Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Und ich hoffe, dass im Zuge der Digitaloffensive auch diese DirectCard aufgewertet wird. Also, dass es kein nur bedingt brauchbarer Mischmasch aus Debitkarte und Kreditkarte mit SCHUFA-Eintrag ist, sondern eine echte Debitkarte, welche unmittelbar auf Kontoguthaben + Dispo zugreift und nur dadurch (und ggf. angemessene Tages/Wochen/Monatslimits) limitiert wird. Dann hätte man ein zukunftsfähiges Produkt. Wobei für Fremdwährung dann aufgrund häufig anfallender Fremdwährungsgebühren eine Barclays dann oft doch die bessere Wahl sein dürfte.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Weiß jemand ob es Push Benachrichtigen bei neuen Umsätzen in der neuen VR Banking App gibt ?
Also eine Art Benachrichtigungs Service?
Das ist der einzige Grund warum ich noch bei der 1822 bin :-(
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Ich nutze es aktuell gar nicht und habe kein Konto bei einer VR. Das sind meine Erfahrungen aus dem letzten Jahr gewesen.
Meine Bank HT wird aber zeitnah wieder interessant, mit dem neuen Banking bin ich zum ausprobieren wieder am Start;) sofern man dort wieder Kunde werden kann wenn alles gelöscht ist.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.333
1.716
Weiß jemand ob es Push Benachrichtigen bei neuen Umsätzen in der neuen VR Banking App gibt ?
Also eine Art Benachrichtigungs Service?
Das ist der einzige Grund warum ich noch bei der 1822 bin :-(
ich beantworte das mal im VR-Banken-Thread:
 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Welche Girocard ist eigentlich beim OnlineOnly-Konto dabei? Laut Webseite Maestro, laut Preisaushang V PAY. Macht jetzt erst mal keinen so seriösen Eindruck...
 

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Bei einigen Banken hat man ein Wahlrecht, der Kunde kann auf Zuruf eine Karte mit anderem co badging erhalten. Zu den geltenden Gebühren für Ersatzkarten. Möglicherweise ist dies hier auch der Fall.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Schicke Karte!

Gehen Echtzeitüberweisung von Meine Bank problemos zu Revolut oder machen die da Ärger wegen der ausländischen IBAN?

ich wüsste auch nicht, dass man irgendwo wählen konnte.
Es gab einen Wechsel von VPay auf Maestro, vielleicht wurden die Daten nicht angepasst. Im letzten Jahr im März hatte ich noch eine solche Karte erhalten.
 

C137

Aktives Mitglied
17.09.2021
151
44
Schicke Karte!

Gehen Echtzeitüberweisung von Meine Bank problemos zu Revolut oder machen die da Ärger wegen der ausländischen IBAN?


Es gab einen Wechsel von VPay auf Maestro, vielleicht wurden die Daten nicht angepasst. Im letzten Jahr im März hatte ich noch eine solche Karte erhalten.

Zu Revolut hatte ich mit SICT bisher keine Probleme, nachdem ich gelernt habe wie das überhaupt geht.
Auch Crypto.com oder Advanzia machen grundsätzlich kein Problem (waren aber auch keine Echtzeitüberweisungen meinerseits - hat dann nur ein paar Stunden am gleichen Tag gedauert).
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Anfangs gab es Probleme bei mir (an Wise mit BE-IBAN). Beim 1. Mal (2 Versuche) gab es Fehlermeldungen im OB und ich erhielt einen Kontrollanruf. Beim 2, Mal (1 Versuch) ging es zwar raus, aber es kam wieder zurück (Stornobuchung). Ab dem 3. Mal hat es reibungslos funktioniert.
Es gab einen Wechsel von VPay auf Maestro, vielleicht wurden die Daten nicht angepasst. Im letzten Jahr im März hatte ich noch eine solche Karte erhalten.
Normalerweise haben die meisten Genossenschaftsbanken ja das (in meinen Augen schlechtere) VPay, daher überrascht der Wechsel zu Maestro mich schon etwas.
Im Online-Banking unter Produktabschluss ist von "Girocard/Maestro bestellen" die Rede, bei vielen anderen Punkten (Preiaushang usw.) steht nach 1 Jahr immer noch VPay da. Naja, das mit den Co-Brandings VPay (die werden das sicher auch bald einstellen) und Maestro hat sich eh bald erledigt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Habe gerade meine DirectCard in die Pay App geladen. Irgendwas stimmt nicht. Statt des schicken Designs mit der in orangen Miniquadraten ist ein Erdball zu sehen und statt Mastercard Debit prangt dort ein fettes Logo mit VISA Debit. Seltsam, seltsam (oder es dauert einfach, bis das richtige Bildchen abgerufen wurde)
Auch finde ich in der Pay-App keine Option zum Passwort ändern mehr (wahrscheinlich bin ich einfach nur Blind)
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Ich habe mehrere Dokumente auf der Webseite der Bank mir angeschaut, aber konnte keine Angaben zu den Limits finden. Kann jemand sagen, wie hoch sind die Verfügungslimits der girocard (pro Umsatz/Tag/Woche/Monat) und wie sieht es mit den Überweisungslimits aus? Lassen die sich bei Bedarf hochsetzen? Geht das im Online Banking/App oder muss man sich an die Mitarbeiter wenden?

