Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
ANZEIGE
Ich habe jetzt zweimal darüber geschlafen, ob ich weiterhin treuer M&M Kunde bleibe, meinen SEN-Status verlängere und ich alle Verschlechterungen weiterhin reaktionslos hinnehme. Kurz gesagt, ich tue es nicht, die Alternative ist gefunden.


Die bevorstehende Änderung im System der Bonusmeilen ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem "i". Da gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die mich an LH stören. Dieser zügellose Drang zur Gewinnmaximierung auf Kosten von Kunden und Steuerzahlern geht mir gehörig gegen den Strich. Ich fliege auch nicht FR, weil ich nicht akzeptieren kann, wie man dort mit den Beschäftigten umgeht.


Geiz ist geil finde ich fürchterlich, mangelnden Ethos bei Unternehmen ebenso. Der Neoliberalismus, dem ich einst durchaus etwas abgewinnen konnte, wurde pervertiert. Als reiner Privatzahler bin ich völlig ungebunden, wohin ich mein nicht geringes Reisebudget fließen lasse. Der LH-Group kann ich aufgrund der Marktdominanz nicht völlig entkommen, sie wird aber nur mehr den allernötigsten Teil meiner Flugaufwendungen einstreichen. Quasi degradiert zum Zubringer, um mit anderen die Welt zu bereisen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.948
13.705
Trans Balkan Express
Bin ich froh, dass ich meine Zeit nicht mit Menschen fristen muss, die dieses Land endgültig zu Grunde richten werden.

Bitte lest mal die chinesische lokale Presse. Die lachen alle nur noch über dieses Land; speziell über Merkel und ihre Hilfswilligen...

Die jetzt auch noch persönlich für die Veränderungen am M&M Programm verantwortlich ist. Jetzt musst Du nur noch im nächsten Post den amtiererenden Bundesjustizminister mit verantwortlich machen, dass es ab März weniger Prämienmeilen gibt. :doh:
 
K

kawihns

Guest
Ich fliege am 29.01. - 01.02.

TXL-JFK-TXL Eco K LH406/407

für schlappe 400,67 EUR incl.

bringt aktuell noch 3967 Prämienmeilen.

Nach Umstellung im März 2018 nur noch lächerliche 6 Prämienmeilen :O

DetailsPro Erwachsenem
Ticketpreis 1,00 EUR
Steuern, Gebühren & Zuschläge 399,67 EUR
Internationaler/Nationaler Zuschlag 282,00 EUR
Luftverkehrsteuer 41,99 EUR
Flughafensicherheitsgebühr 7,38 EUR
Passagier Servicegebühr International 15,07 EUR
Zoll Benutzergebühr 4,68 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
APHIS Benutzer Gebühr 3,37 EUR
Einreisebenutzergebühr 5,96 EUR
Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr 4,77 EUR
Passagiereinrichtungsgebühr 3,83 EUR
Gesamtpreis 400,67 EUR



Ich bin mal auf weitere Reaktionen gespannt... Ob dann auch Aktionen wie 20k Meilen für den Abschluss einen MM CC oder z.B. 60k Meilen für eine FAZ Abo der vergangenheit angehören ....
 
A

Anonym-36803

Guest
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Ich fliege am 29.01. - 01.02.

TXL-JFK-TXL Eco K LH406/407

für schlappe 400,67 EUR incl.

bringt aktuell noch 3967 Prämienmeilen.

Nach Umstellung im März 2018 nur noch lächerliche 6 Prämienmeilen :O

Du vergisst den nationalen/internationalen Zuschlag i.H.v. 282€ in Deiner Berechnung, sodass ein Statuspassagier 6*(1+282)=1.698 Prämienmeilen bekäme. Immer noch deutlich weniger als vorher, aber nicht ganz so schlimm wie von Dir vermutet.
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN und skywest

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ich fliege am 29.01. - 01.02.

TXL-JFK-TXL Eco K LH406/407

für schlappe 400,67 EUR incl.

bringt aktuell noch 3967 Prämienmeilen.

Nach Umstellung im März 2018 nur noch lächerliche 6 Prämienmeilen :O

Wer die körperlichen Schmerzen der LH Eco auf einer Langstrecke aushalten kann, für den ist der Frust über 6 Meilen doch eine Kleinigkeit.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.310
1.904
Rheinland-Pfalz
Du vergisst den nationalen/internationalen Zuschlag i.H.v. 282€ in Deiner Berechnung, sodass ein Statuspassagier 6*(1+282)=1.698 Prämienmeilen bekäme. Immer noch deutlich weniger als vorher, aber nicht ganz so schlimm wie von Dir vermutet.

