Das (mobile) Internet in Myanmar ist oftmals selbst in der Pampa besser als in DE.
Zwischen Bagan und Madalay würde ich nicht fliegen, stattdessen eine River Cruise machen, je nach Wnusch mit einer lahmen (aber interessanten) öffentlichen Fähre oder mit z.B. der RV Panorama, einem tollen Schiff mit tollem Service.
Flüge kann man bei einigen Airlines in Myanmar noch nicht online buchen, da muss man noch per Email Kontakt aufnehmen (geht dann aber ganz easy).
Guck auch mal bei Golden Myanmar Airlines, deren Flüge habe ich nur auf deren Homepage buchen können, waren dafür sehr günstig. Meine Flüge zur Hauptreisezeit um Neujahr rum haben pro Segment zwischen 40-100€ gekostet.
Start Flug und Fähre würde ich zwischen Bagan und Mandalay einfach 4,5 Stunden mit dem Bus fahren inkl Tür zu Tür Service. Kostet $10 und man ist insgesamt kaum länger unterwegs als mit dem Flugzeug und sieht was vom Land.
Öffentliche Fähren gibt es auf der Strecke nicht mehr, nur noch Schiffe für Touristen die um die 10 Stunden brauchen.
Wir sind morgens um 7:00 (?) los, haben den Sonnenaufgang gesehen, dann ein sehr gutes Frühstück genossen. In der Sonne gefaulenzt, die Menschen am Ufer beobachtet (dort wurde das morgendliche Bad genommen und Wäsche gewaschen, außerdem waren ein paar Fischer unterwegs). Zum Sonnenuntergang sind wir in Mandalay angekommen, haben da genau noch Zeit gehabt, den Sonnenuntergang entweder auf dem Berg oder an der Brücke genießen zu können (per Taxi welches bereits auf dem Boot vorbestellt worden war).Kommt auch drauf an wann man fährt. Am Ende der Trockenzeit bringt es nichts das Schiff zu nehmen, dann ist man damit 15 Stunden unterwegs da kaum Wasser im Fluss ist.
Und wie gesagt, damit fährt kein Einheimischer mehr, die Schiffe fahren ausschließlich für Touristen.
Kommt auch drauf an wann man fährt. Am Ende der Trockenzeit bringt es nichts das Schiff zu nehmen, dann ist man damit 15 Stunden unterwegs da kaum Wasser im Fluss ist.
Und wie gesagt, damit fährt kein Einheimischer mehr, die Schiffe fahren ausschließlich für Touristen.
Wir sind morgens um 7:00 (?) los, haben den Sonnenaufgang gesehen, dann ein sehr gutes Frühstück genossen. In der Sonne gefaulenzt, die Menschen am Ufer beobachtet (dort wurde das morgendliche Bad genommen und Wäsche gewaschen, außerdem waren ein paar Fischer unterwegs). Zum Sonnenuntergang sind wir in Mandalay angekommen, haben da genau noch Zeit gehabt, den Sonnenuntergang entweder auf dem Berg oder an der Brücke genießen zu können (per Taxi welches bereits auf dem Boot vorbestellt worden war).
Während der Fahrt wurde ein gutes Mittagessen serviert, dazu wurde einem der lokale Salat serviert (sehr lecker) und es wurde erklärt, wie die Männer ihren Rock wickeln (je nach Situation anders). Man durfte das natürlich dann auch selber mal probieren.
Super nettes Personal und top Service. Natürlich waren nur Touristen an Bord, dennoch war es sehr nett.
Definitiv besser als die Fahrten in engen Minibussen (die wir auch hatten).
Geschlagen wurde das ganze nur von der Eisenbahnfahrt zwischen dem Inle See (Shwenyaung) und Thazi, die war das absolute Highlight der Reise.
Besser als die Eisenbahnfahrt über das Gokteik-Viadukt.
Die Tempel von Bagan waren natürlich auch sehr toll, sind aber eine andere Kategorie - weniger Mensch und aktuelles Leben und mehr Geschichte und Vergangenheit.
Also wir sind im November unten, sofern ich mich nicht komplett irre, war davor ja eher die Regenzeit oder?
Klingen tut es ja echt nice. Hab mir den Zeitplan genau angesehen und man scheint ja ca. 12h unterwegs zu sein. Dadurch, dass wir nur 2 Tage in Mandalay eingeplant haben, würde uns das schon einiges an Zeit kosten. Die Frage ist ob es wert ist ;-)
Im November sollte genug Wasser im Fluss sein. Ab Februar ist das eher problematisch.
Ich würde dafür keinen Tag opfern.
Die Fahrt mit dem Boot ist bei Zeitknappheit ein verlorener Tag. Die ersten beiden Stunden (Bagan-Mandalay) der Fahrt sind spannend und wunderschön, insbesondere der Sonnenaufgang, Abfahrt ist um sechs. Dann kommen acht bis zehn öde Stunden mit weinig Abwechslung. Auf dem Schiff ist es knochenheiss. Die letzten beiden Stunden vor Mandalay werden wieder schön. Wenn also die Zeit eine Rolle spielt, dann würde ich den Bus nehmen und nicht das Boot. Fliegen deshalb nicht unbedingt, weil der Flughafen in Mandalay sehr weit von der Stadt weg ist. Zum eingewöhnen: einmal Sonnenaufgand auf dem Boot und vom RGN.
Ein anderes Schiff? Nein, das kann ich mir kaum vorstellen. So viele Schiffe gibt es nicht. Es waren nur acht Paxe auf dem Schiff, also nichts los. Die AC war aus, also war nur das Oberdeck angenehm. Die vier Stühle auf dem Oberdeck waren recht angenehm. Schatten war in der meisten Zeit Fehlanzeige. Interessant waren die Begegnungen mit den "alten Kähnen".Du hast ein anderes Schiff erwischt gehabt - auf meinem war es weder besonders heiss noch sonstwie unangenehm.
Die Fahrt mit dem Schiff zwischen Mandalay und Bagan ist eine der wenigen Sachen in Myanmar, die ich nicht noch einmal machen würde bzw. von der ich abraten würde. Ich fand es furchtbar langweilig und man hätte die im Vergleich zum Flieger "verlorene" Zeit sowohl in Mandalay als auch in Bagan weitaus besser nutzen können.Also wir sind im November unten, sofern ich mich nicht komplett irre, war davor ja eher die Regenzeit oder?
Klingen tut es ja echt nice. Hab mir den Zeitplan genau angesehen und man scheint ja ca. 12h unterwegs zu sein. Dadurch, dass wir nur 2 Tage in Mandalay eingeplant haben, würde uns das schon einiges an Zeit kosten. Die Frage ist ob es wert ist ;-)
Wenn das erste Foto von deinem Schiff war, dann definitiv ein anderes. Die RV Panorama ist ganz neu, als wir die genutzt haben (Silvester 2014) war die erste eine Saison gefahren.Ein anderes Schiff? Nein, das kann ich mir kaum vorstellen. So viele Schiffe gibt es nicht. Es waren nur acht Paxe auf dem Schiff, also nichts los. Die AC war aus, also war nur das Oberdeck angenehm. Die vier Stühle auf dem Oberdeck waren recht angenehm. Schatten war in der meisten Zeit Fehlanzeige. Interessant waren die Begegnungen mit den "alten Kähnen".
Anhang anzeigen 78191
Gut, es war ein anderes Schiff und die Preise waren ok. Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Kaffee 1US$ und die Flasche Bier 2US$, Essen war nicht teurer als das Bier. für ein Schiff waren die Preise ok. Ich hatte nicht vor, die Fahrt mit dem Schiff schlecht zu reden, sondern mehr auf einen langen Reisetag hinzuweisen.Wenn das erste Foto von deinem Schiff war, dann definitiv ein anderes.
Essen war inklusive, Getränke waren meine ich bei rund 4$ für's Bier (kann mich aber nicht mehr genau erinnern, war jedenfalls überteuert).Gut, es war ein anderes Schiff und die Preise waren ok. Soweit ich mich erinnern kann, kostete der Kaffee 1US§ und die Flasche Bier 2U$, Essen war nicht teurer als das Bier. für ein Schiff waren die Preise ok. Ich hatte nicht vor, die Fahrt mit dem Schiff schlecht zu reden, sondern mehr auf einen langen Reisetag hinzuweisen.
Die Strassen im südlichen Myanmar sind insgesamt "gut". Manchmal schmal, aber geteert und oft kurvenreich, wie eine alte Kreisstraße in Deutschland. Die beste Straßenstrecke ist zwischen Mandalay und Yangoon. Da findest du eine satte vierspurige Autobahn, die du mit dem Bus in um fünf Stunden bewältigen kannst. Aber jeder Vergleich hinkt.....Ok ich treibe uns gerade etwas sehr ins Off-Topic![]()
Letzte halb Off-Topic Frage: Wie sind die Straßen zwischen Bagan und Mandalay ausgebaut? Mit westlichen Standard vergleichbar? Also bezogen darauf, ob ich nach 4h Autofahrt noch normal sitzen kann oder mir alles schmerzt wegen 20 Schlaglöcher pro 100 MeterOder schöne Schotterstraßen?
![]()