Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
283
105
CGN
ANZEIGE
Heute ist nach ca. 6 Wochen und unzähligen Anrufen beim M&M CCS die Karte angekommen.
Was mich verwundert. Während des Antrags habe ich meine M&M Nummer hinterlegt, auf der Karte ist nun eine neue aufgeprägt.

Ist das bei euch auch so ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Es wird ja eine Bankauskunft vom Referenzkonto angefragt. Evtl. ist das aus dem Ausland nicht so unproblematisch möglich oder deine Bank in AT hat das nicht gemacht?

Nein, die Dame am Telefon hat nochmal recht deutlich gemacht, dass sie aus "Sicherheitsgründen" keine ausländischen Bankkonten akzeptieren, und das auch der Grund ist den der Kollege für die Ablehnung hinterlegt hat.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Was mich verwundert. Während des Antrags habe ich meine M&M Nummer hinterlegt, auf der Karte ist nun eine neue aufgeprägt. Ist das bei euch auch so ?
Ja. Ist schon immer so, dass es eine eigene Kartenservicenummer gibt (die sich durch neue Karten auch ändern kann), die deinem M/M-Account zugeordnet ist.
 
  • Like
Reaktionen: blueman
E

El_Duderito

Guest
also schreib ich sie (natürlich verschlüsselt) auf die Karte; das erscheint mir am praktikabelsten.

Habe PIN's verschlüsselt in Telefonnummern abgespeichert.

Es gibt fuer genau diese Aufgabe Passwortmanager, u.a. auch fuer Telefone und je nach Lust und Laune mit Synchronisation zum Desktop-/Notebook-Computer.
Was macht ihr wenn das Telefon zusammen mit der Karte geklaut wird?
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Ich habe als Bestandskunde mittlerweile eine NL-IBAN hinterlegt. Ob es klappt, weiß ich in ein paar Tagen (heute Abrechnungstag).

Jetzt kann ich tatsächlich schon was berichten, frage aber vorher: jemand an Board, der eine ausländische IBAN erfolgreich hinterlegt hat? Auch mit dieser DKB-Sammelkonto-Geschichte?

Heute gabs die Abrechnungen, in denen ich aufgefordert werde, den Betrag sofort zu überweisen. Die Salden finden sich auch als Saldovortrag auf der frischen Umsatzanzeige nach Abrechnungsdatum wieder.
Spontan fiel es mir schwer zu glauben, dass daraus noch eine Lastschrift gezaubert wird... die Hotlineauskunft war wieder sehr hilfreich, sagte, nein, alles gut, denn die Karte wäre ja sonst schon gesperrt, "Lastschrift scheint geklappt zu haben!". Ich sagte, naja, die Abrechnung kam vor einer halben Stunde (wenn im Kundenportal steht, dass keine Bankverbindung hinterlegt ist - ok, aber die Abrechnung als im Zweifel sehr relevantes und verbindliches Dokument, Stichwort Kontoauszug???)... ja ne, alles gut, "das steht ja hier", das wird dann klappen. Wenig hilfreiche First-Level-Auskunft. Ich machte ihm klar, ok, ich habe meine Schuldigkeit getan, Sie haben mir bestätigt, dass ich nichts überweisen werde und der Betrag abgebucht wird - mehr kann ich nicht tun. Freundlich verblieben und aufgelegt.

Das Dumme ist, wenn man mit diesen Hanseln redet, weiß im Zweifel die "Card Collection"-Abteilung nichts davon und mahnt einen an bzw. schmeißt einen notfalls raus. Mehr als präventiv Anrufen kann ich aber auch nicht - und bei einem Saldo von knapp 10k werde ich auch nicht auf Verdacht überweisen und die gleiche Summe auf meinem Girokonto liegen lassen.

Ich wette, dass es nicht klappt.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.899
631
Nein, die Dame am Telefon hat nochmal recht deutlich gemacht, dass sie aus "Sicherheitsgründen" keine ausländischen Bankkonten akzeptieren, und das auch der Grund ist den der Kollege für die Ablehnung hinterlegt hat.

