• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
Kreditkarten gehen bei den Automaten der MVG in München scheinbar immer ohne CVM durch, auch bei Beträgen über 100 €. Die Zahlung wird über den EMV-Chip abgewickelt und ein PIN-Pad ist an den Automaten vorhanden.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Leepzsch Hbf ist ein Hochrisikogebiet. Fair enough.
Berlin Alexanderplatz (ein Hotspot für anti-social behaviour) oder Berlin Zoo aber nicht, an letzterem auch nicht der Fahrkartenautomat in der schummrigen Ecke rechts neben dem improvisierten Reisezentrum. Kurios.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Gibt es noch jemanden, der Probleme mit NFC-Zahlungen bei den neuen Karten der N26-Bank hat? Trotz mehrmaliger Chip&Pin-Zahlungen geben die Terminals eine Fehlermeldung und fordern zum Stecken auf. Fast so, als sei der Chip defekt oder die Funktion nie aktiviert worden.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Gibt es noch jemanden, der Probleme mit NFC-Zahlungen bei den neuen Karten der N26-Bank hat? Trotz mehrmaliger Chip&Pin-Zahlungen geben die Terminals eine Fehlermeldung und fordern zum Stecken auf. Fast so, als sei der Chip defekt oder die Funktion nie aktiviert worden.


Mit beiden Karten?!? Alles mal neu ein und ausschalten in der App mal probieren.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Gibt es noch jemanden, der Probleme mit NFC-Zahlungen bei den neuen Karten der N26-Bank hat? Trotz mehrmaliger Chip&Pin-Zahlungen geben die Terminals eine Fehlermeldung und fordern zum Stecken auf. Fast so, als sei der Chip defekt oder die Funktion nie aktiviert worden.

Zitat aus der N26 FB Gruppe

[FONT=&quot]So nun hab ich auch mal den Test gemacht und kann folgendes bestätigen:[/FONT]
[FONT=&quot]NFC wird tatsächlich bei, vermutlich, jeder Steckzahlung ein- bzw ausgeschaltet. [/FONT]
[FONT=&quot]Bisher nach der ersten Bargeldabhebung mit der Karte immer nur kontaktlos gezahlt. [/FONT]
[FONT=&quot]Vorhin dann im DM ne Steckzahlung, danach war mit dem Smartphone das wichtigste nicht mehr auslesbar, im Rewe dann auch kontaktlos kein Erfolg.[/FONT]
[FONT=&quot]Daher Steckzahlung, anschließend wieder alles auslesbar mit dem Smartphone.[/FONT]


Wer hat denn da geschlammt bei N26?
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Mache ich auch so vieleicht ist dann die Schriftqualität der Karten besser. Das waren denke ich einfach zu viele Karten auf einmal für die Fertigung.
Es gibt denke ich mal selten den Fall das eine Bank alle Karten gleichzeitig tauschen muss.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Schriftqualität? Das hat mit den Prozessen zu tun, aber ob die jetzt das dringendste Problem sind?

Meine Amex Gold hat auf der Rückseite auch eine etwas grob wirkende Schrift. Vermutlich hat man Rohlinge für mehrere Länder hergestellt, die nach Bedarf mit der Rufnummer und der Adresse für das Zielland zweitbedruckt werden.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
In Thailand wird überall Unterschrift erzwungen
Ist auch in Indonesien so, ist aber nicht immer. Man will eine Unterschrift, trotz PIN. Diskussion bringt kaum was, als Ausländer hast Pech.

Manchmal funktioniert der Hinweis, auf dem Ausdruck, Signature not required.

Wobei die Zahlung per CC sowieso länger dauert. Zuerst ins Lesegerät, dann tippt die den Betrag ins Gerät, dann wieder raus und durch den Magnetstreifen Scanner direkt an der Kasse, dann wird die Bank in die Kasse manuell eingetragen und der Name, der auf der Karte steht.

Ist halt hier so. Manche Touristen merken das eher nicht, wenn sie nur in einem Hotel auf Bali absteigen, aber wer dann mal ausserhalb von Hotels die Karte nutzt, der wird das mitbekommen.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
ANZEIGE
Gibt es noch jemanden, der Probleme mit NFC-Zahlungen bei den neuen Karten der N26-Bank hat? Trotz mehrmaliger Chip&Pin-Zahlungen geben die Terminals eine Fehlermeldung und fordern zum Stecken auf. Fast so, als sei der Chip defekt oder die Funktion nie aktiviert worden.
Das Problem habe ich mit der Maestro, NFC funktioniert nicht, mehrmals schon mit stecken und Pin bezahlt. Mastercard funktioniert problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri