Also - dass es Nordholz als Flughafen gibt, und noch dazu für ausgewachsene Machinen, war mir nicht bekannt
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Habe mal nachgezählt und komme neben zahllosen 1-11s, 727 und vielen 707 u.a. auf 47 F-27 Flüge (die meisten davon PIA - im Rahmen diverser Projekteinsätze - und LG, aber auch WDL in DLT-Farben unter LH-Flugnr. DUS-SXB), 14 FH-227, 15 Viscounts, 10 B-720B (SAM, Olympic, PIA, MEA), 11 CV-440 (Courtesy of Finnair Pass), 11 Caravelle (AY, AF, Sterling, Air Inter), 8 IL 18 (IF, LO und Kryla-Sonderflüge ex SXF), 7 Nord 262 (alle Tempelhof Airways), 7 HS 748 (Air Madagascar, LIAT, Dan Air, Bouraq), 7 DC-3 (Intra Jersey, RAAF, Aero Virgin Islands, Air Service Berlin Streckenflüge THF-DRS-THF), 6 DC-8 (JAL, SAS, Air Afrique, Loftleidir / Air Bahama), 5 DC-6 (Royal Air Cambodge, Iran Air), 4 CV-990, 4 Tridents (BA,CAAC), 4 YS-11 (Olympic, TDA), 3 Electra (Eastern, Mandala), 2 Herald (Arkia, davon einmal Eilat – Jerusalem), 2 C-46 (Lanica).
Ich habe mal die ersten Seiten meines alten Logbuchs eingescannt. Hierbei ist zu beachten, dass ich dies erst 1977 erwarb, die ersten Flüge aber schon 1968 stattgefunden hatten. Ganz ohne Inkonsistenzen ist es nicht – z.B. einmal die gleiche Flugnr. für Hin- und Rückflug. Reggies habe ich erst später angefangen zu notieren; überhaupt mussten die ersten Flüge – eigentlich noch als Kind – anhand alter Tickets oder Unterlagen rekonstruiert werden.;
Hätte ich das Log in den Neunzigern fortgeführt, könnte ich eine lange digitale Liste ins Netz stellen – Anfang 92 endet es mit 610 Flügen (es war in einer Umzugskiste verschwunden). Seither hat die Frequenz eher noch zugenommen – ich habe einige unvollständige handschriftliche Aufzeichnungen und dutzendweise Meilenkonto-Auszüge, da fehlen natürlich die Typen. Aber vernünftig rekonstruierbar ist das nicht mehr, da ich doch recht viele nicht-Allianz Flüge unternahm in den Outbacks dieser Welt – sowohl dienstlich als auch aus Spaß an der Freud. (Ihr wisst ja sicher, dass die kleinen Bildchen - nicht hoch aufgelöst gescannt - durch Klicken mehrfach vergrößert werden können.)
Versprochen waren ja Sicherheitskarten. Ich fange mal mit einer neueren Datums an. Wer kennt diese Maschine, die ca. 2003 in BRU am Gate für meinen Flug nach SOF bereitstand? Sonst sah ich sie nur am Regierungsteil des Sofioter Airports stehen, nun war sie im Linieneinsatz (müsste schon für Bulgaria Air gewesen sein).
Weitere Security Cards folgen in unregelmäßigen Abständen. Will jemand Bilder von (Breitling) Super-Constellation-Flügen sehen?
![sk_aviootrijad_154.jpg sk_aviootrijad_154.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/19/19030-e3a5037c7a495c043d9be88643580fbc.jpg)