BA: Miserables Servicekonzept BA Club World ex JFK

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
ANZEIGE
Ich gehöre zu den Passagieren, die sich an Bord an einem hübschen Tablett mit Leinentischdecke und einem Happen zu essen erfreuen.
Dazu gern noch ein Wein oder anderen Drink und in einem Buch oder Film versinken.
Nun flog ich ich JFK-LHR in World Club und bekam am Check-In das Konzept des Pre-Flight Dinings erläutert.
Sprich, an Bord nur kleine Snacks, dafür am Boden in Futterkrippen-Manier irgendwelches aufgewärmtes Futter vom Buffet.

Ich kann ja verstehen, dass viele Fluggäste auf dem nur 7 Stunden Flug möglichst viel schlafen wollen.
Aber das Konzept, dies allen Passagieren so vorzuschreiben, finde ich gelinde gesagt, sehr schwach.

Ja, ich weiß, das Flugzeug-Catering verdient in der Luft auch keine Michelin Sterne. Am Boden gibt es zig Restaurants, die das viel besser hinbekommen.
Trotzdem gehört ein nettes Menü für mich zum Reiseerlebnis und -kultur.

Damit ist das Experiment BA auf dem Weg nach New York für mich eigentlich wieder beendet. Dieses Servicekonzept ist ein KO-Kriterium.
Zumal ich damit nicht gerechnet hatte, und recht überrascht war.

Auch wenn die Mehrheit der Kunden das wohl anders sieht.

Carsten
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.230
1.004
BER
Ich sehe viele Argumente für das Pre-Flight Dining. Fragt sich natürlich auch, wie dann die Snacks an Bord dann aussehen. Wenn da etwas angemessenes angeboten wird, sehe ich eigentlich kein Problem darin das Menü auf einem Nachtflug abzuschaffen.

Was ich irgendwie blöd finde ist, dem Kunden die Entscheidung abzunehmen und ihn nicht schon z.B. bei der Buchung zu informieren. Insofern kann ich dich zwar gut verstehen, aber mal ehrlich: Das essen am Boden war doch hoffentlich besser, oder?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Wenn ich mich recht erinnere, werden die Sleeper Fluege aber bei der Buchung sogar als solche angezeigt.
Ich mag das Konzept. Bei den spaeten Fluegen ab der Ostkueste moechte einfach moeglichst schnell Ruhe und schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Die können einem in der Regel aber auch was Richtiges zu essen besorgen! Man muss nur lieb fragen. ;)

Btw es ist Club Word nicht World Club.

Und ja, preflight Dining hat schon seine Vorteile. Insbesondere, dass man länger schlafen kann und kein anderer Krach macht. Es gibt ja auch Geschäftsreisende und nicht nur Touris. :)
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.474
3.588
HAM
Wenn man das Konzept weder kennt, noch erwartet, kann einem recht einfach der Hinweis auf den Sleeper Service entgehen, aber es wird in der Tat bei der Buchung darauf hingewiesen. Ich finde das Konzept auch gut, denn der Flug ist auch schon kurz genug.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.846
1.376
BRE / HAJ
Wenn ich den LH Service von BOS-FRA mit dem JFK-LHR vergleiche eindeutig den Daumen hoch fuer BA.
Dank dem preflight Dinner nach Take Off 5 Stunden geschlafen, während bei LH erst nach 3 Stunden Ruhe in die C Kabine kam sprich das Licht gelöscht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Finde ich auch einen sehr überlegten Service und würde ich mir auch flächendeckender Wünschen (denn auch die "Express-meal" Variante nützt ja herzlich wenig, wenn ringsrum weiter fleißig geklappert und geschmatzt wird.)

Man kann es halt nicht Jeder/Jedem recht machen. Klar, der Service gehört auch für mich zum Reiseerlebnis, aber bei Red-eyes überwiegt eben doch der Nutzen des Schlafes...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und Foxfire

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
Miserables Service Konzept World Club ex JFK

Mir ist ja klar, dass meine Meinung die der Minderheit ist...

Hat mich halt nicht überzeugt. Und ja, man bekommt was an Bord - ein light meal. Z.B. warmes Huhn mit etwas Gemüse und ein Dessert.

Und wegen des Hinweises bei der Buchung - habe meinen Flug umgebucht (online), und bei der Auswahl der neuen Verbindung ist es mir nicht aufgefallen.
Ist ja auch kein Beinbruch ;) ich lebe ja noch.

Nur mich hat BA nicht überzeugt, so hat der Sitz auch keinen Stauraum für Bücher etc. Nur die Schublade für die Schuhe.

Carsten

PS 'Club Word' ist die vermaledeite Autokorrektur.
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Ich finde die Sleeper Flights auch super. Und das Essen in der Lounge in JFK ist okay - klar nicht a la Carte, aber ich finde jeder findet hier etwas und satt wird man auch. Wer dann noch ein paar Drinks braucht wird hier auch ausreichend fündig. Und die Snacks an Bord sind auch okay.
 
E

embraer

Guest
Trotzdem gehört ein nettes Menü für mich zum Reiseerlebnis und -kultur. Damit ist das Experiment BA auf dem Weg nach New York für mich eigentlich wieder beendet. Dieses Servicekonzept ist ein KO-Kriterium.

Das kann ich sehr gut verstehen, und wäre für mich genau gleich. Würde das nicht akzeptieren. Ein feines Essen gehört einfach zu einem Langstreckenflug, egal ob geschäftlich oder privat. Gab es denn gar nichts anständiges zu mampfen? Also nur Chips und Nüsse und so? EK macht das ja offenbar auch so, auf den Flügen die DBX nach Mitternacht verlassen. Ich wüsste ja gerne, ob das in der First Class auch so gehandhabt wird...

Btw es ist Club Word nicht World Club.

Ja, der Thread Titel ist missverständlich. Denn der Worldclub war früher eine Airport Lounge des Sky Teams.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.533
irdisch
Jungs, hört auf zu jammern.
In der Eco gibt/gab es das bei BA bei Nachtflügen auch, ganz sparsam, komplett ohne Essen, z.B. von Dulles nach LHR.
Natürlich alles "auf Wunsch der Passagiere", die bekanntlich lieber schlafen möchten.

Falls Passagierschlaf für die Airlines so ein heiliges Gut wäre, könnte man das Frühstücken Stunden vor dem Sinkflug generell etwas später beginnen lassen.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.417
1.110
Komisch.
Bin im Juni JFK-LHR in CW geflogen und konnte in der Lounge vom Buffett naschen und im Flieger wurde ich trotzdem gefragt, ob ich ein Essen wünsche. Gab original 3 Gänge. (Kabine war schon dunkel)
Hab mich dann noch kräftig volllaufen lassen und bin aufgewacht, als bei den meisten das Frühstück schon wieder abgeräumt wurde und wurde gefragt, ob ich noch etwas frühstücken möchte. Es gab die komplette Frühstücksauswahl für mich.

Kann mir nicht vorstellen, dass ich deren MVCustomer bin, also wundert mich die Abweichung zu anderen Erfahrungen hier.
Fand den Service dufte.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
751
INN
Heulsuse! :)

Ich finde das Konzept super und es ist fuer mich der Grund ex-Ostkueste BA zu buchen. Man kriegt in der Lounge ein Essen das besser ist als jeder Firstclass Frass, und an Board kann einfach schlafen. Ich schaetze mal BA hat auch genau das Feedback von echten Geschaeftskunden gekriegt und entschieden dass die Wichtiger sind als die Maximierer die "mal richtig schoen essen wollen" (und noch nicht mitgekriegt haben wie bescheiden eigentlich das C-Class essen bei fast jeder Fluggesellschaft ist)
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
751
INN
Die Sleeper Services sind jedoch alles Nachtflüge. Da gehört eben kein Essens Service dazu, damit die Kabine möglichst ruhig ist und man ungestört schlafen kann!