Wobei wir uns bestimmt einig sind dass 60% weniger Meilen schon Aussagekraft hat.
Liege nämlich bei meiner typischen Buchungsklasse N ebenfalls bei 60% weniger Meilen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich fliege am 29.01. - 01.02.

TXL-JFK-TXL Eco K LH406/407

für schlappe 400,67 EUR incl.

bringt aktuell noch 3967 Prämienmeilen.

Nach Umstellung im März 2018 nur noch lächerliche 6 Prämienmeilen :O

DetailsPro Erwachsenem
Ticketpreis 1,00 EUR
Steuern, Gebühren & Zuschläge 399,67 EUR
Internationaler/Nationaler Zuschlag 282,00 EUR
Luftverkehrsteuer 41,99 EUR
Flughafensicherheitsgebühr 7,38 EUR
Passagier Servicegebühr International 15,07 EUR
Zoll Benutzergebühr 4,68 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
APHIS Benutzer Gebühr 3,37 EUR
Einreisebenutzergebühr 5,96 EUR
Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr 4,77 EUR
Passagiereinrichtungsgebühr 3,83 EUR
Gesamtpreis 400,67 EUR



Ich bin mal auf weitere Reaktionen gespannt... Ob dann auch Aktionen wie 20k Meilen für den Abschluss einen MM CC oder z.B. 60k Meilen für eine FAZ Abo der vergangenheit angehören ....

Falsch, der Nationale Zuschlag ist ja der Treibstoffzuschlag, dan darfst du zusammen mit dem Ticketpreis von 1 Euro einrecnen.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario
K

kawihns

Guest
Wer die körperlichen Schmerzen der LH Eco auf einer Langstrecke aushalten kann, für den ist der Frust über 6 Meilen doch eine Kleinigkeit.

Es ging ja nur ums prinzip. ich selbst fliege in I auf SA ... kostet deutlich weniger als Eco K, Auslastung top - mitkommen garantiert ;)
 
  • Like
Reaktionen: Funtracer

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich fliege am 29.01. - 01.02.

TXL-JFK-TXL Eco K LH406/407

für schlappe 400,67 EUR incl.

bringt aktuell noch 3967 Prämienmeilen.

Nach Umstellung im März 2018 nur noch lächerliche 6 Prämienmeilen :O

DetailsPro Erwachsenem
Ticketpreis 1,00 EUR
Steuern, Gebühren & Zuschläge 399,67 EUR
Internationaler/Nationaler Zuschlag 282,00 EUR
Luftverkehrsteuer 41,99 EUR
Flughafensicherheitsgebühr 7,38 EUR
Passagier Servicegebühr International 15,07 EUR
Zoll Benutzergebühr 4,68 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
Beförderungssteuer 15,31 EUR
APHIS Benutzer Gebühr 3,37 EUR
Einreisebenutzergebühr 5,96 EUR
Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr 4,77 EUR
Passagiereinrichtungsgebühr 3,83 EUR
Gesamtpreis 400,67 EUR



Ich bin mal auf weitere Reaktionen gespannt... Ob dann auch Aktionen wie 20k Meilen für den Abschluss einen MM CC oder z.B. 60k Meilen für eine FAZ Abo der vergangenheit angehören ....

Du solltest deinen Flugpreis mit 283´Euro ansetzen, denn der Intarnationale Zuschlag gehört ja dazu.

Flyglobal
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
5
DUS
Da gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die mich an LH stören. Dieser zügellose Drang zur Gewinnmaximierung auf Kosten von Kunden und Steuerzahlern geht mir gehörig gegen den Strich.
[...]
Geiz ist geil finde ich fürchterlich, mangelnden Ethos bei Unternehmen ebenso. Der Neoliberalismus, dem ich einst durchaus etwas abgewinnen konnte, wurde pervertiert.

Und Du denkst wirklich, dass das bei anderen Airlines anders ist? Schau Dir mal an, wie US-Airlines mit Ihren Kunden umgehen. Oder beschäftige Dich mal damit, wie sich die Wüstenflieger mit ihrem Personal umgehen. Apropos Wüstenflieger: die finanzierst Du mit jeder Tankfüllung Deines Autos mit ;) Und so manche europäische Airline wäre ohne Steuergelder schon längst gegrounded und wird nur aus nationalem Stolz am Leben gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.319
2.035
VIE
Aber da steht ja Internationaler/Nationaler Zuschlag, wie weiß man jetzt wieviel davon national ist?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Ob LH die Effekte spürt? Wohl kaum!