Zum Thema DirectCard: Als ich auf der Suche nach den Limits war, habe ich mir das PLV angeschaut und dort steht unter 4.6.2, dass innerhalb des EWR die Kurse der EZB und außerhalb des EWR die Kurse der jeweiligen Kartenorganisation (Visa bzw. Mastercard) zur Anwendung kommen und keine DZ-Bank Kurse. Die letztere werden nur bei nicht-kartengestützten Transaktionen angewandt. Das steht auch explizit unter 4.6.1 des PLV.
Interessant ist auch die Diskrepanz zwischen PLV und den Entgeltinformationen in Bezug auf die Bargeldabhebung in Fremdwährung mit der DirectCard.
Im PLV steht nur 2 € und 52 kostenfreie Verfügungen, während in den Entgeltinformationen steht noch zusätzlich 1% FWG.

Was gilt nun wirklich?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Im PLV steht nur 2 € und 52 kostenfreie Verfügungen, während in den Entgeltinformationen steht noch zusätzlich 1% FWG.

Was gilt nun wirklich?
Ich vermute, dass Abhebungen in Fremdwährung 1 % FWG kosten, und nach Ausschöpfen der Freimenge 2 € + 1 & FWG.
Dass sie EZB-Kurse bzw. Mastercard-Kurse verwenden (und, anders als z. B. die PSD-Bank Nürnberg, keinen Aufschlag auf den EZB-Kurs erheben) ist schonmal ganz nett.

Das Überweisungslimit liegt standardmäßig bei 20.000 € (war bei mir so). Afaik kann man das dauerhaft auf 100 k erhöhen und temporär noch höher. Bzgl. Girocard Limit kann ich nichts sagen.

Frage: Kann man SecureGo plus auch für Kreditkarte auf bis zu 3 Geräten aktivieren? Ich habe neben meinem normalen Handy noch ein altes Gerät als Backup, wo ich TAN-Apps von (in Hinsicht auf Aktivierung TAN-Verfahren) komplizierten Banken installiere. Kann ich dort meine DirectCard UND meine Bankverbindung hinterlegen oder nur die Bankverbindung? Weil die Kreditkartenkennung ist ja eine andere.
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

Nivora

Aktives Mitglied
05.05.2018
158
56
Habe gerade meine DirectCard in die Pay App geladen. Irgendwas stimmt nicht. Statt des schicken Designs mit der in orangen Miniquadraten ist ein Erdball zu sehen und statt Mastercard Debit prangt dort ein fettes Logo mit VISA Debit. Seltsam, seltsam (oder es dauert einfach, bis das richtige Bildchen abgerufen wurde)
Auch finde ich in der Pay-App keine Option zum Passwort ändern mehr (wahrscheinlich bin ich einfach nur Blind)
Kannst du hiervon einen Screenshot bereitstellen?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.198
766
I
Frage: Kann man SecureGo plus auch für Kreditkarte auf bis zu 3 Geräten aktivieren? Ich habe neben meinem normalen Handy noch ein altes Gerät als Backup, wo ich TAN-Apps von (in Hinsicht auf Aktivierung TAN-Verfahren) komplizierten Banken installiere. Kann ich dort meine DirectCard UND meine Bankverbindung hinterlegen oder nur die Bankverbindung? Weil die Kreditkartenkennung ist ja eine andere.

