Ich habe als Bestandskunde mittlerweile eine NL-IBAN hinterlegt. Ob es klappt, weiß ich in ein paar Tagen (heute Abrechnungstag).
Jetzt kann ich tatsächlich schon was berichten, frage aber vorher: jemand an Board, der eine ausländische IBAN erfolgreich hinterlegt hat? Auch mit dieser DKB-Sammelkonto-Geschichte?
Heute gabs die Abrechnungen, in denen ich aufgefordert werde, den Betrag sofort zu überweisen. Die Salden finden sich auch als Saldovortrag auf der frischen Umsatzanzeige nach Abrechnungsdatum wieder.
Spontan fiel es mir schwer zu glauben, dass daraus noch eine Lastschrift gezaubert wird... die Hotlineauskunft war wieder sehr hilfreich, sagte, nein, alles gut, denn die Karte wäre ja sonst schon gesperrt, "Lastschrift scheint geklappt zu haben!". Ich sagte, naja, die Abrechnung kam vor einer halben Stunde (wenn im Kundenportal steht, dass keine Bankverbindung hinterlegt ist - ok, aber die Abrechnung als im Zweifel sehr relevantes und verbindliches Dokument, Stichwort Kontoauszug???)... ja ne, alles gut, "das steht ja hier", das wird dann klappen. Wenig hilfreiche First-Level-Auskunft. Ich machte ihm klar, ok, ich habe meine Schuldigkeit getan, Sie haben mir bestätigt, dass ich nichts überweisen werde und der Betrag abgebucht wird - mehr kann ich nicht tun. Freundlich verblieben und aufgelegt.
Das Dumme ist, wenn man mit diesen Hanseln redet, weiß im Zweifel die "Card Collection"-Abteilung nichts davon und mahnt einen an bzw. schmeißt einen notfalls raus. Mehr als präventiv Anrufen kann ich aber auch nicht - und bei einem Saldo von knapp 10k werde ich auch nicht auf Verdacht überweisen und die gleiche Summe auf meinem Girokonto liegen lassen.
Ich wette, dass es nicht klappt.