Eine Flugbuchung ist ein sehr komplexer Prozess und die Auswahl der Airline und Strecke kann von vielen Faktoren abhängen:
- Strecke
- Zeit
- Preis/Leistungsverhältnis (Produkt am Boden und in der Luft)
- Loyalitätsprogramm (Status und Rabatt/Prämien)
- Marke und Image, gefühlte Sicherheit.
- Reiserichtline, bevorzugte Preise
...

In meinen Requalifizierungsjahren schaue ich sehr genau auf die Statusmeilen um meinen Status in der Star-Alliance und Oneworld zu erhalten.
Die Prämienmeilen finde ich gegenwärtig nicht so interessant. Ich sammle Dank Payback und Kreiditkarte, Hotelprogrammen und vielem mehr einen deutlich höheren Anteil an Meilen am Boden. Somit sind für mich persönlich die Prämienmeilen durch das Fliegen nicht mehr so interessant.

Zudem hatte ich in den letzen Jahren Schwierigkeiten meine Prämienmeilen sinnvoll einzusetzen. Das lag einerseits daran, dass ich meinen Status verlängern wollte, an mangelnden Verfügbarkeiten auf meinen Wunschstrecken oder auch an günstigen Bezahl-Angeboten.

Die Reduktion der Meilen in den Buchungsklassen P und Z hat mich sehr stark von LH weggezogen und von meiner Seite aus Umsatz gekostet.
Die generelle Frage ist aber nicht, ob ich oder ein paar andere Mitglieder des Forums ein paar Discounted Business Flüge weniger buchen. Das ist genau so als ob man durch das Pinkeln ins Meer den Wasserstand erhöht.

Otto-Normalbucher wird erst sehr spät von der Umstellung erfahren.
1) Er wird die Ankündigung nicht unbedingt lesen
2) Er wird sie nicht verstehen und auch nicht im Voraus berechnen, wie viele Meilen er bekommt
3) Er wird nicht stündlich nach dem Flug sein Meilenkonto checken und überprüfen wieviele Meilen er gutgeschrieben bekommt.
4) Er wird nach längerer Zeit einmal sich sein Meilenkonto ansehen und entdecken, dass er (in den überwiegenden Fällen) deutlich weniger Meilen bekommt und sich über LH ärgern. Eventuell wird er dann seinen Entscheidung revidieren.
Dies wird aber frühestens Auswirkungen auf 2019 haben! Bis dahin merkt er nicht, dass er verarscht wurde.

Ähnlich bei der P/Z Rasur: Hier merkt Otto Normalflieger erst, wenn er keine SEN Karte mehr bekommt, obwohl sein Flugprofil gleich geblieben ist, dass er in der Zitronenquetsche war. Reaktion kommt auch hier 1-3 Jahre verzögert!
Zudem wurde in den Jahren durch die 10K Streikmeilen hier einiges an Effekten abgefedert!

Ich habe in meinem Bekanntenkreis wütenden Vielflieger, die es erst gemerkt haben, nachdem Sie die FTL Karte bekommen haben! Da haben einige sehr sauer reagiert und ihre Buchungsentscheidungen auch sehr schnell geändert haben.

Fazit: Der Effekt kommt - wenn überhaupt - erst sehr spät und wird dann nicht mehr auf die einzelne Entscheidung zurückzurechnen sein.
Ich halte da einiges an Enhancements seit August 2004 für kurzsichtige Dummheiten - allerdings einiges auch sinnvoll und wirtschaftlich begründet.
 

ischgl

Gesperrt
01.11.2017
165
0
Ich habe jetzt zweimal darüber geschlafen, ob ich weiterhin treuer M&M Kunde bleibe, meinen SEN-Status verlängere und ich alle Verschlechterungen weiterhin reaktionslos hinnehme. Kurz gesagt, ich tue es nicht, die Alternative ist gefunden.
Nenne uns die Alternative. Ich sehe sie nämlich nicht.

Nur die drei Fluggesellschaften OS, EW und LH allein stehen mehr als 60% des Flugangebots ab Österreich. Dazu kommen noch ein paar Prozentpunkte für die Marktanteile von LX, LO, SN. Und ein paar Prozentpunkte für andere *A Gesellschaften. Und mit der Niki-Pleite wird der Marktanteil von M&M-eigenen oder -nahen Airlines noch steigen.

Wie willst du M&M ausweichen? Auf der Kurz- und Mittelstrecke ist das doch eine Katastrophe? Es gibt dann z.B. keine Direktverbindung für Dich mehr nach FRA oder ZRH (die beiden am stärksten frequentierten kurzen Strecken ab VIE; FRA ist zudem die drittwichtigste Verbindung ab SZG). Und auf der Langstrecke? Nach NYC oder LAX nur noch mit Umstieg in LHR, AMS, CDG oder IST?
 

