Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.264
181
Bad Soden / FRA
Das einzig Positive ist, dass ich soviel Realitätsnähe erwarte, dass eine Anpassung der Prämientabelle nach oben hin bei dieser deutlichen Rasur unwahrscheinlicher geworden ist. Aber irgendeine Zitrone wird mich sicherlich eines besseren belehren ;)

Zitrone hier:
Die Awardtabelle wird ab 01/21 so modifiziert, dass zwischen alten und neu erworbenen Prämienmeilen unterschieden wird. Wer dann noch Prämienmeilen einlösen möchte, die er mit Buchungen vor dem 12.03.2018 erworben hat, bekommt für diese Altmeilen weniger Gegenwert. Alternativ kann man seine Altmeilen auch im Verhältnis 1:0,5 in Neumeilen tauschen, und zwar gegen Zahlung von 35.000 Selectmeilen oder bei Abschluss einer Gold-Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Naja, wie lange wird es dauern bis das angepasst wird? Spätestens 01.01.2019 wird das doch identisch sein.

Wäre nur gerecht!

hab jetzt mal grob überschlagen bei meinen Flügen heuer. Ich hätte teilweise um 90% mehr bekommen. Bei praktisch allen Flügen gleich viele Meilen oder mehr. Ca. 1/3 mehrmeilen heuer.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.518
533
Einige Anmerkungen von jemandem der nicht mal M&M Mitglied ist sondern Skyteam fliegt und die Änderungen da schon durch hat, zuerst bei Delta, dann von ziemlich jedem kopiert.
-Status: fast alle haben die STATUS Berechnung auf der alten Entfernungsgrundlage belassen, bei Delta auch noch mit den "alten" Zuschlägen für höhere Buchungs- und Beförderungsklassen. Eine Umstellung ist da nicht in Sicht.
-Fremdtickets: tatsächlich tun sich da neue "Maximierungsmöglichkeiten" auf. Da die Arlines untereinander keinerlei Revenue Details teilen weiß Airline A eben nicht was das bei Airline B ausgestellte Ticket gekostet hat. Deswegen wird jetzt genau abgewogen wo welches Ticket gekauft wird da gerade bei billigen Eco Tickets auf der Langstrecke nach wie vor nach der alten Entfernungsmethode abgerechntet wird wenn der Airline der Ticketpreis nicht bekannt ist. Das bringt bei billigen 500 Euro TATL Tickets mal schnell 3-4x mehr Meilen ein.
-Mileage Runs der alten Schule sind echt vorbei, dafür jetzt häufiger "Status Runs" wo es nur um Statusmeilen geht und die Awardmeilen so nebenbei mit abfallen.
-flexible Awards.....direkt aus der Hölle bzw. von der "Beraterfirma" empfohlen: Anpassung der benötigten Meilen an die jeweilige Buchungslage, keine festen Awardtabellen mehr, die gleiche Strecke kann an 10 Tagen 10 verschiedene Meilenbeträge erfordern. Wünscht euch das nicht! Kleiner Hinweis: es werden NICHT weniger Meilen für Awards verlangt jetzt da die Ausschüttung geringer wird.....
Ich gehe mal davon aus das sich im Laufe der nächsten Jahre alle Frequent Flyer Programme auf das "Rabatt" System umstellen, darauf läuft es ja hinaus.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.541
HAM
Da es ja jetzt 5 Prämienmeilen pro Umsatz für die anderen *A-Partner gibt, scheinen die Airlines eine Plattform für den Austausch der Daten zu haben.

Das gilt nur für den Ticketstock von LH,LX,UA,AC, etc. Alle anderen sind nicht betroffen. Was den Datenaustausch angeht, so sollte sich LH besser mal mit der neuen DSGVO beschäftigen, das könnte sehr heikel werden.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.541
HAM
Da könnte ich ja fast schwach werden jetzt: eine meiner Stammstrecken nach BOG und weiter nach MDE kann ich auch auf AV Stock ausstellen - für 5,16 EUR weniger als LH. Warum sollte ich dann noch auf ein 220 Ticket bestehen?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Weniger als 125 Meilen, für meine össeligen Europa Eco Flüge kann es ja eigentlich nicht geben. 25 Euro kosten die Tickets ja immer, nach oben nicht begrenzt.
Prämienmeilen bei M&M sammelt man ja eh besser über Abos oder Payback, als mit Flügen in Y.

Mich lässt das also ziemlich kalt.
 

MaxS

Aktives Mitglied
07.09.2016
133
6
Frankfurt
Für alle kurzstreckenflieger in eco meinetwegen vorteilhaft, aber bis damit jemand mal ein PM Ticket zusammen hat ... daran ändert sich nicht so viel.
alle Langstreckenflieger schauen in die Röhre - vor allem Y+ und P Flieger ... aber auch Eco ...früher konnte man wenigstens noch rentable BK buchen.

Wie funktioniert das eigentlich bei OTAs - übermitteln die den exakten VErkaufspreis an LH?
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Man wird sich bei LH schon überlegt haben, dass die Änderungen Netto zu einem spürbaren Rückgang der für Flüge vergebenen Meilen führen. ...

