Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
ANZEIGE
Sie hat eine MC Debit, um denjenigen Kunden, die keine Service-Netz GAA in der Nähe haben, kostenfreies Geldabheben damit zu ermöglichen. Das könnte insbesondere für Kunden in ihrer Heimartregion zutreffen; jedenfalls dürfte es für viele Kunden ein relevantes Argument für das Konto-Produkt sein.
Wenn sie nun die MC Debit mit der Girocard auf einer Karte kombinieren möchten, funktioniert das nicht mehr.
Warum?
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
161
162
Weil vermutlich jeder Geldautomat mit Girocard-Akzeptanz diese bevorzugt, d.h. sobald eine Karte mit Girocard-Funktion eingeführt wird, wird über diese mit entsprechenden Gebühren gebucht. Oder gilt App-Selection etwa auch für Geldautmaten? Gesehen habe ich das nur einmal in Österreich, da konnte ich mit Girocard zwischen VPAY und VISA Electron auswählen.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
681
213
Weil vermutlich jeder Geldautomat mit Girocard-Akzeptanz diese bevorzugt, d.h. sobald eine Karte mit Girocard-Funktion eingeführt wird, wird über diese mit entsprechenden Gebühren gebucht. Oder gilt App-Selection etwa auch für Geldautmaten? Gesehen habe ich das nur einmal in Österreich, da konnte ich mit Girocard zwischen VPAY und VISA Electron auswählen.
In Deutschland haben Geldautomaten kein App-Selection. Genau das ist das Problem mit Girocard/MC oder Girocard/Visa bei allen Banken, die die Girocard nicht zum Geldabheben nutzen wollen, sondern MC/Visa.
 
  • Like
Reaktionen: geos

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
In Deutschland haben Geldautomaten kein App-Selection. Genau das ist das Problem mit Girocard/MC oder Girocard/Visa bei allen Banken, die die Girocard nicht zum Geldabheben nutzen wollen, sondern MC/Visa.
Die einfache Lösung wäre, App Selection auch für ATMs verpflichtend zu machen (durch die EU). Anders als am POS hätte das hier dann einen Nutzen. Kann natürlich optional ausgestaltet sein, indem man z. B. die Info Taste vor dem Einschieben drückt. Freiwillig wird das nur keiner machen. Warum mit den ca. 1,80 € Interchange von MC/VISA zufriedengeben, wenn man dem Kunden mit Girocard auch 7,50 € abluchsen kann?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Jetzt stellt es aber auch nicht unbedingt ein unlösbares Problem dar, für die Auszahlung an Fremdautomaten eine MC/Visa Debit getrennt auszugeben.
Zumal doch gerade als VR-Kunde man an jeden VR-Automaten mit der Girocard kostenlos Geld abheben kann? Wobei das mit einer MC/Visa Debit natürlich alles sehr viel bequemer ist... einfach zum nächsten Automaten und gut ist. Eine Girocard zum Geldabheben hab ich das letzte Mal 2018 benutzt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.126
7.415
Eine Girocard zum Geldabheben hab ich das letzte Mal 2018 benutzt.
Als Direktbankkunde normal, der Großteil ist aber nun mal bei einer Sparkasse/Volksbank, das Auotmatennetz ist gut und da holt jeder mit der Girocard das Geld. Ich finde es auch super! An praktisch jeder Ecke wo ich mich aufhalte gibt es die roten Automaten, mittlerweile geht es auch oftmals per ApplePay mit der Girocard. Was will man mehr.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Jetzt stellt es aber auch nicht unbedingt ein unlösbares Problem dar, für die Auszahlung an Fremdautomaten eine MC/Visa Debit getrennt auszugeben.
Zumal doch gerade als VR-Kunde man an jeden VR-Automaten mit der Girocard kostenlos Geld abheben kann? Wobei das mit einer MC/Visa Debit natürlich alles sehr viel bequemer ist... einfach zum nächsten Automaten und gut ist. Eine Girocard zum Geldabheben hab ich das letzte Mal 2018 benutzt.
Eine reine Girocard und eine reine MC Debit? Dieses Karten-Roulette kann man doch nicht bringen. Da muss man als Kunde ständig wissen, welche Karte einzusetzen ist. An BCSR ATMs am besten die Girocard, sonst die MC Debit, am Terminal prinzipiell beide, außer es ist ein GC only Terminal (nicht unbedingt vorher absehbar), an vielen mPOS geht nur MC. Wer möchte sowas? Ich auf jeden Fall nicht. Mir wäre eine kombinierte Karte am Liebsten.
Eine Karte für (fast) alles, ganz ohne Karten-Bingo am Terminal zu spielen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Als Direktbankkunde normal, der Großteil ist aber nun mal bei einer Sparkasse/Volksbank, das Auotmatennetz ist gut und da holt jeder mit der Girocard das Geld.

