Myanmar Domestic - welche Airlines?

ANZEIGE

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.359
341
FRA
ANZEIGE
Hatte 2 Flüge mit Air KBZ, beide durchaus positiv
Unbenannt.jpg


Habe dort eine Busfahrt gemacht, diese war der pure Horror! Nehm lieber das Geld in die Hand und fliege.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wir sind mit Golden Myanmar und einigen der Mitbewerber geflogen. Alles so gut wie identisch gewesen. Recht neue ATRs, einfacher Service, alles pünktlich, wenn auch manchmal etwas unorganisiert.
Ich würde rein nach Flugplan und Preis entscheiden. Bus haben wir aufgrund der knappen Zeit, die wir für unsere Reise hatten, komplett vermieden.
Dafür aber Eisenbahn vom Inle-See nach Thazi und von Mandalay zum Goteik-Viadukt und zurück sowie Bootsfahrt zwischen Bagan und Mandalay. Sowohl die Bahnfahrt nach Thazi als auch die Bootsfahrt kann ich empfehlen, den Abstecher zum Viadukt kann man machen, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben.
 

FLH

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
349
3
LNZ
Wir haben im Oktober/November ein paar Domestic Flüge in Myanmar. Aktuell hab ich bei 2 Fluglinien meine gewünschten Flüge online zum buchen gefunden. Einerseits von Air KBZ sowie Yadanarpon Airlines wobei zweitere preislich immer etwas unter Air KBZ liegt.


Hier im Thread wurde ein Oneway Flug für 110 USD als "normalpreisig" bezeichnet, dh ich kann davon ausgehen dass folgende Preise ok sind bzw. man nicht groß erwarten kann, dass sich preislich noch viel nach unten ergibt?
Yangon-Bagan: $104
Bagan-Mandalay: $64
Mandalay-Heho: $64
Heho-Yangon: $104

Und hat jmd Erfahrung mit Yadanarpon Airlines? Bei meinen Recherchen ist mir diese Airline nicht oft untergekommen. Die Flotte scheint zumindest sehr jung und modern zu sein.
 

viel

Aktives Mitglied
20.03.2014
125
1
Als ich vor ein paar Jahren da war war das Internet so langsam das ich ins Reisebüro gehen musste. Da das Telefonnetz wohl auch nicht zu besten war durfte ich gleich 3 mal antanzen. Dann hatte ich aber meine Ticket gegen US Dollar. Die Airline , kann ich heute nicht mehr sagen war aber okay .
Pünktlichkeit ; nicht schlimmer wie in China da sind es auch nur Schönwetterpiloten. Ich hätte sie nicht auf die schwarze Liste gesetzt , heute wo Myanmar wieder Zugang zu allen Ersatzteilen hat wird es bestimmt besser sein. Ich hätte da keine Bedenken mit den Airlines zu fliegen . Da gibt es in Afrika oder Südostasien schlimmere Vereine die Fliegen anbieten. Aber auch das habe ich überlebt .
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Das (mobile) Internet in Myanmar ist oftmals selbst in der Pampa besser als in DE.
Zwischen Bagan und Madalay würde ich nicht fliegen, stattdessen eine River Cruise machen, je nach Wnusch mit einer lahmen (aber interessanten) öffentlichen Fähre oder mit z.B. der RV Panorama, einem tollen Schiff mit tollem Service.
Flüge kann man bei einigen Airlines in Myanmar noch nicht online buchen, da muss man noch per Email Kontakt aufnehmen (geht dann aber ganz easy).
Guck auch mal bei Golden Myanmar Airlines, deren Flüge habe ich nur auf deren Homepage buchen können, waren dafür sehr günstig. Meine Flüge zur Hauptreisezeit um Neujahr rum haben pro Segment zwischen 40-100€ gekostet.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Start Flug und Fähre würde ich zwischen Bagan und Mandalay einfach 4,5 Stunden mit dem Bus fahren inkl Tür zu Tür Service. Kostet $10 und man ist insgesamt kaum länger unterwegs als mit dem Flugzeug und sieht was vom Land.
Öffentliche Fähren gibt es auf der Strecke nicht mehr, nur noch Schiffe für Touristen die um die 10 Stunden brauchen.
 

FLH

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
349
3
LNZ
Das (mobile) Internet in Myanmar ist oftmals selbst in der Pampa besser als in DE.
Zwischen Bagan und Madalay würde ich nicht fliegen, stattdessen eine River Cruise machen, je nach Wnusch mit einer lahmen (aber interessanten) öffentlichen Fähre oder mit z.B. der RV Panorama, einem tollen Schiff mit tollem Service.
Flüge kann man bei einigen Airlines in Myanmar noch nicht online buchen, da muss man noch per Email Kontakt aufnehmen (geht dann aber ganz easy).
Guck auch mal bei Golden Myanmar Airlines, deren Flüge habe ich nur auf deren Homepage buchen können, waren dafür sehr günstig. Meine Flüge zur Hauptreisezeit um Neujahr rum haben pro Segment zwischen 40-100€ gekostet.

Ich bin eigentlich so gut wie alle Domestic Airlines durchgegangen und obwohl fast alle E-Tickets scheinbar anbieten (man kann zumindest in einer bekannten Suchmaske nach passenden Strecken und Zeiten suchen), bekam ich nur von meinen oben 2 genannten Airlines einen Timetable + Flugpreise ausgeliefert.

Start Flug und Fähre würde ich zwischen Bagan und Mandalay einfach 4,5 Stunden mit dem Bus fahren inkl Tür zu Tür Service. Kostet $10 und man ist insgesamt kaum länger unterwegs als mit dem Flugzeug und sieht was vom Land.
Öffentliche Fähren gibt es auf der Strecke nicht mehr, nur noch Schiffe für Touristen die um die 10 Stunden brauchen.

Wie kann ich mir die Qualität der Busse in Myanmar vorstellen? Ich wäre ehrlich gesagt nicht abgeneigt, eine Strecke nicht zu fliegen, da wir in diesen 3 Wochen 11 Legs vor uns hätten und das ist sogar mir dann schon zuviel.
 
A

Anonym38428

Guest
Bitter das in Myanmar nun auch Etickets Einzug gehalten haben. Das war vor ein paar Jahren in Mandalay noch ein richtiges Erlebnis die Reservierungen im Airport Office zu bezahlen und die Papiertickets mitzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Zwischen Bagan und Mandalay fahren nur Minibusse. Da gibt's nicht viel Qualität aber für 4 Stunden sicher machbar.
Auf den anderen Strecken gibt's auch VIP Busse, die sind komfortabel wie in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Also zwischen Bagan und Mandalay entweder billig und relativ schnell aber nicht besonders komfortabel den Minibus nehmen oder echt nett und mit tollem Frühstück bei Sonnenaufgang, mit tollem Blick auf die Ufer des Flusses und mit gutem Essen mit der RV Panorama (oder anderen Schiffen, nur dieses kenne ich persönlich) für knapp 30$/Person fahren. Dauert länger aber man sieht echt viel von der Landschaft und den Leuten & Leben am Ufer.
Für mich wäre die Wahl glasklar, wenn ich nicht Backpacker bin, der jeden Cent zwei mal umdrehen muss.
Die Flüge habe ich immer direkt auf den Websiten der Carrier rausgesucht, nachdem ich mir via englische Wikipedia alle Airlines und deren Websites zusammengesucht hatte.
Nicht jede Website erlaubt es, direkt zu sehen, wieviele Plätze auf einem Flug verfügbar sind. Teilweise sieht es nach Onlinebuchung aus, in Wirklichkeit wird aber nur eine Mailanfrage an die Airline generiert und man bekommt etwas später eine Antwort per Email.
In Kayak.de etc. tauchten auch nur einige wenige (meist recht teure) Airlines auf. Gebucht habe ich dann alles direkt auf den Websiten der Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Kommt auch drauf an wann man fährt. Am Ende der Trockenzeit bringt es nichts das Schiff zu nehmen, dann ist man damit 15 Stunden unterwegs da kaum Wasser im Fluss ist.
Und wie gesagt, damit fährt kein Einheimischer mehr, die Schiffe fahren ausschließlich für Touristen.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Kommt auch drauf an wann man fährt. Am Ende der Trockenzeit bringt es nichts das Schiff zu nehmen, dann ist man damit 15 Stunden unterwegs da kaum Wasser im Fluss ist.
Und wie gesagt, damit fährt kein Einheimischer mehr, die Schiffe fahren ausschließlich für Touristen.
Wir sind morgens um 7:00 (?) los, haben den Sonnenaufgang gesehen, dann ein sehr gutes Frühstück genossen. In der Sonne gefaulenzt, die Menschen am Ufer beobachtet (dort wurde das morgendliche Bad genommen und Wäsche gewaschen, außerdem waren ein paar Fischer unterwegs). Zum Sonnenuntergang sind wir in Mandalay angekommen, haben da genau noch Zeit gehabt, den Sonnenuntergang entweder auf dem Berg oder an der Brücke genießen zu können (per Taxi welches bereits auf dem Boot vorbestellt worden war).
Während der Fahrt wurde ein gutes Mittagessen serviert, dazu wurde einem der lokale Salat serviert (sehr lecker) und es wurde erklärt, wie die Männer ihren Rock wickeln (je nach Situation anders). Man durfte das natürlich dann auch selber mal probieren.
Super nettes Personal und top Service. Natürlich waren nur Touristen an Bord, dennoch war es sehr nett.
Definitiv besser als die Fahrten in engen Minibussen (die wir auch hatten).
Geschlagen wurde das ganze nur von der Eisenbahnfahrt zwischen dem Inle See (Shwenyaung) und Thazi, die war das absolute Highlight der Reise.
Besser als die Eisenbahnfahrt über das Gokteik-Viadukt.
Die Tempel von Bagan waren natürlich auch sehr toll, sind aber eine andere Kategorie - weniger Mensch und aktuelles Leben und mehr Geschichte und Vergangenheit.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

FLH

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
349
3
LNZ
Kommt auch drauf an wann man fährt. Am Ende der Trockenzeit bringt es nichts das Schiff zu nehmen, dann ist man damit 15 Stunden unterwegs da kaum Wasser im Fluss ist.
Und wie gesagt, damit fährt kein Einheimischer mehr, die Schiffe fahren ausschließlich für Touristen.

Also wir sind im November unten, sofern ich mich nicht komplett irre, war davor ja eher die Regenzeit oder?

Wir sind morgens um 7:00 (?) los, haben den Sonnenaufgang gesehen, dann ein sehr gutes Frühstück genossen. In der Sonne gefaulenzt, die Menschen am Ufer beobachtet (dort wurde das morgendliche Bad genommen und Wäsche gewaschen, außerdem waren ein paar Fischer unterwegs). Zum Sonnenuntergang sind wir in Mandalay angekommen, haben da genau noch Zeit gehabt, den Sonnenuntergang entweder auf dem Berg oder an der Brücke genießen zu können (per Taxi welches bereits auf dem Boot vorbestellt worden war).
Während der Fahrt wurde ein gutes Mittagessen serviert, dazu wurde einem der lokale Salat serviert (sehr lecker) und es wurde erklärt, wie die Männer ihren Rock wickeln (je nach Situation anders). Man durfte das natürlich dann auch selber mal probieren.
Super nettes Personal und top Service. Natürlich waren nur Touristen an Bord, dennoch war es sehr nett.
Definitiv besser als die Fahrten in engen Minibussen (die wir auch hatten).
Geschlagen wurde das ganze nur von der Eisenbahnfahrt zwischen dem Inle See (Shwenyaung) und Thazi, die war das absolute Highlight der Reise.
Besser als die Eisenbahnfahrt über das Gokteik-Viadukt.
Die Tempel von Bagan waren natürlich auch sehr toll, sind aber eine andere Kategorie - weniger Mensch und aktuelles Leben und mehr Geschichte und Vergangenheit.

Klingen tut es ja echt nice. Hab mir den Zeitplan genau angesehen und man scheint ja ca. 12h unterwegs zu sein. Dadurch, dass wir nur 2 Tage in Mandalay eingeplant haben, würde uns das schon einiges an Zeit kosten. Die Frage ist ob es wert ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Also wir sind im November unten, sofern ich mich nicht komplett irre, war davor ja eher die Regenzeit oder?



Klingen tut es ja echt nice. Hab mir den Zeitplan genau angesehen und man scheint ja ca. 12h unterwegs zu sein. Dadurch, dass wir nur 2 Tage in Mandalay eingeplant haben, würde uns das schon einiges an Zeit kosten. Die Frage ist ob es wert ist ;-)

Ich war Weihnachten / Silvester dort. Der Fluss führte genügend Wasser für die Fahrt von Bagan nach Madalay. Der Kapitän musst an manchen Stellen ein wenig navigieren, es ging aber problemlos. Große Schuten lagen aber teilweise fest und wurden freigeschleppt bzw. mussten Zick-Zack fahren.

Wenn du Zeit sparen willst, dann dreh die Route um und fahr von Mandalay nach Bagan. Ist dann ja mit der Strömung und dementsprechend schneller.
Wir hatten auch nicht viel Zeit für Mandalay, haben das aber unbedingt mit dem Boot machen wollen und im Nachhein war's das definitiv wert.
In Mandalay haben wir dann an einem Tag (morgens den Tempel mit dem goldenen Buddha, danach die restlichen Tempel und am Abend Sonnenuntergang an der Brücke) fast komplett abgehakt, so dass wir dann nicht mehr allzu viel Zeit dort brauchten. Den Palast kannst du dir sparen, da das Original abgebrannt ist und der Neubau aus Beton echt *** ist, würde ich mir stattdessen im Nordosten den einzigen verbleibenden Teil des Palasts angucken (das ist der vergoldete Tempel aus dunklem Holz, ehemals im Palastgelände aber rechtzeitig abgebaut und vor dem Brand gerettet).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FLH

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Im November sollte genug Wasser im Fluss sein. Ab Februar ist das eher problematisch.
Ich würde dafür keinen Tag opfern. Dann lieber ein Fischerboot, eher Kanu, in Bagan mieten und damit ein, zwei Stunden auf dem Fluss fahren und den Sonnenuntergang angucken. Dafür dann aber nicht zu dem Touri Anleger gehen, da gibt's keine Fischerboote, nur Touristenboote die viel kosten und nicht authentisch sind. Sowas regelt man im Hotel oder sucht einfach selbst am Fluss. Von den Tempeln sieht man auf dem Fluss aber nicht so viel.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.643
9.481
LEJ
Im November sollte genug Wasser im Fluss sein. Ab Februar ist das eher problematisch.
Ich würde dafür keinen Tag opfern.

Die Fahrt mit dem Boot ist bei Zeitknappheit ein verlorener Tag. Die ersten beiden Stunden (Bagan-Mandalay) der Fahrt sind spannend und wunderschön, insbesondere der Sonnenaufgang, Abfahrt ist um sechs. Dann kommen acht bis zehn öde Stunden mit weinig Abwechslung. Auf dem Schiff ist es knochenheiss. Die letzten beiden Stunden vor Mandalay werden wieder schön. Wenn also die Zeit eine Rolle spielt, dann würde ich den Bus nehmen und nicht das Boot. Fliegen deshalb nicht unbedingt, weil der Flughafen in Mandalay sehr weit von der Stadt weg ist. Zum eingewöhnen: einmal Sonnenaufgand auf dem Boot und vom RGN.
IMG_1597.jpg IMG_1246.jpg
 
  • Like
Reaktionen: FLH

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Die Fahrt mit dem Boot ist bei Zeitknappheit ein verlorener Tag. Die ersten beiden Stunden (Bagan-Mandalay) der Fahrt sind spannend und wunderschön, insbesondere der Sonnenaufgang, Abfahrt ist um sechs. Dann kommen acht bis zehn öde Stunden mit weinig Abwechslung. Auf dem Schiff ist es knochenheiss. Die letzten beiden Stunden vor Mandalay werden wieder schön. Wenn also die Zeit eine Rolle spielt, dann würde ich den Bus nehmen und nicht das Boot. Fliegen deshalb nicht unbedingt, weil der Flughafen in Mandalay sehr weit von der Stadt weg ist. Zum eingewöhnen: einmal Sonnenaufgand auf dem Boot und vom RGN.

Du hast ein anderes Schiff erwischt gehabt - auf meinem war es weder besonders heiss noch sonstwie unangenehm. Und es gab während der Fahrt Ablenkung in den etwas langweiligeren Stunden.
Allerdings stimme ich dir zu - wer es eilig hat, sollte den Minibus wählen. Flug würde ich nur machen wenn der extrem billig ist und von den Uhrzeiten genau passt.
Wenn ich mich recht erinnere, war es auch so, dass die Taxifahrer ab Mandalay Airport gerne Mondpreise verlangen, wenn man die nicht bereits vorab gebucht hat (der Flughafen liegt mittem im Nichts, man hat also keine Alternativen).
 
  • Like
Reaktionen: FLH

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.643
9.481
LEJ
Du hast ein anderes Schiff erwischt gehabt - auf meinem war es weder besonders heiss noch sonstwie unangenehm.
Ein anderes Schiff? Nein, das kann ich mir kaum vorstellen. So viele Schiffe gibt es nicht. Es waren nur acht Paxe auf dem Schiff, also nichts los. Die AC war aus, also war nur das Oberdeck angenehm. Die vier Stühle auf dem Oberdeck waren recht angenehm. Schatten war in der meisten Zeit Fehlanzeige. Interessant waren die Begegnungen mit den "alten Kähnen".
IMG_1602.jpg IMG_1608.jpg
 
  • Like
Reaktionen: FLH

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.813
2.360
MUC
Also wir sind im November unten, sofern ich mich nicht komplett irre, war davor ja eher die Regenzeit oder?



Klingen tut es ja echt nice. Hab mir den Zeitplan genau angesehen und man scheint ja ca. 12h unterwegs zu sein. Dadurch, dass wir nur 2 Tage in Mandalay eingeplant haben, würde uns das schon einiges an Zeit kosten. Die Frage ist ob es wert ist ;-)
Die Fahrt mit dem Schiff zwischen Mandalay und Bagan ist eine der wenigen Sachen in Myanmar, die ich nicht noch einmal machen würde bzw. von der ich abraten würde. Ich fand es furchtbar langweilig und man hätte die im Vergleich zum Flieger "verlorene" Zeit sowohl in Mandalay als auch in Bagan weitaus besser nutzen können.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ein anderes Schiff? Nein, das kann ich mir kaum vorstellen. So viele Schiffe gibt es nicht. Es waren nur acht Paxe auf dem Schiff, also nichts los. Die AC war aus, also war nur das Oberdeck angenehm. Die vier Stühle auf dem Oberdeck waren recht angenehm. Schatten war in der meisten Zeit Fehlanzeige. Interessant waren die Begegnungen mit den "alten Kähnen".
Anhang anzeigen 78191
Wenn das erste Foto von deinem Schiff war, dann definitiv ein anderes. Die RV Panorama ist ganz neu, als wir die genutzt haben (Silvester 2014) war die erste eine Saison gefahren.
Klimaanlage lief im Unterdeck durchgehend, dort gab es auch überall Steckdosen um iPhone & Co. zu laden. Oberdeck war mit Tuchdach, dazu ein offener Bereich mit Liegestühlen.
Und eine echt supernette Crew. Negativ waren einzig die recht hohen Preise für Bier und andere Getränke.

Fotos habe ich leider grade keine parat, hier aber einen Link mit Bildern: RV Panorama Itinerary: Myanmar/Burma River Cruises
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FLH

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.643
9.481
LEJ
Wenn das erste Foto von deinem Schiff war, dann definitiv ein anderes.
Gut, es war ein anderes Schiff und die Preise waren ok. Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Kaffee 1US$ und die Flasche Bier 2US$, Essen war nicht teurer als das Bier. für ein Schiff waren die Preise ok. Ich hatte nicht vor, die Fahrt mit dem Schiff schlecht zu reden, sondern mehr auf einen langen Reisetag hinzuweisen.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Gut, es war ein anderes Schiff und die Preise waren ok. Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Kaffee 1US§ und die Flasche Bier 2U$, Essen war nicht teurer als das Bier. für ein Schiff waren die Preise ok. Ich hatte nicht vor, die Fahrt mit dem Schiff schlecht zu reden, sondern mehr auf einen langen Reisetag hinzuweisen.
Essen war inklusive, Getränke waren meine ich bei rund 4$ für's Bier (kann mich aber nicht mehr genau erinnern, war jedenfalls überteuert).

Ich stimme dir dahingehend zu, dass die Fahrt lange dauert - ich fand es aber sehr entspannend, nachdem wir die sonstigen Reisetage eigentlich immer von morgens bis abends viel unternommen haben.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

FLH

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
349
3
LNZ
Ok ich treibe uns gerade etwas sehr ins Off-Topic :D

Aber da bei uns die Zeit eine große Rolle spielt, wird wohl die 12h Schiffsfahrt nicht eingeplant. Schreckenerregend ist wirklich die Lage vom Mandalay Airport. Zusammen mit Anreise zum Flughafen, Wartezeit am Flughafen, Flug, Gepäck und hald der langen Fahrt vom Flughafen zum Hotel, glaub ich ja schon wirklich, dass man mit dem Bus schlussendlich schneller ist, ganz abgesehen vom viel günstigeren Preis.

Letzte halb Off-Topic Frage: Wie sind die Straßen zwischen Bagan und Mandalay ausgebaut? Mit westlichen Standard vergleichbar? Also bezogen darauf, ob ich nach 4h Autofahrt noch normal sitzen kann oder mir alles schmerzt wegen 20 Schlaglöcher pro 100 Meter :D Oder schöne Schotterstraßen? :p
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.643
9.481
LEJ
Ok ich treibe uns gerade etwas sehr ins Off-Topic :D

Letzte halb Off-Topic Frage: Wie sind die Straßen zwischen Bagan und Mandalay ausgebaut? Mit westlichen Standard vergleichbar? Also bezogen darauf, ob ich nach 4h Autofahrt noch normal sitzen kann oder mir alles schmerzt wegen 20 Schlaglöcher pro 100 Meter :D Oder schöne Schotterstraßen? :p
Die Strassen im südlichen Myanmar sind insgesamt "gut". Manchmal schmal, aber geteert und oft kurvenreich, wie eine alte Kreisstraße in Deutschland. Die beste Straßenstrecke ist zwischen Mandalay und Yangoon. Da findest du eine satte vierspurige Autobahn, die du mit dem Bus in um fünf Stunden bewältigen kannst. Aber jeder Vergleich hinkt.....
Um jetzt wieder die Kurve zum fliegen zu finden: Die Strecke Mandalay - Yangon kann man sehr gut für rund 20US$ mit dem Bus fahren und muss nicht fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: FLH

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Aber da unbedingt den VIP Bus wählen, der Aufpreis von $5? lohnt sich.

So lässt sich auch Zeit sparen da man Nachts unterwegs ist.

Nicht nur die Straßen im Süden sind ok, auch zwischen Bagan und Mrauk U gibt es keine Schlaglochpiste mehr.

Zur Regenzeit sollte man sich das mit dem Bus fahren aber überlegen, da sind die Straßen gern man rutschig oder überflutet.
 
  • Like
Reaktionen: FLH