QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nein, reicht vollkommen wenn du Hemd(gebügelt) mit Brusttasche an hast und genügend Respekt vor dem Produkt zeigst.
Und Thermometer nicht vergessen.

Kann ich eigentlich mit meinem Braun Fieberthermometer meine Temperatur der Nüsse messen ???
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.705
Rheinland-Pfalz
Kann ich eigentlich mit meinem Braun Fieberthermometer meine Temperatur der Nüsse messen ???
Weiss ich nicht . Da musst du den Arzt fragen.

Aber aufpassen, zwischen Reihe 1 und Reihe 2 können die Nüsse plötzlich erkalten.Aber nur bei bestimmten Flugzeug Mustern, nicht bei allen.
Das ist wissenschaftlich bewiesen und protokolliert.Und bei Skytrax von 24 Mio Inder bestätigt.
Echt wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Weiss ich nicht . Da musst du den Arzt fragen.

Aber aufpassen, zwischen Reihe 1 und Reihe 2 können die Nüsse plötzlich erkalten.Aber nur bei bestimmten Flugzeug Mustern, nicht bei allen.
Das ist wissenschaftlich bewiesen und protokolliert.Und bei Skytrax von 24 Mio Inder bestätigt.
Echt wahr.

24 Mio Inder messen die Nusstemperatur ??? Das hätte ich nicht gedacht !
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und pierce

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Wenn es nicht bumst und kracht, kann es keine Wissenschaft sein, oder was? :eyeb:

Die Diskussion hatten wir seinerzeit im Lehrstuhl auch immer. Ich habe immer die Auffassung vertreten, dass Jura besser als Ausbildungsberuf gelehrt werden sollte.
Wenn bei 5 völlig gleichen Sachverhalten 5 "Wissenschaftler" potentiell 5 verschiedene (alle als "richtig" bzw. "vertretbar" anzusehende!) Ergebnisse hinten raus bekommen, ist das für mich keine Wissenschaft.

Ich erinnere mich an meine Zeit im Ref. Wenn wir da Aktenvorträge geübt haben, mussten immer 2 Referendare nacheinander und in der Mehrzahl der Fälle kamen sie zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen, die jeweils sehr oft als "gut vertretbar" erachtet wurden. Oder die Zeit in der Berufungskammer. Da wurden so viele Urteile von den Amtsgerichten einfach "umgedreht", nur weil die Berufungskammer es anders gesehen hat; falsch war die Entscheidung der AGe dabei mitnichten immer! Oft war es einfach so, dass der BE es nur anders gesehen hat oder ihm das Ergebnis einfach nicht gefallen hat. In Mathematik ist 2+2=4 und 4+4=8 (jedenfalls nach unserem Zahlensystem). Wer da behauptet, 2+2=5, der liegt einfach falsch. In der Rechtswissenschaft können bei völlig gleichen Ausgangssachverhalten unter völlig gleichen Bedingungen unterschiedliche, jeweils richtige, Ergebnisse herauskommen. Wenn sowas möglich ist, sorry, dann sind die Ergebnisse nicht berechenbar und für mich ist das keine Wissenschaft im engeren Sinne mehr.

Ich habe selbst auch sog. "wissenschaftliche Arbeiten" geschrieben und auch publiziert, habe aber immer betont, dass ich nicht "forsche" und auch nicht "wissenschaftlich arbeite". Ich habe halt irgendwas geschrieben und irgendwas publiziert. Ob ich damit "richtig" lag? Wer weiß - es war halt meine Sicht der Dinge.

In meinen Augen überhöht sich die Rechtswissenschaft selbst, indem sie sich einen Stellenwert einräumt, den sie gar nicht hat.

Aber die Diskussion driftet jetzt wirklich ab und wird OT. Ich sage auch nicht, dass meine Meinung da alleine richtig ist; es ist eben meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Wenn bei 5 völlig gleichen Sachverhalten 5 "Wissenschaftler" potentiell 5 verschiedene (alle als "richtig" bzw. "vertretbar" anzusehende!) Ergebnisse hinten raus bekommen, ist das für mich keine Wissenschaft.

Das ist in der Philosophie ähnlich. Ist diese Deiner Meinung nach auch keine Wissenschaft? Dabei ist sie die "Mutter" der Logik; Ursprung der Empirie und des Rationalismus (kurz: der Epistemologie als solcher!) und mit der Mathematik eng verwandt. Auch, wenn es auf den ersten Blick vielen nicht so erscheint. Ihre Anfänge (Induktion, Deduktion, Dialektik, Scholastik, Syllogismus,...) lassen sich bei Aristoteles finden.

