Mindestens 1000 Prämienmeilen pro Hotelübernachtung

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
... Cashback nicht funkt...

Ist ja Cashback. Halt Meilen statt Geld. Gibt Leute die haben viele Meilen und wenig Geld. Und andere die haben wenig Meilen und viel Geld. Jenachdem wird man sich entscheiden ...

Und man kann darüber möglicherweise auch Hotels buchen, die kein Kundenbindungsprogramm haben ...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Wer täglich im billigsten Tarif fliegt, muss nicht gebunden werden. Warum auch - entweder kann er nicht anders (Verfügbarkeit von Flügen, entsprechende Zeiten, etc.) oder er sucht "das billigste" und bekommt das auch. ...

Gerade mein (zugegebenermaßen extremes, aber gerade an den Extremen werden ja die Schwachpunkte deutlich) Beispiel zeigt ja, daß das nicht so ist. Wer täglich FRA-LON fliegt, der findet Verfügbarkeiten und passende Zeiten sowohl bei LH als auch bei BA. Sogar mit KL könnte er passende Zeiten finden, wenn er das Umsteigen in Kauf nehmen würde. Und selbst wenn er nur 100 EUR zahlt, dann wären das 36.500 EUR im Jahr. Das würde ich weder als Sparbrötchen, noch als "1-EUR-Shop" bezeichnen.
Umgekehrt, der F-Flieger, der nicht über Geld nachdenken muß, der fliegt auch auf der Kurzstrecke C, und da ist ihm der Status genauso egal. Dem einen Status anzubieten, ist geradezu kontraproduktiv, denn dann überlegt er vielleicht doch, für den 1-Stunden-Flug auch mal Y zu buchen.

Aber die Folge eines solchen Langstrecken-Vielzahler-Programms, wie es LH betreibt, ist genau das, was man überall beobachten kann: Langstrecke wird nach Produkt und Status gebucht, Kurzstrecke nur noch nach Preis. Und MOL reibt sich die Hände.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Gerade mein (zugegebenermaßen extremes, aber gerade an den Extremen werden ja die Schwachpunkte deutlich) Beispiel zeigt ja...

... das man sich jeden beliebigen Nonsens zusammenreimen kann. Da es eben zwischen den "täglich billigst fliegen" und "3 x im Jahr, dann aber F" viele Szenarien und Wahrheiten gibt, mag schon sein, dass MM für diese theoretischen Extreme nicht passt, wohl aber für die realen.

Wenn jemand F fliegt, dann will er vielleicht die selben Goodies auch bei Europa Flügen in C. Das geht nur über den HON. Wenn jemand viel C interkont fliegt, dann will er vielleicht die selben Goodies auch kont. in Y. Das geht dann über den SEN, ja vielleicht schon über den FTL. Und den FTL bekommt auch dein täglich nach London Flieger bereits nach einem Monat!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
... das man sich jeden beliebigen Nonsens zusammenreimen kann. Da es eben zwischen den "täglich billigst fliegen" und "3 x im Jahr, dann aber F" viele Szenarien und Wahrheiten gibt, mag schon sein, dass MM für diese theoretischen Extreme nicht passt, wohl aber für die realen....

Es hat sich durchaus bewährt, bei jedem Modell, Regel, Formel, whatever, die Extreme durchzuspielen, um zu sehen, was passiert da.
Und täglich FRA-LON mag unrealistisch sein, allgemeiner formuliert bleibt aber die Erkenntnis, daß man mit Kont-Flügen in der günstigsten Klasse bei MM - egal wie viel man fliegt - keinen Vielflieger-Status bekommt, auch wenn man offensichtlich viel-fliegt. Damit bleibt es dabei: Es ist ein Langstrecken-und-Vielzahler-Programm. Kann man ja machen, wenn man das meint. Man sollte dann aber auch etwas ehrlicher in den Bezeichnungen und der Vermarktung sein.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Der FTL ist kein Status?

Hast Recht. Allerdings auch für den müßte man 280 (!) legs fliegen, wenn man ihn über Meilen erreichen wollte in der günstigsten Klasse. Und der Erwerb über Segmente ist - wenn ich mich nicht täusche - ja nur ein Feature, das zwar jedes Jahr verlängert wird, aber offiziell nur vorübergehend gilt.
Also sagen wir: Keinen Status, der allianzweit irgendetwas bringt. :p
 
A

Anonym38428

Guest
Auch der FTL bringt allianzweit "etwas". Es ist nicht ganz so eindeutig wie von dir dargestellt.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Aber auch der ist doch - ausser über Segmente - faktisch kaum noch zu bekommen. Selbst Eco-Flex (!) gibt z.B. auf FRA-LON nur noch 125 Meilen... :doh:

oder 1500 Meilen!

