Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
91
79
Hessen

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
146
250
Danke für das Teilen des Artikels. Besonders spannend finde ich, wie intransparent die Geschäftsführung kommuniziert. Statt die Herausforderungen klar und transparent zu benennen und einen Weg aufzuzeigen, wie diese Herausforderungen gelöst werden können, wurde ganz offensichtlich vieles zu lang schöngeredet. Und selbst jetzt verkauft man die Probleme und eine mögliche Fusion noch als "große Chance". Nicht sehr vertrauenswürdig.
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
91
79
Hessen
Danke für das Teilen des Artikels. Besonders spannend finde ich, wie intransparent die Geschäftsführung kommuniziert. Statt die Herausforderungen klar und transparent zu benennen und einen Weg aufzuzeigen, wie diese Herausforderungen gelöst werden können, wurde ganz offensichtlich vieles zu lang schöngeredet. Und selbst jetzt verkauft man die Probleme und eine mögliche Fusion noch als "große Chance". Nicht sehr vertrauenswürdig.
Finde es ja auch absolut geil, dass zur möglichen Fusion bisher so gar nichts über Social Media geteilt wurde. Da gehts munter weiter mit Job-Angeboten im Kreditbereich und der Vorstellung von Mitarbeitern. Man hätte ja zumindest die Pressemitteilung von der Website mal dort teilen können.
Große Chance ist es eher für die VB Mittelhessen, die dann NOCH größer wird.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
752
187
Habe mein Tagesgeldkonto gekündigt und ein paar Tage später ein neues eröffnet.
Und siehe da: Mit dem neuen Konto geht jetzt auch bei mir endlich die Funktion "Referenzkonto ändern" im Online-Banking (PC) =;
(Vorher gab es Fehlermeldung - wie hier schon berichtet wurde)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: geos und canbalk

nkm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2018
289
250
Besonders spannend finde ich, wie intransparent die Geschäftsführung kommuniziert.
Aber das ist doch insbesondere bei Banken allgemein sehr ausgeprägt, weil man sich für besonders schlau und für unfehlbar hält.
Immer weiter bis zum äußersten, bis der externe Druck (ob durch Verband oder Aufsicht) zu groß wird und alles beendet.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.219
1.738
Nun ist sicher vieles gerade im Hochtaunus und bei anderen "Problem"
Genossen nicht unbedingt gut gelaufen. Aber ich halte den Genosektor
trotzdem noch für den "stabilsten" und "nachhaltigsten"!(y)

Warum? Nun ja, die Sparkassen sind nun einmal objektiv in den meisten
fällen of mindestens genauso teuer oder sogar etwas teurer. Es gibt im
Gegensatz zum "roten Sektor" (mit Ausnahme der Sparkasse in Reichenau)
zumindenst immer noch einzelne Banken die unter Bedingungen gebührenfrei
sind oder für moderate Gebühren ein gutes Leistungspaket anbieten. Und außerdem
kann man davon ausgehen dass bei den Aufsichtsgremien in den meisten Fällen
zumindest ein oder zwei kompetente Vertreter gewählt werden während bei den
Sparkassen stets "äußerst kompetente" Altlasten der Politik oder Menschen, die vor
allem Sitzungsgeld kassiereren möchten, die Aufsicht bilden°.

Bei den privaten Banken dagegen sind die wirklich guten und erfolgreichen sehr oft
überwiegend im ausländischen Besitz!:idea:

P:S: Sorry für das teilweise offtopic. Das ist im Übrigen nur meine persönliche Meinung!:rolleyes:
 

schuberth1

Aktives Mitglied
25.11.2014
140
4
Wie lange hat es gedauert, bis euer Antrag auf die ExclusivCard bearbeitet wurde?
Den Antrag habe ich bereits schriftlich über die App gestellt.
 

Nocash

Neues Mitglied
12.04.2025
7
15
Na, da werden die Fusionverhandlungen ja einfach, wenn alle Beteiligten von der VB Mittelhessen kommen.
R.I.P. Meine Bank und bedingungslos kostenloses Konto
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
272
130
Sofern Du nicht über Insiderinformationen verfügst, ist das zum jetzigen Zeitpunkt nur Spekulation.
Wenn die RBHT jetzt schon wie eine Tochter geführt wird, nur Spek.? Aha.
Klar, der Herr Abteilungsleiter Klomfaß wird auf sein Millionenvorstandssalär verzichten, eisern gegen seinen bisherigen AG, KGSiGV und BVR verhandeln, seine MeineBank zu neuer Stärke führen und die Fusion abblasen.

=;
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
705
204
ESS
Ja, man kann sich schon Sorgen machen, vor allem wenn man Zweit-bis-Viertkontokunde ist und keine nennenswerten weiteren Geschäfte mit der Bank macht.