mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
ANZEIGE
Gibt keine Airline mit der ich nicht fliegen würde. Dank Diazepam sind auch Langstrecken mit Chartern erträglich.

Wer sich um Sicherheit sorgt, hat eh einen Schatten IMHO...

Wer seinem Körper Psychopharmaka zumutet, nur um einen Flug zu ertragen, hat einen Schatten IMHO...
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
643
66
DUS, neuerdings: ARN
Vietnam Airlines
Nach 4 Flügen innerhalb Vietnams. Auf allen!!! (wirklich wahr, keine Übertreibung!) Flügen saßen die Flugbegleiter während der Landung/Start in ihren Jumpseats und haben mit ihren I-Phone gespielt oder mit Kopfhörern Musik gehört, das geht gar nicht. Ich saß immer auf 1G (seltsame Reihenfolge auf dem A321, es gibt A-B-C/D-E-G, kein F) hat hat man einen guten Blick auf die Jumpseats an der 1. Tür. Meine Mitpassagiere arbeiteten auf auf ihren Laptops weiter und schalteten diese nicht aus von Einsteigen über Start und Landung bis wir wieder am Gate waren, war den Flugbegleitern auch egal... Handgepäck vor dem Bulckhead auf dem Fußboden wurde auch nicht in die leeren Bins gepackt.
 
E

embraer

Guest
AF ist bei mir jetzt auch auf dieser Liste. Ihr habt es geschafft. Ich möchte gerne mit ihnen fliegen, weil der Service ist sehr gut (in der La Première). Aber ich habe Angst. Und da hilft der beste Champagner nicht :(
Was denkt Ihr, wie lange müsste nichts passieren (kein Unfall mit Toten) bis man wieder guten Gewissens einsteigen kann?
 

Malapascua

Reguläres Mitglied
26.03.2013
37
0
Wer seinem Körper Psychopharmaka zumutet, nur um einen Flug zu ertragen, hat einen Schatten IMHO...

Benzos sind wesentlich harmloser als Alkohol und verkürzen einen Flug doch erheblich. Kann eigentlich nicht verstehen warum sich nicht viel mehr Leute ein bisschen Valium auf Langstrecke geben.

Und ja - Airlines wegen der "Sicherheit" zu meiden ist keinesfalls rational
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Was denkt Ihr, wie lange müsste nichts passieren (kein Unfall mit Toten) bis man wieder guten Gewissens einsteigen kann?
Unfälle mit Todesopfern hat AF (zum Glück) auch nicht mehr als andere Airlines - viel eher von Bedeutung sind die sonstigen glimpflichen aber teils fragwürdigen Zwischenfälle. Für mich spielt beides keine Rolle, ich fliege mit AF und halte sie statistisch für sicher genug.
 

Malapascua

Reguläres Mitglied
26.03.2013
37
0
Vietnam Airlines
Nach 4 Flügen innerhalb Vietnams. Auf allen!!! (wirklich wahr, keine Übertreibung!) Flügen saßen die Flugbegleiter während der Landung/Start in ihren Jumpseats und haben mit ihren I-Phone gespielt oder mit Kopfhörern Musik gehört, das geht gar nicht. Ich saß immer auf 1G (seltsame Reihenfolge auf dem A321, es gibt A-B-C/D-E-G, kein F) hat hat man einen guten Blick auf die Jumpseats an der 1. Tür. Meine Mitpassagiere arbeiteten auf auf ihren Laptops weiter und schalteten diese nicht aus von Einsteigen über Start und Landung bis wir wieder am Gate waren, war den Flugbegleitern auch egal...

Und was ist daran so schlimm? Wir leben ja nicht mehr in BNetz Zeiten...
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho
E

embraer

Guest
Unfälle mit Todesopfern hat AF (zum Glück) auch nicht mehr als andere Airlines - viel eher von Bedeutung sind die sonstigen glimpflichen aber teils fragwürdigen Zwischenfälle. Für mich spielt beides keine Rolle, ich fliege mit AF und halte sie statistisch für sicher genug.

Mir macht AF447 Angst. Ich kann nicht mehr mit AF fliegen ohne daran zu denken :( Ich bin mir bewusst, dass es sich um ein psychologisches Problem handelt. Denn die Statistik spricht freilich klare Worte.
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Ganz klar FR, weil ich

d) auf die Mitreisenden verzichten kann. Ich fahre auch nicht mit dem Regionalexpress mit einem Schönen Wochenden-Ticket durch Deutschland und übernachte auch nicht in Jugendherbergen. Nicht meine Welt ;)

Ich meide alle die auf der schwarzen Liste stehen und die keine gute Bewertung bei Skytrax haben. Zumindest privat ;)

Meine Welt ist da etwas größer als deine. Ich ziehe auch einige Leute aus Herbergen und Hostels einigen Leuten aus den Senator und anderen Gold Lounges vor.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ich kann nicht mehr mit AF fliegen ohne daran zu denken
Naja, ich denke auch gelegentlich an die Katastrophe von Teneriffa wenn ich KLM fliege oder den Unfall von SQ006 wenn ich SIA fliege.
Aber ob Unfälle nun durch menschliches Versagen oder die Technik ausgelöst werden - sie passieren so oder so mehr oder weniger regelmäßig. Von dem her mache ich mir da keine Sorgen drüber.