Das man günstige Buchungsklassen nun Flex macht, kann man doch nicht in so einer Diskussion gegen MM verwenden!
:doh:
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Und man kann darüber möglicherweise auch Hotels buchen, die kein Kundenbindungsprogramm haben ...

Was in der Regel auch die bessere Wahl ist, da die Kettenhotels in großen Städten/ Metropolen oftmals mit Boutique Hotels selten mithalten können, was Lage und Ausstattung (Design) betrifft.
Und ich in den Hotels verglichen zu Flugzeugen wesentlich mehr Zeit verbringe, möchte ich persönlich da keinen Kompromiss machen, nur um Punkte bzw. irgendwelche Benefits (Obst und Anschreiben oder Frühstück, dass man auch bezahlen kann) zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Boutique Hotels ...

Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, dann ok. Ich habe mit Boutique Hotels fast immer schlechte Erfahrungen gemacht. Unterschiedliche Standards in der selben Zimmerkategorie (mal Dusche, mal Wanne, mal klein, mal groß, usw.). Erst unlängst war ich in einem wo das Doppelzimmer so klein war, dass man das Bett in die Ecke stellen musste. Wenn man das Fenster geöffnet hat ist dieses über das Bett gegangen. Und der Zugang zum Bett war vielleicht auf der einen Seite 30 cm. Insoferne musste man vom Bettende ins Bett springen. Es gab auch keinen Sessel sondern einen "Würfel" und keinen Schreibtisch sondern eine Art liegendes "U" auf Rädern. Bei Buchung eines normalen Zimmers kann man aber auch in einem 30 qm Ding landen (hatte ich auch schon).
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, dann ok. Ich habe mit Boutique Hotels fast immer schlechte Erfahrungen gemacht. Unterschiedliche Standards in der selben Zimmerkategorie (mal Dusche, mal Wanne, mal klein, mal groß, usw.). Erst unlängst war ich in einem wo das Doppelzimmer so klein war, dass man das Bett in die Ecke stellen musste. Wenn man das Fenster geöffnet hat ist dieses über das Bett gegangen. Und der Zugang zum Bett war vielleicht auf der einen Seite 30 cm. Insoferne musste man vom Bettende ins Bett springen. Es gab auch keinen Sessel sondern einen "Würfel" und keinen Schreibtisch sondern eine Art liegendes "U" auf Rädern. Bei Buchung eines normalen Zimmers kann man aber auch in einem 30 qm Ding landen (hatte ich auch schon).

Zugegeben, Boutique Hotels können in die Hose gehen. Ich dachte an die eher die grösseren dieser Kategorie, die oftmals Teil einer kleinen Gruppe mit bis zu 5 oder 10 Häusern sind.
Der Begriff 'Design Hotel' trifft es vielleicht eher. Die Häuser sind dann schon groß genug, dass die Zimmer einer Kategorie innerhalb des Haus ähnlich sind. Und sie sind professionell geführt.
Echte (kleine) Boutique Hotels - da kann das von dir geschriebene zutreffen, keine Frage.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Bin echt schon auf die Hotelauswahl bzw die Preise ebenjener gespannt. Für billige Durchreisehotels irgendwo in der Pampa, in denen man nur absteigt um ein paar Stunden Schlaf zu bekommen, sicher sehr interessant. Sofern sie halt preislich mit z.B. booking.com mithalten können.
Bei etwas besseren/höherpreisigen Hotels wird sich dann doch qipu-Cashback eher rentieren. (Natürlich spreche ich ausschliesslich für mich).

Und wir sollten gleich ein eigenes Unterforum á la Altpapiersammler aufmachen... Die Jagd auf die billigsten Hotels wird Punkt Mitternacht losgehen :)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
572
38
Schrott!
Mal abgesehen, dass die Suche je nach Laune unterschiedliche Listen, Preise und M&M-Punkte generiert - habe nun mehrfach versucht, mit verschiedenen Kreditkarten, ein Zimmer zu buchen. Wurde jeweils nicht durchgeführt, aber kein Hinweis, warum.

Schade, dass das gerade nicht klappt, aber die Punkte für einen Aufenthalt in Paris wären sehr attraktiv: ca. 10k für ca. 600 EUR.

EDIT: hat nun doch geklappt, 4 Übernachtungen Paris, ca. 600 EUR und 11k M&M.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
989
660
München 26./27.10 lt. Anzeige NULL Hotels, bei Trivago im Vergleich 325 Angebote.

Also entweder das hat noch massive Kinderkrankheiten, oder das ist nur Marketingschrott und keine wirkliche Alternative ...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Stichprobe für Ende Oktober:
Negativ: In Graz genau Null Hotels, in Wien 28.
Positiv: Hotel Ananas, Preis ident mit Booking.com (142 USD, Standard inkl. BF), zus. 3.075 Meilen für die erste Nacht. Not too bad.