Dschaimz

Reguläres Mitglied
18.08.2014
60
7
FRA
Rechnet man TXL-JFK-TXL mit einem günstigem Business Class ticket sieht das schon anders aus:
Bildschirmfoto 2017-12-14 um 10.16.28.jpg
Bisher gabs für P ca. 10000 Meilen (ca. 5000/Strecke inkl. Exec. Bonus. Wers genau will kann es gerne berechnen). Nach der neuen Regelung kommen bei mir 2642 x 6 = 15852 heraus. Das finde ich schön. Ich fliege immer ab FRA und da passt die Rechnung ebenso. Bei meinem Hauptziel DTW werden es sogar über 21000 Meilen statt bisher ca. 10000. Ich freue mich drauf!
 
  • Like
Reaktionen: skywest

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ist halt die Frage, wie man rechnet. Wenn es stimmt, daß nur ein kleiner Teil der F Bezahl-Tickets sind, dann ist der Erlös aller F bezogen auf die Kosten aller F sicher nicht rentabel. Der Erlös eines full fare tickets bezogen auf diesen einen Sitz aber schon.

Genauso so ist es - ich vermute das der Durchschnitsserlös eher im Bereich der A-Tickets liegt und das wird sich wohl in der Regel nicht rechnen. Nicht ihne Grund schaffen viele Airlines die F ganz oder teilweise ab.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.319
2.035
VIE
Nenne uns die Alternative. Ich sehe sie nämlich nicht.

Nur die drei Fluggesellschaften OS, EW und LH allein stehen mehr als 60% des Flugangebots ab Österreich. Dazu kommen noch ein paar Prozentpunkte für die Marktanteile von LX, LO, SN. Und ein paar Prozentpunkte für andere *A Gesellschaften. Und mit der Niki-Pleite wird der Marktanteil von M&M-eigenen oder -nahen Airlines noch steigen.

Wie willst du M&M ausweichen? Auf der Kurz- und Mittelstrecke ist das doch eine Katastrophe? Es gibt dann z.B. keine Direktverbindung für Dich mehr nach FRA oder ZRH (die beiden am stärksten frequentierten kurzen Strecken ab VIE; FRA ist zudem die drittwichtigste Verbindung ab SZG). Und auf der Langstrecke? Nach NYC oder LAX nur noch mit Umstieg in LHR, AMS, CDG oder IST?

Auf der Langstrecke gäbe es ja Skyteam durchaus als Alternative (Aeroflot, Korean, Air France, Allitalia noch, China Airlines, Korean, KLM) zum Fliegen ex VIE bzw mit kurzem Hop. Das Problem halt, dass ja Flying Blue was ich gelesen habe ebenfalls schon auf das umsatzbasierte System setzt. Und natürlich, unabhängig für welches Vielfliegerprogramm man sich da entscheiden würde - es würde wohl keine oder sogut wie keine regionalen Angebote und Aktionen geben.

Gerade auf der Kurzstrecke ist man aber halt dem LH-Konzern großteils ausgeliefert. Die realistischte Variante erscheint mir aktuell, einfach möglichst viel mit anderen *A Fluglinien zu fliegen (das wird ja bei M&M nach wie vor nach BK kreditiert) und halt auf die sonstigen Angebote zu setzen (Mietwagen, Hotels, etc.), außer man will aus Prinzip diesen Verein gar nicht mehr unterstützen (was auch verständlich wäre).
 
  • Like
Reaktionen: klm57

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich habe in meinem Bekanntenkreis wütenden Vielflieger, die es erst gemerkt haben, nachdem Sie die FTL Karte bekommen haben! Da haben einige sehr sauer reagiert und ihre Buchungsentscheidungen auch sehr schnell geändert haben.

...und haben dann recht schnell festgestellt, das es eigentlich viel bequemer ist ohne Umsteigen ans Ziel zu kommen. :)
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.843
???

Und was hat das alles mit einem MR zu tun? Denn nur darum ging es in dem von dir zitierten posting. Für Bonusmeilen hat sich noch nie ein Flug gelohnt. Also zumindest nicht mit LH...

Du magst einen MR wohl für den Status machen, aber die Prämienmeilen sind in jedem Falle ein Rabatt, den man automatisch einkalkuliert. Du wirst erst merken, dass der Flug nicht mehr so günstig ist wie gedacht, wenn die Prämienmeilen tatsächlich nicht mehr kommen.