Das wäre dann ein Fall für die BaFin.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nein, die Dame am Telefon hat nochmal recht deutlich gemacht, dass sie aus "Sicherheitsgründen" keine ausländischen Bankkonten akzeptieren, und das auch der Grund ist den der Kollege für die Ablehnung hinterlegt hat.
Hast du deutlich gemacht, dass das schlicht illegal ist?
Bzw. noch viel spannender: Haben sie dir den Ablehnungsgrund auch schriftlich gegeben?
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
  • Like
Reaktionen: Biohazard

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Was macht ihr wenn das Telefon zusammen mit der Karte geklaut wird?

Ich verstehe deine Frage nicht. Wenn meine Karte geklaut wird, melde ich sie als gestohlen und warte auf die neue. Falls ich eine neue PIN bekommen sollte, notiere ich die neue PIN (verschlüsselt) auf der neuen Karte und wenn sie gleich bleibt, schreib ich die gleiche verschlüsselte PIN wieder auf die neue Karte. Und wenn gleichzeitig mein Telefon geklaut wird, kaufe ich mir ein neues. Ich sehe den Zusammenhang nicht bzw. verstehe nicht, was das Problem sein soll.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Habe heute (lies: Mittwoch) einen Brief bekommen. Nach nun fast 6 Wochen. Dachte ich Naivling doch: "da ist jetzt evtl. ENDLICH die Karte drin".

Nee, drin war ein Formular zum ausfüllen. Ich solle Vollmacht für Bankauskunft erteiilen.
Icke zum Telefon.
Viertestunde später Hotline: So eine Auskunft wird IMMER eingeholt.
VBird: Warum wird dieses Formular dann nicht mit den anderen Anhängen per Email übermittelt, wenn man den Coupon für PostIdent erhält, ANSTATT den Kunden sechs Wochen warten zu lassen?
Hotline: Wenn wir das Formular von Ihnen zurückhaben, werden Sie bald Ihre Karte bekommen.

Also, auch wenn es den LH-Fanboys mal wieder nicht gefallen wird, so eine miserable Vorstellung von Voll-Dilettanten habe ich lange nicht mehr erlebt !
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Hast du deutlich gemacht, dass das schlicht illegal ist?
Bzw. noch viel spannender: Haben sie dir den Ablehnungsgrund auch schriftlich gegeben?

Ja, und sie meinte sie weiß da nichts davon bzw kann da nichts dazu sagen. Ich soll mit einer deutschen Bankverbindung den Antrag neu stellen.
Ich hab eine schriftliche Ablehnung bekommen, in dieser steht aber nur "aufgrund der uns vorliegenden Informationen können wir Ihnen leider keine M&M Kreditkarte ausstellen" oder so ähnlich.

Das wäre dann ein Fall für die BaFin.
Ich schätze ja. Ist das ein großer Aufwand dort eine Beschwerde einzukippen oder machen die dann eh von alleine weiter und ich muss mich nicht großartig darum kümmern?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich soll mit einer deutschen Bankverbindung den Antrag neu stellen.
Könntest du natürlich machen, wenn du eine hast.
Dann nach Kartenausstellung oder Ersteinzug das Konto schriftlich ändern.

Ich schätze ja. Ist das ein großer Aufwand dort eine Beschwerde einzukippen oder machen die dann eh von alleine weiter und ich muss mich nicht großartig darum kümmern?
Kein grosser Aufwand. Email oder Webformular ausfüllen. Natürlich solltest du adäquate Belege haben. Telefongespräche mit Ablehnungsgrund sind da natürlich schwierig - sie nennen ihn ja nicht ohne Grund nicht schriftlich. Wenn, dann trotzdem die genaue Zeit des Anrufs angeben.

