Nicht bald, das ist bereits ab 27.1.2025 so.Bei N26 ist doch bald der Wertpapierhandel kostenfrei. Statt Tagesgeld dann einfach den entsprechenden Tagesgeld-ETF kaufen/verkaufen.
Die Deutsche Bank akzeptiert aber sehr gerne N26-Sofortüberweisungen mit Scam von Verbrechern...Deutsche Bank macht keine Überweisung mehr an N26 wegen zu viel Scam und Verbrechern hat mein Bankberater gesagt.
Ich dachte das „extreme“ Betrugsproblem hat N26 behoben? Oder wie kann es sein, dass die Betrüger offenbar eher N26 bevorzugen für ihren Scam?Die Deutsche Bank akzeptiert aber sehr gerne N26-Sofortüberweisungen mit Scam von Verbrechern...
Das dürfte inzwischen alles behoben sein und Internetbetrüger werden sich mit ziemlicher Sicherheit andere Banken für ihre Beutezüge aussuchen, als ausgerechnet die N26.Ich dachte das „extreme“ Betrugsproblem hat N26 behoben? Oder wie kann es sein, dass die Betrüger offenbar eher N26 bevorzugen für ihren Scam?
Ja, das war mit der N26 sicherlich schlimm in der Vergangenheit.
Hohe Bussgeldbescheide wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz
Auf Trustpilot schreiben immer mehr Menschen, dass deren Konto eingefroren wurde. Sicher ist da nichts für die Verbraucher, meine ich.
Bei Trustpilot und anderen Bewertungsportalen ist das immer so eine Sache. Oft fehlen Details, wie es zur Sperre kommen kann. Man merkt auf jedenfall immer, wenn N26 oder auch die ING nicht bei Trustpilot um Bewertungen betteln, rauscht der Score in den Keller. Liegt halt daran, dass der Mensch eher nur bei negativen Erfahrungen Bewertungen schreibt.Auf Trustpilot schreiben immer mehr Menschen, dass deren Konto eingefroren wurde. Sicher ist da nichts für die Verbraucher, meine ich.
Was uns das Beispiel N26 für andere Banken lehrt ist, lieber einmal zuviel aktiv werden, als später ein Verfahren der Bankenaufsicht am Hals zu haben.Ein Konto grundlos einfrieren kann eine Bank mit Sicherheit nicht…
Wobei manche Banken da „strenger“ sind und manche „lascher“.Was uns das Beispiel N26 für andere Banken lehrt ist, lieber einmal zuviel aktiv werden, als später ein Verfahren der Bankenaufsicht am Hals zu haben.
Banken sind eben durch die strengen gesetzlichen Regularien immer mehr zu willfähigen Vollzugsgehilfen staatlicher Stellen geworden.
Bankgeheimnis war mal.
Es ist schlimm, wie die Menschen schikaniert werden. Nicht mal in ihren Bankangelegenheiten haben sie ihren Frieden.Was uns das Beispiel N26 für andere Banken lehrt ist, lieber einmal zuviel aktiv werden, als später ein Verfahren der Bankenaufsicht am Hals zu haben.
Banken sind eben durch die strengen gesetzlichen Regularien immer mehr zu willfähigen Vollzugsgehilfen staatlicher Stellen geworden.
Bankgeheimnis war mal.
Tja, solange die Dusche nicht gläsern ist........Es ist schlimm, wie die Menschen schikaniert werden. Nicht mal in ihren Bankangelegenheiten haben sie ihren Frieden.
Das klingt spannend.N26 bietet mir jetzt proaktiv in der App, mit einem privaten N26 Account, die zusätzliche Eröffnung von einem Freelance / Business Account an. das war bis vor wenigen Tagen ja noch ausgeschlossen.