Kannst Du dann mal Deine Definition von "Wissenschaft" näher erläutern? Es ist nicht der Materie anzulasten, dass viele der vermeintlich "Gelehrten" ihr und ihren Ansprüchen nicht gerecht werden.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
.

Kannst Du dann mal Deine Definition von "Wissenschaft" näher erläutern?

Kann ich stellvertretend .

" Mir ist egal, ob einer Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet und nicht irgendeine Blutgruppe - Christoph Daum "

sowie ergänzend :

Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch. - Lukas Podolski

Womit der Fall geklärt sein dürfte .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach

" Bedeutsam ist dabei der von den Philosophen betonte Unterschied zwischen Epistemologie und Ontologie, der in der wissenschaftstheoretischen Debatte insbesondere in der Auseinandersetzung zwischen relativistischen bzw. konstruktivistischen auf der einen und realistischen Strömungen auf der anderen Seite meist nicht genügend berücksichtigt wird. (Stangl, 2018)."

Das Vorum ringt seit langem um eine Lösung dieser Frage . Scheitert bislang jedoch bereits konstruktivistisch am kostenlosen Hotelaufenthalt bei Layover unter 12 Stunden in Doha .
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
Jetzt Herrgottnochmals könnt ihr nicht mal endlich aufhören mit den ständigen immer wiederkehrenden persönlichen Angriffen auf EINEN User hier? Es nervt jetzt echt und bringt absolut niemandem etwas. Seit ihr alle noch im Kindergarten stecken geblieben? Hört auf damit oder ein Mod soll dieses Thema endgültig zumachen und ins Altpapier entsorgen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Sag ihm er soll mit dem Unsinn aufhören und du hast ganz schnell Ruhe hier
oder um es etwas literarischer zu gestalten, er ist halt der Zauberlehrling der die Geister rief
 
  • Like
Reaktionen: ggooaatt

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Jetzt Herrgottnochmals könnt ihr nicht mal endlich aufhören mit den ständigen immer wiederkehrenden persönlichen Angriffen auf EINEN User hier? Es nervt jetzt echt und bringt absolut niemandem etwas. Seit ihr alle noch im Kindergarten stecken geblieben? Hört auf damit oder ein Mod soll dieses Thema endgültig zumachen und ins Altpapier entsorgen.
Nice. Auf Page 49 des Threads eingestiegen und schon die Lösung für die 50 Seiten!
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.248
8.893
LEJ
Jetzt Herrgottnochmals könnt ihr nicht mal endlich aufhören mit den ständigen immer wiederkehrenden persönlichen Angriffen auf EINEN User hier? Es nervt jetzt echt und bringt absolut niemandem etwas. Seit ihr alle noch im Kindergarten stecken geblieben? Hört auf damit oder ein Mod soll dieses Thema endgültig zumachen und ins Altpapier entsorgen.


Es kann auch daran liegen, dass 98% aller User nicht den Bildungsgrad haben, auf dem sich besagter User befindet.
oder
Besagter User befindet sich in einem falschen Forum.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
276
88
Um nach den ganzen albernen persönlichen Angriffen mal wieder aufs Thema zu kommen:
Eco, LHR - DOH, A380 upper deck 27 J und +1 K:
Für eco ein wirklich sehr guter Flug. Der Sitzabstand ist völlig in Ordnung (Größe: 1,85m) und Beinfreiheit ist auch gegeben (gerade wenn man die Sitze erwischt, bei denen im Fußraum keine IFE-Box verbaut ist). Das IFE bietet eine großen Auswahl an Filmen in deutsch und englisch, WiFi habe ich nicht getestet. Special Meals wurden vorab bestellt und waren für eco auch akzeptabel. Positiv hervorzuheben ist die Anzahl an Getränkerunden: Gefühlt alle 30min... Insgesamt mit FRA-SFO im LH A380 upper deck sicher der für mich angenehmste Eco Flug bisher. Ach ja: In DOH ging es direkt nach F und C raus aus dem Flieger, so dass die 45min connection time bis zum näcchsten Flug sogar für einen Besuch in der Business Class Lounge gereicht hat (die ich im übrigen auch absolut nicht als die Vorhölle empfinde, als die sie hier und bei FT ab und zu dargestellt wird).
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb