18.04.
Auch heute stehen wieder zwei Flüge an - ein neuer Tag im Paradies...
Nach dem üblichen Hampton Inn Frühstück und Aushändigung der kostenlosen Getränk + Snack Tüte geht es auf die Piste nach Downtown Dallas.
Reunion Tower 171m Baujahr 1976
Das Sixt Floor Museum at Dealey Plaza, war früher ein Verlag und aus dem Fenster oben rechts wurde am 22.11.1963 ein gewisser John Fitzgerald Kennedy abgeknallt.
Wo unten in der mittleren Spur das weiße Kreuz ist hat er den zweiten Schuss in den Nacken bekommen, welcher letztlich tödlich war.
Old Red Courthouse
In einem kleinen Park ist eine Longhorn Herde nachgebildet worden, sehr schöne Oase in der Stadt. Man hat den Eindruck die Viecher rennen wirklich durch Dallas...
Auf den nächsten Programmpunkt habe ich mich am meisten in Dallas gefreut:
Der High Five Interchange.
Eines der größten Autobahnkreuze auf dem Planeten. Auf fünf Ebenen verbindet es die I 635 und die US 75.
Eine ziemliche Hausnummer wenn man davor steht.
Hier sieht man mal die Breite:
Damit ihr eine Vorstellung von der enormen Größe und Höhe habt achtet zum Vergleich auf den Jack-in-the-Box im Bild:
Bei Jack-in-the-Box isst auch die Dallas Police, muss also gut sein...
Nachdem ich dann herausgefunden hatte, wie man denn auf die höchste Ebene kommt, musste ich das Monster natürlich auch noch mal selber fahren.
Erst mal wegfahren und dann wenden auf die richtige Piste
Wenn man selber drüberbrettert, dann ist es eigentlich unspektakulär, weil man nicht über den Rand sehen kann. Es kann trotzdem passieren dass Fahrer in der Höhe leicht in Panik geraten.
Weiter gings zur Southfork Ranch.
Am Besucherpark kam gleich wieder eine Katze angeschlichen, schätze mal die wittern wer auch so eine Nervensäge zu Hause hat und lassen sich dann erst mal durchkraulen...ach so, dass war der Mietwagen, Eco gebucht und Mitsubishi Galantschrott erhalten, müsste Kategorie FullSize sein.
Die Ranch wurde nur für Außenaufnahmen verwendet. Die Szenen im Haus wurden im Studio gedreht, deshalb hatte ich auch keine Lust auf die Tour. Dazu habe ich eh kaum Folgen gesehen, weil "Dallas" immer erst um 21.45 Uhr angefangen hatte, ein Videorecorder erst ein paar Jahre später kam und ich es aufgrund der Uhrzeit nicht mehr sehen durfte.
Auf dem Rückweg natürlich noch mal High Five Interchange gefahren.
An sich ist Dallas eine nicht weiter interessante Großstadt. Ich hätte gedacht da rennen noch mehr Leute in Trachtenkleidung (diese Hüte und Stiefel meine ich) rum und es gibt auch mal ein nettes Cowgirl zu sehen, aber im Wesentlichen konnte ich die optisch erkennbare Texaner an einer Hand abzählen.
Kommen wir wieder zum wichtigen Teil des Tages: Flughafen DFW!
Den Mietwagen abgegeben und ins Terminal. Wie Piek Sieben von einem Menschen eine Boardkarte ausdrucken lassen und erklären lassen wo es lang geht. Security ging auch ohne TSA PreCheck sehr schnell und noch kurz in die Burger King Lounge. Etwas besseres habe ich nicht gefunden (Nathan´s Hot Dogs wollte ich nicht) und weil der Admirals Club gegenüber war gab es sogar kostenloses WiFi. Später noch eine Coke für den Flug gekauft. Und dann ging es auch schon los.