N26

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Dafür gibt´s aber im Gegenzug auch 0,4 % Zinsen auf die EInlagen im Kartenkonto
Nein, exakt 0.00%

keine Einschränkungen beim Bargeldbezug in Deutschland und der EU
Ja, weil man die direkten Kundenentgelte mit girocard zahlen darf.
Und zahlt man kein direktes Kundenentgelt oder hebt mit VPAy ab, zahlt man 1%, mind. 10€

ne echte Kreditkarte
Basiskonto nur Vpay.

ne Notfallkarte weltweit innerhalb 48h
Bringt mit VPay halt wenig.


nen deutlich günstigen Dispo als N26 wenn man den brauchen sollte
Basiskonto ist nur auf Guthabenbasis.

Sorry, aber die DKB ist genau wegen dieser Konditionen und PostIdent als Vergleich für N26 vollkommend unpassend. Schon nach 3 Abhebungen im Jahr ist N26 günstiger, bietet mehr.
consorsbank mag da eine bessere Wahl sein, Fidor eventuell auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wobei da ja wohl nur die Debit zu 15€/Jahr gehen wird, oder?
Für Neukunden wird es erstmal nur die Debitcard geben, weil die Boniversum-Abfrage bei Auslands-Wohnsitzen nichts bringt.

Trotzdem kann man nach ein paar Monaten regelmäßiger Kontonutzung auf die Smartcard upgraden. Fidor verwendet dafür einen internen Score, und wenn der ausreicht, dann ist die Smartcard-Bestellung ohne Boniversum-Abfrage möglich.

Die Jahresgebühr für die Fidor-Debitkarte zahlt man somit nur einmal und nie wieder, wenn man es richtig macht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Auf das DKB-Cash hat man aber keinen Rechtsanspruch, auf das Basiskonto (ohne Visa) hingegen schon.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Auf das DKB-Cash hat man aber keinen Rechtsanspruch, auf das Basiskonto (ohne Visa) hingegen schon.

ah ja, und welcher theoretische Kunde, der sich sonst hier im Vielfliegertreff rumtreiben sollte, sollte in eine solche Kategorie fallen, dass er ein Konto auf Basis eines Rechtsanspruches durchsetzen müsste?
Irgendwie seh ich die praktische Relevanz nicht ganz - zumindest nicht für den typischen User dieses Forums.
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Worüber reden wir denn die ganze Zeit? Ich dachte es geht um das Thema, dass N26 außerhalb DE/AT nicht mehr kostenlos ist. Für außerhalb DE/AT ist die DKB meist keine Alternative, weil sie die meisten dann ablehnt.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Worüber reden wir denn die ganze Zeit? Ich dachte es geht um das Thema, dass N26 außerhalb DE/AT nicht mehr kostenlos ist. Für außerhalb DE/AT ist die DKB meist keine Alternative, weil sie die meisten dann ablehnt.

Genau richtig, die DKB hat mich aus "geschäftspolitischen" Gründen (kein Einwohner von DE/AT) abelehnt.
Comdirect ging problemlos via PostIdent.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

Kann ich nachvollziehen, dass man zu anderen Banken wechselt, wenn man eh eine neue IBAN bekommt und unbedingt eine girocard inkl. ELV braucht.

Halte die consorsbank für keine richtige Alternative (1.75% Kartenzahlung im Ausland), denke ist komplementär besser geeignet. Kostenlos mit Karte mit N26 zahlen und ggfs. mit consorsbank abheben wenn man ATMs viel benötigt.

Genau so werde auch ich verfahren. consorsbank als Hauptkonto für die Eingänge und Lastschriften, per Dauerauftrag dann wohl N26 für weitere Ausgaben aufladen. Im Alltag ist N26 praktischer, aber bei eventuellen Produktänderungen kann man trotzdem ohne Probleme von denen weg.

_____________

N26 weist heute in einer Email auch noch mal auf den klügsten Zeitpunkt für die Aktivierung der Karte hin:

Aktiviere deine Karte (womit du deinen Kontoumzug abschließt) also zu einem Zeitpunkt, an dem du keine Lastschriften erwartest und informiere umgehend deine Zahlungspartner, damit sie deine Zahldaten rechtzeitig vor der nächsten Abbuchung aktualisieren.