Klar, als Sparkassenkunde würde ich auch an den roten Automaten Geld ziehen, wenn sie nicht gerade mal wieder nicht funktionieren.
Das Automaten-Netz der Sparkassen ist wirklich noch sehr großflächig, einen VR-Automaten müsste ich aber schon suchen.

Als Direktbank-Kunde gehe ich halt an den nächst verfügbaren. So macht jeder das, wie es für ihn am besten geeignet scheint.

Nur wie macht das der Großteil der Sparkassen/VR-Kunden, die nur dort ihr Konto haben, wenn. sie z.B. in Spanien oder den Niederlanden Geld abheben wollen?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Eine reine Girocard und eine reine MC Debit? Dieses Karten-Roulette kann man doch nicht bringen. Da muss man als Kunde ständig wissen, welche Karte einzusetzen ist.

Hä?

An den Automaten der Hausbank wird die Girocard genommen, an allen fremden Automaten halt die Visa/MC-Kredit. Und wenn man die Visa/MC dann versehentlich am Automaten der eigenen Bank einsetzt ist es jetzt auch nicht so tragisch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man zahlt direkt mit Karte:ROFLMAO:Bargeld ist doch wirklich soo Deutschland.

Ja, da hast Du sogar Recht :ROFLMAO:
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.126
7.415
An den Automaten der Hausbank wird die Girocard genommen, an allen fremden Automaten halt die Visa/MC-Kredit. Und wenn man die Visa/MC dann versehentlich am Automaten der eigenen Bank einsetzt ist es jetzt auch nicht so tragisch.
Besser wäre die 1 Karte Lösung mit der Programmierung: 1. Girocard bei „eigenen“ Automaten 2. Visa/Mastercard bei Fremdautomaten (logischerweise inkl. Ausland).

Sofern sowas geht, wäre es ideal, bei der Kombikarte wird es zumindest aufs Ausland bezogen vermutlich so funktionieren, da gibt es ja auch kein Girocard System. In Deutschland hakt es da vermutlich. Man wird es sehen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Klar, als Sparkassenkunde würde ich auch an den roten Automaten Geld ziehen, wenn sie nicht gerade mal wieder nicht funktionieren.
Das Automaten-Netz der Sparkassen ist wirklich noch sehr großflächig, einen VR-Automaten müsste ich aber schon suchen.
Solange ich mit Visa/MC am Automaten kostenlos Geld abholen kann, ca. 1x im Monat, ist es mir natürlich egal ob VR oder Sparkasse.
Da es in meinem 5km Wohnungsradius genau 3 VR Filialen und eine Sparkasse gibt, fahre ich meistens zu nächst gelegenen ATM, der dann in einer VR Filiale steht.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Besser wäre die 1 Karte Lösung mit der Programmierung: 1. Girocard bei „eigenen“ Automaten 2. Visa/Mastercard bei Fremdautomaten (logischerweise inkl. Ausland).

