ANZEIGE
"im Schnitt" ist es mit einer Hand auf der heißen Herdplatte und der anderen Hand im Tiefkühlfach auch ganz angenehm...![]()
Granted.
Allerdings kann eine 737-800 nicht älter sein als Mitte 1998 und daher...
"im Schnitt" ist es mit einer Hand auf der heißen Herdplatte und der anderen Hand im Tiefkühlfach auch ganz angenehm...![]()
Für mich ganz klar die Schlimmsten: SunExpress! Alte Flugzeuge, schmuddelige Kabine, mieser Service!
Dann hattest du noch nie das Vergnügen auf einer 744 in Eco, Mittelsitz, Röhrenmonitore? Oder einem Avro mit 3-3?
Nein, bislang nichtNach deiner Aussage bin ich auch nicht scharf drauf!
Bei SunExpress gab es auch Wasser aus dem
"Joghurtbecher". Echt gewöhnungsbedürftig!
Bei SunExpress gab es auch Wasser aus dem
"Joghurtbecher". Echt gewöhnungsbedürftig!
...und holt man sich ein Wasser an einem Selbstbedienungsspender, ist der Becher sogar nur aus Pappe.Wasser aus dem Joghurtbecher ist auch bei vielen "Premium" Airlines ziemlich normal. EK sicher,...
...und holt man sich ein Wasser an einem Selbstbedienungsspender, ist der Becher sogar nur aus Pappe.
...und holt man sich ein Wasser an einem Selbstbedienungsspender, ist der Becher sogar nur aus Pappe.
Ich fürchte AF's Problem ist vor allem der schlechte Ruf und die vielen damals verärgerten Kunden, die nicht wiederkommen...
meine sehr sehr persönlich gestrickte Meinung:
Dann noch eine Airline die ich noch nie geflogen bin; RyanAir. Hier bezieht sich meine Meinung nur auf das "hören sagen" Somit also prinzipiell eher eine passive Einschätzung...
Dann solltest Du nicht Lufthansa fliegen. Die Maschinen der Sun Express sind im Schnitt 7 Jahre alt.
Der Service ist trotzdem schrecklich. Mittlerweile Fliege ich STR-AYT lieber mit TK über IST, als mich über Sunexpress zu ärgern. kein Sitzabstand und schon ein Glas Wasser scheint die Flugbegleiter zu überfordern.
Würde ich so jetzt nicht sagen, zumindest in Frankfurt ist Delta von AF und KL komplett getrennt. Zum Glück, denn auf die Abfertigung von den Franzosen kann ich gern verzichtenIm Übrigen nutzt AF in Deutschland dieselben Mitarbeiter wie KL und DL, so dass sich zumindest vor Abflug keine Unterschieden hier auftun, was den Service, die Wartezeit und die Umbuchungsbestimmungen angeht.
Hallo,
ganz eindeutig KLM, nie wieder setze ich einen Fuss in einen Flieger von denen. Service beim Check in und auf dem Flug (hier MNL-AMS) unter aller Kanone
meine sehr sehr persönlich gestrickte Meinung:
... und aus China noch CZ und MU.