mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Ryanair:

Ja es gibt sehr strikte Regeln. Wenn man die befolgt ist alles OK> Aber warum soll ich mir antun? Ich gebe dann lieber etwas mehr Geld fuer KOMFORT aus! Das lesen zu muessen, auf tausend Sachen zu achten nervt einfach, finde ich nicht gut und daher unterstuetze ich das nicht,, indem ich das meide.

AF:
Im Unterschied zum Motorradfahren muss man aber anderen Leuten vertrauen. Andere warten, checken und fliegen das Equipment.
Ich habe kein Vertrauen in diese Leute, also meide ich es. Punkt. Genauso wie ich nicht bei Leuten mitfahre, von deren Fahrstil ich nichts halte.
 

maram

Reguläres Mitglied
12.02.2013
34
0
CA (Sicherheit, Service)
MU (Sicherheit)
CJ (Sicherheit)
AF (Sicherheit)
KL (Service)
 
B

BastiS

Guest
hallo!

also nach etlichen desaströsen erfahrungen mit ryanair würde ich jedem empfehlen um die airline einen bogen zu machen. mal angesehen von der enge und dem miserablen essen, habe ich auch gerade was start und landung anbelangt einige ängste durchgestanden. ich glaube, die warten die flugzeuge so jämmerlich, das es ein wunder ist, dass da noch nichts passiert ist. allerdings sind sie auch echt günstig.

gruß
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
hallo!

also nach etlichen desaströsen erfahrungen mit ryanair würde ich jedem empfehlen um die airline einen bogen zu machen. mal angesehen von der enge und dem miserablen essen, habe ich auch gerade was start und landung anbelangt einige ängste durchgestanden. ich glaube, die warten die flugzeuge so jämmerlich, das es ein wunder ist, dass da noch nichts passiert ist. allerdings sind sie auch echt günstig.

gruß

Also ich WOLLTE eigentlich niemals in German Wings einsteigen. Leider werde ich das jetzt wohl müssen, weil ich nicht in München oder Frankfurt wohne und der Zubring für Lufthansa nun U4 ist... Ansonsten wolte ich nie mit Air China fliegen.

Deine hochqualifizierten Gedankengänge erhellen meinen trüben Morgen.

Ich stelle mir das vor, wie Du mit der U-Bahn Linie 4 zu einem Flug mit einer Airline fährst, die seit 1990 nicht mehr fliegt, um Dich dann über das miserable Essen zu beschweren, welches gar nicht verteilt wird.
 
E

embraer

Guest
AF:
Im Unterschied zum Motorradfahren muss man aber anderen Leuten vertrauen. Andere warten, checken und fliegen das Equipment.
Ich habe kein Vertrauen in diese Leute, also meide ich es. Punkt. Genauso wie ich nicht bei Leuten mitfahre, von deren Fahrstil ich nichts halte.

In der Luftfahrt muss ich anderen vertrauen, wenn ich nicht selber fliegen will/kann. Beim Motorradfahren bin ich übrigens auch von anderen Verkehrsteilnehmern abhängig. Und wenn ich dringend wo hin muss, kann ich mir den Taxifahrer und dessen Fahrstil vorher auch nicht aussuchen. Wenn es mich im Flugzeug erwischt, dann ist es eben so. Die Wahrscheinlichkeit ist klein.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.111
2.288
Wieso? Buddha Air (U4) fliegt doch noch. Wenn auch nicht innerdeutsch. Und zu essen gibt es dort vermutlich Buddha-Brot. :D

Nein, bei Buddha Air (geflogen KTM-PKR-KTM Anfang Oktober 2012) besteht der Bordservice aus einem Bonbon und einem Becher stillem Mineralwasser. :rolleyes:
 

DLH7LA

Aktives Mitglied
19.10.2010
165
0
Ich bin recht erstaunt, dass der Name Aeroflot hier so oft fällt!?
Habe beruflich fast jeden Tag mit dennen zu tun und hätte absolut kein Problem bei dennen einzusteigen.

Jetzt im Winter sind es übrigens immer die ersten, die nach Deicing rufen ;)
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich bin recht erstaunt, dass der Name Aeroflot hier so oft fällt!?

SU ist wie AF. Beide haben nicht den besten Track Record. Und beide Länder, in denen SU bzw. AF beheimatet sind, haben äußerst dubiose Regierungen, die sich in Dinge einmischen, die sie absolut nichts angehen (z.B. franz. Pitot Tubes). Das ist nicht vertrauensbildend!
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Was spricht denn gegen:

MU
CA
KL

?

Würde mich interessieren, warum man hier nicht einsteigen sollte!
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Es geht hier doch gar nicht um allgemeingültige Empfehlungen, irgendwo nicht einzusteigen. Sondern um persönliche Gründe, warum dies jemand nicht tut.

Bei KL wurde z.B. schon mehrfach der schlechte Service hier im Thread genannt (kann ich nicht beurteilen). Sicherheit ist doch nicht das einzige Auswahlkriterium für eine Fluggesellschaft. Ich weigere mich z.B. mit FR zu fliegen, weil ich mich dort als Kunde nicht ernstgemommen fühle. Das geht schon mit den irreführenden und absurden Flughafenbezeichnungen los. "Frankfurt-Hahn", geht's noch??
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Wobei HHN seinen Namen wohl eher nicht durch FR bekommen hat... (oder?)

Bis vor ein paar Jahren hieß der Flugplatz einfach nur Hahn. FR fügte dann das Präfix Frankfurt hinzu, um Unwissenden zu suggerieren, man käme zum günstigeren Preis in eben diese Stadt. Weit gefehlt!

LH hat damals sogar gegen diese Namensgebung geklagt, aber verloren.
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Ich würde grundsätzlich mit jeder Airline fliegen. Sicherheitsbedenken hab ich keine.

Ich verzichte nur auf finanziell instabile Airlines, weil ich keine Lust habe dass die Tschüss sagen und das Ticket weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: jalapene

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Bis vor ein paar Jahren hieß der Flugplatz einfach nur Hahn. FR fügte dann das Präfix Frankfurt hinzu, um Unwissenden zu suggerieren, man käme zum günstigeren Preis in eben diese Stadt. Weit gefehlt!
Das stimmt so nicht ganz, der Zusatz "Frankfurt" kam hinzu, als Hahn mal im Eigentum von Fraport stand (es gab auch das Fraport-Logo mit dem Schriftzug "Frankfurt-Hahn"). Es gab darum aber in der Tat Streitigkeiten - die zugunsten von FR / Fraport entschieden wurden. Das Ryanair sich das einfach ausgedacht hat wie etwa München-West, ist hier falsch.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ok, interessant. Das war mir nicht bekannt. Ändert aber nichts an FR's Praktiken und den Gründen, weshalb ich bei denen nicht einsteige.
 
  • Like
Reaktionen: Super

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Ganz vergessen: Air Namibia - weniger aus Sicherheits-Gruenden, sondern wegen Ihrer lustigen Art, circa 25% ihrer Fluege ohne Ankuendigung zu stornieren.
 

karlsson

Neues Mitglied
15.06.2010
6
0
Nabend!

Wie der Titel bereits sagt:
Bei welchen Airlines würdet ihr nie, bzw. nicht noch einmal, einsteigen? Gründe können der Komfort, der Service, das subjektive Sicherheitsempfinden, ..., sein.

Bei mir:

Air Namibia
Grund: Service und Komfort waren nahezu nicht vorhanden! Sicher habe ich mich nur auf dem Hinflug gefühlt. Naja, nachdem wegen eines Unwetter der komplette Strom in Windhoeck weg war und die Maschine trotzdem gestartet ist, fühlte ich mich, sagen wir mal, extrem unwohl!

So unterschiedlich ist das Empfinden. - Air Namibia fand ich sehr gepflegt und sauber. Habe aber auch nur 2 Flüge mit denen gemacht JNB - WDH und WDH - CPT. Der erste Flug war extrem sanft, der zweite wegen Untwetter kurz vor und bei der Landung, wohl einer der schlimmsten die ich je erlebt habe. Ich habe mich aber zu keiner Zeit unsicher gefühlt, und fand die Crew extrem professionel.
 

karlsson

Neues Mitglied
15.06.2010
6
0
Ich hab das vor ein paar Wochen in FKB selbst gesehen. Alle Paxe die mit FR nach London wollten mussten vor der Siko zuerst wiegen und dann messen. Und jeder zweite wollte diskutieren, weil er nicht nachzahlen wollte. War schwierig an der Meute vorbei zu kommen. Mag sein, dass das nicht immer so ist. Aber sowas bleibt halt im Kopf hängen.

Man kann nicht unbedingt beides haben. Billig fliegen wollen und sich dann über alle Regeln hinwegsetzen.

Mir ist FR auch generell auch zu nervig, aber wenn der Preisunterschied (mit allen Nebengebühren) immer noch zu groß ist, warum nicht? - Die Flüge sind relativ kurz, und für die 1-2 Stunden kann ich aufrecht sitzen und meine Füße still halten. Wenn ich erst mal im Flieger drinn sitze ist mir das ziemlich egal. Abschreckend finde ich eher den Einsteigeprozeß, die Gepäckbedingungen kann man so kaufen wie sie sind, oder man lässt es halt.
 

flyGIG

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
296
0
GRU/MUC/DXB
Solange die Iren keine Website basteln können (oder wollen), die nicht von meinem persönlichen Unseriös-Spam-Brechreiz aussortiert wird, werde ich bestimmt nichts bei denen buchen. Ich habe aber davon abgesehen bei FR weniger Probleme mit den Passagierschikanen (man weiss worauf man sich einlässt) als mit der Firmenkultur bezüglich Mitarbeitern und Sicherheit.

Mit TAM bin ich erst einmal domestic geflogen, da ist mir negativ aufgefallen, dass die FAs vor der Landung nicht den Kontrollgang gemacht haben - manche Passagiere waren nicht angeschnallt und Tische waren auch viele nicht hochgeklappt. Ich würde wahrscheinlich trotzdem wieder einsteigen, denn in Brasilien lebt man einfach etwas gefährlicher.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das geht mir allerdings auch so. Seitdem ich dieses ätzende captcha eingeben und die Nutzungsbedingungen schon akzeptieren muss, um auch nur nach einem möglichen Flug zu suchen, sind die Iren für mich kein Thema mehr. Früher mochte ich Ryanair und finde immer noch, dass FR das Fliegen "demokratisiert" hat. Aber wenn Ryanair will, dass ich mit ihnen fliege, muss die Airline mich zumindest nach Flügen suchen lassen, ohne dass ich vorher in irgendwas einwillige oder zehnmal vom Capcha gesagt bekomme, dass ich zu doof zum Lesen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Aus Sicherheitsgründen würde es wohl einige in Afrika, Asien und Südamerika geben. So was wie Americana vor vielen Jahren z.B.(siehe hier: http://www.vielfliegertreff.de/airl...ine-erinnernswertesten-fluege.html#post902402 ).
Und aus Service/Komfortgründen gäbe es sicher auch einige die nicht erste Wahl wären. Aber von Sicherheitsgründen abgesehen, fällt mir jetzt keine Fluglinie ein, in die ich mit Sicherheit nicht einsteigen würde. Das käme für mich auch einfach auf die Alternativen an.
Wahrscheinlich würde ich bei mangelnder Auswahlmöglichkeit und fehlender anderer Reisemöglichkeiten auch wieder so abenteuerliches wie Americana riskieren. Aber sicher bin ich mir nicht.