Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
599
333
Warten wir es doch einfach alle ab. Vor Ende des Jahres gibts sowieso keine substantiellen News.
Geht ja eher um Neukunden. Da kann sich für die nichts ändern, wenig, oder praktisch alles.

Klar, wenn man das Konto nur als „Zweit- oder Testkonto“ verwenden will, ist es fast egal, ob die in 6-12 Monaten was ändern.

Ich unterstelle mal, das viele in diesem Land ein Girokonto nicht „jeden Tag“ hin- und her wechseln.
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
46
34
Ist ja auch verständlich, da es gut sein kann, dass das kostenlose Konto in 6 Monaten nach der Fusion abgeschafft wird. Und dann wäre der Ärger der Leute groß, die wegen deren Empfehlung grad erst dort hin gewechselt sind. Somit ersparen sie sich einen möglichen Shitstorm.
Und die VR Bank Niederbayern Oberpfalz, die schon seit langem ein kostenloseses Gehaltkonto anbietet und überregional agiert wird auch nicht angezeigt. Obwohl die solide dasteht.

Ist m.M. eine Frage der Provision.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.198
766
Ich unterstelle mal, dass das Wechseln von Girokonten quasi eine Art Hobby von vielen der anwesenden Forenmitgliedern ist ;)

Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen dem Wechsel eines „Hauptkontos“ (=Konto, auf dem das Gehalt eingeht, von dem Daueraufträge abgehen und auf das Einzugsermächtigungen ausgestellt sind) und dem Eröffnen/Schließen von Nebenkonten. Unter den Forenmitgliedern dürfte es etliche geben, die gerne Konten ausprobieren und dazu häufiger als Normalos neue Konten eröffnen und bei Nicht-Gefallen auch wieder schließen. Das Hauptkonto zu wechseln, ist dann jedoch schon eine andere Nummer, das macht man nicht alle paar Monate aus Spaß an der Freude des Kontowechselns. Dazu muss es einen konkreten Anlass geben, z.B. Veränderungen der Konditionen auf dem bisherigen Hauptkonto. Klar, die Wechselbereitschaft von Forenmitgliedern dürfte deutlich höher sein als bei Normalos, doch Hauptkontowechsel als Hobby kann ich mir auch in dieser Gruppe nur schwer vorstellen.
 

Amexzahler

Aktives Mitglied
15.09.2024
144
165
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ganz offiziell.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider ist die VR Mittelhessen alles andere als interessant für Kunden.
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
273
130
VB!
Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen dem Wechsel eines „Hauptkontos“ (=Konto, auf dem das Gehalt eingeht, von dem Daueraufträge abgehen und auf das Einzugsermächtigungen ausgestellt sind) und dem Eröffnen/Schließen von Nebenkonten.
Genau, macht bei BLZ-Änderung und einhergehen neue Kontonummer dan keinen Unterschied, wenn es hier so kommt leider
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.840
2.413
VB!

Genau, macht bei BLZ-Änderung und einhergehen neue Kontonummer dan keinen Unterschied, wenn es hier so kommt leider

Jetzt schürt doch mal nicht alle so eine Panik. Damals, als die Dresdner Bank von der Commerzbank übernommen wurde, hat die Commerzbank einfach die Bankleitzahlen der Dresdner Bank mitbekommen. Die Kontonummern sind geblieben, die Commerzbank hatte nun noch mehr Bankleitzahlen.

Nichts anderes wird hier passieren. Die Volksbank in Mittelhessen wird einfach die Kontonummern, BICs und Bankleitzahlen übernehmen, nur am routing im backend and ändert sich etwas.

sie werden den Teufel tun, und Bestandskunden einen guten Grund liefern, wo anders hin zu wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: ZfT und eham

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.076
7.379
sie werden den Teufel tun, und Bestandskunden einen guten Grund liefern, wo anders hin zu wechseln.
Wie viele mögen das wohl sein? 15.000-20.000? Sowas ist ja absolut überschaubar, also kann auch eine neue IBAN möglich sein. Man vergrault ja keine Millionen Kunden…die Bank (Raiba HT) ist ja nüchtern betrachtet zu vernachlässigen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.608
2.184
Nichts anderes wird hier passieren. Die Volksbank in Mittelhessen wird einfach die Kontonummern, BICs und Bankleitzahlen übernehmen, nur am routing im backend and ändert sich etwas.
Komisch, dass wir bei unserer lokalen Volksbank schon 3 solche Änderungen in Folge durch Fusionen hinter uns haben. BLZ (innerhalb der IBAN) wurde immer neu, teilweise auch die Kontonummer (letzte 10 Stellen der IBAN), da sie sonst doppelt vergeben wäre.

Auch sonst finden sich diverse vergleichbare Beispiele nach einer VR-Fusion, zB hier:


Ändert sich meine Kontonummer bzw. IBAN und was ist mit der Bankleitzahl?