oder machen die dann eh von alleine weiter und ich muss mich nicht großartig darum kümmern?
Vermutlich holen sie noch zwecks Abklärung deine Erlaubnis zur Datenweitergabe an den Vertragspartner. Weiss nicht, ob du ihnen die schon explizit präventiv vorab erteilen kannst, würde ich aber beschleunigungshalber versuchen.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Nein, die Dame am Telefon hat nochmal recht deutlich gemacht, dass sie aus "Sicherheitsgründen" keine ausländischen Bankkonten akzeptieren, und das auch der Grund ist den der Kollege für die Ablehnung hinterlegt hat.
Ist nicht erlaubt. Schriftlich geben lassen und der BaFin melden.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
oder Sie nutzen die Porsche Card S geschäftlich und die Miles & More Credit Card Gold für Ihre privaten Ausgaben.
Für geschäftliche Umsätze mit der Porsche Card World Business und der Miles & More Credit Card Gold World Business erhalten Sie 1 Prämienmeile für 1 Euro Kartenumsatz. Für private Umsätze mit der Miles & More Credit Card Gold World Plus erhalten Sie 1 Prämienmeile für 2 Euro Kartenumsatz.
Erfolgt hier als Geschäftskunde eine stetige Kontrolle der Umsätze ob privatisiert? :confused:
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
Weil ja einige lange warten müssen:
Ich wollte mal eine positive Rückmeldung geben. Ich habe am Sa, 24.02 eine Gold World plus online beantragt. Zum web-id bin ich irgendwie erst am Di 27.02. vormittags gekommen. Der Schrieb mit der Karte war vom Do, 01.03. datiert und am Fr. 02.03. bei mir im Kasten. Also alles keine Woche. Einen Tag später auch Pin und Freischaltdaten. Ev. wäre es noch schneller gegangen, wenn ich etwas schneller mit dem web-id in die Puschen gekommen wäre.

Bis 28.02. gabs ja die Aktion mit 20000 Prämienmeilen für Neukunden. Wie werden diese Stichtage bewertet, Tag der Beantragung?
Wann werden die üblicherweise gutgeschrieben?


edit: Habe hier gerade nochmal nachgelesen, Ausgestellt bis 28.2. war die Bedingung. Sieht man das Ausstellungsdatum irgendwo? Gültigkeits(auslauf)monat ist Februar, entsprechend auch noch im Februar ausgestellt?
Wenn die Regelung so ist, ist das eh völlig beknackt. Zumindest am 24.02. wurde mit den 20k Meilen noch geworben und es würde mich nicht wundern, wenn das auch noch länger so ging. Irgendwann ist das dann ja praktisch nicht mehr machbar. Solche Stichtage müssen doch Antragsbezogen laufen, alles andere ist doch Käse.

noch ein edit: Jetzt mal analog das aktuelle Blue World Angebot auf der Homepage: Da heißt es "Bis 30.April 2018 beantragen und 5000 Meilen(1) + Lufthansa Flug-Gutschein sichern."
Das (1) lautet dann im Kleingedruckten: "Angebot gilt nur bei erfolgreicher Ausstellung einer Miles & More Credit Card Blue World für Neukunden im Aktionszeitraum (1. März bis 30. April 2018)."

Also erfolgreiche Ausstellung macht ja wörtlich keinen Sinn im Kontext mit bis 30.April beantragen, denn so schnell kann die Karte ja auf keinen Fall ausgestellt werden. Ich deute das mal einfach so, dass die Karte bis 30.April beantragt werden muss und dann halt auch (irgendwann) erfolgreich ausgestellt werden muss, im Sinne von nur Antrag reicht nicht. Alles andere wäre wohl auch irreführende Werbung mit dem "bis 30. April beantragen".

