mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
ANZEIGE
So zusammenfassend, nothing to see - much on! Nur jemand der angepisst war, dass er seinen Laptop ausschalten musste.

Habe mich in der Tat nun mal bis zum Ende durchgelesen. Eine Aussage in diesem Blog-Artikel ist ja wirklich nicht vorhanden. Ausser, dass er schon 2,5 Millionen Meilen geflogen ist.

Was haben die anderen Flugzeuge in dieser Zeit gemacht? Alle ausserhalb des Gewitters geflogen? So, ich nehme jetzt LX auf meine no-fly-Liste, da wir da auch mal vom Blitz getroffen wurden und ich auch bei LX schon bumpy und scary Flüge hatte. Iberia und Vueling nehme ich auch gleich mit drauf, da hier die Piloten auch generell wortkarg sind. Sehr intelligent ist aber auch, bei ungünstigen IFR-Bedingungen das Handy einzuschalten und dies hinterher in dieser Form zuzugeben. Blog -> Tonne.

PS.: Ich habe mit Royal Jordanian bislang selber schon schlechte Erfahrungen gemacht (der Flug war einfach nicht gut...) und würde sie sicher nicht wieder buchen, wenn ich Alternativen habe. Einsteigen würde ich da freilich schon noch, wenn es denn sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: Super

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Dann schreib mal. Das ist immerhin das Thema hier!

Als bezüglich meiner No Fly List ist es wohl eher einfacher, eine FLy List aufzustellen.

Ich halte mich an eine Positivliste renommierter Airlines mit wenig oder keinen "hausgemachten" Vorfällen in den letzten Jahren.

Dogma allerdings: niemals AF, eine russische Maschine oder eine ex-Soviet Airline und keine Afrikaner ausser SA.

Ich hatte allerdings auch jahrelang absolute Flugpanik...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.803
1.753
Als bezüglich meiner No Fly List ist es wohl eher einfacher, eine FLy List aufzustellen.

Ich halte mich an eine Positivliste renommierter Airlines mit wenig oder keinen "hausgemachten" Vorfällen in den letzten Jahren.

Dogma allerdings: niemals AF, eine russische Maschine oder eine ex-Soviet Airline und keine Afrikaner ausser SA.

Ich hatte allerdings auch jahrelang absolute Flugpanik...

no risk - no fun =;
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Bin demnächst in Zentralasien. SCAT steht auf meiner to-fly-Liste, aber nur wenn gutes Wetter ist, sonst auf no-fly! ;)
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.665
15.470
Bin demnächst in Zentralasien. SCAT steht auf meiner to-fly-Liste, aber nur wenn gutes Wetter ist, sonst auf no-fly! ;)

Ach, seitdem die vor fuenf Jahren die Bac 111 ausgemustert haben, ist das doch auch langweilig.


Nett dich gekannt zu haben :)

Sowas wäre auf meiner Never-Ever-No-Way-Flylist ;)

Wieso das denn, das sind Militaers, noch echte Machoflieger mit verspiegelten Sonnenbrillen und Schnauzbaerten, nicht so Knoeppchendruecker :D Die fliegen sogar in LPB extra vom militaerischen Teil ab, weil da die Zivilisten-Luschis nichts zu sagen haben und sie ihre Voegel locker ueberladen koennen :eek:


Wie kommt man zu dem Glück?

Ich war sowieso in der Gegend, aus Gruenden des Tourismus (Osterinsel, Machu Picchu), der Nerdiness (Ostern auf der Osterinsel) und des Laendersammelns (quasi ein Unterfall der Nerdiness; Peru und Bolivien "abgehakt") - und wenn ich dann sowieso schon einmal da bin, lasse ich mir den Mitflug in so einem Leckerbissen nicht entgehen.
 

Little white lion

Neues Mitglied
04.06.2014
2
0
white-lion-baby.com
Mit der Air Berlin fliegen wir als Berliner eigentlich immer ganz gerne, obwohl sie zugegebenermaßen im Laufe der Jahre auch ganz schön nachgelassen hat.

Die schlimmste Airline ever, bei der wir wirklich froh waren, wieder gut am Boden angekommen zu sein (sicher waren wir da nach dem Einstieg beim Hinflug nicht...) war Sky Airlines. Wie in meinem Beitrag zum beschädigten Koffer schon geschildert, gab es im Nachhinein jede Menge Ärger.

Aber auch während des Fluges und sogar schon beim Einchecken war es grauenhaft.
Beim Einchecken mussten wir fast 1,5 Stunden warten, ehe wir unsere Bordkarte erhalten haben. Und es saß keine Auszubildende am Schalter, keine Ahnung, warum die dermaßen tranig war. Eine Zumutung und allgemeine Unruhe machte sich breit. :mad:
Leider ging es ähnlich grottig innerhalb des Flugzeugs weiter. Wir fanden abgeplatzte Tischgriffe vor, mein Fach vor meinem Sitz war kaputt, so dass beim Hineinstecken von ein paar Dingen gleich der ganze andere Segen an Infoblättern auch noch mit hinaus flog. Ein Steward wollte sich dann später darum kümmern, dass das Fach wieder nutzbar ist, hat sich aber nicht blicken lassen.
Die Durchsagen während des Fluges waren akustisch nicht zu verstehen und Fernsehmonitore gab es auch keine. Der Wagen mit den alkoholischen, kostenpflichtigen Getränken kam auf dem Hinflug als erstes herum :confused: und zu essen gab es ein dickes, dünn belegtes Sandwichbrötchen (trocken!). Wenn man dann einen Tee mit Milch und Zucker bestellt hat, musste man Milch und Zucker auch noch wieder hinterher rennen. Also alles in allem Dinge, die absolut unakzeptabel sind und die ich so von anderen Fluggesellschaften auch nicht kenne. Von daher konnten wir von dieser Fluggesellschaft nur abraten!
Wahrscheinlich war es ganz gut, dass wir nicht die Technik der Maschine beurteilen konnten, denn wenn die so war wie der Rest - und ich las, dass das Durchschnittsalter der Flotte bei über 13 Jahren lag – konnten wir froh sein, dass wir heil wieder angekommen sind. Wie ich erst im Nachhinein gelesen hatte, gab es kurz davor nämlich einen Unglücksfall in Antalya, bei dem die Insassen glücklicherweise unverletzt blieben…
Die gute Nachricht: Sky Airlines musste vor einem Jahr wegen Zahlungsunfähigkeit den Betrieb einstellen. :D:p
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Sky Airlines war ja berüchtigt, aber ein paar Sachen sollte man schon ins rechte Licht rücken:

und Fernsehmonitore gab es auch keine.
Das ist zwar ein Qualitätsmerkmal, aber Lufthansa hat beispielsweise auch keine und TUIfly sie kürzlich im Wesentlichen abgeschalten. Also nichts, was eine Airline dramatisch runterziehen würde.

und ich las, dass das Durchschnittsalter der Flotte bei über 13 Jahren lag
Dir ist aber klar, dass das gar nicht so alt ist? Zum Vergleich: Die 737-Flotte (die Sky ja auch hauptsächlich betrieb) der Lufthansa ist durchschnittlich 23 (!) Jahre alt. Viele andere Charterflieger bewegen sich da nicht in einem anderen Bereich als Sky.
 
A

Anonym19514

Guest
Condor.

Nachdem ich mit besagter Airline einst auf die Maleidven flog, eine vom Vordermann "kassiert" habe, mich umsetzen wollte, dies nicht funktionierte und auch sämtliche andere Leistungen in der Luft - damals - besch..eiden waren. Außerdem ein langer schwieriger Briefverkehr mit Pressesprecher der Condor und Kundenservice welche das Ergebnis brachte.

Es tut uns leid, bis zum nächsten Mal
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.372
613
Die Erfahrung hatte ich bisher nur bei Iberia. TAP ist mir ganz gut in Erinnerung, so unterschiedlich sind die Erfahrungen.

TAP fand ich jetzt persönlich gar nicht schlecht, das Essen sogar ziemlich gut. Verspätet waren die aber schon. Würde ich wieder fliegen? Denke schon, so schlimm war's nicht. Vueling war richtig schlimm, und AirOne ebenso. Der Grund bei beiden war, dass die derartig eng bestuhlt waren, dass ich nicht mehr in die Reihe passte. Ging einfach nicht, nichts zu wollen. Ich konnte nur "diagonal" sitzen. Bei AirOne war der Flug damals derartig leer - ich glaube, alles in allem fünf Personen in einer 737(?) dass dies kein Problem war. Bei Vueling hatte die Stewardess Mitleid und ließ mich auf die Exit-Row. Wäre auch nicht anders gegangen, da ich ansonsten meine Knie in die Beine meines Sitznachbarn gerammt hätte.

Das nächste Mal bin ich klüger und bezahle einen XL-Sitz, in der Hoffnung, dass unsere Reisekostenstelle das mitmacht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.366
2.161
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Die Erfahrung hatte ich bisher nur bei Iberia. TAP ist mir ganz gut in Erinnerung, so unterschiedlich sind die Erfahrungen.
TAP ist zwar nicht auf meiner No-Fly-Liste aber ja, so richtig problemlos waren meine Flüge mit denen nie - eine miserable Informationspolitik sogar an der Homebase mit eingeschlossen.

Und man muss sich nur einmal die Flüge LIS-VIE v.v. ansehen, die Verspätungsstatisik ist verheerend.

Den oft als so gut beschriebenen Service kann ich nicht nachvollziehen - er gipfelte in einer "Snackbox" auf LIS-MXP, die aus einem Brötchen und je einer briefmarkengroßen Ausgabe von Salatblatt, Schinken und Käse bestand.
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Vueling - knalleng und mieser Service. Deutlich schlechteres Produkt als z.B. FR oder W6

Lufthansa: Unzuverlässig, Unkoperativ, ohne Anwalt keine Chance etwas zu erreichen. Dazu mieses Gestühl und mieser Servie. Zwischen z.B. BA und LH oder TK und LH liegen Welten.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.021
4.599
FRA
Glücklicherweise nur vom Hörensagen und glücklicherweise sind beide Fluggesellschaften vom Markt verschwunden:

GreenAir in den 90ern: zum Start wurden die Paxe gebeten auf Plastikhockern Platz zu nehmen, weil die Maschine überbucht war
und mein Vater erzählte von einem russischen Carrier, dem selbst das zu teuer war, die Paxe durften stehen, auch das in den späten 80ern
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
23
Wien
LTU gibt's Gott sei dank nimma.

In Ryanair, Easyjet, WizzAir und auch den Wüstencarriern hat es mich noch nicht verschlagen.
Könnte mir aber vorstellen dass jene gar nicht so schlecht sind.

Wien ist da einfach benachteiligt.