Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

avalyn

Aktives Mitglied
09.10.2020
230
73
DRS
ANZEIGE
Bekomme Briefe mit Absender "Interne Revision" seit Jahr(zehnten) von nahezu jeder VR/PSD-Bank nach dem Jahreswechsel. So what?
 

Tapsi

Reguläres Mitglied
04.09.2019
77
24
Hannover
Und auch ich bin dankbar für den Hinweis und hab mich wie etliche genauso über den Brief der "internen Revision" gewundert, welcher übrigens zusätzlich zur Saldenmitteilung im Online-Postfach ankam.
 

Sven15

Reguläres Mitglied
04.12.2022
75
16
Schön wäre wenn der Absender nicht ersichtlich ist und wenn unzustellbar zurück. So wie es sonst auch von anderen Absendern kommt, darunter auch die VR Bank im Hochtaunus.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Welchen Sinn macht dann die Briefankündigung, wenn der Absender nicht ersichtlich ist?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Schön wäre wenn der Absender nicht ersichtlich ist und wenn unzustellbar zurück. So wie es sonst auch von anderen Absendern kommt, darunter auch die VR Bank im Hochtaunus.
Wieso ist ein Brief unzustellbar, will der Absender nicht erkennbar ist.
Welchen Sinn macht dann die Briefankündigung, wenn der Absender nicht ersichtlich ist?
Kosten, was sonst?
Das läuft irgendwo durch einen Scanner, da rauszufiltern was keinen "Sinn macht", ist zu teuer.
Kennt man doch.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.078
430
Die eigentliche Frage ist: Welchen Sinn macht die Briefankündigung überhaupt, wenn man regelmäßig in den Briefkasten schaut? Letzteres ist sowieso erforderlich, es gibt ja auch nicht von der DPAG zugestellte Briefe.

Antwort auf vorher genannte eigentliche Frage: damit man öfter mal grübeln kann :ROFLMAO:
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Es gibt aber auch Leute, die gucken nicht jeden Tag in den Briefkasten (z. B. Zweitwohnsitz oder Urlaub). Da ist das echt hilfreich.
Die privaten Briefdienstleister sind hier bei uns (in der Oberpfalz) wirklich nur spärlich vertreten, es kommt extrem selten vor, dass mal ein Brief damit kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.078
430
Es gibt aber auch Leute, die gucken nicht jeden Tag in den Briefkasten (z. B. Zweitwohnsitz oder Urlaub). Da ist das echt hilfreich.

Nein, denn es ist eine nur vermeintliche, trügerische "Sicherheit" - Du als Empfänger hast nicht in der Hand, auf welchem Weg die Post versandt wird, auch in der Oberpfalz nicht.
Wenn Du wichtige Post durch längere Abwesenheit ohne Vertretungsregelung verpasst - selber Schuld, die Konsequenzen musst Du dennoch tragen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Was ist denn dann daran hilfreich, wenn man vorher eine Ankündigung des Briefes per E-Mail bekommt? Urlaub abbrechen? :cool:

Ganz einfach: Man kann, wenn was Wichtiges im Anmarsch ist, dann demjenigen, der während deiner Abwesenheit den Briefkasten leert, informieren. Wenn ich für längere Zeit nicht vor Ort bin, erledigt das mein Neffe für mich. Der wohnt aber 5km entfernt und kommt nicht jeden Tag grad mal so an meinem Briefkasten vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.391
3.099
Ganz einfach: Man kann, wenn was Wichtiges im Anmarsch ist, dann demjenigen, der während deiner Abwesenheit den Briefkasten leert, informieren. Wenn ich für längere Zeit nicht vor Ort bin, erledigt das mein Neffe für mich. Der wohnt aber 5km entfernt und kommt nicht jeden Tag grad mal so an meinem Briefkasten vorbei.

Für ne Saldenmitteilung wird er die 5 KM wirklich gerne auf sich genommen haben :ROFLMAO:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.253
3.278
Nö, weil hier ja einen Tag später Entwarnung gegeben wurde, kann er sich Zeit lassen. Es gibt ja viele Sendungen, wo man weiß, was es ist und dann entsprechend handeln kann (oder nicht). Für mich ist die Briefankündigung eine tolle Sache. Nicht optimal, aber ein Baustein.
 
  • Like
Reaktionen: Tapsi

esk63

Aktives Mitglied
14.11.2021
147
85
Habe eben meine neue Maestro Karte bekommen. Gültig nur bis 2024. Maestro läuft aber nicht 2024 aus. Warum nur so eine kurze Gültigkeit. Jemand eine Idee?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.006
7.072
ANZEIGE
Ich vermute mal, dass die RB HT noch nicht weiß, wie sie auf das Ende der Neuausgabe von Maestro-Karten reagieren soll, da dies, anders als bei Banken mit eigenen Geldautomaten, für sie ein Problem darstellt.
Sie hat eine MC Debit, um denjenigen Kunden, die keine Service-Netz GAA in der Nähe haben, kostenfreies Geldabheben damit zu ermöglichen. Das könnte insbesondere für Kunden in ihrer Heimartregion zutreffen; jedenfalls dürfte es für viele Kunden ein relevantes Argument für das Konto-Produkt sein.
Wenn sie nun die MC Debit mit der Girocard auf einer Karte kombinieren möchten, funktioniert das nicht mehr.
Klar, es gibt auch alternative Lösungen, aber die sind alle nicht so schön.
Vermutlich haben sie noch keine abschließende Strategie.