Mal abgesehen davon dass BA ja bei allen Sleeper Fluegen ein echtes Essensangebot in den Lounges hat. Das sind im Allgemeinen sogar extra Saele die nur fuer C/F Paxe betretbar sind, waerend die Status-Flieger draussen bleiben.
 
E

embraer

Guest
Gut, ich verstehe, dass gewisse Leute gerne den ganzen Flug durchschlafen möchten (und können).
Aber gibt es denn wirklich nicht die Möglichkeit, auf Wunsch etwas serviert zu bekommen? Muss ja kein mehrstündiges Gelage sein wie bei OS. Ein gutes Steak oder dergleichen (zünftige Portion) würde ja reichen. Ist denn das zuviel verlangt? Man sollte ja auch bedenken, dass nicht alle Flugpassagiere vorher in der Lounge waren und vielleicht mit grossem Hunger an Bord kommen...
 
  • Like
Reaktionen: Marlon B.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Gut, ich verstehe, dass gewisse Leute gerne den ganzen Flug durchschlafen möchten (und können).
Aber gibt es denn wirklich nicht die Möglichkeit, auf Wunsch etwas serviert zu bekommen? Muss ja kein mehrstündiges Gelage sein wie bei OS. Ein gutes Steak oder dergleichen (zünftige Portion) würde ja reichen. Ist denn das zuviel verlangt? Man sollte ja auch bedenken, dass nicht alle Flugpassagiere vorher in der Lounge waren und vielleicht mit grossem Hunger an Bord kommen...

British Airways - Club World: Sleeper Service

Es gibt einen Snack an Bord, den man bestellen kann.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Gut, ich verstehe, dass gewisse Leute gerne den ganzen Flug durchschlafen möchten (und können).
Aber gibt es denn wirklich nicht die Möglichkeit, auf Wunsch etwas serviert zu bekommen? Muss ja kein mehrstündiges Gelage sein wie bei OS. Ein gutes Steak oder dergleichen (zünftige Portion) würde ja reichen. Ist denn das zuviel verlangt? Man sollte ja auch bedenken, dass nicht alle Flugpassagiere vorher in der Lounge waren und vielleicht mit grossem Hunger an Bord kommen...

British Airways - Club World: Sleeper Service

Es gibt einen Snack an Bord, den man bestellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
Miserables Service Konzept World Club ex JFK

Ich fliege sehr häufig nach JFK. Glücklicherweise privat, so dass ich mir alles so arrangieren kann, wie es meinen Interessen und Vorlieben entspricht.

Und weil BA ja einen ausgezeichneten Ruf genießt, war ich einfach mal neugierig. Schließlich schadet es nie, über den Tellerrand zu schauen.

Mich hat es halt in Summe nicht total überzeugt. Das ist alles.
Das Angebot der Speisen des Pre-Flight Dinner ist ja auch OK, aber ich finde die Buffet Atmosphäre nicht sehr prickelnd.

Und wie schon gesagt, es gibt an Bord einen Snack - wenn auch kein Dreigänge-Menü.

Carsten
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich fliege sehr häufig nach JFK. Glücklicherweise privat, so dass ich mir alles so arrangieren kann, wie es meinen Interessen und Vorlieben entspricht.

Und weil BA ja einen ausgezeichneten Ruf genießt, war ich einfach mal neugierig. Schließlich schadet es nie, über den Tellerrand zu schauen.

Mich hat es halt in Summe nicht total überzeugt. Das ist alles.
Das Angebot der Speisen des Pre-Flight Dinner ist ja auch OK, aber ich finde die Buffet Atmosphäre nicht sehr prickelnd.

Und wie schon gesagt, es gibt an Bord einen Snack - wenn auch kein Dreigänge-Menü.

Carsten

Der BA Sitz hat Dir auch nicht besser gefallen als die LH Rutsche ?
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean