mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
725
161
ANZEIGE
Air France und
(im Moment) Air Namibia

Ein Verwandter ist Qualitätsmanager bei einem deutschen Unternehmen und verantwortlich für die Zulieferer und Dienstleister. Er hat mir grauenvolle Geschichten von Air France Technik erzählt. Außerdem hat AF 2005 auf dem Rückflug YUL-CDG-TXL versucht mich über den Tisch zu ziehen, indem ich für eine Umbuchung nach verpasstem Anschluss in CDG zahlen sollte. Dabei war es offensichtlich die Schuld des Flughafens und von AF. Sie hatten aber nicht mit meinen Französischkenntnissen und meiner Hartnäckigkeit gerechnet.
Air Namibia vermeide ich im Moment, weil sie finanziell sehr angeschlagen sind und die Durchführung der Flüge einer Lotterie gleich kommt. Eigentlich eine sehr gute Airline bei Betrachtung des On-Bord Produkts.

Vielleicht möchte der OP ja mal alle Nennungen statistisch erfassen und auswerten? AF wurde nämlich erschreckend oft genannt auf Grund von Sicherheit!
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Bei welchen Airlines würdet ihr niemals einsteigen?

Wir müssen agree to disagree. Der Pilot hätte mit der ausgeschalteten Schubumkehr bei Regen ganz einfach in GRU landen können, wo die Piste lang genug ist, und fast 200 Menschen wären jetzt noch am Leben. Ich unterstütze ein solches Unternehmen nicht, und meine Brasilianischen Bekannten sehen das genau so.
Wie gesagt, es gibt in BR eine gute Alternative mit einer besseren Sicherheitsbilanz und ohne Mobilfunk-Kakaphonie an Bord. Wer sich an den beiden Punkten nicht stört, darf weiterhin gerne TAM fliegen - ich mache es nicht.

100% Zustimmung. Es gibt in Brasilien eine vernünftige Alternative. Seit TAMs Rekord mit 2 Verlusten an einem Tag steige ich dort nur noch im Notfall ein.

Bei der Alternative sind die Flugzeuge übrigens neuer und das Vielfliegerprogramm ist besser.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.498
2.150
Löhne
Air France, Air India aus Sicherheitsgründen

Ryanair, das Geschäftsmodell geht mir völlig gegen den Strich und O`Leary finde ich unmöglich.
und alles bis auf wenige Ausnahmen (SAA, Ethiopian) was aus Afrika kommt und dorthin fliegt. In Fluggesellschaften aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion habe ich ebenfalls null Vertrauen.

Die sehen von mir alle keinen müden Cent.
 

riverfire

Reguläres Mitglied
09.05.2012
28
0
Ryanair, alle russischen und afrikanischen Airlines. Bis jetzt bin ich bis auf einmal Norwegian und einmal Airberlin nur Lufthansa geflogen, ist für mich eine sicherheitstechnische Frage, wobei der Service bei allen genannten immer sehr gut war.
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
da ich auch täglich mitm Radl durch die Stadt fahre habe ich keine Probleme bei AF usw. einzusteigen.
eigentlich hab ich fast nirgendwo Bedenken einzusteigen, die wollen alle wieder heil nach Hause kommen..
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Mit welcher Begründung lehnt Ihr da eine Reise ab, wenn euer Arbeitgeber einen Flug damit bucht? Der Betreff sagt ja deutlich aus: "Bei welchen Airlines würdet ihr niemals einsteigen?".

Ich habe der Dame, die bei mir im Büro die Flüge bucht, gleich zu Beginn gesagt, dass ich niemals bei AF steigen werde. Das wird auch respektiert. Einmal wollte die Gute einen Flug mit Air Namibia buchen, das habe ich auch ändern lassen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
23
Wien
AW: Bei welchen Airlines würdet ihr niemals einsteigen?

Jede Fluggesellschaft die in Buchungsklasse P in allen anderen Programmen nicht 200% gibt.

Easyjet, einfach Scheiße.
 
B

BastiS

Guest
Also ich WOLLTE eigentlich niemals in German Wings einsteigen. Leider werde ich das jetzt wohl müssen, weil ich nicht in München oder Frankfurt wohne und der Zubring für Lufthansa nun U4 ist... Ansonsten wolte ich nie mit Air China fliegen.
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
FR

Vor etlichen Jahren 2x im Rahmen von "Flug-Unregelmäßigkeiten" beschissen behandelt worden und das war es damit für mich.....
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ganz klar FR, weil ich

a) keinen Bock habe, von irgendwelchen Provinz-"Flughäfen" zu fliegen
b) mich nicht in so enge Plastiksitze zwänge
c) keine Lust habe, für irgendwelche "Extraleistungen" teuer zu bezahlen
d) auf die Mitreisenden verzichten kann. Ich fahre auch nicht mit dem Regionalexpress mit einem Schönen Wochenden-Ticket durch Deutschland und übernachte auch nicht in Jugendherbergen. Nicht meine Welt ;)

Bezüglich FR ist dem wirklich nichts hinzuzufügen. Kann ich genauso unterschreiben. (y)
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Mir eigentlich scheissegal wer wann, wo einsteigt,. Ich fliege halt anders. Happy weekend from VFHS:yes:
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Ich habe der Dame, die bei mir im Büro die Flüge bucht, gleich zu Beginn gesagt, dass ich niemals bei AF steigen werde. Das wird auch respektiert. Einmal wollte die Gute einen Flug mit Air Namibia buchen, das habe ich auch ändern lassen.

Nicht AF zu buchen ist auch bei unserer Reisestelle kein Problem. Das versteht jeder.

Wer nicht LH, UA oder EK fliegen will, muss sich die Argumente schon eher überlegen...
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Unser Reisemanagement will mich nach PVG auch auf AF buchen von DUS aus. Darauf hab ich allerdings überhaupt keine Lust! Wie argumentiert ihr bei euren Reisestellen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Unser Reisemanagement will mich nach PVG auch auf AF buchen von DUS aus. Darauf hab ich allerdings überhaupt keine Lust! Wie argumentiert ihr bei euren Reisestellen?

Sicherheit. Ev. dazu selber ein Alternativangebot raussuchen (das mache ich für meine Kollegen jeweils, denen ein AF-Flug aufgebrummt wird, damit es keine Duskussionen gibt. Argumente gegen AF und SU und co. nimmt aber eigentlich jede Reisestelle ab...).
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Ich bin gespannt!
SU wird erst gar nicht angeboten...zum Glück.
Leider finde ich für 24.02. keine sonderlich guten Verbindungen nach PVG.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
SU und andere russische Airlines sowie AF. Außerdem würde ich bei Airlines, die auf der schwarzen Liste der EU stehen erstmal genauer hingucken warum.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Eigentlich heisst der Thread ja ...NIEMALS einsteigen...
da wunders mch wenn ich hier was von AF,EY,CA oder LH z.B. lese.
Klar habe ich auch keine (grosse) Lust mit z.B. KLM,4U(gebucht über LH) oder FR zu Fliegen,
aber Niemals würde ich da nicht sagen.
Niemals bedeutet für mich eine Airline die z.B. auf der schwarzen Liste steht oder gänzlich unbekannt ist.
Bei AF habe ich keine Sicherheits-Bedenken nur weil die einen A330 versenkt haben und dann die Ursache vertuschen wollten.
FR: Bin ich noch nie geflogen aber für einen kurzen privaten EU-Trip würde ich die auch nehmen.

Gruss
Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fanzug und karlsson

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
725
161
Bei AF habe ich keine Sicherheits-Bedenken nur weil die einen A330 versenkt haben und dann die Ursache vertuschen wollten.
RY: Bin ich noch nie geflogen aber für einen kurzen privaten EU-Trip würde ich die auch nehmen.
Ron

Bitte nicht den A340 Totalverlust in Toronto, den A320 im Wald und die Concorde vergessen. Und das sind nur die Unfälle, an die ich mich spontan erinnern kann. In allen drei Fällen war mehr oder weniger menschliches Versagen die Ursache.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
RY: Bin ich noch nie geflogen aber für einen kurzen privaten EU-Trip würde ich die auch nehmen.

RY? Du meinst sicher Ryanair. Die haben aber FR als Code.
Und klar, die sind bisher verlustfrei unterwegs. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein derartiger Kostendruck, den nach allem was man weiß auch die Piloten zu spüren bekommen, auf Dauer gut gehen kann. Einige Warnschüsse gabs ja erst letztes Jahr...
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.219
993
BER
RY? Du meinst sicher Ryanair. Die haben aber FR als Code.
Und klar, die sind bisher verlustfrei unterwegs. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein derartiger Kostendruck, den nach allem was man weiß auch die Piloten zu spüren bekommen, auf Dauer gut gehen kann. Einige Warnschüsse gabs ja erst letztes Jahr...

Geht ja bei denen auch nicht nur um Sicherheitsbedenken, ich glaube viele hier so wie auch ich verzichten gern auf FR weil wir bei Flugunregelmäßigkeiten einfach die Sicherheit wollen/brauchen in angemessener Zeit zufriedenstellend von A nach B gebracht zu werden und evtl. entstehende Schäden kompensiert zu bekommen.