Ich warte jetzt mal einfach ab, was passiert. Außer es hat hier doch noch jemand praktische Erfahrungen zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.947
LEJ
Hat jemand heute (oder gestern) Probleme mit der Nutzung der M&M KK gehabt? Habe gestern etwas bei Amazon.de bestellt, kurze Zeit später kam eine Mail "Card Control: Umsatzanfrage wurde abgelehnt" sowie eine Storno Mail von Amazon. Habe dann erneut bestellt, wieder eine Ablehnung per Mail. Daraufhin habe ich es sein lassen. Heute Morgen habe ich die Bestellung dann erneut abgeschickt und bislang ist noch keine Ablehnung angekommen. Gerade wollte ich was im LH Worldshop bestellen, "Bitte überprüfen Sie die Daten Ihrer Kreditkarte" gefolgt von einer Ablehnungsmail. Der Verfügungsrahmen ist hoch genug, die Abrechnung von Februar 2018 ist normal durchgelaufen; Meilen wurden auch schon gut geschrieben.

Wo ich das gerade so aufschreibe... Mir fällt ein dass ich am 25.02. auch nur eine von zwei DB Buchungen mit der M&M KK durchführen konnte. Bei der zweiten hat sich die Bahn geweigert die KK zu akzeptieren - daraufhin zückte ich meine alternative KK mit der es dann ging.

Alles komisch...
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ruf doch mal an und frage nach. Hast du deine Daten alle richtig erfasst. Was genau stand in der ablehnungsemail
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.947
LEJ
Die Hotline ist nur bis 20 Uhr besetzt. Rufe morgen an.

Sehr geehrter Herr Biohazard,

eine Umsatzanfrage für Ihre Lufthansa Miles & More Credit Card mit den Endziffern MC1234 wurde abgelehnt.

Umsatzdatum: 05.03.2018
Händler Details: www.LH-WorldShop.com Frankfurt am DEU
Betrag: xxx,xx EUR

Ihr aktueller Verfügungsrahmen beträgt: x.xxx,xx EUR

Sehr geehrter Herr Biohazard,

eine Umsatzanfrage für Ihre Lufthansa Miles & More Credit Card mit den Endziffern MC1234 wurde abgelehnt.

Umsatzdatum: 04.03.2018
Händler Details: Amazon DE Marketplace 800-279-6620 LUX
Betrag: xx,xx EUR

Ihr aktueller Verfügungsrahmen beträgt: x.xxx,xx EUR

Mehr steht da nicht drin. Da die Kreditkarte bei der neuesten Amazon.de Bestellung wieder genommen wurde, und ich im LH Worldshop alle Daten mehrfach überprüft habe (+ unterschiedliche Browser) gehe ich davon aus dass irgendwas im System hakt. Nur weiß ich nicht was. Und das nervt und zeugt nicht gerade von Stabilität bei der Nutzung der KK. ;) Sowas im Ausland beim Bezahlen des Hotels o.ä. stelle ich mir ziemlich .. unpraktisch und unangenehm vor.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.947
LEJ
In der Nacht (~4 Uhr irgendwas) kam dann auch die Ablehnung für die am 05.03. 8:01 Uhr getätigte Amazon.de Bestellung. Werde um 8 Uhr mal in Frankfurt anrufen und gucken was die dazu zu sagen haben.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.947
LEJ
Problem wurde behoben. Die Karte war aufgrund fehlerhafter Eingabe der Prüfziffer gesperrt. Warum ich darüber keine Info bekommen habe konnte mit der Mitarbeiter im Helpdesk nicht sagen.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.231
91
SHE
Da ist wahrscheinlich das Sicherheitssystem angesprungen und hat deine Karte gesperrt. Ist mir mal in den USA bei Apple und an einer Tankstelle passiert. In beiden Fällen habe ich die in der E-Mail/SMS angegebenen Nummer angerufen und wurde sofort entsperrt. Die müsste eigentlich auch rund um die Uhr besetzt sein.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
ANZEIGE
Nur als kleine Ergänzung zu meinem Antrag:

Die 20.000 Meilen sind am 05.03. gutgeschrieben worden. D.h. nach einer Woche und 2 Tagen vom Antragszeitpunkt an war alles erledigt. Alles gut.