ANZEIGE
Warten wir es doch einfach alle ab. Vor Ende des Jahres gibts sowieso keine substantiellen News.
Geht ja eher um Neukunden. Da kann sich für die nichts ändern, wenig, oder praktisch alles.Warten wir es doch einfach alle ab. Vor Ende des Jahres gibts sowieso keine substantiellen News.
Ich unterstelle mal, dass das Wechseln von Girokonten quasi eine Art Hobby von vielen der anwesenden Forenmitgliedern istIch unterstelle mal, das viele in diesem Land ein Girokonto nicht „jeden Tag“ hin- und her wechseln.
Genau das ist der Punkt. Nichts genaues weiß man nicht. Deshalb am Besten Spekulationen einstellen, bis es wieder Neuigkeiten gibt.Geht ja eher um Neukunden. Da kann sich für die nichts ändern, wenig, oder praktisch alles.
Und die VR Bank Niederbayern Oberpfalz, die schon seit langem ein kostenloseses Gehaltkonto anbietet und überregional agiert wird auch nicht angezeigt. Obwohl die solide dasteht.Ist ja auch verständlich, da es gut sein kann, dass das kostenlose Konto in 6 Monaten nach der Fusion abgeschafft wird. Und dann wäre der Ärger der Leute groß, die wegen deren Empfehlung grad erst dort hin gewechselt sind. Somit ersparen sie sich einen möglichen Shitstorm.
Lagerst du die dann ein?also Spekulatius erst wieder zu Weihnachten?
Ich bin da ja eher antizyklisch...- schmecken auch zu Ostern!
Ich unterstelle mal, dass das Wechseln von Girokonten quasi eine Art Hobby von vielen der anwesenden Forenmitgliedern ist![]()
VB!VR Mittelhessen
Genau, macht bei BLZ-Änderung und einhergehen neue Kontonummer dan keinen Unterschied, wenn es hier so kommt leiderIch sehe da schon einen Unterschied zwischen dem Wechsel eines „Hauptkontos“ (=Konto, auf dem das Gehalt eingeht, von dem Daueraufträge abgehen und auf das Einzugsermächtigungen ausgestellt sind) und dem Eröffnen/Schließen von Nebenkonten.
VB!
Genau, macht bei BLZ-Änderung und einhergehen neue Kontonummer dan keinen Unterschied, wenn es hier so kommt leider
so lange halten die bei mir doch nicht...Lagerst du die dann ein?![]()
Wie viele mögen das wohl sein? 15.000-20.000? Sowas ist ja absolut überschaubar, also kann auch eine neue IBAN möglich sein. Man vergrault ja keine Millionen Kunden…die Bank (Raiba HT) ist ja nüchtern betrachtet zu vernachlässigen.sie werden den Teufel tun, und Bestandskunden einen guten Grund liefern, wo anders hin zu wechseln.
Komisch, dass wir bei unserer lokalen Volksbank schon 3 solche Änderungen in Folge durch Fusionen hinter uns haben. BLZ (innerhalb der IBAN) wurde immer neu, teilweise auch die Kontonummer (letzte 10 Stellen der IBAN), da sie sonst doppelt vergeben wäre.Nichts anderes wird hier passieren. Die Volksbank in Mittelhessen wird einfach die Kontonummern, BICs und Bankleitzahlen übernehmen, nur am routing im backend and ändert sich etwas.
autsch (wurde auch bankseitig so geschrieben!)Raiffeisebank
wenn sie wollen (und 'ein paar Euro in die Hand nehmen) wuerden, ginge das schon, haette aber auch zukuenftig Aufwand zur Folge..."Den Schmerz, dass es eine neue BIC und eine neue IBAN gibt, können wir den Kunden nicht nehmen", so Bernickel auf SZ-Nachfrage. ... "Aber wir empfehlen Firmenkunden schon jetzt, nicht zu viel Briefpapier mit der bisherigen Bankverbindung zu drucken."
Die 50k € Anteile der RB HT sollten bei einer Fusion übernommen werden und wenn es bei den 5,5% Dividende bleibt, ist das durchaus interessant.
von 6 und mehr.Wovon träumst du nachts?