Effektiv hat man also nicht nur die 21 Tage, sondern noch etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino
T

Temposünder

Guest
Weil es aktuell wieder Klagen wegen Überweisungen gibt. Eine gestern ausgeführte SEPA-Überweisungs ins Brexit-Land ging heute ein. :)
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Überweisung letzten Freitagnachmittag von N26 zur Ing-DiBa. Heute mittag angekommen. Hätte eigentlich doch früher ankommen müssen, oder geht das klar?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hat wer von den bereits umgezogen schon nen Schufa Eintrag zu? Freunde, die Fr umgezogen sind, noch nicht.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Erfordert PostIdent, wenn man nicht im deutschsprachigen Raum lebt.
Steht zwar so irgendwie in den comdirect-FAQ, aber dürfte (wieder mal) nicht ganz stimmen. Die haben auch ein Formular zur notariellen Identitätsfeststellung für Eröffnungen aus anderen Ländern - darunter explizit auch nicht-deutsche Länder genannt. Meines Wissens ist dieses allerdings nur in Deutsch verfügbar, insofern müsste man schon einen deutschsprachigen Notar finden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Gebühr für Nutzer außerhalb DE/AT gibt es anscheinend nur, wenn man sein Konto als Neukunde nach dem 30.11. eröffnet.

Wer also in FR, IT, SK, ... wohnt und jetzt noch schnell ein N26-Konto eröffnet, soll die MasterCard wohl noch gratis bekommen.

Fragt sich nur, wie lange das dann für Bestandskunden bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
235
142
Die Gebühr für Nutzer außerhalb DE/AT gibt es anscheinend nur, wenn man sein Konto als Neukunde nach dem 30.11. eröffnet.

Wer also in FR, IT, SK, ... wohnt und jetzt noch schnell ein N26-Konto eröffnet, soll die MasterCard wohl noch gratis bekommen.

Fragt sich nur, wie lange das dann für Bestandskunden bleibt?

Verifiziert nicht eroeffnet.

Und eroeffnen geht auch nicht so ohne weiteres, es gibt da fuer einige laender eine Warteliste mit dem Versprechen das diese, aber spaetestens naechste Woche eine Eroeffnung moeglich ist. Die Gebuehr aber nur dann nicht greift wenn das Konto verifiziert vor dem 30.11 ist.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
235
142
Was ist der Unterschied? Ist das Konto nicht genau dann eröffnet, wenn man verifiziert ist?

N26 wird schon seinen Grund haben das die heute in der e-mail eindeutig "verifiziert" als Bedingung genannt haben.

In der tat kann man das Konto eroeffnen, dann aber die IDNOW verifizierung spaeter machen. Das das Konto nicht vollstaendig eroeffnet ist ohne IDNOW (oder in D Postident) ist wahrscheinlich den meisten nicht klar, weshalb die e-mail eindeutig "verifiziet" sagt.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.403
955
Das tatsächliche Limit von bis zu 500 € richtet sich nach deinem Ausgabeverhalten. Bitte beachte, dass Lastschriften auf deinem NUMBER26/Wirecard Konto nur eingelöst werden können, sofern du genügend Deckung auf deinem N26 Konto hast, und sofern uns keine negativen Informationen über deine Kreditwürdigkeit von der Schufa vorliegen.
D.h. es wird Fälle geben wo trotz reichlich Guthaben Lastschriften nicht eingelöst werden. Was soll das? Wie beliebt möchten die sich noch machen?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hab ich auch gelesen. Lastschriften, die innerhalb der 21 Tage nach dem Umzug noch auf die alte Iban gehen, werden nur bis 500€ eingelöst.

Lastschriften sollte man also im Turbotempo auf die neue Iban umstellen, um nichts zu riskieren.

Ehrlich gesagt vermute ich, dass das gar nicht die Schuld von N26 ist, sondern die Wirecardbank sich weigert, hohe Lastschriften einzulösen, wenn das Geld bereits bei der N26-Bank ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Weil es aktuell wieder Klagen wegen Überweisungen gibt. Eine gestern ausgeführte SEPA-Überweisungs ins Brexit-Land ging heute ein.
Für mich ist heute (DI) mal wieder 'ne SEPA-Überweisung aus dem Land (fast) ohne Staatsschulden gekommen.
Heute ausgeführt - heute (wenige Stunden später) gut geschrieben. Kann man nicht meckern.

N26 wird schon seinen Grund haben das die heute in der e-mail eindeutig "verifiziert" als Bedingung genannt haben.
Stimmt das denn auch immer so alles ganz genau, was die so schreiben?

Ich meine... da steht auf der Webseite auch was davon, dass die "ersten Karten kostenlos" seien:

https://support.n26.com/read/000001252?locale=de

Nur ist dann im eben dort verlinkten Preisverzeichnis auf einmal wieder die Rede von 2,90€, je nach Bestellort.
 
Zuletzt bearbeitet: