mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.469
9.211
LEJ
ANZEIGE
Da war ich wohl einer der Letzten, jener die in den Genuss dieser schwachsinnigen Regelung gekommen sind.
Was ist an dieser Regelung "schwachsinnig" gewesen?
Möglicherweise haben sicherheitsrelevante Gründe eine Rolle gespielt.
 

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Und wenn Dich Dein Arbeitgeber auf eine EUROWINGS-Verbindung bucht?

Denke mal, dass sich diese Aussagen hauptsächlich drauf beziehen, dass man selber bucht bzw. Mitspracherecht hat. Ich selbst hab im Sommer 6 Flüge mit Eurowings absolviert, bis auf obligatorische Verspätungen von bis zu 30 Minuten beim Abflug wars eigentlich in Ordnung.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Was ist an dieser Regelung "schwachsinnig" gewesen?
Möglicherweise haben sicherheitsrelevante Gründe eine Rolle gespielt.

Man weiss doch mittlerweile das viele dieser Regulierungen nicht sicherheitsrelevant sind/waren
ähnlich dieser unsinnigen Flüssigkeitsregulierung oder der Beschränkung von Feuerzeugen etc
 
  • Like
Reaktionen: LX728

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Schön dass es diese Regelung bei CA seit über einem Jahr nicht mehr gibt.

Als Klugscheißer kann ich das so nicht stehen lassen: Anfang Januar 2018 = weniger als ein Jahr her, gab es diese Regelung noch. Und es betraf Flüge in C und F. Ergo kann es maximal 11 Monate her sein, seit dem diese Regel geändert/abgeschafft wurde. :)
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.298
2.232
BER
mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

Seit dem EW mir die Entschädigung für gecancelten Flug nicht zahlen wollte, stehen die ganz oben auf meiner no-fly-Liste. In TXL baut Easyjet jede Woche das Programm aus. Hatte mehrere Flüge für unter 100€ zu BEST-ähnlichen Bedingungen, alle pünktlich. Prioboarding klappt, Handgepäck klappt, was auf der Bistrokarte steht, ist auch verfügbar und die FBs sind auffällig freundlich.
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.055
51
HAJ, BWE
bei uns ist zwar Biz über 6 Stunden normal, aber immer "Best buy". Nach PVG dann regelmässig China Eastern. Würde ich freiwillig auch nicht nehmen wollen. Mir selbst und Kollegen so passiert dass erst die Chinesen versorgt werden, dann der westliche Bodensatz. Führt dazu dass Essen und selbst Getränke nur beschränkt verfügbar sind.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.287
1.781
Rheinland-Pfalz
Ich würde Air China nur noch dann buchen, wenn es sonst kein passendes Flugangebot gibt. Bin mit denen Wien-Peking-HongKong und retour in ECO geflogen. Zeitlich hat es ganz gut gepasst, war alles ziemlich pünktlich, Gepäck wurde auch nicht verloren.

Was mich heute noch schaudern lässt, war das Essen (für mich einfach ungenießbar)

Oje du machst mir Mut.
Habe demnächst meine beiden ersten CA Flüge vor mir.
Aber wenigstens nur Domestic und nur so ein Stündchen Flug.Da werde ich es auch ohne essen aushalten.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Also ich mochte das Essen auf FRA-PEK-HND-FRA. Sogar auf dem ~3h Flug PEK-HND gab es eine warme Mahlzeit , und mit der asiatischen Option macht man nichts verkehrt, solang man mit deren Geschmack klar kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
N

no_way_codeshares

Guest
Oje du machst mir Mut.
Habe demnächst meine beiden ersten CA Flüge vor mir.
Aber wenigstens nur Domestic und nur so ein Stündchen Flug.Da werde ich es auch ohne essen aushalten.

Im Gegensatz zu Börni hatte ich in den letzten Jahren auf internationalen Flügen Chinesischer Airlines in der Auswahl auch immer irgendetwas, das essbar war, manchmal sogar ganz ok.
Innerchinesisch dagegen wirklich nicht immer definierbar und zum Teil nicht zwingend für den Verzehr geeignet.
In China gibt es kurz domestic oft schon warmes Essen.
Auch warmer Tapetenkleister bleibt Tapetenkleister.
 

homieray

Erfahrenes Mitglied
21.10.2019
1.289
945
Persönliche Blackliste

Würde mich mal interessieren welche Airlines auf eurer persönlichen NoFly Liste sind.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.982
7.204
Keine, Ryanair und Lauda versuche ich aber nach Möglichkeit zu vermeiden. Nicht wegen der engen Bestuhlung, sondern wegen deren Umgang mit dem fliegenden Personal. Besonders konsequent bin ich dabei allerdings nicht.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
162
160
MUC
Aus beruflicher Erfahrung:
Air Cairo, Onur Air, Tailwind, Pegasus, AlMasria Universal, Nouvelair.

Und noch ein paar ACMI-Klitschen wie Grand Cru, GetJet oder Bulair, wobei die natürlich nur schwer planbar zu vermeiden sind.
 
  • Like
Reaktionen: aspire und 190th ARW

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.213
238
STR
Gar keine. Fliege alles was zur Strecke / Uhrzeit passt.
Und damit mein ich nicht nur innerhalb Europas, sondern auch sehr viel weiter südlich.
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Keine, Ryanair und Lauda versuche ich aber nach Möglichkeit zu vermeiden. Nicht wegen der engen Bestuhlung, sondern wegen deren Umgang mit dem fliegenden Personal. Besonders konsequent bin ich dabei allerdings nicht.
Ich mag sehr die Formulierung:
"ich versuche nach Möglichkeit zu vermeiden".
Die Aussage hilft mir immer sehr meine long Flüge und mit den LCC für mich selber und ggü. der Gesellschaft zu rechtfertigen. Auch bei jungen Rucksack Touristen mit erhöhtem moralischen Anspruch höre ich oft diesen Sprachgebrauch.
Was bedeutet es denn wirklich, wenn jemand diese Formierung benutzt?
Welche Flüge sind vermeidbar?
Was bedeutet "ich versuche"?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.469
9.211
LEJ
Ich mag sehr die Formulierung:
"ich versuche nach Möglichkeit zu vermeiden".
Die Aussage hilft mir immer sehr meine long Flüge und mit den LCC für mich selber und ggü. der Gesellschaft zu rechtfertigen. Auch bei jungen Rucksack Touristen mit erhöhtem moralischen Anspruch höre ich oft diesen Sprachgebrauch.
Was bedeutet es denn wirklich, wenn jemand diese Formierung benutzt?
Welche Flüge sind vermeidbar?
Was bedeutet "ich versuche"?

Es bedeutet, dass der günstige LCC Preis auf der Kurzstrecke genommen wird.

Bei der Langstrecke wird gerechnet. Das Ergebnis ist immer, dass eine Legacy Airline mit Vollservice günstiger ist.

Dann eieiei, wird ein Upgrade nach C überlegt......

Mehr ist das nicht, alles sehr einfach und danach wird das Ergebnis gesellschaftsfreundlich und selbsbeweihräuchert verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: grandslam