Die Kunden der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG brauchen sich diesbezüglich nicht umzustellen – ihre Kontonummer bzw. IBAN bleibt gleich.

Alle Kunden der ehemaligen VR-Bank Hunsrück-Mosel eG erhalten im Zuge der technischen Fusion eine neue IBAN.

Die Bankleitzahl der Vereinigten Volksbank Raiffeisebank eG wird mit dem Zeitpunkt der technischen Fusion übernommen, sie lautet dann 560 614 72.

Selbstverständlich werden wir alle Kunden, bei denen eine Änderung ansteht, rechtzeitig informieren.

Wichtig ist, dass die alten Kontonummern (alten IBAN) nur eine geraume Zeit weitergenutzt werden können.

Oder hier:


Bekomme ich eine neue IBAN?

Da es zu Überschneidungen bei den Kontonummern aller drei Häuser kommen kann, erhalten die betroffenen Kunden eine neue Kontonummer. Im Rahmen der Fusion ändert sich für die Kunden der Volksbank Altshausen und der VR Bank Riedlingen-Federsee die Bankleitzahl und somit wird eine neue IBAN generiert. Wichtig: Für alle Kunden der Volksbank Bad Saulgau bleiben die IBAN unverändert.


Oder hier:

Und hier:
https://www.schwaebische.de/regiona...den-gruenes-licht-fuer-fusion-erteilt-2675952

Weil die Volksbank Allgäu-Oberschwaben die größere - übrigens namensgebende - und rechtlich auch die übernehmende Bank ist, bleibt ein Wermutstropfen für die Laupheimer Bankkunden. "Den Schmerz, dass es eine neue BIC und eine neue IBAN gibt, können wir den Kunden nicht nehmen", so Bernickel auf SZ-Nachfrage. Im Zuge der technischen Fusion wird es im November neue Kontonummern geben. "Verloren geht dabei nichts", verspricht die Bank-Chefin. "Aber wir empfehlen Firmenkunden schon jetzt, nicht zu viel Briefpapier mit der bisherigen Bankverbindung zu drucken."
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.115
2.972
autsch (wurde auch bankseitig so geschrieben!)

"Den Schmerz, dass es eine neue BIC und eine neue IBAN gibt, können wir den Kunden nicht nehmen", so Bernickel auf SZ-Nachfrage. ... "Aber wir empfehlen Firmenkunden schon jetzt, nicht zu viel Briefpapier mit der bisherigen Bankverbindung zu drucken."
wenn sie wollen (und 'ein paar Euro in die Hand nehmen) wuerden, ginge das schon, haette aber auch zukuenftig Aufwand zur Folge...

Den Tip fuer Firmenkunden empfinde ich als Hohn. Wird doch Zeit fuer eine persoenliche lebenslange Kontonr. mit Portierungsmoeglichkeit, zur Not ueber das bisherige System druebergestuelpt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CableMax

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.548
1.167
Oberfranken
Zitat:

Wahrer Grund für Fusion: Probleme bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus​

Zudem setzte die Bank auf Immobilienkredite. Damit profitierte sie zunächst vom Immobilienboom, war aber auch von der Krise betroffen. In der ansonsten optimistisch formulierten Mitteilung klingt der eigentliche Grund für die Fusion durch: Man könne voneinander profitieren und gleichzeitig „die Kollegen bei den Herausforderungen ihrer deutschlandweiten gewerblichen Immobilienfinanzierungen unterstützen“.
#

Das dürfte der Grund sein. Die VB Mittelhessen hat damit deutschlandweit Kunden und spricht auch reine Onlinekunden an. Ich vermute, dass sich am kostenlosen Giro so schnell nichts ändert, denn ein Giro, dass auch als Hauptkonto genutzt wird, ist für die Bank eine gute Informationsquelle über den Kunden und sie kann zielgerichtet Produkte anbieten.
Die 50k € Anteile der RB HT sollten bei einer Fusion übernommen werden und wenn es bei den 5,5% Dividende bleibt, ist das durchaus interessant. Auffallend ist, dass man jetzt als Neukunde nur noch für 5k € Anteile kaufen kann.
Ich habe seit ca. 35 Jahren Anteile bei mehreren kleinen Genobanken und bei Fusionen wurden immer die wenigen Anteile übernommen und ggf. umgerechnet, wenn die Höhe eines Anteiles nicht übereinstimmte. Es kam aber auch vor, dass ich gekündigt wurde, weil ich nur die Anteile dort hatte und kein überteuertes Giro eröffnen wollte.
Ich denke, wir sollten uns nicht verrückt machen und können bei Bedarf immer noch handeln. Ich würde mein Giro jetzt nicht auf Hauptkonto umstellen und erst mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
907
Mein Gott. Ich werde alles verlieren. Sogar meine Kontonummer, die ich noch nicht mal auswendig kenne. Und dann noch 5 Lastschriftmandate ändern. So ein Rotz.