Ja, wenn Kombi-Karte dann so. Anders macht diese sonst ja gar keinen Sinn.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Man zahlt direkt mit Karte:ROFLMAO:Bargeld ist doch wirklich soo Deutschland.
ist es? Im mittleren Osten wird es scheinbar auch gern genutzt um Leistungen zu zahlen - immerhin laufen deswegen manche EU Abgeordnete mit taschenweise Bargeld rum.:yes: Sieht für mich nach weiter Verbreitung aus.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ja, wenn Kombi-Karte dann so. Anders macht diese sonst ja gar keinen Sinn.
Nur leider ist sowas (noch) nicht möglich. Schiebt man eine solche Karte ein, so prüft der ATM, was für Applikationen drauf sind. Lautet die Antwort Girocard und Mastercard, und es ist ein ATM mit Girocard Akzeptanz wird i. d. R. immer Girocard gewählt. Da lässt sich nicht wirklich was machen. Die einzige, praktikable Lösung wäre halt das (im Moment nicht vorhandene) App Select am ATM.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Wird denn wenigstens von den ausgebenden Banken drauf hingewiesen? Ich meine gehst mit der vermeintlichen MC/Visa-Deibt zu nem Fremdautomaten und zahlst dann als Überraschung die total überhöhten 5 € oder wie teuer ist das mittlerweile?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Ok, hab ich verstanden.
Da habe ich einen Denkfehler gemacht und die Sache zu sehr verallgemeinert.
Aber generell ist es doch so, das eine (x-beliebige) VR Bank oder Sparkasse die ihr bisherige GC/Maestro- Karte in eine GC/MC tauscht, keine Funktionsänderungen mit der Karte provoziert.
Im hier vorliegenden Fall geht es euch eher darum, dass auf die bestehende MC debit only die GC künftig mit draufgepackt wird, richtig?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Im hier vorliegenden Fall geht es euch eher darum, dass auf die bestehende MC debit only die GC künftig mit draufgepackt wird, richtig?
Ja, das soll wohl passieren. Ist auch eine kundenfreundliche Lösung, nur bei Meine Bank etwas tricky, weil auf der MC debit only eben 52 kostenfreie Abhebungen pro Jahr weltweit drauf sind (auch in DE). Mit der neuen Kombikarte wären diese Abhebungen in DE nicht mehr möglich, da die ATM Betreiber ihre ATMs so einstellen, dass diese die (für sie ertragreichere) Girocard priorisieren.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
Jetzt hat man eine Girocard/maestro und eine optionale MC Debit. Künftig hätte man dann eine Girocard/MC Debit und eine optionale MC Debit. Für den Kunden ändert sich im Inland nichts. Für das Ausland und Online braucht man dann die optionale Karte nicht mehr - sie schadet aber auch nicht. Persönlich würde mir die Girocard/MC Debit (mit BC Servicenetz, mit Abhebung im Supermarkt) reichen, andere werden beides nehmen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Jetzt hat man eine Girocard/maestro und eine optionale MC Debit. Künftig hätte man dann eine Girocard/MC Debit und eine optionale MC Debit. Für den Kunden ändert sich im Inland nichts.

Also ich denke aber schon. Wenn die MC Debit z.B. mit kostenlosen Abhebungen (52 im Jahr oder so) beworben wird und man dann am Automaten steht und 5 Euro oder so bezahlen muss, weil der Automat die Girocard "bevorzugt", dann ist das schon ziemliche Verarsche.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Viel erschöpfender als "sinnlos" vollgeschriebene Seiten sind Leute, die überhaupt nix beitragen, sondern nur den Zeigefinger heben.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: incts und Barquero

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.774
12.570
der Ewigkeit
Noch erschöpfender dagegen sind die sich selbst überschätzenden Traumtänzer, die zu Allem und Nichts meinen, profund
ihre unmaßgebliche, irrlichternde Meinung kundtun zu müssen, nur damit die langweilige Endlosschleife threadübergreifend
weiter am Leben gehalten wird.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Bist Du heimlich verliebt in mich oder warum folgst Du mir hier so? :love:
Schick mal nen Bild von Dir bitte - per PN. Dann können wir ja mal gucken. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.