Nein. Darum geht es nicht. Denn Kundenbindungsprogramme der Airlines sind vor allem für jene gedacht, die beruflich (viel) fliegen und einigermaßen beeinflussen können mit welcher Airline. Und dann privat die Meilen verwenden können.

Und diese Gruppe, die heute gut argumentiert hat, warum man statt Frankfurt > Paris direkt zu fliegen, über London fliegen musste, oder statt direkt nach NYC über IST oder von London nach Paris über FRA usw., wird jetzt einen Weg finden, dass man eben direkt und teuer fliegt. Und dann wird es nicht weniger Meilen geben, die vergeben werden, sondern mehr. Und mehr Geld für LH!

:idea:

Und wieviele buchen Full Fare F? In diesem Forum sicherlich die allerwenigsten und selbst außerhalb dieses Forums ist das nur ein Bruchteil der F-Kunden.

Ist doch ganz klar, das hat LH sicherlich sehr genau ausgerechnet - am Ende wird LH / M&M weniger Prämienmeilen vergeben als bisher. Alles andere wäre illusorisch.

Siehe oben. Und vielleicht buchen nicht allzuviele Full Fare F. Aber Buchungklasse F sehr wohl. Aber denen geht's vielleicht nicht unbedingt um die Meilen. Aber C und J wird immer wieder gebucht, vielleicht nicht Coupon, aber durchaus nur knapp darunter liegende Tarife.

Und auch hier gilt: Die Zielgruppe für Airline-Kundenbindungsprogramme sind weder Selbstzahler, noch Extremmaximierer noch "Schlumpfwinkel-Ausnützer". Sondern Altpapiersammler und jene, die beruflich das buchen können, was sie wollen.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.743
46
Ruhrgebiet
Ich fasse die 280 Beiträge bis jetzt mal zusammen:

Ab März 2018 führen wir ein neues System zur Vergabe von Prämienmeilen ein
Hier eine kurze Zusammenfassung
1. wir machen es noch komplizierter
2. wir änderen es nur halb, damit man noch weniger nachvollziehen kann, wie Prämien- und Statusmeilen zusammenhängen
3. die Änderungen sollen ein zusätzlicher Anreiz sein, künftig Prämienmeilen nicht mehr über Flüge, sondern noch mehr über Abos etc zu generieren

Englische Version:
Dear Customer, Fuck You!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Den Grundgedanken (Prämienmeilen in Abhängigkeit vom Preis, mit höherer Prämie für Statuskunden) ist ja an sich schlüssig. Nur dann müsste es wirklich X Meilen pro bezahlten Euro geben – ohne Unterscheidung zwischen Base Fare, YQ, Flughafengebühren, Sicherheitsabgabe, OPC usw., unabhängig von Ticketstock, ausführender Airline usw. ...

Ich verweise auf meinen Beitrag weiter oben.
Eigentlich müßte man es so machen, wie Du schreibst. Und das ginge auch. Aber dann kommen irgendwelche Erbsenzähler, die sagen, "oh, oh, das ist aber ungerecht, da bekommt ja jemand drei Meilen zuviel, weil in X-Land ja die Steuern so hoch sind".
Man könnte sich natürlich auch auf den Standpunkt stellen: "so what, dann bekommt einer drei zu viel, der andere zwei zu wenig, im Schnitt stimmt es dann schon".
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Was sie sich dabei gedacht haben die Statusmeilen nach der alten Methode zu berechnen und die Prämienmeilen nach der Neuen ist mir ein Rätsel.

Für die meisten wird es weniger Meilen geben und das sieht man dann auch noch schön vorgerechnet auf dem Meilenkontoauszug.

Das ist doch ein Marketingsupergau :eek:

Weil das sicher nur der erste Streich war und der zweite anschliessend folgt.
Wenn man der Status ebenfalls nach diesem Muster vergibt, macht es wiederum Sinn!
Einfach abwarten.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Sie werden mit diesem System eigentlich eher die Kurzstrecken stärker bewerten und die Langstrecke schwächen.

Wann war nochmal der VFT-Kaminabend, bei dem man eingeräumt hatte, bei der letzten Anpassung bei den günstigen Kurzstrecken-Tickets überzogen zu haben, und gegensteuern zu wollen? Da sieht man mal, wie langsam Prozesse bei Großkonzernen laufen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Andreas91

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.743
46
Ruhrgebiet
Weil das sicher nur der erste Streich war und der zweite anschliessend folgt.
Wenn man der Status ebenfalls nach diesem Muster vergibt, macht es wiederum Sinn!
Einfach abwarten.

Es ist kein Geheimnis, dass Lufthansa mit der *A seit 2 Jahren an einem Projekt zum Austausch von Ticketwerten arbeitet. Die heutige Veröffentlichung kam sicherlich überraschend, aber war abzusehen.

