaiBa kann man das Limit auf max. 100.000€ erhöhen, mehr geht nicht. (Umgehen kann man das Limit allerdings mit Terminüberweisungen, doch das sind dann ja keine SICTs.) Lastschriften werden angekündigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie schnell sind denn normale Überweisungen?

Da Bestandteil des Geno-Verbunds: sehr schnell (ist schließlich kein DeuBa-, PoBa- oder HVB-Schnarchnasenkonto).
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Danke, das hört sich wirklich alles sehr gut an. Habe mir auch schon mehrere Banken aus dem Geno-Sektor angeschaut, Meine Bank ist da echt sehr weit vorne.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.076
7.379
Was man halt noch wissen muss, zuletzt gab es für Neukunden kein Tagesgeldkonto mehr (einfach falls man ein kleines Backup direkt bei der Bank möchte, ggf. geht das ja jetzt wieder) und als Apple Nutzer keine attraktive Karte für ApplePay. Girocard geht nicht, die komische Mastercard ist überflüssig. Falls das noch wichtig ist, für mich persönlich würde keine Bank mehr in der Form in Frage kommen. Unkompliziert ApplePay ist finde ich Pflicht.
 
  • Like
Reaktionen: reiseratte

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Unkompliziert ApplePay ist finde ich Pflicht.
Ich würde sagen unkompliziertes Mobile Payment ist Pflicht. Zumindest für die 2 größten Betriebssysteme sollte es Mobile Payment geben. Nicht unbedingt mit eigenen Apps rumeiern (auch wenn die Pay App seit dem Remake gar nicht mehr so übel ist). Da haben sie Sparkassen die Nase vorn.
Wobei es in Sachen Mobile auch definitiv schlimmer geht. Postbank, Santander und HVB sind da mit die grottigsten Beispiele.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Unkompliziert ApplePay ist finde ich Pflicht.
Das kommt halt drauf an wofür man das Konto nutzen möchte.

Bedingungslos kostenlose Konten mit FinTS Schnittstelle, kostenlosen Echtzeitüberweisung und schnellen regulären Überweisungen sind schon selten. Als Hauptkonto würde mir aber auch eine Girocard in Apple Pay nicht reichen, da müsste es schon eine Visa/MC Debit sein, welche direkt vom Konto abzieht. Wirklich viele Konten, welche diese Bedingungen erfüllen kenne ich nicht.

Selbst wenn es nicht kostenlos sondern bis 3€ mtl. kostet ist die Auswahl anscheinend sehr beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Nicht unbedingt mit eigenen Apps rumeiern (auch wenn die Pay App seit dem Remake gar nicht mehr so übel ist).
Mir gefällt die Pay-App und ich nutze sie auf meinem Android, weil sie im Gegensatz zu Google Pay ohne Google-Account auf dem Gerät funktioniert. Mir ist natürlich bewusst, dass dieser Usecase eine absolute Nische ist, 99% der Android-Nutzer in Europa dürften auf ihrem Gerät einen Google-Account haben.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.076
7.379
Das kommt halt drauf an wofür man das Konto nutzen möchte.

Bedingungslos kostenlose Konten mit FinTS Schnittstelle, kostenlosen Echtzeitüberweisung und schnellen regulären Überweisungen sind schon selten. Als Hauptkonto würde mir aber auch eine Girocard in Apple Pay nicht reichen, da müsste es schon eine Visa/MC Debit sein, welche direkt vom Konto abzieht. Wirklich viele Konten, welche diese Bedingungen erfüllen kenne ich nicht.

