ANZEIGE

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
286
365
Mal ganz wild spekuliert.

Ich buche heute einen Flug mit Zug Zubringer. Damit ist das Ticket ja ab heute 12 Monate gültig.

Nun buche ich im November nochmal um auf ein verfügbares Datum (bis heute +12 Monate). Dafür zahle ich dann ggf. 50€, falls es bis dahin keine Änderungen gab.

Wird dann die Gültigkeit des Tickets auch wieder ab Umuchungsdatum auf November 2026 verlängert? Sodass man dann nochmal auf INVOL hoffen kann und dann bis in den November 2026 umbuchen kann?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.748
8.549
FRA / FMO
Mal ganz wild spekuliert.

Ich buche heute einen Flug mit Zug Zubringer. Damit ist das Ticket ja ab heute 12 Monate gültig.

Nun buche ich im November nochmal um auf ein verfügbares Datum (bis heute +12 Monate). Dafür zahle ich dann ggf. 50€, falls es bis dahin keine Änderungen gab.

Wird dann die Gültigkeit des Tickets auch wieder ab Umuchungsdatum auf November 2026 verlängert? Sodass man dann nochmal auf INVOL hoffen kann und dann bis in den November 2026 umbuchen kann?
Wenn du im November umbuchst, geht es aber schon nach den neuen Konditionen?
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
286
365
Wenn du im November umbuchst, geht es aber schon nach den neuen Konditionen?
Nein, einmal gelten ja noch die aktuellen Regelungen. Zu denen kaufe ich das Ticket ja.

Das Risiko an der Strategie: Nach der Umbuchung gelten neue (noch unbekannte) Regelungen.

Wenn dann der erhoffte INVOL nicht kommt, könnte die Stornierung teuer werden.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.027
1.155
LEJ
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass ich ein Flex Plus Ticket innerhalb der 12 monatigen Gültigkeit unter den heute gültigen Bedingungen für 50 € umbuchen kann (Start/Ziel nicht verändert). Allerdings verlängert das nicht die Gültigkeit.

Das eine Neuberechnung der Meilen erfolgt, geben die jetzt noch gültigen AGB nicht her.
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
286
365
Aber wenn du umbuchen willst wie @Fliegender dann macht das keinen Sinn. Umbuchen ab Juni ist eine Neubuchung mit neuen Konditionen.
Ich dachte, ich kann noch einmal umbuchen und zahle nur anfallende S&G sowieso die 50€. Danach lande ich dann aber in den neuen Ticketregeln.

Das war auch die Meinung der Hotline agents, aber naja, viel wert ist das auch nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich gehe nach wie vor davon aus, dass ich ein Flex Plus Ticket innerhalb der 12 monatigen Gültigkeit unter den heute gültigen Bedingungen für 50 € umbuchen kann (Start/Ziel nicht verändert). Allerdings verlängert das nicht die Gültigkeit.

Das eine Neuberechnung der Meilen erfolgt, geben die jetzt noch gültigen AGB nicht her.
Okay das wäre dann der Brecher.

Der Agent sagte, die Gültigkeit würde neu laufen. Aber macht eigentlich keinen Sinn.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.027
1.155
LEJ
Vermutlich hat so mancher Agent auch Probleme bei der Unterscheidung zwischen Umbuchung (auf neues Datum) und Storno/Neubuchung.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegender

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.027
1.155
LEJ
Da gibt es andere, böse Rechtsmeinungen dazu 😉 (nicht, dass das Ticket unbedingt verlängert wird, aber man ggf. weit(er) in der Zukunft die Coupons nutzen kann). Vermutlich werden wir Fälle sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

daddycoool

Reguläres Mitglied
10.03.2017
79
52
Ich habe gerade nach einem Kaufticket gesucht ( Hinflug Juli, Rückflug Dezember) und am Ende des war im Warenkorb angezeigt: nicht gültig vor dem 20.7. 25 und gültig bis 16.7.26.

Ich lese also eine Ticketgültigkeit von Abflugtag plus 360 Tage...