Bei meinem Flugverhalten kommt halt hinzu, dass mir die ganzen SEN-Vorteile relativ wenig nützen. Stattdessen haben mir die fast ausschliesslich erflogenen Meilen doch schon einige Award-Flüge eingebracht.

Schönes Beispiel ist das F-Partnerspecial ab CDG: jetzt noch ~50k Status- und Prämienmeilen (immerhin ein halber TATL-C-Award), danach vielleicht grad mal noch n Drittel davon. Und diese Meilen gibts, weil man mal schnell in die Ferien fliegt. Kannst Dir ja zusammenrechnen, was man da für Ausgaben hätte mit Zeitungs-Abos.

Schau, ich kann mir aussuchen, womit ich flieg im Geschäft, und wohin ich privat flieg. Wenn die Rabatte durch M&M um 60% oder noch mehr wegfallen, warum soll ich dann (teilweise deutlich) mehr Geld für *A-Tickets ausgeben? SEN gäbs nur mit deutlichem fliegerischen Mehraufwand (der wär u.U. wegen den Prämienmeilen sogar noch spannend).
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.019
Paralleluniversum
Schau, ich kann mir aussuchen, womit ich flieg im Geschäft, und wohin ich privat flieg. Wenn die Rabatte durch M&M um 60% oder noch mehr wegfallen, warum soll ich dann (teilweise deutlich) mehr Geld für *A-Tickets ausgeben? SEN gäbs nur mit deutlichem fliegerischen Mehraufwand (der wär u.U. wegen den Prämienmeilen sogar noch spannend).

Wieso gäbe es den SEN nur mit deutlichem fliegerischen Mehraufwand?
Bislang ändert sich doch nichts beim Thema Status?
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.843
Wieso gäbe es den SEN nur mit deutlichem fliegerischen Mehraufwand?
Bislang ändert sich doch nichts beim Thema Status?

Ich flieg meistens P/Z, und das i.d.R. zu günstigen Preisen. Schaffe es selten auf deutlich über 50k Statusmeilen. Und hinzu kommt WK (als Schweizer), die meine favorisierten Destinationen anfliegt, wo's gar keine Statusmeilen gibt.

Darum halt auch die Überlegung, jetzt noch rasch mit einem Flug die 50k zu holen, auch mit dem Gegenwert in Meilen. Fällt der zu einem Grossteil weg, ists es dann wohl kaum mehr wert. Kann aber auch sein, das ich halt wirklich zu wenig in Europa in Y fliege, und mir der SEN darum nicht sooo viel bietet.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.194
19
Nenne uns die Alternative. Ich sehe sie nämlich nicht.

Nur die drei Fluggesellschaften OS, EW und LH allein stehen mehr als 60% des Flugangebots ab Österreich. Dazu kommen noch ein paar Prozentpunkte für die Marktanteile von LX, LO, SN. Und ein paar Prozentpunkte für andere *A Gesellschaften. Und mit der Niki-Pleite wird der Marktanteil von M&M-eigenen oder -nahen Airlines noch steigen.

Es geht ja nicht unbedingt darum, LH&Co zu vermeiden. Aber diejenigen, die das Fliegen nutzen, um nebenbei ab und an einen Prämienflug zu erhalten, sind in Zukunft in deutlich mehr Fällen bei einem anderen Meilenprogramm besser aufgehoben, selbst wenn das Flugprofil gleich bleibt.
 

Catwoman27

Aktives Mitglied
27.08.2016
197
19
Und bei welchem anderen Meilenprogramm kann man die Meilen unbegrenzt nutzen wie bei M&M wenn man die CC nutzt?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Und bei welchem anderen Meilenprogramm kann man die Meilen unbegrenzt nutzen wie bei M&M wenn man die CC nutzt?

In ziemlich vielen! Die Frage ist in welcher Allianz Du sammeln möchtest.

Bei den meisten Programmen musst Du nur regelmäßige Umsätze im Meilenkonto haben (alle 1,5 bis 3 Jahre): BA, AA, UA, QF...
Bei manchen musst Du alle 3 Jahre einen Flug haben (AF/KL).
Bei manchen anderen musst Du einen Status haben (der teilweise aber deutlich einfacher zu erfliegen ist als bei LH).

Das mit dem Meilen verfallen ist eher so ein typischer M&M Nachteil.

Wenn Du viel Eurowings fliegst bleibt Miles&More, United und ANA übrig.

Wenn Du in Deutschland wohnst, kannst Du bei Miles&More sehr viele Prämienmeilen am Boden sammeln. Das geht mit den anderen Programmen nicht.

Die Frage ist: Flugprofil? Einkaufsprofil? Was ist wichtiger: Prämien oder Status?