Die SecureGo Plus App vereint die Authentifizierung von KK-Transaktionen und Online-Banking-Transaktionen. In der App kannst Du verschiedene Bankverbindungen und verschiedene Kreditkarten hinterlegen, deren Transaktionen damit freizugeben sind. Ich nutze es nur für Geno-Konten (da ich keine Geno-KKs habe), doch scheint es mir im Einrichtungsmenü so zu sein, dass man das Hinzufügen von Konten und KKs komplett unabhängig voneinander handhaben kann (z.B., Konto der Raiba HT, KK der VoBa um die Ecke, aber genauso auch Konto der Raiba HT und Direct Card der Raiba HT.) Die SecureGo Plus App kann auf bis zu drei Endgeräten pro Bankverbindung bzw. KK genutzt werden, die Authentifizierung kann - ohne dass man zuvor - wie bei der ING - wählen muss, mit welchem Gerät man authentifiziert - auf jedem der drei Geräte erfolgen.

Die App hat noch keinen FAQ-Bereich ("im Aufbau"). Auf der VR-Webseite ist jedoch ein informativer FAQ-Bereich zu SecureGo Plus zu finden:

 

RealHankMoody

Reguläres Mitglied
26.07.2019
75
15
Wie lange dauert es nach der Video Legimitation bis die Unterlagen zugestellt werden? Länger als bei einer richtigen Onlinebank?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Bei mir hat es damals schon 2 Wochen gedauert bis wirklich alles durch war.
Es kam nochmal ein dicker Briefumschlag mit Unterlagen die unterschrieben wieder zurückgeschickt werden mussten, vielleicht ist das noch immer so.
Dann: Girocard, PIN für die Girocard, Brief für die TAN App…

Das hat alles insgesamt 2-2 1/2 Wochen bei mir gedauert. Empfand es als relativ lange, der Brief mit den Unterlagen ist das nervige, der Schritt sollte eigentlich nach dem Video Ident wegfallen und alles im Hintergrund in die Wegen leiten.
Klappt bei anderen Banken auch so.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
der Brief mit den Unterlagen ist das nervige, der Schritt sollte eigentlich nach dem Video Ident wegfallen und alles im Hintergrund in die Wegen leiten.
Das sollte eigentlich ohne gehen. Ich habe das Konto im Mai diesen Jahres eröffnet, Videoident, alles digital. Eine Bekannte von mir hatte Postident gewählt, da kam der Papierstapel.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Den Papierkram hatte ich nicht. Weder bei Ersteröffnung, noch bei Wiedereröffnung (musste nur ein Formular wg. Datenschutz einschicken, ging aber übers Postfach).
Nur das Zeichenen oder das Erhöhen von Geschäftsanteilen hat bei mir zu postalischen Papierkram geführt.
Das mit den Karten dauert auch seine Zeit. Erst kommt der Brief für SecureGo, Girocard, die PIN dafür, DirectCard, die PIN dafür (die Karte kommt scheinbar zuerst) Die PIN könnte man sicherlich auch online vergeben, und den Brief für SecureGo könnte man sich auch sparen, indem man die VR SecureGo App über die AusweisApp 2 (eID Funktion d. Perso) freigeben kann (Ist im Gegensatz zum SMS-Verfahren auch sicher)
Naja, solange das nur eine einmalige Sache ist, kann man drüber hinwegsehen. Normalerweise hält man ein Konto ja über längere Zeit. Das habe ich auch vor.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.222
1.740
ANZEIGE
Ich kann nur meine Erfahrungen schildern.
Am Mittwoch eine Mail an die Genossen geschickt, weil Onlinebeantragung nicht funktioniert hat.
Heute die dicken Packen mit den Unterlagen (2 Umschläge, einer mit Unterlagen zur Mitgliedschaft und einer mit den Unterlagen zum Girokonto) erhalten.
Alles unterschrieben und zur Post. Post Ident gemacht. Die Unterlagen gehen an einen Geno eigenen Dienstleister, der zufällig in einem Nachbarort nur
ca. 20 km von meinem Wohnort entfernt einen Sitz hat.
Mal sehen, wie lange das ganze Verfahren dauert!:idea: