mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.783
8.995
ANZEIGE
Was bedeutet es denn wirklich, wenn jemand diese Formierung benutzt?
Welche Flüge sind vermeidbar?
Was bedeutet "ich versuche"?

Es bedeutet, dass der günstige LCC Preis auf der Kurzstrecke genommen wird.

Das bedeutet es sicher nicht. Es bedeutet, dass man es nicht immer selbst in der Hand hat.
Privat habe ich noch nie(!) LCCs gebucht und werde das auch so beibehalten.
Geschäftlich war bis letztes Jahr im Mai LH Gruppe gesetzt. Mittlerweile gilt keine Einschränkung mehr. Da musste man dann nehmen was die Sekretärin gebucht hat. Seit kurzem gibt es ein Portal wo man es selbst buchen kann. Habe noch nicht reingeschaut was einem da angeboten wird. Aber auch da wird man sich vermutlich an die günstigeren halten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.457
9.194
LEJ
Es bedeutet, dass der günstige LCC Preis auf der Kurzstrecke genommen wird.

Bei der Langstrecke wird gerechnet. Das Ergebnis ist immer, dass eine Legacy Airline mit Vollservice günstiger ist.

Dann eieiei, wird ein Upgrade nach C überlegt......

Mehr ist das nicht, alles sehr einfach und danach wird das Ergebnis gesellschaftsfreundlich und selbsbeweihräuchert verkauft.

Hab den Ironieschachalter vergessen....
 

Andiman

Reguläres Mitglied
25.11.2019
52
0
Turkish Airlines.
Sechs Flüge und sechs Mal war es unterirdisch. Altes Bordprodukt, defektes IFE, mieser Service, Essen ungenießbar oder vergriffen, zweimal das Gepäck weg.
Kann natürlich alles nur Zufall sein, reicht mir aber in der Häufigkeit, um auf diese Airline zu verzichten.
Auch beruflich bucht unsere Reisestelle die nicht mehr für mich.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

so pauschal würde ich keine GANZ ausschließen... aber LCCs versuche ich zu vermeiden auch EW oder LH stehen bei mir ganz hinten an
Da die Türken ja im Gespräch sind, die Frage stellt sich gerade nicht da ich dort momentan nicht hin will.
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.097
3.376
ZRH / MUC
Mich würde interessieren warum Air France so oft genannt wird.

Air France hatte bis vor 11 Jahren eine Unfallserie, die kein Zufall gewesen sein kann, abgesehen von der Concorde. Aber es ist wohl auch kein Zufall, dass Air France seither unfallfrei fliegt - sie ist demzufolge bei mir nicht mehr auf der Liste. Gleiches bei mir für TAM/Latam Brasilien.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Weil Air France aus Sicht vieler ein schlechtes CRM und eine schlechte Sicherheitskultur hat, und dadurch einige Abstürze passiert sind (AF447, Toronto A340, Mulhouse etc...) ... Ist sicher subjektiv, bezweifle ob sich das statistisch zeigen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Weil Air France aus Sicht vieler ein schlechtes CRM und eine schlechte Sicherheitskultur hat, und dadurch einige Abstürze passiert sind (AF447, Toronto A340, Mulhouse etc...) ... Ist sicher subjektiv, bezweifle ob sich das statistisch zeigen lässt.

Was meinst du mit statistisch zeigen?

Um herauszufinden ob die Sicherheitskultur oder das CRM schlecht ist brauche ich doch keine Statistik?!
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
zu Air France kommt dann natürlich noch CDG der auch von früher (zurecht) einen sehr schlechten ruf hat.
Da hat sich zwar sehr viel geändert, aber das ist halt noch in vielen Köpfen drin.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.213
238
STR
So sehr ich AF auch mag - CDG bleibt zum Umsteigen einfach so „naja“.
Auch wenn schon vieles besser geworden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Was meinst du mit statistisch zeigen?

Um herauszufinden ob die Sicherheitskultur oder das CRM schlecht ist brauche ich doch keine Statistik?!
Das subjektive Gefühl, dass die Airline unsicher ist hab ich gemeint ...
Ich gehe davon aus, dass das CRM Training den europäischen Standards entspricht.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
zu Air France kommt dann natürlich noch CDG der auch von früher (zurecht) einen sehr schlechten ruf hat.
Da hat sich zwar sehr viel geändert, aber das ist halt noch in vielen Köpfen drin.

Das habe ich schon öfter gehört - ich bin dort bis jetzt sechsmal umgestiegen und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 
Z

Zinni

Guest
Mich würde interessieren warum Air France so oft genannt wird.

Bin einmal mit denen von Chicago nach Paris geflogen, wurde umgebucht da mein Lufthansa Flug nach Frankfurt gestrichen wurde. Da war es wunderbar, gutes Essen und eine nette Crew. Die Purserette war sogar zu uns gekommen, hatte es bedauert, weil wir nicht nonstop fliegen konnten etc. Mit dadurch buchte ich danach einen Flug von Reunion nach Paris über Abu Dhabi. Ein Flug zum vergessen. Serviert wurde pro Leg ein Getränk noch während der Anschnallpflicht nach dem Start, und etwas Fraß. Das war es für vierzehn Stunden, die sich wie tagelang gefühlt hatten, auch wegen den miesen Sitzen. Da ist Lufthansa heute noch ein Traum dagegen. Die Langstrecken-Domestic-Flüge sind anscheinend zum vergessen. War alles Eco, und schon lange her.

Vor drei Jahren war ich mit denen in Premium Eco in der Südsee. War ein Witz, und bestimmt mein letzter Flug mit denen.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
LATAM !!!

LCC Service zum Full-Service-Preis, selbst Kaffee kostet. Dazu unbequeme Sitze und generell unfreundlicher Service.

Dazu völlig lustloser Ground-Service (Check-In), welcher je nach Lust und Laune Boardingpässe für den Anschlussflug gibt - oder nicht. So bekamen einige Passagiere auf dem Flug SCL - GRU - MUC die Boardingpässe für GRU - MUC (LH) am SCL, wir dagegen nicht. Ergebnis: Kein Durchgang an der Security am GRU-Flughafen zum Gate für den Weiterflug. Eine LATAM Mitarbeiterin wurde gerufen und kam nach 20 Minuten Wartezeit, bestätigte unseren Weiterflug, so dass wir dann endlich durch die Security durften.

P.S.: noch nie WIZZ oder Ryanair oder Laudamotion geflogen. Und dabei wird es bleiben. AirAsia dafür immer gerne, Topservice, pünktlich, freundlich. Vor allem das Premium-Flex-Produkt ist super, mit separatem Check-In, Prio-Boarding. Zudem kann man problemlos den Nebensitz kaufen, online! Einfach Vorname 'EXTRA', Nachname 'SEAT' eingeben, erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

Worldwide Traveler

Erfahrenes Mitglied
09.04.2012
457
5
Wien
LUFTHANSA UND DIE GANZE LUFTHANSAGROUP
LATAM !!!

LCC Service zum Full-Service-Preis, selbst Kaffee kostet. Dazu unbequeme Sitze und generell unfreundlicher Service.

Dazu völlig lustloser Ground-Service (Check-In), welcher je nach Lust und Laune Boardingpässe für den Anschlussflug gibt - oder nicht. So bekamen einige Passagiere auf dem Flug SCL - GRU - MUC die Boardingpässe für GRU - MUC (LH) am SCL, wir dagegen nicht. Ergebnis: Kein Durchgang an der Security am GRU-Flughafen zum Gate für den Weiterflug. Eine LATAM Mitarbeiterin wurde gerufen und kam nach 20 Minuten Wartezeit, bestätigte unseren Weiterflug, so dass wir dann endlich durch die Security durften.