Kann das jemand bei einem aktuellen Meilenticket bitte mal verifizieren?
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.147
2.243
Nein, gelten die Tarife zum Zeitpunkt der Buchung
Warum sollte es so sein? Dann kann ich mir ja ohne Probleme nun ein Ticket für April nächstes Jahr buchen und dann einfach nächstes Jahr umbuchen auf Herbst und das alles für gleiche Meilenanzahl und nur 50€ Gebühr? Dann ist die Diskussion das man INVOL braucht ja völlig unnötig wenn es so sein sollte?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.027
1.155
LEJ
🤪

Noch einmal nur für Dich:

Umbuchen heißt, die Regeln zum Zeitpunkt des Kaufes gelten, aber Du kannst Dich nur in der Ticketgültigkeit bewegen.

Bekommst Du eine Annulierung oder vergleichbares provoziert, dann kannst Du die Coupons zu einem Zeitpunkt Deiner Wahl nutzen. Für Details liest man den Blog und errungene Urteile des bekannten Anwalts. Vermutlich wird M&M/LH nicht freiwillig über die ursprüngliche Gültigkeit des Tickets hinausgehen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.519
HAM
Warum sollte es so sein? Dann kann ich mir ja ohne Probleme nun ein Ticket für April nächstes Jahr buchen und dann einfach nächstes Jahr umbuchen auf Herbst und das alles für gleiche Meilenanzahl und nur 50€ Gebühr? Dann ist die Diskussion das man INVOL braucht ja völlig unnötig wenn es so sein sollte?

Weil mit dem Kauf des Tickets die zum Zeitpunkt es Kaufes gültigen Regeln gelten. Anders kann und wird es nicht sein. INVOL brauchst Du dann, wenn Du mehr als 360 Tage Gültigkeit oder eine Umbuchung auf einen Termin ohne Rewardverfügbarkeit erreichen willst.

M&M kann nicht nachträglich die Tarifbedingungen ändern. In den neuen AGB steht drin - dass diese nur für Tickets, die ab dem 3.6. ausgestellt werden, angewandt werden.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.147
2.243
Weil mit dem Kauf des Tickets die zum Zeitpunkt es Kaufes gültigen Regeln gelten. Anders kann und wird es nicht sein. INVOL brauchst Du dann, wenn Du mehr als 360 Tage Gültigkeit oder eine Umbuchung auf einen Termin ohne Rewardverfügbarkeit erreichen willst.

M&M kann nicht nachträglich die Tarifbedingungen ändern. In den neuen AGB steht drin - dass diese nur für Tickets, die ab dem 3.6. ausgestellt werden, angewandt werden.
Irgendwie dachte ich eben das es kein "umbuchen" gibt, sondern das grundsätzlich ein "stornieren und neubuchen" ist. Und daher natürlich neue Regeln gelten. Aber danke für die Aufklärung.
 

pjm

Aktives Mitglied
15.10.2019
199
164
Ich habe gerade nach einem Kaufticket gesucht ( Hinflug Juli, Rückflug Dezember) und am Ende des war im Warenkorb angezeigt: nicht gültig vor dem 20.7. 25 und gültig bis 16.7.26.

Ich lese also eine Ticketgültigkeit von Abflugtag plus 360 Tage...

Kann das jemand bei einem aktuellen Meilenticket bitte mal verifizieren?

Ja, ich habe das verifiziert und habe während der Buchung bei allen Meilentickets eine Gültigkeit von Abflugtag + 1 Jahr gefunden ("Travel must commence before 26.12.2026")

Aber nach der Buchung steht dieses Datum nirgendwo im ausgestellten Ticket explizit drin, nur das Austellungsdatum. Die AGB sind eindeutig: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum.
 
  • Like
Reaktionen: daddycoool

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
607
193
ANZEIGE
300x250
1 Jahr ab Ausstellungsdatum
…und jetzt noch die Polemik, ob dies überhaupt zulässig ist 😊 Vor allem mit Blick auf Verbraucherschutz und so.

Gab es da nicht so eine Initiative, dies rechtlich als unzulässig zu deklarieren? Und es auf mindestens 3 Jahre zu verlängern?