Selbst wenn es nicht kostenlos sondern bis 3€ mtl. kostet ist die Auswahl anscheinend sehr beschränkt.
Klar, wenn es einfach um die Preisfrage und Echtzeitüberweisung geht, wird die Auswahl ziemlich dünn, ansonsten würde ich dir lieber raten bei C24 zu bleiben da hat man das bessere 2./3./4. Konto mit einer vernünftigen App, Pockets, Push, direkter Abbuchung etc.
Meine persönliche Meinung. Wenn dann natürlich die Schnittstelle DAS Argument wird, vielleicht nicht, mir sind aber lieber gute eigene Apps und Funktionen wichtiger, daher dann eher eine solche Entscheidung.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Mir gefällt die Pay-App und ich nutze sie auf meinem Android, weil sie im Gegensatz zu Google Pay ohne Google-Account auf dem Gerät funktioniert. Mir ist natürlich bewusst, dass dieser Usecase eine absolute Nische ist, 99% der Android-Nutzer in Europa dürften auf ihrem Gerät einen Google-Account haben.
Das ist natürlich ein Argument. Außerdem zeigt Google Pay den Betrag, der eingegeben wurde nicht an. Pay zeigt ihn für 2-3 Sekunden auf dem Bildschirm an. Vertippt sich der Verkäufer bei einem Terminal mit manueller Eingabe, merkt man das mit Pay. Mit GPay evtl. erst beim Durchsehen der Kontoauszüge.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Klar, wenn es einfach um die Preisfrage und Echtzeitüberweisung geht, wird die Auswahl ziemlich dünn, ansonsten würde ich dir lieber raten bei C24 zu bleiben da hat man das bessere 2./3./4. Konto mit einer vernünftigen App, Pockets, Push, direkter Abbuchung etc.
Meine persönliche Meinung. Wenn dann natürlich die Schnittstelle DAS Argument wird, vielleicht nicht, mir sind aber lieber gute eigene Apps und Funktionen wichtiger, daher dann eher eine solche Entscheidung.
Mein Hauptproblem mit C24 ist aktuell aber, das es irgendwie nicht so gut in meine Routinen zum Überblick über meine Konten und Depots passt. Eine FinTS Schnittstelle funktioniert soviel besser. Wenn C24 meinen gemeldeten Bug mit dem Multibanking beheben würde, könnte ich meine Girokonten zumindest in der C24 einbinden. Aber durch den Bug mit der DKB Visa Credit funktioniert das nicht. Und 0,99€ für eine Echtzeitüberweisung im kostenlosen C24 Konto sind mir viel zu viel und das Maxkonto (wo letztendlich bis auf FinTS alles drin ist was ich mir wünschen würde) für 10€ ist dafür viel zu teuer. Die App ist in meinen Augen aktuell auch eher Mittelklasse. Also bis jetzt werde ich damit nicht warm.
 
Zuletzt bearbeitet:

citizenofnowhere

Erfahrenes Mitglied
01.03.2020
770
677
Für mich ist das meinebank Konto als potentielles zweit (dritt, viert...) Konto deutlich attraktiver als C24, da es bedingungslos kostenlos ist, sich einfach in Multibanking Software einbinden lässt, die Features bietet die mir wirklich wichtig sind (z.B. kostenlose Echtzeit-Überweisungen anstatt irgendwelcher Pockets die ich eh nie nutze) und weil (noch?) keine Datenkrake hinter dem Konto steht.

Das Meinebank Konto erfüllt außerdem fast alle Voraussetzungen, um in Zukunft auch Hauptkonto zu sein, falls nötig. Das ist immer ein gutes Zeichen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.518
2.268
Ja, das finde ich auch.
Letztendlich müsste man nur eine Visa/MC Debit einführen, welche nicht in der Schufa steht und nicht über ein extra Konto läuft, und schon würde dass das ganze Konto deutlich aufwerten.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Ja, das finde ich auch.
Letztendlich müsste man nur eine Visa/MC Debit einführen, welche nicht in der Schufa steht und nicht über ein extra Konto läuft, und schon würde dass das ganze Konto deutlich aufwerten.
Jap. Und ohne das Auslandseinsatzentgelt. Das macht den Einsatz der Karte nämlich etwas risky. Zumindest, wenn man online einkauft, abseits von Amazon usw. Beispiel: Manche Händler buchen z. B. aus der Schweiz ab oder aus den USA. Je nach dem, was man für Vorlieben hat, kann das öfters der Fall sein. Macht dann 1 % vom Betrag zusätzlich. Bei anderen Banken kann das durchaus mehr sein, z. B. 1,75 % teilweise ergänzt durch Mindestbeträge. Ist aber eine Sache bei allen Genobanken, die Karten über die DZ-Bank ausgeben.
Besser wäre eine Girocard/MC Debit, ganz nach Vorbild der Sparkasse. In Deutschland im BankCard ServiceNetz kostenfrei abheben, außerhalb DE weiterhin 52 kostenfreie Abhebungen. Und natürlich eine echte Debit, kein Mischmasch, der eigtl. nur Nachteile hat.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK