mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

JURA_Ausbeuter

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
818
52
Norddeutschland
Cebu Pacific, canceln gerne mal die Flüge wenn nicht ausreichend voll. Lady Gaga mukke beim boarding.

PAL, buchen mich um und lassen mich dann nicht stornieren. Langstrecken c eher schwach.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Onur Air. Einmal damit in die Türkei zum Pauschal-AI-Urlaub geflogen. Hinflug ging, war 320. Zurück ging es mit einem uralten A300B4, der schon für Eastern Airlines unterwegs war. Und mit unangekündigter Zwischenlandung in Friedrichshafen oder so. War grauenhaft. Dagegen ist jeder Billigflieger Luxus. Und vor allem hat man ein besseres Gefüh.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Bei mir ganz vorn: Iberia.
Platz Zwei: Egyptair.
Platz Drei: Brussels Airlines in b.light Economy.

Die sonstigen Kandidaten (Ryanair zum Beispiel) konnte ich bisher glücklicherweise meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Bei mir ganz vorn: Iberia.

Ich weiß dass Iberia regelmäßig bei den schlechtesten/unbeliebtesten Airlines gelistet wird, aber irgendwie kann ich das nicht verstehen. Bin mit denen im April nach Panama geflogen und mir hat es gefallen: Neue Maschine (A340), ordentliches IFE, netter Service und Madrid fand ich angenehm beim Umsteigen. Der Höhepunkt war natürlich dass beim Rückflug mir das Upgrade in die neue C (tolles Produkt) für 200$ angeboten wurde. Gut, es war vielleicht komisch dass beim Catering es viel Fisch gab, aber a) ist das in Spanien kulturbedingt und b) kann ich auf Essen in Eco verzichten. Von daher: Daumen hoch für Iberia.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ich weiß dass Iberia regelmäßig bei den schlechtesten/unbeliebtesten Airlines gelistet wird, aber irgendwie kann ich das nicht verstehen. Bin mit denen im April nach Panama geflogen und mir hat es gefallen: Neue Maschine (A340), ordentliches IFE, netter Service und Madrid fand ich angenehm beim Umsteigen. Der Höhepunkt war natürlich dass beim Rückflug mir das Upgrade in die neue C (tolles Produkt) für 200$ angeboten wurde. Gut, es war vielleicht komisch dass beim Catering es viel Fisch gab, aber a) ist das in Spanien kulturbedingt und b) kann ich auf Essen in Eco verzichten. Von daher: Daumen hoch für Iberia.

Die Langstrecke von Iberia ist auch okay (bis auf das lange fehlende IFE in Y) - was denen den Ruf versaut, ist das extrem dürftige Angebot innereuropäisch. Pünktlichkeit lala, Service nicht existent.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Ich weiß dass Iberia regelmäßig bei den schlechtesten/unbeliebtesten Airlines gelistet wird, aber irgendwie kann ich das nicht verstehen. Bin mit denen im April nach Panama geflogen und mir hat es gefallen: Neue Maschine (A340), ordentliches IFE, netter Service und Madrid fand ich angenehm beim Umsteigen. Der Höhepunkt war natürlich dass beim Rückflug mir das Upgrade in die neue C (tolles Produkt) für 200$ angeboten wurde. Gut, es war vielleicht komisch dass beim Catering es viel Fisch gab, aber a) ist das in Spanien kulturbedingt und b) kann ich auf Essen in Eco verzichten. Von daher: Daumen hoch für Iberia.

Danke, dafür ist der VFT ja da. Meine Erfahrung war, wie gesagt, einmalig. JNB-MAD-TXL. Boarding total messy. Flugzeug alt. Essen eine Frechheit. Service unfreundlich. Meine Frage nach einem Glas Wasser mitten in der Nacht, lange nach dem Essen, wurde mit "It's no service time" beantwortet. Umsteigen in MAD schwierig. Erster Weiterflug verspätet wegen Technical Issues. Sonst kaum Infos. Dann mit Bus zum zweiten Flugzeug. Auch kaputt. Dann wieder zurück zum Gate. Dann mit drittem weiter. Sehr chaotisch. Meine Eltern sind mal mit denen nach Teneriffa oder so geflogen, auf einem Flug nach Dakar mit Stopover und meinten, an Board müsse man fürs Essen zahlen. Das fand ich auch frech.

Aber seitdem haben sie ja die Webseite aufgeräumt und die Flugzeuge neu lackiert. Vielleicht ist an dem oben beschriebenen auch etwas geschehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.386
ZRH / MUC
Ich glaube, bei Iberia werden Äpfel und Birnen - sprich Biz und Eco - verglichen.

Was ich bei IB schätzte (bevor ich bei *A gelandet bin und mich dort temporär festgesessen habe), war das Streckennetz in Südamerika und das gute Sicherheitsgefühl. Eco bin ich aber nie geflogen...
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Ja erzähle doch bitte was da war. Der kurze Wiki-Artikel sagt ja nicht so viel aus.
Wäre auch fast mal mit denen geflogen. Aber mir kommt es so vor, dass das noch nicht so lange her ist (2003 aufgelöst)

Naja, die Kisten waren dermaßen runtergeschrubbt, speckig und dreckig. Der Sitzabstand eng, enger, am Engsten, Condor, Ryanair, Shorouk :D Service unterste Kanone, Essen undefinierbare eklige Masse. Im Flieger klapperte alles und auf dem Rückweg von Ägypten nach Frankfurt gabs, da die Kisten nicht für Instrumentenflug ausgelegt waren, noch einen netten Zwischenstopp in Bern, da in Frankfurt zu schlechte Bedingungen für Sichtlandung herrschten :D
 
  • Like
Reaktionen: boarding

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.977
657
Mit Verlaub: in diesem thread wird einiger Blödsinn gepostet! Eine airline, die nicht auf Instrumentenflug ausgelegt ist ? Landen in Frankfurt nach Sicht ??? Flottenalter von 13 Jahren macht Kopfschmerzen ? Was ist denn hier los ???
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Mit Verlaub: in diesem thread wird einiger Blödsinn gepostet! Eine airline, die nicht auf Instrumentenflug ausgelegt ist ? Landen in Frankfurt nach Sicht ??? Flottenalter von 13 Jahren macht Kopfschmerzen ? Was ist denn hier los ???

Kein Witz, es war so! Und ja, wenn eine Airline nicht für Instrumentenflug nach den Vorherrschenden Bedingungen ausgelegt war, dann muss sie eben eine gewisse Sichtweite haben. Das heißt ja nicht, das die Aussage war FRA ist nicht für Instrumentenflug ausgelegt :sick:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.639
15.428
Eine airline, die nicht auf Instrumentenflug ausgelegt ist ? Landen in Frankfurt nach Sicht ???

ILS, nicht IFR. Und es kann durchaus sein, dass eine ILS-Landung dem Flugzeug oder der Besatzung nicht moeglich, aber in FRA noetig gewesen waere, was eine Diversion an einen Flughafen, wo ohne ILS gelandet werden konnte, noetig machte.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
ILS, nicht IFR. Und es kann durchaus sein, dass eine ILS-Landung dem Flugzeug oder der Besatzung nicht moeglich, aber in FRA noetig gewesen waere, was eine Diversion an einen Flughafen, wo ohne ILS gelandet werden konnte, noetig machte.

So war es, danke für die bessere Formulierung
 

Dome_

Reguläres Mitglied
03.12.2018
62
3
Mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen?

Hallo zusammen,

mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?



---
MOD: hier eingefügt *maxbluebrosche*
 
Moderiert:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Air France und Lion Air.

In beiden Fällen wegen Häufung von Unfällen, die IMHO über Zufall hinaus gehen.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen?

Peruvian. Zu viele (Total-)Verluste in letzter Zeit.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
472
108
CDG
Fluggesellschaften, die hier in Westeuropa landen dürfen, würde ich vom Sicherheitsaspekt her ohne Bedenken buchen. Zwar fühle ich mich bei Lufthansa und Swiss noch etwas besser aufgehoben, als zum Beispiel bei einer Blue Air, aber das ist ein subjektives Gefühl.

Wenn immer möglich berücksichtige ich sogenannte "legacy carriers", wobei ich auch gerne bereit bin, etwas mehr zu bezahlen. Wenn man rechtzeitig von A nach B kommt, ist doch im Prinzip jede Airline mehr oder weniger "gut". Nur eben habe ich bei verschiedenen LCCs die Erfahrung machen dürfen, dass bei Irrops häufig niemand da ist, informiert, umbucht, für Übernachtungsmöglichkeiten sorgt etc. (you get what you pay for).

Auf den allermeisten Verbindungen hat man ja mehrere Fluglinien zur Auswahl, wenn auch nicht immer direkt. So habe ich beispielsweise auch schon ZRH-AMS-PSA (KL/HV) dem Direktflug BSL-PSA (U2) vorgezogen. Da ich überwiegend in Europa unterwegs bin, ist EasyJet eigentlich die einzige Airline, die ich wirklich nie fliege. Die anderen LCCs bedienen teilweise Flughäfen, die nicht von den Grossen angeflogen werden (BZR, CRV, CCF usw.), weswegen ich unregelmässig auch mal Ryanair fliege.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Spontan hätte ich jetzt EW gesagt da es einfach ein absolut chaotischer Haufen ist, aber ich vermute, dass es sich nicht immer vermeiden lassen wird mit denen zu fliegen.

Wenn Du nicht am MUC oder FRA wohnst, leider nein.

Air France und Lion Air.

In beiden Fällen wegen Häufung von Unfällen, die IMHO über Zufall hinaus gehen.

was ist mit den Hundert Airlines zwischen AF und Lion in der Statistik?
 
  • Like
Reaktionen: AF14

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Wo immer ich wählen kann und in der Reihenfolge:
kein Ryanair, kein Eurowings*, kein Iberia*, kein Egyptair*, möglichst wenig TAP Portugal*, möglichst wenig Billigflieger (wobei die mit Stern auf persönlichen schlechten Service-, Verspätungs- oder Nerv-Erfahrungen beruhen). Bei TAP Portugal habe ich oft keine Wahl. Bei den anderen schon.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
472
108
CDG
Wo immer ich wählen kann und in der Reihenfolge:
kein Ryanair, kein Eurowings*, kein Iberia*, kein Egyptair*, möglichst wenig TAP Portugal*, möglichst wenig Billigflieger (wobei die mit Stern auf persönlichen schlechten Service-, Verspätungs- oder Nerv-Erfahrungen beruhen). Bei TAP Portugal habe ich oft keine Wahl. Bei den anderen schon.

Darf ich fragen, was bei TAP und Iberia der Grund ist? Ich fliege mit beiden Airlines 2-3x im Jahr und könnte (mit Ausnahme der Sitzabstände in den hinteren Reihen der TAP-Flugzeuge) nichts Negatives berichten. Alle meine Flüge waren bisher mehr oder weniger pünktlich, die Crews freundlich und die Tickets preiswert