P.S.: noch nie WIZZ oder Ryanair oder Laudamotion geflogen. Und dabei wird es bleiben. AirAsia dafür immer gerne, Topservice, pünktlich, freundlich. Vor allem das Premium-Flex-Produkt ist super, mit separatem Check-In, Prio-Boarding. Zudem kann man problemlos den Nebensitz kaufen, online! Einfach Vorname 'EXTRA', Nachname 'SEAT' eingeben, erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Das habe ich schon öfter gehört - ich bin dort bis jetzt sechsmal umgestiegen und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.

das war schon schlimm, gerade wenn man sich nicht auskannte.... die Ausschilderung war ein graus, Siko Schlangen ohne Ende, an manchen Gates so gut wie keinen Platz und natürlich der Franzose an sich ;D
Das hat sich meiner Meinung nach ab 2007/8/9 stück für stück zum positiven geändert
 
  • Like
Reaktionen: ritesa

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Air France hatte bis vor 11 Jahren eine Unfallserie, die kein Zufall gewesen sein kann, abgesehen von der Concorde. Aber es ist wohl auch kein Zufall, dass Air France seither unfallfrei fliegt - sie ist demzufolge bei mir nicht mehr auf der Liste. Gleiches bei mir für TAM/Latam Brasilien.
Ausgerechnet die Concorde passt in meinen Augen "perfekt" in diese Liste: Überladen, mit dem Wind gestartet, schwerer Wartungsfehler und einmal in der Luft wohl auch einige handwerkliche Fehler welche auf eher dürftiges CRM schließen lassen.
 

okazaki

Reguläres Mitglied
25.02.2016
57
1
Ganz oben auf meiner no fly list steht definitiv Ryanair. Bin damit noch nie geflogen und habe es auch nicht vor mit Airlines bei denen O'Leary seine Finger im Spiel hat.
Außerdem fliege ich nur sehr ungern mit Charterfluggesellschaften a la Sun Express, Pegasus und wie sie alle heißen. Leider lassen die sich bei Pauschalreisen oft schlecht vermeiden bzw nur mit mehreren hundert € on top.

Solange es bei der Airline keine Sicherheitsbedenken gibt, würde ich bis auf die oben genannten prinzipiell keine ausschließen, jedoch bevorzuge ich definitiv Full Service Carrier gegenüber den LCC.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Es gibt nur ein NO GO, das sind amerikanische Airlines
und da ich nicht Richtung Osten fliege ziemlich einfach sich dran zu halten

Ansonsten in Eco schnurzpiepegal, es entscheiden 1) Flugzeiten 2) (Gesamt-)Preis
Bordprodukt eh alles der gleiche Müll mittlerweile
In Business wird noch etwas differenziert, aber nur unwesentlich
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Ryanair wird hier ja oft genannt. Liegt dieses eher am Geschäftsmodell oder an der Sicherheit?
Mich würde mal interessieren, ob Ryanair oder die LH Group in der Vergangenheit sicherer war.
Primärer Entscheidungsgrund ist für mich die Sicherheit.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Es gibt nur ein NO GO, das sind amerikanische Airlines
und da ich nicht Richtung Osten fliege ziemlich einfach sich dran zu halten
Aha... Forum in DE... Du fliegst nicht Richtung Osten (ME, Asien)... Aha... Welche US Airline fliegt denn von DE ostwärts? Was fliegst Du wirklich?

Hat Dir der geschlossene Pferdestall Urlaub gegeben?
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.457
9.194
LEJ
Es gibt nur ein NO GO, das sind amerikanische Airlines
und da ich nicht Richtung Osten fliege ziemlich einfach sich dran zu halten

Ansonsten in Eco schnurzpiepegal, es entscheiden 1) Flugzeiten 2) (Gesamt-)Preis
Bordprodukt eh alles der gleiche Müll mittlerweile


Du fliegst also nicht Richtung Osten. OK, soweit. Die Erde ist keine Scheibe, sondern eine Kugel. Wenn du nur Richtung Westen fliegst, kommst irgend wann wieder an. Wenn der Weg zu weit ist, dann musst du den Bus zurück in Richtung Osten nehmen.... oder wie.

Oder fliegst du Zickzack, keine Ahnung.

Du schreibst, "keine amerikanische Airline", also auch keine Copa & Co..
Wenn du US-amerikanische Airlines meinst, dann..... schreib es einfach.

Es gibt also keinen Unterschied in der Eco.
Aha, also auch nicht zwischen SQ und DE oder EW und MH. Gut zu wissen.
Oder hast du heute zu viel getrunken
 
Zuletzt bearbeitet: