ANZEIGE
Da wird sich nichts ändern! Die Statusmeilen werden immer noch nach dem alten System vergeben.
Naja, wie lange wird es dauern bis das angepasst wird? Spätestens 01.01.2019 wird das doch identisch sein.
Da wird sich nichts ändern! Die Statusmeilen werden immer noch nach dem alten System vergeben.
Das einzig Positive ist, dass ich soviel Realitätsnähe erwarte, dass eine Anpassung der Prämientabelle nach oben hin bei dieser deutlichen Rasur unwahrscheinlicher geworden ist. Aber irgendeine Zitrone wird mich sicherlich eines besseren belehren![]()
Naja, wie lange wird es dauern bis das angepasst wird? Spätestens 01.01.2019 wird das doch identisch sein.
Da es ja jetzt 5 Prämienmeilen pro Umsatz für die anderen *A-Partner gibt, scheinen die Airlines eine Plattform für den Austausch der Daten zu haben.
Full Fare Bucher gewinnen da ordentlich hinzu, PVG-MUC r/t kann da schon 70k PM pro r/t in F zusammenkommen im Gegensatz zu dem jetzigen 35k
Man wird sich bei LH schon überlegt haben, dass die Änderungen Netto zu einem spürbaren Rückgang der für Flüge vergebenen Meilen führen. ...
Und wieviele buchen Full Fare F? In diesem Forum sicherlich die allerwenigsten und selbst außerhalb dieses Forums ist das nur ein Bruchteil der F-Kunden.
Ist doch ganz klar, das hat LH sicherlich sehr genau ausgerechnet - am Ende wird LH / M&M weniger Prämienmeilen vergeben als bisher. Alles andere wäre illusorisch.
Da wird sich nichts ändern! Die Statusmeilen werden immer noch nach dem alten System vergeben.
Den Grundgedanken (Prämienmeilen in Abhängigkeit vom Preis, mit höherer Prämie für Statuskunden) ist ja an sich schlüssig. Nur dann müsste es wirklich X Meilen pro bezahlten Euro geben – ohne Unterscheidung zwischen Base Fare, YQ, Flughafengebühren, Sicherheitsabgabe, OPC usw., unabhängig von Ticketstock, ausführender Airline usw. ...
Was sie sich dabei gedacht haben die Statusmeilen nach der alten Methode zu berechnen und die Prämienmeilen nach der Neuen ist mir ein Rätsel.
Für die meisten wird es weniger Meilen geben und das sieht man dann auch noch schön vorgerechnet auf dem Meilenkontoauszug.
Das ist doch ein Marketingsupergau![]()
Sie werden mit diesem System eigentlich eher die Kurzstrecken stärker bewerten und die Langstrecke schwächen.
Wäre nur gerecht!
hab jetzt mal grob überschlagen bei meinen Flügen heuer. Ich hätte teilweise um 90% mehr bekommen. Bei praktisch allen Flügen gleich viele Meilen oder mehr. Ca. 1/3 mehrmeilen heuer.
Weil das sicher nur der erste Streich war und der zweite anschliessend folgt.
Wenn man der Status ebenfalls nach diesem Muster vergibt, macht es wiederum Sinn!
Einfach abwarten.
Du kannst ja gerne Deine Flüge mit Norwegian bei opodo mit shoop irgendwas-Gedöns buchen. Hält Dich doch keiner von ab.
Ich glaube nicht, das man für so eine Umstellung Consultants braucht. Man muss ja nur die bestehenden Konzepte anschauen und kopieren. Das schafft auch der M&M Praktikant.
...ausser vielleicht die Frage, ob man bei shoop auch Platinum-Status erhält, wenn man im Kreis überweist?...
Für die, die das Thema ernsthaft diskutieren möchten: Ich kann mir vorstellen, die Änderung hat etwas mit der Ausgliederung von M&M zu tun und die Lufthansa muss nun die Prämienmeile (für die Statusmeile braucht es keine Rückstellung) bei Ihrer Tochtergesellschaft einkaufen...
Du vergisst, dass Du von den 200€ noch einen Großteil der Phantasiesteuern und -gebühren abziehen musst.
Bisher habe ich in dem Zeitraum 125.809 HON Meilen erfolgen. (Niedrigste Buchungsklasse war D, höchste A).
Nach neuem Modell hätte ich 57.300 Meilen bekommen! (55% weniger als vorher!).
Ich habe jetzt mal meine Flüge von Mitte September bis Mitte Dezember ausgewertet (Ticketpreis + YQ):
Bisher habe ich in dem Zeitraum 125.809 HON Meilen erfolgen. (Niedrigste Buchungsklasse war D, höchste A).
Nach neuem Modell hätte ich 57.300 Meilen bekommen! (55% weniger als vorher!).
Respekt!
Es ist kein Geheimnis, dass Lufthansa mit der *A seit 2 Jahren an einem Projekt zum Austausch von Ticketwerten arbeitet. Die heutige Veröffentlichung kam sicherlich überraschend, aber war abzusehen.
Nächstes Jahr folgt dann die Übertragung der Ticketwerte der *A und zeitgleich wird die Vergabe der Statusmeilen angepasst
Dann fehlt nur noch ein Mindestumsatz bei LH zum erreichen des Status und Lufthansa ist glücklich - und der Kunde nicht.
Ähnliches wird dann bei den anderen FFP der *A folgen - keine Sorge!