Nächstes Jahr folgt dann die Übertragung der Ticketwerte der *A und zeitgleich wird die Vergabe der Statusmeilen angepasst :)

Dann fehlt nur noch ein Mindestumsatz bei LH zum erreichen des Status und Lufthansa ist glücklich - und der Kunde nicht.

Ähnliches wird dann bei den anderen FFP der *A folgen - keine Sorge!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Du kannst ja gerne Deine Flüge mit Norwegian bei opodo mit shoop irgendwas-Gedöns buchen. Hält Dich doch keiner von ab.

Woher willst Du wissen, was ich buche? :eyeb:

Ich glaube nicht, das man für so eine Umstellung Consultants braucht. Man muss ja nur die bestehenden Konzepte anschauen und kopieren. Das schafft auch der M&M Praktikant.

Und mit "anschauen und kopieren" kann man auch ganz bestimmt die Konkurrenz ausstechen. :doh:

...ausser vielleicht die Frage, ob man bei shoop auch Platinum-Status erhält, wenn man im Kreis überweist?...

Anscheinend hast Du Deinen eigenen Beitrag nicht verstanden. Es ging doch gerade um diejenigen, denen es nur um die Prämienmeilen geht, weil sie ohnehin keinen Status erreichen. :rolleyes:


Für die, die das Thema ernsthaft diskutieren möchten: Ich kann mir vorstellen, die Änderung hat etwas mit der Ausgliederung von M&M zu tun und die Lufthansa muss nun die Prämienmeile (für die Statusmeile braucht es keine Rückstellung) bei Ihrer Tochtergesellschaft einkaufen...

Gut möglich. Und wo man doch so gerne anschaut und kopiert, kann man sich bei Aeroplan Anschauungsunterricht holen. Sollte man wirklich auf die Idee kommen, M&M komplett auszugliedern (bisher vom Management dementiert), dann wird M&M in 10 Jahren dort stehen, wo Aeroplan heute steht, und in 15 Jahren wird der Nach-Nach-Folger von Carsten Spohr auf die glorreiche Idee kommen, ein eigenes Vielfliegerprogramm zu gründen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Du vergisst, dass Du von den 200€ noch einen Großteil der Phantasiesteuern und -gebühren abziehen musst.

Nein, vergesse ich nicht. Aber ich steige bei meinen Tickets trotzdem besser aus

Schnell mal zwei Beispiele gerechnet

VIE-LYS 470€ davon Ticket und YQ ~400€
Alt 1500, neu 2400

VIE-MXP 200€ davon Ticket und YQ ~130€
Alt 250, neu 780

Bin entzückt, gut gemacht LH! :)
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

MaxS

Aktives Mitglied
07.09.2016
133
6
Frankfurt
Verfolgt man den kompletten Thread vergessen die meisten den wirklichen Ticket Preis für die Berechnung heranzuziehen.... also ohne steuern und sonstige Gebühren!

Edit:
:D ohne es gelesen zu haben, ist meine Behauptung schon bestätigt
 
  • Like
Reaktionen: Joergsche

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.743
46
Ruhrgebiet
Ich habe jetzt mal meine Flüge von Mitte September bis Mitte Dezember ausgewertet (Ticketpreis + YQ):

Bisher habe ich in dem Zeitraum 125.809 HON Meilen erfolgen. (Niedrigste Buchungsklasse war D, höchste A).
Nach neuem Modell hätte ich 57.300 Meilen bekommen! (55% weniger als vorher!).

Respekt!

Jetzt siehst Du mal, wie Du das aktuelle System schamlos ausgenutzt hast! Wegen Leuten wie Dir musste das neue System eingeführt werden! Alle auf Rambuster!

@Rambuster: Ab zu Onkel Carsten und um Vergebung bitten!
 
A

Anonym38428

Guest
Es ist kein Geheimnis, dass Lufthansa mit der *A seit 2 Jahren an einem Projekt zum Austausch von Ticketwerten arbeitet. Die heutige Veröffentlichung kam sicherlich überraschend, aber war abzusehen.

Nächstes Jahr folgt dann die Übertragung der Ticketwerte der *A und zeitgleich wird die Vergabe der Statusmeilen angepasst :)

Dann fehlt nur noch ein Mindestumsatz bei LH zum erreichen des Status und Lufthansa ist glücklich - und der Kunde nicht.

Ähnliches wird dann bei den anderen FFP der *A folgen - keine Sorge!

Muss man nicht gut finden - aber die Richtung ist klar ...
 

liquide

Aktives Mitglied
17.11.2015
129
1
ANZEIGE
300x250
Y Interkont kann aber auch mal so / mal so ausgehen.

Letztes Jahr Routing in BK H nach LAS von STR über MUC/SFO: 17198 Miles für glaub ich 1900,- €. also ca 1700 * 6 wären dann 10200 Miles. Schon ordentlich weniger.

Auf der anderen Seite auch mal gern direkt FRA - YYZ in H für 9878 Miles zum gleichen Preis, wären dann mit 10200 Meilen immerhin gute 300 mehr.