Früher war das mal so. Aber was bietet N26 denn heute noch, wo andere nicht schon längst nachgezogen sind?
Ja, das stimmt vollkommen: Andere Direktbanken bieten inzwischen einige praktische Funktionen, die N26 leider immer noch nicht hat.
Ein Beispiel:
Pockets, aus denen mehrere Teilnehmer direkt mit Karte bezahlen können.
Bei N26 können die Teilnehmer aktuell nur Geld auf eine gemeinsame Pocket einzahlen, müssen es anschließend jedoch wieder auf ihre eigenen Pockets verschieben, um damit bezahlen zu können.
Auch die Apps mancher Banken wirken mittlerweile durchdachter und aufgeräumter als die anfangs sehr intuitive N26-App.
Was N26 jedoch positiv hervorhebt, sind die wirklich guten Reiseversicherungen – bereits im Modell
N26 Go für rund 95 € im Jahr.
Die Versicherungsleistungen stammen dabei von der
Allianz, was für uns zusätzlich Vertrauen schafft.
Für uns persönlich sind genau diese Funktionen – kombiniert mit der Reiseversicherung – ein starkes Argument,
Ich habe bisher kein vergleichbares Angebot gefunden. Falls jemand von Euch eine Alternative kennt, immer her damit.
Wichtige Eckdaten der N26-Reiseversicherung (Allianz):
- Bearbeitungspauschale von 20 € pro Person im Schadensfall
- Gültig für alle Reisen innerhalb eines Jahres
- Versicherungssumme: bis zu 10.000 € pro Reise
- Gilt ab einer Entfernung von 100 km vom Wohnort
- Partner ist bei gemeinsamen Reisen mitversichert
Abgedeckte Leistungen:
- Persönliche Haftpflicht (z. B. bei Personen- oder Unterkunftsschäden)
- Reiseabbruch und Reiserücktritt
- Reiseverspätung
- Gepäckverspätung sowie Verlust, Diebstahl oder Beschädigung
- Medizinische Notfälle, inklusive medizinisch notwendigem Rücktransport
Zum Vergleich: Die Leistungen entsprechen in vielen Punkten dem
Allianz Reise-Komplettschutz Direct Premium, der regulär bei ca. 640 € pro Jahr liegt – hier also ein sehr starkes
Preis-Leistungs-Verhältnis.