ANZEIGE
Ja, genau so schon 10h+ im Flieger getragenGeht das auch bei den FFP2? Komischerweise sind die OP Masken bei mir nie ein Problem...
Ja, genau so schon 10h+ im Flieger getragenGeht das auch bei den FFP2? Komischerweise sind die OP Masken bei mir nie ein Problem...
Geht das auch bei den FFP2? Komischerweise sind die OP Masken bei mir nie ein Problem...
Klar geht das. Und es gibt ja auch Unterschiede bei den Bandlängen, Ware für den chinesischen Markt hat oft kürzere Bänder.
Und egal ob diese, oder Medisana z.B., bis jetzt hab ich keine längenunterschiede bei den FFP2 feststellen können.
Klar geht das. Und es gibt ja auch Unterschiede bei den Bandlängen, Ware für den chinesischen Markt hat oft kürzere Bänder.
Hatte hier nicht jemand mal so eine Art Schal mit Filter verlinkt?
Ich hab ne Medisana FFP2 von Amazon
Das war unter anderem ich mal: Urbandoo
Ich bin sehr zufrieden mit den Schals von Urbandoo. Im November durfte ich einen ca. 12 Stunden am Stück tragen und es ging recht gut, auch ohne dass er feucht wurde.
Den hab ich auch, der ist top (und auch gut lange zu tragen), aber halt ein Schal, und damit z.B. bei der Lufthansa nicht zugelassen.
War im November kein Problem auf zwei LH Flügen... und Urbandoo hat mittlerweile einen kleinen Flyer erstellt, den ich immer dabei hab (auch wenn ich seither nicht mehr geflogen bin). Ob der Urbandoo an richtige FFP Masken rankommt kann ich nicht beurteilen, aber er ist sicher besser als sogenannte "Community-Masken".
Klingt sehr gut, das Problem ist wohl das Kleingedruckte ganz unten auf dem Flyer: Kein zertiziertes Medizinprodukt. Keine zertizierte PSA.
Ich empfehle grundsätzlich die Moldex FFP2 Maske. Perfekte Passform, komplett dicht. Made in Germany, in einem kleinen Dorf in Süd Deutschland. Nicht die billigsten, aber mir 1000 mal lieber als dieser Made in China Müll.
Die Moldex Maske empfinde ich auch als eine der Besten. Allerdings leider nicht bei der Lufthansa an Bord erlaubt:
"Bitte beachten Sie, dass diese Masken kein Ausatemventil haben dürfen, da ansonsten die Schutzwirkung der Masken für ihre Mitreisenden eingeschränkt wird."
Hast du eine Version ohne? Ich habe als "einfachste" Form die Klassiker (240015) hat leider auch schon das Ventil. Wäre toll wenn es eine Moldex FFP2 ohne Ventil geben würde.
Aktuell nur bei anderen Händlern verfügbar aber auf dem Produktbild siehst du das es auch eine Variante ohne Ventil gibt.Bei Conrad gibt es unter der Artikelnummer 2143203 Masken eines Markenherstellers (Moldex ->Made in Europe?) für etwa den gleichen Preis.
Im Spiegel u.a. wurde Siegmund Care empfohlen. Die gefalteten FFP2 sitzen super und sind preislich sehr moderat.
Habe vorhin einen Schub bestellt. Hat den größeren Teil meiner Mittagspause in Anspruch genommen. Wohl wegen der Einführung der FFP2-Pflicht im Einzelhandel und im Nahverkehr in Bayern war deren Webseite völlig überlastet. nginx bad gateway blahblah. Irgendwann kam ich dann durch.
Ein Geheimtipp ist der Laden nicht mehr![]()
Ist halt serh billige Chinaware, auch wenn es so klingt, als wäre es deutsche.
Habe ich gerade auch gesehen. Aber 20 Masken für 21 Euro ist halt auch ne Ansage.Ist halt serh billige Chinaware, auch wenn es so klingt, als wäre es deutsche.
Die Moldex Maske empfinde ich auch als eine der Besten. Allerdings leider nicht bei der Lufthansa an Bord erlaubt:
"Bitte beachten Sie, dass diese Masken kein Ausatemventil haben dürfen, da ansonsten die Schutzwirkung der Masken für ihre Mitreisenden eingeschränkt wird."
Hast du eine Version ohne? Ich habe als "einfachste" Form die Klassiker (240015) hat leider auch schon das Ventil. Wäre toll wenn es eine Moldex FFP2 ohne Ventil geben würde.
Ich bin ja gespannt, ob Du das fundieren kannst.Ist halt serh billige Chinaware, auch wenn es so klingt, als wäre es deutsche.
Medisana ist auch Chinaware, sofern die ihre Produktion nicht verlagert haben.Ist halt serh billige Chinaware, auch wenn es so klingt, als wäre es deutsche.
Habe ich gerade auch gesehen. Aber 20 Masken für 21 Euro ist halt auch ne Ansage.
.
Ich bin ja gespannt, ob Du das fundieren kannst.
Das sind zertifizierte Masken, die auch in deutschen Apotheken verkauft werden, u.a. haben Familienmitglieder über 65, die an der Aktion kostenlose, von der Krankenkasse bezahlte FFP2s teilgenommen haben, in ihrer Apotheke im Dezember Siegmund Care bekommen. Die Zertifizierungsstelle (CE 2163) taucht nicht in den entsprechenden Listen der EU zu verdächtigen Zertifizierungsstellen auf.
Logischerweise gibt es gute und schlechte Qualität aus China. Prada produziert überwiegend in China, gleiches gilt für Apple. Das sind Waren hoher Qualität. Dass eine Maske ein ungleich weniger komplexes Produkt ist, sollte klar sein. Natürlich gibt es auch Billigstware aus China.
Das die Siegmund Care FFP2's Billigware sind, wäre mir aber neu. Jedenfalls habe ich von keinem Rückruf erfahren, sie auf keiner Liste mangelhafter Produkte gesehen (wie die des BAuA) o.ä.
Empfohlen wurden diese Masken unter anderem im Spiegel und der FAZ.
Ich habe im Thread mittlerweile zurückgelesen. Somit ist mir nun klar, dass Du für eine Konkurrenten von Siegmund tätig bist, der ebenfalls FFP2-Masken herstellt.Einkaufspreis bei ca. 50 cent. Wurden uns auch angeboten. Rau in der Oberfläche, Bänder nicht schön positionert, aber Marketing 1A.
Man fällt schnell drauf rein bzgl. " Deutsche Firma". Legal, aber schon Irreführung.