Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
796
85
Bin gespannt ob es eine Übergangszeit gibt in der die DKB Karte noch weiter gültig ist und ob dann auch noch das Meilensammeln dabei bleibt. Oder ob sie sagen: KK können Sie noch weiter nutzen, aber sammeln nur noch mit der Kart von DB.
 

Fe3O4

Neues Mitglied
15.07.2025
4
2
Was ich immer noch nicht verstehe dabei ist, dass die DKB immer noch Karten ausgestellt hat/ausstellt in den letzten Tagen. Hier im Forum z. B. hat markusp12 von einer neu beantragten blauen M&M Karte in diesem Monat berichtet. Es macht keinen Sinn neue Kunden zu akquirieren, wenn die Karten dann nach im Zweifelsfall zwei Monaten wieder gekündigt werden müssten, außer die Übergangsphase ist so großzügig, dass sie sich deutlich bin in das nächste Jahr zieht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.601
6.202
Paralleluniversum
Was ich immer noch nicht verstehe dabei ist, dass die DKB immer noch Karten ausgestellt hat/ausstellt in den letzten Tagen. Hier im Forum z. B. hat markusp12 von einer neu beantragten blauen M&M Karte in diesem Monat berichtet. Es macht keinen Sinn neue Kunden zu akquirieren, wenn die Karten dann nach im Zweifelsfall zwei Monaten wieder gekündigt werden müssten, außer die Übergangsphase ist so großzügig, dass sie sich deutlich bin in das nächste Jahr zieht.
Nun ja, soll die DKB neuen Kunden bzw auch bei Statuswechsel sagen: Ätsch - ist nicht! Sicherlich auch keine gute Idee. Denk mal an den Aufschrei hier, wenn ein frischgebackener Senator mit ner popeligen FTL-Kreditkarte rumlaufen müsste. Nenenenene!
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Fe3O4

Neues Mitglied
15.07.2025
4
2
Das ist natürlich auch wahr. Aber ob der Senator so glücklich ist, wenn er kurze Zeit später alles wieder ändern muss. Wie schon so viele hier geschrieben haben, einschließlich mir, wäre einfach transparente Kommunikation über den Verlauf der Umstellung und den Zeitplan wirklich schön.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.703
3.750
Was ich immer noch nicht verstehe dabei ist, dass die DKB immer noch Karten ausgestellt hat/ausstellt in den letzten Tagen.

Zum einen ist eine Fortführungsklausel Standard in Nachfolgeverträgen, daher kannst du also davon ausgehen dass die DKB dazu verpflichtet ist das zu tun (und es sicherlich auch eine entsprechende vertragliche Vergütung dafür gibt).

Zum anderen hat man anscheinend noch massenweise Rohlinge auf Lager die verbraucht werden müssen. Die FTL Karte sieht vom Design so aus als hätte sie sich seit 30 Jahren nicht geändert - da hat bestimmt mal jemand a la Pappa ante Portas zugeschlagen und ein Lager voll bestellt ;)
 
  • Like
Reaktionen: eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.148
1.244
NRW
Eigentlich war ja für "Ende August" eine Kommunikation angekündigt, jetzt ist heute schon der 30. - Vielleicht gibt's Montag ja eine Presseerklärung.
Das Online-Portal steht ja schon mal, die DKB schränkt den Überweisungsservice zum 1.10 ein, also es tut sich was. Wenn jetzt alle 1.4 Mio. ausgegebenen Karten neu beantragt werden, dann zieht sich die Übergangsphase über Monate.
Am Ende bleibt es doch bei der Prognose, dass die Umstellung sich bis nach 2026 reinziehen wird und solange werden die DKB-Karten auch noch funktionieren.
Die Ausgabe neuer Karten durch die DKB wird sicher erst dann eingestellt, wenn die DB bereits die neuen ausgibt. Eine "Ausgabelücke" wird sich Miles & More sicher nicht leisten wollen.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.683
1.229
Eigentlich war ja für "Ende August" eine Kommunikation angekündigt, jetzt ist heute schon der 30. - Vielleicht gibt's Montag ja eine Presseerklärung.
Das Online-Portal steht ja schon mal, die DKB schränkt den Überweisungsservice zum 1.10 ein, also es tut sich was. Wenn jetzt alle 1.4 Mio. ausgegebenen Karten neu beantragt werden, dann zieht sich die Übergangsphase über Monate.
Am Ende bleibt es doch bei der Prognose, dass die Umstellung sich bis nach 2026 reinziehen wird und solange werden die DKB-Karten auch noch funktionieren.
Die Ausgabe neuer Karten durch die DKB wird sicher erst dann eingestellt, wenn die DB bereits die neuen ausgibt. Eine "Ausgabelücke" wird sich Miles & More sicher nicht leisten wollen.
Bin ja gespannt, wie viele von den 1,4 Mio wegfallen werden, weil die Kunden keine Lust haben, auf einen Neuantrag und oder abgelehnt werden durch die DeuBa.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.148
1.244
NRW
Bin ja gespannt, wie viele von den 1,4 Mio wegfallen werden, weil die Kunden keine Lust haben, auf einen Neuantrag und oder abgelehnt werden durch die DeuBa.
Ja, ich rechne auch gerade ein bischen: angenommen, 1 Mio. neue Kartenanträge über einen Zeitraum von 3 Monaten - gestaffelte Einführung - und 5% Aussteuerungsquote (Bonität, fehlerhafte Angaben,...) sind rund 800 manuell zu prüfende Anträge pro Tag...
Dafür muss man schon eine eigene Abteilung hochziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.683
1.229
Ja, ich rechne auch gerade ein bischen: angenommen, 1 Mio. neue Kartenanträge über einen Zeitraum von 3 Monaten - gestaffelte Einführung - und 5% Aussteuerungsquote (Bonität, fehlerhafte Angaben,...) sind rund 800 manuell zu prüfende Anträge pro Tag...
Dafür muss man schon eine eigene Abteilung hochziehen.
Ich kann dir sagen, es sind keine 800 am Tag geplant. Sie planen mit einer viel geringeren Zahl, die sie am Tag bearbeiten wollen und da heißt es schon… man hält es für unrealistisch, diese Zahl überhaupt zu schaffen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.148
1.244
NRW
Dass in 2025 so einen Antrag noch von einem Mensch geprüft wird ist schon sehr bemerkenswert.
Im Idealfall sollte eine voll digitale Abschlussstrecke stehen. Aber selbst wenn die reibungslos funktionieren sollte, wird es einen gewissen Anteil Aussteuerungen und manuelle Arbeiten geben.
Warten wir es ab - vielleicht wünschen sich 2026 viele Forumsinsassen die DKB wieder zurück:ROFLMAO:
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.677
1.117
BER
ANZEIGE
Warten wir es ab - vielleicht wünschen sich 2026 viele Forumsinsassen die DKB wieder zurück:ROFLMAO:
Davon ist auszugehen. Die DKB macht ganz entspannt Dinge mit ohne jegliche Rückfragen bei denen bei der Deutschen Bank längst auszufüllende Formulare und Bögen (natürlich ganz oldschool als PDF und zurück dann per E-Mail-Anhang) geschickt werden.