Andere Airlines versenken aber üblicherweise keine 330er im Atlantik, ohne die Paxe vorher aussteigen zu lassen ;)
Du willst also behaupten, dass noch nie eine andere nennenswerte Airline überm Meer / Bergen / Städten ein Flugzeug verloren hat. Wohl kaum - oder was soll dieser bescheidene Kommentar? Ganz abgesehen davon, dass die Wortwahl angesichts der Opfer ein wenig daneben ist, wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Genau. Das hat von den "renommierten" Gesellschaften in den letzten 15 Jahren sonst eigentlich nur noch Swissair gemacht.
Swissair hat gar nix "gemacht", das Swissair-Unglück war technisches Versagen. Und Unfälle sind kein Wettbewerb, wir können froh sein, dass die Luftfahrt immer sicherer wird - der letzte große Name wird immer den schwarzen Peter haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Naja, ich denke auch gelegentlich an die Katastrophe von Teneriffa wenn ich KLM fliege oder den Unfall von SQ006 wenn ich SIA fliege.

Teneriffa ist schon SEHR lange her. Und an SQ6 denke ich vielleicht, wenn ich mal in der Nacht bei sehr schlechtem Wetter starte (was ich zu vermeiden versuche).

Du willst also behaupten, dass noch nie eine andere nennenswerte Airline überm Meer / Bergen / Städten ein Flugzeug verloren hat. Wohl kaum - oder was soll dieser bescheidene Kommentar?

Ausser AF447 und SR111 fällt mir auch kein vergleichbarer Unfall ein, wo eine renommierte Fluggesellschaft ohne Probleme von Aussen (Kollision, Wetter...) einfach die Maschine im Atlantik aufschlagen lässt. Nicht in den letzten 15 Jahren.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Du willst also behaupten, dass noch nie eine andere nennenswerte Airline überm Meer / Bergen / Städten ein Flugzeug verloren hat. Wohl kaum - oder was soll dieser bescheidene Kommentar?

In den letzten 10 Jahren eher wenige...

Die Technik hat sich weiter entwickelt. Die AF Cockpits wohl eher nicht. Ohne die Selbstheilungsfunktionen von Airbus hätten die inzwischen noch mehr Kisten versenkt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ausser AF447 und SR111 fällt mir auch kein vergleichbarer Unfall ein, wo eine renommierte Fluggesellschaft ohne Probleme von Aussen (Kollision, Wetter...) einfach die Maschine im Atlantik aufschlagen lässt. Nicht in den letzten 15 Jahren.

Warum die Konzentration auf den Atlantik? Es gab American 587 (abgestürzt in Queens, November 2001), Ethiopian 409 (abgestürzt in Beirut, Januar 2010) usw. Aber wie oben noch editiert: Das ist kein Wettbewerb, die letzte nennenswerte Airline bleibt immer im Gedächtnis bis mal wieder was passiert - was zwangsläufig kommen wird.

Die AF Cockpits wohl eher nicht. Ohne die Selbstheilungsfunktionen von Airbus hätten die inzwischen noch mehr Kisten versenkt.
Tut mir leid, aber solche Statements sind unsinnige und fundamentlose Polemik. Auf so einer Basis braucht man nicht diskutieren.
 
E

embraer

Guest
Warum die Konzentration auf den Atlantik? Es gab American 587 (abgestürzt in Queens, November 2001), Ethiopian 409 (abgestürzt in Beirut, Januar 2010) usw. Aber wie oben noch editiert: Das ist kein Wettbewerb, die letzte nennenswerte Airline bleibt immer im Gedächtnis bis mal wieder was passiert - was zwangsläufig kommen wird.

Stimmt, die AA war auch übel. ET wäre ich sowieso nicht geflogen, daher gewissermassen "keine Überraschung".
Klar ist das kein Wettbewerb, das wollte ich nicht insinuieren. Es bleibt halt einfach in der Erinnerung zurück. Und so wie die Passagiere von AF447 oder SR111 möchte ich nicht enden :(
Abgesehen davon war SR111 schon nicht einfach nur ein "Unfall". Immerhin haben die da oben ihre Checklisten abgearbeitet und sind friedlich ihre Runden geflogen, während ihnen die MD11 unter dem Arsch weggeschmolzen ist...

Tut mir leid, aber solche Statements sind unsinnige und fundamentlose Polemik. Auf so einer Basis braucht man nicht diskutieren.

Da bin ich bei Dir.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Tut mir leid, aber solche Statements sind unsinnige und fundamentlose Polemik. Auf so einer Basis braucht man nicht diskutieren.

Regelmäßig den AV-Herald lesen und den Report von AF447. Da gibt's Fundamente ohne Ende.

Polemik oder nicht - in eine AF Büchse kriegen mich keine 10 Pferde. Sind allerdings noch viele andere auf meiner höchstpersönlichen No Fly List :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Ich meide alle die auf der schwarzen Liste stehen und die keine gute Bewertung bei Skytrax haben. Zumindest privat ;)

Meine Welt ist da etwas größer als deine. Ich ziehe auch einige Leute aus Herbergen und Hostels einigen Leuten aus den Senator und anderen Gold Lounges vor.

Tirreg hat ja nicht geschrieben, daß er die Leute in Herbergen und Hostels nicht mögen würde. Er mag es wohl nur nicht, wenn ihm die Leute zu dicht auf die Pelle rücken, und da kann ich ihn schon verstehen. Überall gibt es solche und solche. Aber wenn mir die "solchen" schon begegnen müssen, dann doch lieber in der Sen-Lounge auf entsprechendem Abstand, als im FR-Flieger, wo es selbst mit Danny DeVito als Sitznachbarn eng wird...
 
W

Wega

Guest

Naja ich finde hier uebertreibt aber einer und versucht es von vorn herrein zu vertuschen.
Das es ein bumpy und scary flug war mag sein und das der eine odere andere da um seine Leben gefuerchtet hat glaube ich auch, aber die Professionalistaet einer Cockpitcrew in Frage zu stellen (Die einen immerhin durch so eine schlecht Wetterfront sicher geflogen hat) halte ich fuer abwegig.

Persoenlich moechte ich das sich Pilot und Co auf den Job konzentrieren und die Maschine heile runterbringen und nicht um Kabinenansage nachdenken muessen, haette ja auch die Kabinenbesaztung machen koenne. Die waren sicherlich vorgewarnt.

So zusammenfassend, nothing to see - much on! Nur jemand der angepisst war, dass er seinen Laptop ausschalten musste.
 
  • Like
Reaktionen: Super und rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Was denkt Ihr, wie lange müsste nichts passieren (kein Unfall mit Toten) bis man wieder guten Gewissens einsteigen kann?

Wie gesagt, wenn AF 10 Jahre lang keinen Passagier mehr auf dem Gewissen hat, beweist das für mich (subjektiv), dass man dort die Sicherheitsphilosophie geändert hat. Solch lange Abstände zwischen zwei Unfällen hat dieses Unternehmen aber in den letzten Jahrzehnten nicht mehr gehabt.

Unfälle mit Todesopfern hat AF (zum Glück) auch nicht mehr als andere Airlines

leider schon...

Genau. Das hat von den "renommierten" Gesellschaften in den letzten 15 Jahren sonst eigentlich nur noch Swissair gemacht.

Swissair hat danach die Checklisten im Brandfall komplett überarbeitet, das IFE, welches den Kurzschluss verursacht hat, ausgebaut, Überwachungskameras im Rumpf eingebaut und flottenweit die Isoliermatten aus Kapton ausgetauscht. AF hat in drei Pressemitteilungen (nach dem Untersuchungsbericht) darauf beharrt, dass die Piloten bis zum Schluss äusserst professionell vorgegangen seien, und höhnt die Hinterbliebenen damit und mit lächerlichen Abspeisungen. Merkt Ihr die Nuancen?
 
  • Like
Reaktionen: Super und GoldenEye

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.811
1.771
Naja ich finde hier uebertreibt aber einer und versucht es von vorn herrein zu vertuschen.
Das es ein bumpy und scary flug war mag sein und das der eine odere andere da um seine Leben gefuerchtet hat glaube ich auch, aber die Professionalistaet einer Cockpitcrew in Frage zu stellen (Die einen immerhin durch so eine schlecht Wetterfront sicher geflogen hat) halte ich fuer abwegig.

Persoenlich moechte ich das sich Pilot und Co auf den Job konzentrieren und die Maschine heile runterbringen und nicht um Kabinenansage nachdenken muessen, haette ja auch die Kabinenbesaztung machen koenne. Die waren sicherlich vorgewarnt.

So zusammenfassend, nothing to see - much on! Nur jemand der angepisst war, dass er seinen Laptop ausschalten musste.

wahrscheinlich war das einer der wenigen gebloggten flüge von lucky, der ihm nicht von der airline gesponsert wurde :D