ANZEIGE
Ich gehöre zu den Passagieren, die sich an Bord an einem hübschen Tablett mit Leinentischdecke und einem Happen zu essen erfreuen.
Dazu gern noch ein Wein oder anderen Drink und in einem Buch oder Film versinken.
Nun flog ich ich JFK-LHR in World Club und bekam am Check-In das Konzept des Pre-Flight Dinings erläutert.
Sprich, an Bord nur kleine Snacks, dafür am Boden in Futterkrippen-Manier irgendwelches aufgewärmtes Futter vom Buffet.
Ich kann ja verstehen, dass viele Fluggäste auf dem nur 7 Stunden Flug möglichst viel schlafen wollen.
Aber das Konzept, dies allen Passagieren so vorzuschreiben, finde ich gelinde gesagt, sehr schwach.
Ja, ich weiß, das Flugzeug-Catering verdient in der Luft auch keine Michelin Sterne. Am Boden gibt es zig Restaurants, die das viel besser hinbekommen.
Trotzdem gehört ein nettes Menü für mich zum Reiseerlebnis und -kultur.
Damit ist das Experiment BA auf dem Weg nach New York für mich eigentlich wieder beendet. Dieses Servicekonzept ist ein KO-Kriterium.
Zumal ich damit nicht gerechnet hatte, und recht überrascht war.
Auch wenn die Mehrheit der Kunden das wohl anders sieht.
Carsten
Dazu gern noch ein Wein oder anderen Drink und in einem Buch oder Film versinken.
Nun flog ich ich JFK-LHR in World Club und bekam am Check-In das Konzept des Pre-Flight Dinings erläutert.
Sprich, an Bord nur kleine Snacks, dafür am Boden in Futterkrippen-Manier irgendwelches aufgewärmtes Futter vom Buffet.
Ich kann ja verstehen, dass viele Fluggäste auf dem nur 7 Stunden Flug möglichst viel schlafen wollen.
Aber das Konzept, dies allen Passagieren so vorzuschreiben, finde ich gelinde gesagt, sehr schwach.
Ja, ich weiß, das Flugzeug-Catering verdient in der Luft auch keine Michelin Sterne. Am Boden gibt es zig Restaurants, die das viel besser hinbekommen.
Trotzdem gehört ein nettes Menü für mich zum Reiseerlebnis und -kultur.
Damit ist das Experiment BA auf dem Weg nach New York für mich eigentlich wieder beendet. Dieses Servicekonzept ist ein KO-Kriterium.
Zumal ich damit nicht gerechnet hatte, und recht überrascht war.
Auch wenn die Mehrheit der Kunden das wohl anders sieht.
Carsten